Digilog-Logo

Digilog ESP32 Super Mini Entwicklungsboard

Digilog-ESP32-Super-Mini-Dev-Board-Produkt

Technische Daten

  • Produktname: ESP32 Super Mini Dev Board
  • Boardtyp: ESP32C3 Dev-Modul
  • Kommunikation: USB CDC
  • Baudrate: 9600
  • Integrierte LED: GPIO8

Einrichtung-1

Mein ESP32 Super Mini Dev Board (Abb. 1) akzeptiert Skizzen von einem PC, kommuniziert jedoch nicht mit dem seriellen Monitor (Bd = 9600), obwohl die OnBoard-LED (an GPIO8) blinkt.
[Bild|403×203](upload://pRi2u3tDsAxTivzokiEplEtzhlC.jpeg)
Abbildung 1

Digilog-ESP32-Super-Mini-Dev-Board-Abb. 1

Einrichtung-1

  • Platine: „ESP32C3 Dev Module“
  • USB CDC beim Booten: „Aktiviert“
  • Port: „COM13 (ESP32S3 Dev Module)“ //keine andere Option

Skizzieren

  • definieren LED_BUILTIN 8
  • char meineDaten[10];
  • void setup()
  • Seriell.begin(9600);
  • PinMode(LED_BUILTIN, AUSGANG)
  • void-Schleife ()
  • digitalWrite(LED_BUILTIN, HIGH); // schalte die LED ein (HIGH ist die Lautstärketage-Niveau)
  • Verzögerung (1000); // warte eine Sekunde
  • digitalWrite(LED_BUILTIN, LOW); // schalte die LED aus, indem du die Lautstärke ändersttage LOW Verzögerung (1000)
  • Byte n = Serial.available();
  • if (n != 0) { byte m = Serial.readBytesUntil('\n', meineDaten, sizeof (meineDaten)-1); meineDaten[m] = '\0'
  • Serial.println(meineDaten); }
  • Serial.println(“Hallo”); }

Das folgende Setup hat das Problem gelöst.

Einrichtung-2

  • Platine: „LOLIN C3 Mini“
  • USB CDC beim Booten: „Aktiviert“
  • Port: „COM13 (ESP32S3 Dev Module)“
  • Bd = 9600

Ausgabe

  • Hallo
  • Hallo
  • Arduino //Von der InputBox von SM zu ESP32C3 zur OutputBox von SM
  • Hallo
  • Hallo

Würde mich freuen, Ihre Meinung zu hören: „Was ist LOLIN C3?“

  1. Um Kontaktprobleme zu vermeiden, legen Sie das ESP32C3 Super Mini Board nicht auf das Breadboard.
  2. Die Onboard-LED ist an DPin-8 angeschlossen.
  3. Verwenden Sie einen Stecker-Buchse-Jumper und verbinden Sie die Buchsenseite mit DPin-9, um als externer Schalter/Taster zu fungieren.
  4. Das Anschlussdiagramm der LED und eines Tasters in Abb. 1 ist ähnlich wie in Abb. 1.Digilog-ESP32-Super-Mini-Dev-Board-Abb. 2
  5. Wählen Sie Board wie folgt aus: IDE 2.3.1 –> Tools –> ESP32.
  6.  LOLIN C3 Mini USB CDC beim Booten: Aktiviert.
  7. Laden Sie die bereitgestellte Skizze auf das Board hoch.
  8. Überprüfen Sie, ob die integrierte LED zunächst ausgeschaltet ist.Digilog-ESP32-Super-Mini-Dev-Board-Abb. 3
  9. Durch Schließen des Schalters beginnt die integrierte LED im 2-Sekunden-Takt zu blinken.
  10. Stellen Sie sicher, dass die integrierte LED leuchtet.f
  11. Berühren Sie die männliche Seite des Hängedrahts/Jumpers vorsichtig mit dem G-Pin des Mini Boards.
  12. Vergewissern Sie sich, dass die integrierte LED im 2-Sekunden-Intervall blinkt.
  13. Drücken Sie die RST-Taste (Reset) des Mini Boards und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

Dokumente / Ressourcen

Digilog ESP32 Super Mini Entwicklungsboard [pdf] Anweisungen
ESP32 Super Mini-Entwicklungsboard, ESP32, Super Mini-Entwicklungsboard, Mini-Entwicklungsboard, Board

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *