dynamisches BIOSENSORS-Logo

dynamische BIOSENSOREN heliX plus 10X BUFFER A PH 7.2 Laufpuffer

dynamische-BIOSENSOREN-heliX-plus-10X-BUFFER-A PH-7.2-Running-Buffer-Produkt

Produktinformationen

Technische Daten

  • Produktname: heliX+
  • Modellnummer: BU-P-150-10
  • Puffertyp: 10x Puffer A pH 7.2
  • Hersteller: Dynamic Biosensors GmbH & Inc.
  • Bestellnummer: BU-P-150-10 v2.1

Produktbeschreibung

Der heliX+ ist ein Laufpuffer für den Einsatz mit dem Profile System von Dynamic Biosensors. Es handelt sich um einen 10x Puffer A mit einem pH-Wert von 7.2.

dynamische-BIOSENSOREN-heliX-plus-10X-PUFFER-A PH-7.2-Laufpuffer-Abb. 1

Bestellnummer: BU-P-150-10

  • Nur für Forschungszwecke.
  • Dieses Produkt ist nur begrenzt haltbar. Bitte beachten Sie das Verfallsdatum auf dem Etikett.
  • Bei Temperaturen unter 18 °C kann es zu Niederschlägen kommen.

Vorbereitung

  • Verdünnen Sie die komplette Lösung 10x Puffer A pH 7.2 (50 ml) durch Mischen mit 450 ml hochreinem Wasser.
  • Nach der Verdünnung ist Puffer A gebrauchsfertig (50 mM Na2HPO4/NaH2PO4, 150 mM NaCl).
  • Der verdünnte Puffer sollte bei 2–8 °C gelagert werden.

Inhalts- und Speicherinformationen

Material Zusammensetzung Menge Lagerung
10x Puffer A pH 7.2 Zimmertemperatur

Kontaktinformationen

Herstellung der Pufferlösung

  1. Bestimmen Sie das benötigte Volumen der Pufferlösung basierend auf Ihrem Versuchsaufbau.
  2. Verdünnen Sie den 10x Puffer A pH 7.2 durch Zugabe der entsprechenden Menge deionisierten Wassers auf die gewünschte Konzentration.
  3. Mischen Sie die Lösung gründlich, bis der Puffer vollständig aufgelöst ist.
  4. Passen Sie den pH-Wert bei Bedarf mit einem geeigneten pH-Meter an.
  5. Die vorbereitete Pufferlösung ist nun gebrauchsfertig.

Verwendung mit proFIRE System

  1. Stellen Sie sicher, dass der Profifile Das System wird gemäß den Anweisungen des Herstellers eingerichtet und kalibriert.
  2. Füllen Sie den Vorratsbehälter mit der vorbereiteten heliX+ Pufferlösung.
  3. Schließen Sie die Elektroden gemäß den Richtlinien zur Systemeinrichtung an.
  4. Starten Sie das System und führen Sie Ihre Experimente gemäß dem proFIRE-Systemprotokoll durch.
  5. Reinigen Sie die Systemkomponenten nach dem Gebrauch ordnungsgemäß und lagern Sie sie wie empfohlen.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Vermeiden Sie eine Kontamination der Pufferlösung, um eine Beeinträchtigung der Versuchsergebnisse zu verhindern.
  • Gehen Sie vorsichtig mit der Pufferlösung und den Systemkomponenten um, um ein Verschütten oder eine Beschädigung zu vermeiden.
  • Entsorgen Sie gebrauchte Pufferlösung und sämtliche Abfallmaterialien entsprechend den örtlichen Vorschriften.

www.dynamic-biosensors.com

Instrumente und Chips werden in Deutschland entwickelt und hergestellt.

©2024 Dynamic Biosensors GmbH | Dynamic Biosensors, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Häufig gestellte Fragen

F: Wie sollte ich die heliX+ Pufferlösung aufbewahren?
A: Die heliX+ Pufferlösung sollte bei Raumtemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden.

F: Kann ich die Pufferlösung für mehrere Experimente wiederverwenden?
A: Es wird empfohlen, für jedes Experiment eine frische Pufferlösung vorzubereiten, um konsistente Ergebnisse sicherzustellen.

Dokumente / Ressourcen

dynamische BIOSENSOREN heliX plus 10X BUFFER A PH 7.2 Laufpuffer [pdf] Benutzerhandbuch
BU-P-150-10, heliX plus 10X BUFFER A PH 7.2 Laufpuffer, heliX plus 10X BUFFER A PH 7.2, heliX plus, Laufpuffer, Puffer

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *