CODE 3 MATRIX-kompatible OBDII-Schnittstelle

Produktinformationen
Technische Daten
- Modell: 2021+ Tahoe
- Hersteller: Code 3
- Verwendung: Notfallwarngerät
Anweisungen zur Produktverwendung
- Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung. Überprüfen Sie es auf Transportschäden und stellen Sie sicher, dass alle in der Tabelle „Kit-Inhalt“ aufgeführten Teile vorhanden sind.
- Bei Beschädigungen oder fehlenden Teilen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Verwenden Sie keine beschädigten Komponenten.
- Planen Sie vor Beginn der Installation die Verkabelung und die Kabelführung. Trennen Sie die Fahrzeugbatterie vor der Installation und schließen Sie sie nach Abschluss der Installation wieder an.
- Um die Fußraumfilzverkleidung abzunehmen, entfernen Sie die beiden Stecknieten wie in Abbildung 1 gezeigt.
- Achten Sie beim Bohren in eine Fahrzeugoberfläche darauf, dass keine elektrischen Kabel, Kraftstoffleitungen oder Polster vorhanden sind, die dabei beschädigt werden könnten.
WICHTIG! Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie sie installieren und verwenden. Installationsprogramm: Dieses Handbuch muss dem Endbenutzer zur Verfügung gestellt werden.
WARNUNG!
Wenn Sie dieses Produkt nicht gemäß den Empfehlungen des Herstellers installieren oder verwenden, kann dies zu Sachschäden, schweren Verletzungen und/oder zum Tod der Personen führen, die Sie schützen möchten!
Installieren und/oder betreiben Sie dieses Sicherheitsprodukt nur, wenn Sie die in diesem Handbuch enthaltenen Sicherheitsinformationen gelesen und verstanden haben.
- Eine ordnungsgemäße Installation in Verbindung mit einer Bedienerschulung in Gebrauch, Pflege und Wartung von Notfallwarngeräten sind unerlässlich, um die Sicherheit von Einsatzkräften und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.
- Notfallwarngeräte benötigen oft hohe elektrische Spannungentages und/oder Strömungen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit spannungsführenden elektrischen Anschlüssen arbeiten.
- Dieses Produkt muss ordnungsgemäß geerdet werden. Unzureichende Erdung und/oder Kurzschließen von elektrischen Verbindungen kann Hochstrom-Lichtbögen verursachen, die zu Verletzungen und/oder schweren Fahrzeugschäden, einschließlich Feuer, führen können.
- Die richtige Platzierung und Installation sind für die Leistung dieses Warngeräts von entscheidender Bedeutung. Installieren Sie dieses Produkt so, dass die Ausgangsleistung des Systems maximiert wird und sich die Bedienelemente in bequemer Reichweite des Bedieners befinden, damit er das System bedienen kann, ohne den Augenkontakt mit der Fahrbahn zu verlieren.
- Installieren Sie dieses Produkt nicht im Entfaltungsbereich eines Airbags und verlegen Sie keine Kabel dorthin. Geräte, die im Entfaltungsbereich eines Airbags montiert oder platziert werden, können dessen Wirksamkeit beeinträchtigen oder zu einem Projektil werden, das schwere Verletzungen oder den Tod verursachen kann. Informationen zum Entfaltungsbereich des Airbags finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers/Bedieners, einen geeigneten Montageort zu bestimmen und dabei die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen zu gewährleisten, insbesondere Bereiche mit potenziellem Kopfaufprall zu vermeiden.
- Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, dass alle Funktionen dieses Produkts ordnungsgemäß funktionieren. Bei der Verwendung muss der Fahrzeugführer sicherstellen, dass die Projektion des Warnsignals nicht durch Fahrzeugkomponenten (z. B. offene Kofferraum- oder Abteiltüren), Personen, Fahrzeuge oder andere Hindernisse blockiert wird.
- Die Verwendung dieses oder anderer Warngeräte garantiert nicht, dass alle Fahrer ein Warnsignal wahrnehmen oder darauf reagieren können. Setzen Sie die Vorfahrt niemals als selbstverständlich voraus. Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, sich vor dem Einfahren in eine Kreuzung, beim Fahren gegen den Verkehr, bei hoher Geschwindigkeit oder beim Gehen auf oder um Fahrbahnen herum zu vergewissern, dass er sicher fahren kann.
- Dieses Gerät ist nur für die Verwendung durch autorisiertes Personal vorgesehen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, alle Gesetze in Bezug auf Notfallwarngeräte zu verstehen und einzuhalten. Daher sollte der Benutzer alle anwendbaren städtischen, staatlichen und bundesstaatlichen Gesetze und Vorschriften überprüfen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung dieses Warngeräts ergeben.
Auspacken und Vorinstallation
2021+ Tahoe
- Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung. Untersuchen Sie das Gerät auf Transportschäden und lokalisieren Sie alle Teile, wie in der nachstehenden Kit-Inhaltstabelle aufgeführt. Wenn Schäden festgestellt werden oder Teile fehlen, wenden Sie sich an das Transportunternehmen oder den Code 3-Kundendienst. Beschädigte oder gebrochene Teile dürfen nicht verwendet werden.
- Dieses Gerät ist eine Matrix®-kompatible Schnittstelle zwischen dem OEM-CAN-Netzwerk und dem Code 3 Matrix®-System. Es ermöglicht dem Benutzer, Systemvorgänge zu konfigurieren, die auf OEM-Daten reagieren.
| Inhaltsverzeichnis des Kits |
| OBDII-Gerät – Matrix®-kompatibel |
| OBDII-Kabelbaum |
Installation und Montage
Planen Sie vor der Installation die gesamte Verkabelung und Kabelführung. Trennen Sie die Fahrzeugbatterie. Schließen Sie die Batterie nach Abschluss der Installation wieder an.
VORSICHT!
Achten Sie beim Bohren in eine Fahrzeugoberfläche darauf, dass sich in dem Bereich keine elektrischen Kabel, Kraftstoffleitungen, Fahrzeugpolster usw. befinden, die beschädigt werden könnten.
- Schritt 1. Entfernen Sie die beiden in Abbildung 1 angezeigten Stecknieten, um die Filzfußraumabdeckung zu entfernen.
- Schritt 2. Entfernen Sie mit einem 7-mm-Schraubenschlüssel die Schraube, mit der die schwarze Kunststoff-Heizöffnung befestigt ist.
- Schritt 3. Entfernen Sie die in Abbildung 2 gezeigte Entlüftung.
- Schritt 4. Suchen Sie das in Abbildung 3 gezeigte serielle Gateway-Modul.
- Schritt 5. Entfernen Sie den schwarzen Stecker, der in Abbildung 3 ganz links angezeigt wird.
- Schritt 6. Suchen Sie die Drähte zu den Pins 5 und 6 (Blau und Weiß) und verfolgen Sie sie einige Zentimeter entlang des Kabels zurück, wie in Abbildung 5 gezeigt. Möglicherweise müssen Sie die Netzummantelung zurückschneiden, um weit genug vom Anschluss entfernt zu sein, damit es funktioniert.
- Schritt 7. Verbinden Sie den mit Code 3 gelieferten Kabelbaum mit den blauen und weißen Kabeln gemäß der Tabelle in Abbildung 4. Hinweis: Es wird empfohlen, die Verbindung nach der Funktionsprüfung zu löten.
Tipps: Die Tahoe-Warnblinkanlage wird beim Ausschalten des Blinkers vorübergehend aktiviert. Standardmäßig aktiviert Matrix den Arrowstik-Blitz, wenn die Warnblinkanlage ausgelöst wird. Entfernen Sie den Arrowstik-Blitz aus der Matrix-Konfiguration, wenn Sie diese Funktion nicht mit dem Blinker verwenden möchten.
Das Triggerkabel für die OEM-Lichthupe aktiviert das Fernlichtsignal auf dem Armaturenbrett. Es sendet außerdem ein Signal an Matrix, dass das Fernlicht eingeschaltet ist. Deaktivieren Sie die Fernlicht-Standardeinstellungen in Matrix, wenn Sie die weiße Beleuchtung in Matrix nicht einschalten möchten.
| Code 3-Geschirr | Tahoe 2021 Gurtzeug |
| Grün | Blau |
| Weiß | Weiß |
- Schritt 8. Wiederholen Sie den Vorgang für das andere Kabel.
- Schritt 9. Verlegen und sichern Sie überschüssige Kabel unter dem Armaturenbrett, oberhalb und weg von den Fahrzeugbedienelementen (z. B. Pedalen). Stellen Sie sicher, dass die Kabel den ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen. Die übrigen Anschlüsse werden zum OBDII-Gerät und einem weiteren Matrix-kompatiblen Gerät zurückgeführt.
