DELTA-Logo

DELTA DVP02DA-E2 Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der Serie ES2-EX2

DELTA DVP02DA-E2 Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der Serie ES2-EX2

Vielen Dank, dass Sie sich für die SPS der DVP-Serie von Delta entschieden haben. Das analoge Ausgangsmodul DVP02DA-E2 (DVP04DA-E2) empfängt 2 (4) Gruppen von digitalen 16-Bit-Daten von der SPS-MPU und wandelt die digitalen Daten in analoge Ausgangssignale mit 2 (4) Punkten (voltage oder Strom). Außerdem können Sie auf die Daten im Modul zugreifen, indem Sie FROM/TO-Befehle anwenden oder den Ausgangswert der Kanäle direkt schreiben, indem Sie den MOV-Befehl verwenden (siehe Zuweisung der Spezialregister D9900 ~ D9999).

  • DVP02DA-E2 (DVP04DA-E2) ist ein OPEN-TYPE-Gerät. Es sollte in einem Schaltschrank installiert werden, der frei von Flugstaub, Feuchtigkeit, elektrischen Schlägen und Vibrationen ist. Um zu verhindern, dass Nicht-Wartungspersonal das DVP02DA-E2 (DVP04DA-E2) bedient, oder um zu verhindern, dass das DVP02DA-E2 (DVP04DA-E2) durch einen Unfall beschädigt wird, sollte der Schaltschrank, in dem das DVP02DA-E2 (DVP04DA-E2) installiert ist mit einer Sicherung ausgestattet. Zum Bspample, der Schaltschrank, in dem DVP02DA-E2
    (DVP04DA-E2) installiert ist, kann mit einem speziellen Werkzeug oder Schlüssel entriegelt werden.
  • Schließen Sie KEINEN Wechselstrom an einen der E/A-Anschlüsse an, da es sonst zu schweren Schäden kommen kann. Bitte überprüfen Sie die gesamte Verkabelung erneut, bevor der DVP02DA-E2 (DVP04DA-E2) eingeschaltet wird. Berühren Sie nach dem Trennen des DVP02DA-E2 (DVP04DA-E2) innerhalb einer Minute KEINE Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass der Erdungsanschluss am DVP02DA-E2 (DVP04DA-E2) korrekt geerdet ist, um elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden.

Produkt-Profile & Abmessungen

DELTA DVP02DA-E2 Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der Serie ES2-EX2 1

DELTA DVP02DA-E2 Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der Serie ES2-EX2 2

Externe Verkabelung

DELTA DVP02DA-E2 Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der Serie ES2-EX2 3

Anmerkung 1: Bitte isolieren Sie den Analogausgang und andere Stromkabel.
Anmerkung 2: Wenn das Rauschen von der belasteten Eingangsverdrahtungsklemme erheblich ist, schließen Sie bitte einen Kondensator mit 0.1 ~ 0.47 μF 25 V zur Rauschfilterung an.
Anmerkung 3: Bitte verbinden Sie die Klemme des Leistungsmoduls und die Klemme des analogen Ausgangsmoduls mit dem System

E/A-Klemmenlayout

DELTA DVP02DA-E2 Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der Serie ES2-EX2 4

Elektrische Spezifikationen

Digital/Analog-Modul (02D/A & 04D/A)
Netzteil voltage 24 VDC (20.4 VDC ~ 28.8 VDC) (-15 % ~ +20 %)
Digital/Analog-Modul (02D/A & 04D/A)
max. Nennstromaufnahme  

02DA: 1.5 W, 04DA: 3 W, Versorgung über externe Stromquelle.

Konnektor Abnehmbarer Klemmenblock nach europäischem Standard (Pinabstand: 5 mm)
 

Schutz

BandtagDer Ausgang ist kurzschlussgeschützt. Ein zu lange andauernder Kurzschluss kann zu Schäden an internen Schaltkreisen führen. Stromausgang kann

Leerlauf sein.

 

Betriebs-/Lagertemperatur

Betrieb: 0°C~55°C (Temperatur), 5~95% (Feuchtigkeit), Verschmutzungsgrad2

Lagerung: -25°C~70°C (Temperatur), 5~95% (Luftfeuchtigkeit)

Vibrations-/Schockfestigkeit Internationale Standards: IEC61131-2, IEC 68-2-6 (TEST Fc)/ IEC61131-2 & IEC 68-2-27 (TEST Ea)
 

Reihenschaltung zu DVP-PLC MPU

Die Module werden automatisch von 0 bis 7 entsprechend ihrer Entfernung von der MPU nummeriert. max. 8 Module dürfen an die MPU angeschlossen werden und belegen keine digitalen E/A-Punkte.

