defigo AS Digitale Gegensprechanlage und Zutrittskontrolleinheit
Technische Daten
- Hersteller: Defigo AS
- Modell: Anzeigeeinheit
- Minimale Schraubenabmessungen: M4.5 x 40 mm
- Bohrergrößen: 16 mm für Cat6-Kabel mit Anschlüssen, 10 mm für Cat6-Kabel ohne Anschlüsse
- Kabeltyp: CAT-6
- Montagehöhe: ca. 170 cm über dem Boden
Anweisungen zur Produktverwendung
Was Sie zur Installation benötigen
- Bohren
- Torx T10 Bit für Sicherheitsschraube
- 4 Schrauben passend zur Wandart
- CAT-6-Kabel und RJ45-Anschlüsse
Voraussetzung
Defigo sollte nur von professionellen Technikern installiert werden, die über die entsprechende Schulung im Umgang mit Werkzeugen und der Durchführung technischer Installationen verfügen.
Installationsvorbereitungen
Senden Sie die Informationen aus dem QR-Code vor der Installation an den Defigo-Support. Notieren Sie sich die Adresse und den Zugang für das korrekte Administratorkennwort.
Auswählen der Position des Displays
Installieren Sie es in der Nähe der Tür, damit es gut sichtbar ist. Besprechen Sie die Montagehöhe und den Platz unter dem Gerät mit den Baubeteiligten.
Zu berücksichtigende Faktoren:
- Montagehöhe ca. 170cm über dem Boden
- Die Anzeigeeinheit sollte nicht höher als 2 Meter über dem Boden installiert werden
- Der Platz unter dem Gerät ist entscheidend für den einfachen Zugang zur Sicherheitsschraube
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich die Defigo-Anzeigeeinheit selbst installieren?
A: Defigo empfiehlt die Installation durch professionelle Techniker mit entsprechender Schulung, um eine korrekte Einrichtung und Funktionalität sicherzustellen.
F: Was soll ich tun, wenn ich während der Installation auf Probleme stoße?
A: Kontaktieren Sie den Defigo-Support unter support@getdefigo.com für Hilfe bei Installationsproblemen.
Packungsinhalt
- 1 – Defigo-Anzeigeeinheit
- 1 – Glasmontage-Klebeplatte
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.getdefigo.com/partner/home
Oder kontaktieren Sie uns unter support@getdefigo.com
Was Sie installieren müssen
- 1 Drill
- 1 Torx T10 Bit für die Sicherheitsschraube
- 4 Schrauben, geeignet für die Art der Wand, an der Sie das Display montieren
Mindestschraubenmaße M4.5 x 40mm - 1 Bohrer 16mm mindestens für ein Cat6-Kabel mit Steckern
- 1 Bohrer 10mm mindestens für ein Cat6-Kabel ohne Stecker
- Ein CAT-6-Kabel und RJ45-Anschlüsse, das Kabel zwischen der Anzeigeeinheit und der Defigo-Steuereinheit.
Voraussetzung
Defigo sollte nur von professionellen Technikern installiert werden, die die entsprechende Ausbildung erhalten haben. Von den Installateuren wird erwartet, dass sie Werkzeuge verwenden, Kabel crimpen und andere relevante Tätigkeiten ausführen können, um eine technische Installation durchzuführen.
Überview
Vielen Dank, dass Sie sich für das Defigo-Zugangskontroll- und Gegensprechsystem entschieden haben. Die Anzeigeeinheit ersetzt die altmodischen Tastaturen vor der Eingangstür des Gebäudes.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Vor der Installation lesen
HINWEIS: ÖFFNEN SIE NIEMALS DAS GEHÄUSE DER ANZEIGEEINHEIT. DIES FÜHRT ZUM ERLÖSCHEN DER GARANTIE DER EINHEIT UND BEEINFLUSST DIE INTERNE UMGEBUNG DER ELEKTRONIK.
Installationsvorbereitungen
Senden Sie die Informationen aus dem QR-Code vor der Installation an Defigo unter support@getdefigo.com. Denken Sie daran, die Adresse und den Zugang für das Display zu notieren, damit Sie das richtige Administratorkennwort für das Display erhalten. Sie benötigen das Administratorkennwort, um das Display nach der Installation zu aktivieren.
Auswahl der Position des Displays
Der richtige Ort für die Installation des Displays ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Installation und zufriedenen Benutzern. Das Display sollte in der Nähe der Tür installiert werden, damit ein Besucher, der vor der Tür steht, von der Kamera aus gut sichtbar ist.
Sie sollten sich immer mit den am Gebäude beteiligten Personen beraten, bevor Sie den Ort für die Installation des Displays auswählen.
Folgende Faktoren sollten Sie bei der Wahl einer Stelle außerdem berücksichtigen:
- Guter Mobilfunkempfang: Das Display verfügt über ein eingebautes 4G LTE-Modem. Für die einwandfreie Funktion des Dienstes ist ein guter Mobilfunkempfang erforderlich.
- Wettergeschützt: Obwohl das Display sehr wetterbeständig ist, ist das Benutzererlebnis besser, wenn der Bildschirm nicht mit Schnee bedeckt ist oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Wenn möglich, sollte das Display unter einem Dach montiert werden. Das Display ist bei direkter Sonneneinstrahlung auch schlechter lesbar, daher sollte es nach Möglichkeit in einer Richtung montiert werden, in der es schattig ist.
Auswahl der Montagehöhe des Displays
Das Display sollte so montiert werden, dass die Kamera etwa 170 cm über dem Boden ist. Die Höhe hängt von der Umgebung und den Anforderungen des Kunden ab.
WICHTIG: Aus Sicherheitsgründen darf die Anzeigeeinheit nicht höher als 2 Meter über dem Boden installiert werden.
Weitere wichtige Faktoren, die Sie vor der Installation des Defigo-Displays berücksichtigen müssen:
- Stellen Sie sicher, dass oberhalb der Rückplatte Platz vorhanden ist, sodass Sie das Display von der Oberseite der Rückplatte nach unten schieben können.
- Stellen Sie sicher, dass unterhalb der Displayeinheit Platz vorhanden ist, sodass Sie die Sicherheitsschraube einschrauben können, nachdem Sie das Display auf die Rückplatte geschoben haben.
- Achten Sie immer darauf, dass alle Kabel ordentlich verlegt sind und verstecken Sie diese entweder in Wänden oder Abdeckungen und/oder verwenden Sie Kabelschutz. Kein Kunde mag Kabelsalat.
- Denken Sie daran, nach der Installation aufzuräumen.
- Bevor Sie die vorhandene Gegensprechanlage deinstallieren, müssen Sie prüfen, ob andere Systeme, wie z. B. Wohnungs-/Geschäftstürklingeln, davon abhängen. Wenn dies der Fall ist, muss der Kunde darüber informiert werden, dass diese nach der Installation der Defigo-Displayeinheit nicht mehr funktionieren werden.
NOTIZ!
Es ist sehr wichtig, dass unter der Anzeigeeinheit genügend Platz vorhanden ist. Die Sicherheitsschraube sollte mit einem Standardschraubendreher entfernt werden können und keine Spezialwerkzeuge wie abgewinkelte oder flexible Schraubendreher erfordern.
INSTALLATIONSVORGEHENSWEISE
Nehmen Sie die Anzeigeeinheit aus der Verpackung. Stellen Sie sicher, dass sie keine Beschädigungen oder Kratzer aufweist.
- SCHRITT 1
Entferne zunächst die Metallrückplatte vom Display. Dazu entfernst du die Sicherungsschraube an der Unterseite des Displays.Schieben Sie die Rückplatte nach unten, so dass sie sich aus den Haken im Displaygehäuse löst, und entfernen Sie sie dann
- SCHRITT 2
Befestigen Sie die Rückplatte an der Wand, an der Sie das Display anbringen möchten. Verwenden Sie Schrauben, die für die Art der Wand geeignet sind, an der Sie die Rückplatte anbringen. Denken Sie daran, über und unter dem Gerät ausreichend Platz zu lassen, wie im Abschnitt WICHTIGE INFORMATIONEN beschrieben.
- SCHRITT 3
Befolgen Sie SCHRITT 3A, wenn Sie das Kabel in der Wand verstecken und hinter dem Display herausführen möchten.
Befolgen Sie SCHRITT 3B, wenn das Kabel nicht hinter dem Display herausgeführt werden kann. In diesem Fall kommt das Kabel unter der Rückplatte hervor. Das Kabel passt in die Nut der Rückplatte. Dies kann der Fall sein, wenn Sie das Defigo-Display auf Glas montieren. Um das Gerät auf Glas zu montieren, verwenden Sie die Glasmontage-Klebeplatte, ziehen Sie eine Seite ab und kleben Sie sie auf die Rückseite der Metallrückplatte. - SCHRITT 3A: Installation, bei der das Kabel durch ein Loch in der Wand kommt.
Machen Sie im unteren Quadrat der Rückplatte ein Loch für das Kabel, wie in der Abbildung oben gezeigt.
Wir empfehlen dringend, ein Kabel ohne Stecker zu verwenden, um eine Beschädigung der Stecker beim Durchziehen durch die Wand zu verhindern. - SCHRITT 3B: Installation mit dem Kabel an der Wand
Wenn die Installation so durchgeführt wird, dass das Kabel nicht hinter dem Display hervorkommt, legen Sie das Kabel in die Nut der Rückplatte, wie in der Abbildung oben gezeigt.
- SCHRITT 4
So montieren Sie das Display auf der Rückplatte.
Schließen Sie das Kabel an die Anzeigeeinheit an. Der Anschluss befindet sich auf der Rückseite der Anzeigeeinheit.
Positionieren Sie die Anzeigeeinheit über der Rückplatte und schieben Sie sie nach unten. Stellen Sie sicher, dass die Anzeigeeinheit vollständig bündig mit der Rückplatte abschließt.
Die obigen Abbildungen zeigen die Installation gemäß SCHRITT 3A. Wenn das Kabel durch die Nut kommen sollte, legen Sie das Kabel bei der Montage in die Nut. - SCHRITT 5
Sichern Sie das Display.Setzen Sie die Sicherheitsschraube (aus Schritt 1) wieder ein, um das Display nach der Montage zu sichern.
- SCHRITT 6
Warten Sie, bis die Anzeigeeinheit eine Meldung anzeigt, in der Sie nach dem Administratorkennwort gefragt werden. Das Administratorkennwort für die Anzeige wird von Defigo bereitgestellt, nachdem der QR-Code gesendet wurde. - SCHRITT 7
Testen des Systems nach der physischen Installation.
Videoanruf Testen Sie das Display, indem Sie sich selbst auf dem Bildschirm anrufen. Überprüfen Sie Video und Ton. Lautstärke Die Lautstärke des Displays kann mit dem Installationsrad in der oberen rechten Ecke eingestellt werden.
Gehen Sie zu den Türklingeleinstellungen, um die Lautsprecher einzustellen. RFID Testen Sie die RFID-Verbindung mit einer Zugangskarte oder RFID tag.
Gehen Sie zu den Türklingeleinstellungen und zum RFID-Lesegerättest und legen Sie Ihre Zugangskarte auf das WLAN-Symbol unten auf der Anzeigeeinheit. - SCHRITT 8
Entfernen Sie den Displayschutz. Fingerabdrücke lassen sich ganz einfach mit einem sauberen, trockenen Tuch entfernen. Entfernen Sie hartnäckigere Flecken mit einem Displayreinigerspray und wischen Sie sie mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
FCC
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Um die FFC-Anforderungen zur HF-Exposition zu erfüllen, muss dieses Gerät so installiert werden, dass jederzeit ein Mindestabstand von 20 cm zum menschlichen Körper gewährleistet ist.
ISED
„Dieses Gerät enthält lizenzfreie Sender/Empfänger, die den lizenzfreien RSS(s) von Innovation, Science and Economic Development Canada entsprechen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
- Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.“
Um die ISED-Anforderungen zur HF-Exposition zu erfüllen, muss dieses Gerät so installiert werden, dass jederzeit ein Mindestabstand von 20 cm zum menschlichen Körper gewährleistet ist.
CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
Defigo AS
Org. Nr. 913704665
Dokumente / Ressourcen
![]() |
defigo AS Digitale Gegensprechanlage und Zutrittskontrolleinheit [pdf] Installationsanleitung DEFIGOG5D, 2A4C8DEFIGOG5D, AS Digitale Sprechanlage und Zutrittskontrolleinheit, AS, AS Digitaleinheit, Digitaleinheit, Digitale Sprechanlage und Zutrittskontrolleinheit, Digitale Sprechanlage, Zutrittskontrolleinheit |