- Schritt 10. Setzen Sie die Abdeckung wieder an ihren Platz am Stecker ein. Platzieren Sie den Stecker wieder an der richtigen Stelle am Serial Data Gateway-Modul. Verriegeln Sie das Gerät mit der roten Lasche. Stellen Sie eine sichere Verriegelung sicher.
- Schritt 11. Setzen Sie die schwarze Kunststoff-Heizungsdüse wieder ein und befestigen Sie sie mit der 7-mm-Schraube. Setzen Sie die Filzabdeckung wieder ein und befestigen Sie sie mit den Stecknieten. Achten Sie darauf, dass die Filzabdeckung den ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt.
Notiz: Einen alternativen Montageort finden Sie in der Montageanleitung für den Silverado 1500.

2021+ Silverado 1500
Installation und Montage
- Schritt 1. Suchen Sie unter dem Beifahrersitz das Beifahrer-Rückhaltemodul.
- Schritt 2. Verbinden Sie mit den mitgelieferten Posi-Taps das grüne Kabel des OBDII-Moduls mit einem der blauen Kabel und das weiße Kabel des OBDII-Moduls mit einem der weißen Kabel. Siehe Abbildung 6. Hinweis: Die Auswahl der gepaarten blauen und weißen Kabel hat keinen Einfluss auf die Funktion des OBDII-Moduls.

Notiz: Folgende Funktionen sind im Silverado 1500 nicht enthalten:
- Heckklappe
- Klimaanlage
- Markierungslichter
Verdrahtungsanweisungen
Hinweise:
- Dickere Drähte und feste Verbindungen verlängern die Lebensdauer der Komponenten. Für Hochstromleitungen wird dringend empfohlen, Klemmenblöcke oder Lötverbindungen mit Schrumpfschläuchen zum Schutz der Verbindungen zu verwenden. Verwenden Sie keine Schneidklemmverbinder (z. B. 3M Scotchlock-Steckverbinder).
- Verlegen Sie die Kabel mit Tüllen und Dichtmittel, wenn Sie sie durch Fachwände führen. Minimieren Sie die Anzahl der Spleiße, um das Volumen zu reduzierentage fallen. Alle Kabel sollten der Mindestkabelstärke und anderen Empfehlungen des Herstellers entsprechen und vor beweglichen Teilen und heißen Oberflächen geschützt sein. Zur Verankerung und zum Schutz der gesamten Verkabelung sollten Kabelbäume, Ösen, Kabelbinder und ähnliches Installationsmaterial verwendet werden.
- Sicherungen oder Leistungsschalter sollten so nah wie möglich an den Stromabnahmepunkten angeordnet und entsprechend dimensioniert sein, um die Verkabelung und Geräte zu schützen.
- Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Ort und der Methode zur Herstellung elektrischer Verbindungen und Spleiße gewidmet werden, um diese Punkte vor Korrosion und Leitfähigkeitsverlust zu schützen.
- Der Masseanschluss sollte nur an wesentlichen Fahrgestellkomponenten vorgenommen werden, vorzugsweise direkt an der Fahrzeugbatterie.
- Leistungsschalter sind sehr empfindlich gegenüber hohen Temperaturen und lösen „Fehlauslöser“ aus, wenn sie in heißen Umgebungen montiert oder nahe ihrer Kapazität betrieben werden.
Vorsicht: Trennen Sie die Batterie, bevor Sie das Produkt anschließen, um versehentliche Kurzschlüsse, Lichtbögen und/oder Stromschläge zu vermeiden.
- Schritt 1. Verlegen Sie die verbleibenden, nicht verwendeten OBDII-Kabelbaumstecker zur Montagestelle des OBDII-Geräts. Das OBDII-Gerät muss in der Nähe eines anderen Matrix®-kompatiblen Geräts mit 4-poligem AUX-Anschluss montiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Kabellänge ausreicht, um beide erforderlichen Stellen zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie in Abbildung 7.
- Schritt 2. Schließen Sie das OBDII-Gerät an den 14-poligen Stecker des OBDII-Kabelbaums an. Befestigen Sie das Gerät fern von beweglichen Teilen. Siehe Abbildung 8.
- Schritt 3. Verbinden Sie den 4-poligen Stecker des OBDII-Kabelbaums mit einem Matrix®-kompatiblen Gerät, das der zentrale Knoten des Systems sein kann (z. B. Serial Interface Box oder Z3 Serial Siren).

- Die OBDII-Schnittstelle ist für die Interaktion mit anderen Matrix®-kompatiblen Produkten mit Standardeinstellungen ausgelegt. Der Gerätebetrieb kann jedoch mit dem Matrix®-Konfigurator weiter konfiguriert werden.
| OBD-Signal – Standardfunktionen | |
| Eingang | Funktion |
| Fahrertür offen | Fahrerseitiger Schnitt |
| Beifahrertür offen | Beifahrerseitiger Schnitt |
| Heckklappentür offen | Hinterer Schnitt |
| Fernlicht = EIN | N / A |
| Linker Blinker = EIN | N / A |
| Rechter Blinker = EIN | N / A |
| Bremspedal betätigt | Hinten dauerhaft rot |
| Schlüsselposition = EIN | N / A |
| Getriebeposition = PARK | Park Kill |
| Getriebeposition = RÜCKWÄRTS | N / A |
Fehlerbehebung
- Alle Produkte werden vor dem Versand gründlich geprüft. Sollten dennoch während der Installation oder während der Lebensdauer des Produkts Probleme auftreten, finden Sie in der folgenden Anleitung Informationen zur Fehlerbehebung und Reparatur.
- Wenn das Problem mit den unten aufgeführten Lösungen nicht behoben werden kann, können zusätzliche Informationen beim Hersteller eingeholt werden – die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Dokuments.
| Problem | Mögliche Ursache(n) | Kommentare / Antwort |
| Das OBDII-Gerät funktioniert nicht | Falsche Verbindung zwischen dem OBDII-Gerät und dem Matrix®-Netzwerk | Stellen Sie sicher, dass alle Kabelbaumverbindungen zum und vom OBDII-Gerät richtig sitzen und sicher sind |
| Das Matrix®-Netzwerk ist inaktiv (Schlafmodus) | Ein Zündeingang ist erforderlich, um das Matrix-Netzwerk aus dem Ruhezustand zu holen, wenn die Zeitüberschreitung bereits abgelaufen ist. Weitere Informationen zum Aufwecken des Netzwerks mit einem Zündeingang finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Matrix-Zentralknotens (z. B. SIB oder Z3X Siren usw.). | |
| Die Motorkontrollleuchte ist angegangen | Der SCHWARZE Stecker sitzt nicht richtig | Die Motorkontrollleuchte wird wahrscheinlich durch einen Kommunikationsverlust im Haupt-CAN-Bus ausgelöst. Das Einsetzen des Kabels bzw. das Beheben des Kurzschlusses sollte das Problem beheben. Setzen Sie das Fahrzeug zurück bzw. löschen Sie die Motorkontrollleuchte und starten Sie es neu. Stellen Sie sicher, dass die Motorkontrollleuchte nicht wieder aufleuchtet. |
| Gespleißte Drähte haben Kontakt |
Garantie
Herstellergarantie:
- Der Hersteller garantiert, dass dieses Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs den Spezifikationen des Herstellers für dieses Produkt entspricht (die beim Hersteller auf Anfrage erhältlich sind). Diese eingeschränkte Garantie erstreckt sich über sechzig (60) Monate ab Kaufdatum.
- SCHÄDEN AN TEILEN ODER PRODUKTEN DURCH TAMPDIESE EINGESCHRÄNKTE GARANTIE WIRD DURCH UNFÄLLE, MISSBRAUCH, FAHRLÄSSIGKEIT, NICHT GENEHMIGTE ÄNDERUNGEN, BRAND ODER ANDERE GEFAHREN, UNSACHGEMÄSSE INSTALLATION ODER BEDIENUNG ODER EINE NICHT ENTSPRECHENDE WARTUNG ENTSPRECHEND DEN IN DEN INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNGEN DES HERSTELLERS FESTGELEGTEN WARTUNGSVERFAHREN UNGÜLTIG.
Ausschluss anderer Garantien
- DER HERSTELLER GIBT KEINE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN.
- DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN FÜR MARKTGÄNGIGKEIT, QUALITÄT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER DIE AUS EINEM HANDELSVERLAUF, GEBRAUCH ODER HANDELSPRAXIS ENTSTEHEN, SIND HIERMIT AUSGESCHLOSSEN UND GELTEN NICHT FÜR DAS PRODUKT UND WERDEN HIERMIT ABGELEHNT, AUSSER IN DEM UMFANG, IN DEM DIES DURCH GELTENDE GESETZE VERBOTEN IST.
- MÜNDLICHE AUSSAGEN ODER ZUSICHERUNGEN ÜBER DAS PRODUKT STELLEN KEINE GARANTIEN DAR.
Rechtsmittel und Haftungsbeschränkung:
Die alleinige Haftung des Herstellers und das ausschließliche Rechtsmittel des Käufers aus Vertrags-, Delikts- (einschließlich Fahrlässigkeits-) oder sonstigen Gründen gegen den Hersteller in Bezug auf das Produkt und seine Verwendung besteht nach Ermessen des Herstellers im Ersatz oder der Reparatur des Produkts oder in der Rückerstattung des vom Käufer für ein nicht konformes Produkt gezahlten Kaufpreises. In keinem Fall übersteigt die Haftung des Herstellers aus dieser beschränkten Garantie oder anderen Ansprüchen im Zusammenhang mit den Produkten des Herstellers den vom Käufer zum Zeitpunkt des ursprünglichen Kaufs gezahlten Betrag. DER HERSTELLER HAFTET IN KEINEM FALL FÜR ENTGANGENE GEWINNE, KOSTEN FÜR ERSATZGERÄTE ODER ARBEITSKOSTEN, SACHSCHÄDEN ODER ANDERE BESONDERE, FOLGE- ODER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN, DIE AUF ANSPRÜCHEN WEGEN VERTRAGSBRUCHS, UNSACHGEMÄSSER INSTALLATION, FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDEREN ANSPRÜCHEN BERUHEN, SELBST WENN DER HERSTELLER ODER EIN VERTRETER DES HERSTELLERS AUF DIE MÖGLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINE WEITEREN VERPFLICHTUNGEN ODER HAFTUNGEN IN BEZUG AUF DAS PRODUKT ODER SEINEN VERKAUF, BETRIEB UND GEBRAUCH, UND DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINE ANDEREN VERPFLICHTUNGEN ODER HAFTUNGEN IN VERBINDUNG MIT EINEM SOLCHEN PRODUKT UND AUTORISIERT DIESE.
Diese eingeschränkte Garantie definiert bestimmte gesetzliche Rechte. Möglicherweise stehen Ihnen weitere gesetzliche Rechte zu, die je nach Rechtsraum unterschiedlich sind. In einigen Rechtsräumen ist der Ausschluss oder die Einschränkung von Neben- oder Folgeschäden nicht zulässig.
Produktrückgabe:
Wenn ein Produkt zur Reparatur oder zum Austausch * zurückgesandt werden muss, wenden Sie sich bitte an unser Werk, um eine RGA-Nummer (Return Goods Authorization Number) zu erhalten, bevor Sie das Produkt an Code 3®, Inc. senden. Schreiben Sie die RGA-Nummer deutlich auf die Verpackung neben dem Versand Etikette. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Verpackungsmaterial verwenden, um Schäden am zurückgegebenen Produkt während des Transports zu vermeiden.
Code 3®, Inc. behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen zu reparieren oder zu ersetzen. Code 3®, Inc. übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Kosten, die durch den Ausbau und/oder Neuaufbau von Produkten entstehen, die gewartet und/oder repariert werden müssen; für Verpackung, Handhabung und Versand; sowie für die Handhabung von Produkten, die nach Erbringung der Dienstleistung an den Absender zurückgesandt werden.
KONTAKT
- 10986 North Warson Road
- St. Louis, MO 63114 USA
- 314-996-2800
- c3_tech_support@code3esg.com
- CODE3ESG.com
- 439 Boundary Road, Truganin, Victoria, Australien
- +61 (0)3 8336 0680
- esgapsales@eccogroup.com
- CODE3ESG.com/au/en
- Einheit 1, Green Park, Coal Road Seacroft, Leeds, England LS14 1FB
- +44 (0)113 2375340
- esguk-code3@eccogroup.com
- CODE3ESG.de
Häufig gestellte Fragen
- F: Was soll ich tun, wenn ich beim Auspacken Transportschäden oder fehlende Teile feststelle?
- A: Kontaktieren Sie umgehend das Verkehrsunternehmen oder den Kundendienst, um das Problem zu melden und Hilfe zu erhalten.
- F: Kann jeder dieses Notfallwarngerät bedienen?
- A: Nein, dieses Gerät ist nur für autorisiertes Personal bestimmt. Benutzer müssen alle Gesetze zu Notfallwarngeräten kennen und befolgen.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
CODE 3 MATRIX-kompatible OBDII-Schnittstelle [pdf] Bedienungsanleitung MATRIX-kompatible OBDII-Schnittstelle, MATRIX, kompatible OBDII-Schnittstelle, OBDII-Schnittstelle |