Funktionsspezifikationen

Digital/Analog-Modul Bandtage Ausgabe Stromausgang
Bereich des Analogausgangs -10 V ~ 10 V 0 ~ 20mA 4MA ~ 20MA
Bereich der digitalen Konvertierung  

-32,000 ~ +32,000

 

0 ~ + 32,000

 

0 ~ + 32,000

Max Min. Umfang digitaler Daten  

-32,768 ~ +32,767

 

0 ~ + 32,767

 

-6,400 ~ +32,767

Hardware-Auflösung 14 Bit 14 Bit 14 Bit
Max. Ausgangsstrom 5 mA
Toleranz Lastimpedanz  

1 kΩ ~ 2 MΩ

 

0 ~ 500 Ω

Analoger Ausgangskanal 2 Kanäle oder 4 Kanäle / jedes Modul
Ausgangsimpedanz 0.5 Ω oder weniger
 

Gesamtgenauigkeit

±0.5 % bei Vollausschlag (25 °C, 77 °F)

±1 % bei Skalenendwert im Bereich von 0 ~ 55 °C (32 ~ 131 °F)

Ansprechzeit 400 μs / jeder Kanal
Digitales Datenformat Zweierkomplement von 2 Bit
 

 

 

Isolierungsmethode

Optokoppler-Isolation zwischen analogen Schaltungen und digitalen Schaltungen. Keine Isolierung zwischen analogen Kanälen.

500 VDC zwischen digitalen Schaltungen und Masse 500 VDC zwischen analogen Schaltungen und Masse 500 VDC zwischen analogen Schaltungen und digitalen Schaltungen

500 VDC zwischen 24 VDC und Erde

Kontrollregister

CR# Attribu. Name registrieren Erläuterung
 

#0

 

O

 

R

 

Modellname

Vom System eingerichtet, Modellcode:

DVP02DA-E2 = H'0041; DVP04DA-E2 = H'0081

#1 O R Firmware-Version Anzeige der aktuellen Firmware-Version in Hex.
 

#2

 

O

 

R/W

 

Einstellung des Ausgangsmodus CH1

Ausgabemodus: Default = H'0000. Nehmen Sie zum Beispiel CH1ampauf:
CR# Attribu. Name registrieren Erläuterung
 

#3

 

O

 

R/W

 

Einstellung des Ausgangsmodus CH2

Modus 0 (H'0000): VoltagE-Ausgang (±10V) Modus 1 (H'0001): Stromausgang (0~+20mA)

Modus 2 (H'0002): Stromausgang (+4~+20mA)

Modus -1 (H'FFFF): Alle Kanäle sind nicht verfügbar

 

#4

 

O

 

R/W

 

Einstellung des Ausgangsmodus CH3

 

#5

 

O

 

R/W

 

Einstellung des Ausgangsmodus CH4

#16 X R/W CH1 Ausgangssignalwert Bandtage Ausgangsbereich: K-32,000 ~ K32,000. Stromausgangsbereich: K0~K32,000.

Standard: K0.

CR#18~CR#19 von DVP02DA-E2 sind

reserviert.

#17 X R/W CH2 Ausgangssignalwert
#18 X R/W CH3 Ausgangssignalwert
#19 X R/W CH4 Ausgangssignalwert
#28 O R/W Angepasster Offset-Wert von CH1 Stellen Sie den angepassten Offset-Wert von CH1 ~ CH4 ein. Standard = K0

Definition des Offsets:

Das entsprechende Volumentage (aktueller) Eingangswert, wenn der digitale Ausgangswert = 0 ist

#29 O R/W Angepasster Offset-Wert von CH2
#30 O R/W Angepasster Offset-Wert von CH3
#31 O R/W Angepasster Offset-Wert von CH4
#34 O R/W Angepasster Verstärkungswert von CH1 Stellen Sie den angepassten Verstärkungswert von CH1 ~ CH4 ein. Standard = 16,000 K.

Definition von Gewinn:

Das entsprechende Volumentage (aktueller) Eingangswert, wenn der digitale Ausgangswert = 16,000 ist

#35 O R/W Angepasster Verstärkungswert von CH2
#36 O R/W Angepasster Verstärkungswert von CH3
#37 O R/W Angepasster Verstärkungswert von CH4
Angepasster Offset-Wert, angepasster Verstärkungswert:

Hinweis 1: Bei Verwendung von Modus 2 bietet der Kanal KEINE Einstellungen für angepasste Offset- oder Verstärkungswerte.

Hinweis 2: Wenn sich der Eingangsmodus ändert, wird der angepasste Offset- oder Verstärkungswert automatisch auf die Standardwerte zurückgesetzt.

#40 O R/W Funktion: Sollwertänderung gesperrt Verbietet die Änderung des Sollwerts in CH1 ~ CH4. Standard = H'0000.
#41 X R/W Funktion: Alle eingestellten Werte speichern Speichern Sie alle eingestellten Werte. Standard =H'0000.
#43 X R Fehlerstatus Register zum Speichern aller Fehlerzustände. Weitere Informationen finden Sie in der Fehlerstatustabelle.
 

#100

 

O

 

R/W

Funktion: Grenzwerterkennung aktivieren/deaktivieren Ober- und Untergrenzenerkennung, b0~b3 entspricht CH1~CH4 (0: Deaktiviert/ 1: Aktiviert). Standard = H'0000.
 

 

#101

 

 

X

 

 

R/W

 

 

Status der oberen und unteren Grenze

Zeigen Sie den Status der oberen und unteren Grenze an. (0: Nicht überschreiten /1: Ober- oder Untergrenzenwert überschreiten), b0~b3 entspricht Ch1~Ch4 für das Erkennungsergebnis der unteren Grenze; b8~b11 entspricht CH1~CH4 für Upper

gebundenes Erkennungsergebnis..

#102 O R/W Stellen Sie den Wert der oberen Grenze von CH1 ein  

 

Stellen Sie den Wert der Obergrenze von CH1~CH4 ein. Standard

= K32000.

#103 O R/W Stellen Sie den Wert der oberen Grenze von CH2 ein
#104 O R/W Stellen Sie den Wert der oberen Grenze von CH3 ein
#105 O R/W Stellen Sie den Wert der oberen Grenze von CH4 ein
#108 O R/W Stellen Sie den Wert der Untergrenze von CH1 ein  

 

Stellen Sie den Wert der Untergrenze von CH1~CH4 ein. Standard

= K-32000.

#109 O R/W Stellen Sie den Wert der Untergrenze von CH2 ein
#110 O R/W Stellen Sie den Wert der Untergrenze von CH3 ein
#111 O R/W Stellen Sie den Wert der Untergrenze von CH4 ein
#114 O R/W Ausgangsaktualisierungszeit von CH1 Stellen Sie den Wert der Untergrenze von CH1~CH4 ein. Einstellung
CR# Attribu. Name registrieren Erläuterung
#115 O R/W Ausgangsaktualisierungszeit von CH2 Bereich: K0 ~ K100. Standard =H'0000.
#116 O R/W Ausgangsaktualisierungszeit von CH3
#117 O R/W Ausgangsaktualisierungszeit von CH4
 

#118

 

O

 

R/W

 

Einstellung des LV-Ausgangsmodus

Stellen Sie den Ausgangsmodus von CH1~CH4 ein, wenn die Stromversorgung auf LV (Low voltage) Zustand.

Standard = H'0000.

Symbole:

O: Wenn CR#41 auf H'5678 eingestellt ist, wird der eingestellte Wert von CR gespeichert. X: Einstellwert wird nicht gespeichert.

R: kann Daten mit der FROM-Anweisung lesen.

W: kann Daten mit dem TO-Befehl schreiben.

Beschreibung
 

bit0

 

K1 (H'1)

 

Netzteilfehler

 

bit11

 

K2048(H'0800)

Fehler bei der Einstellung der Ober-/Untergrenze
 

bit1

 

K2 (H'2)

 

Reserviert

 

bit12

 

K4096(H'1000)

Sollwertänderung verboten
 

bit2

 

K4 (H'4)

 

Ober-/Untergrenzenfehler

 

bit13

 

K8192(H'2000)

Kommunikationszusammenbruch beim nächsten Modul
bit9 K512(H'0200) Moduseinstellungsfehler  
$Hinweis: Jeder Fehlerstatus wird durch das entsprechende Bit (b0 ~ b13) bestimmt und es können mehr als 2 Fehler gleichzeitig auftreten. 0 = normal; 1 = Fehler

Modul-Reset (verfügbar für Firmware V1.12 oder höher): Wenn Module zurückgesetzt werden müssen, schreiben Sie H'4352 in CR#0, warten Sie dann eine Sekunde, schalten Sie das Gerät aus und starten Sie es neu. Der Befehl initialisiert alle Parametereinstellungen. Um zu vermeiden, dass der Reset-Vorgang den normalen Betrieb anderer Module beeinträchtigt, wird empfohlen, jeweils nur ein Modul anzuschließen.

Erläuterung zu den Spezialregistern D9900~D9999

Wenn die DVP-ES2 MPU mit Modulen verbunden ist, werden die Register D9900~D9999 zum Speichern von Modulwerten reserviert. Sie können den MOV-Befehl anwenden, um die Werte in D9900~D9999 zu bearbeiten.
Wenn ES2 MPU mit DVP02DA-E2/DVP04DA-E2 verbunden ist, ist die Konfiguration der Sonderregister wie folgt:

Modul 0 Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 Modul 5 Modul 6 Modul 7  

Beschreibung

T1320 - Die wunderbare Welt der Träume T1321 - Die wunderbare Welt der Träume T1322 - Die wunderbare Welt der Träume T1323 - Die wunderbare Welt der Träume T1324 - Die wunderbare Welt der Träume T1325 - Die wunderbare Welt der Träume T1326 - Die wunderbare Welt der Träume T1327 - Die wunderbare Welt der Träume Model Code
T9900 - Die wunderbare Welt der Träume T9910 - Die wunderbare Welt der Träume T9920 - Die wunderbare Welt der Träume T9930 - Die wunderbare Welt der Träume T9940 - Die wunderbare Welt der Träume T9950 - Die wunderbare Welt der Träume T9960 - Die wunderbare Welt der Träume T9970 - Die wunderbare Welt der Träume Ausgangswert CH1
T9901 - Die wunderbare Welt der Träume T9911 - Die wunderbare Welt der Träume T9921 - Die wunderbare Welt der Träume T9931 - Die wunderbare Welt der Träume T9941 - Die wunderbare Welt der Träume T9951 - Die wunderbare Welt der Träume T9961 - Die wunderbare Welt der Träume T9971 - Die wunderbare Welt der Träume Ausgangswert CH2
T9902 - Die wunderbare Welt der Träume T9912 - Die wunderbare Welt der Träume T9922 - Die wunderbare Welt der Träume T9932 - Die wunderbare Welt der Träume T9942 - Die wunderbare Welt der Träume T9952 - Die wunderbare Welt der Träume T9962 - Die wunderbare Welt der Träume T9972 - Die wunderbare Welt der Träume Ausgangswert CH3
T9903 - Die wunderbare Welt der Träume T9913 - Die wunderbare Welt der Träume T9923 - Die wunderbare Welt der Träume T9933 - Die wunderbare Welt der Träume T9943 - Die wunderbare Welt der Träume T9953 - Die wunderbare Welt der Träume T9963 - Die wunderbare Welt der Träume T9973 - Die wunderbare Welt der Träume Ausgangswert CH4

Passen Sie die D/A-Umwandlungskurve an

Benutzer können die Konvertierungskurven an die tatsächlichen Bedürfnisse anpassen, indem sie den Offset-Wert (CR#28 ~ CR#31) und den Gain-Wert (CR#34 ~ CR#37) ändern.
Gewinnen: Das entsprechende Volumentage/aktueller Eingangswert bei digitalem Ausgangswert = 16,000.
Versatz: Das entsprechende Volumentage/aktueller Eingangswert bei digitalem Ausgangswert = 0.

  • Gleichung für BdtagDer Ausgangsmodus0: 0.3125 mV = 20 V/64,000

DELTA DVP02DA-E2 Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der Serie ES2-EX2 5

Modus 0 (CR#2 ~ CR#5) -10V ~ +10V,Gain = 5V (16,000),Offset = 0V (0)
Umfang digitaler Daten -32,000 ~ +32,000
Max Min. Umfang digitaler Daten -32,768 ~ +32,767
  • Stromausgang – Modus 1:DELTA DVP02DA-E2 Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der Serie ES2-EX2 6
Modus 1 (CR#2 ~ CR#5) 0mA ~ +20mA,Verstärkung = 10mA (16,000),Offset = 0mA (0)
Umfang digitaler Daten 0 ~ + 32,000
Max Min. Umfang digitaler Daten 0 ~ + 32,767

Stromausgang – Modus 2:

DELTA DVP02DA-E2 Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der Serie ES2-EX2 7

Modus 2 (CR#2 ~ CR#5) 4mA ~ +20mA,Verstärkung = 12mA (19,200),Offset = 4mA (6,400)
Umfang digitaler Daten 0 ~ + 32,000
Max Min. Umfang digitaler Daten -6400 ~ +32,767

Dokumente / Ressourcen

DELTA DVP02DA-E2 Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der Serie ES2-EX2 [pdf] Bedienungsanleitung
DVP02DA-E2 Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der ES2-EX2-Serie, DVP02DA-E2, Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul der ES2-EX2-Serie, Analoges Eingangs-/Ausgangsmodul, Eingangs-/Ausgangsmodul, Ausgangsmodul, Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *