Elsay-Logo

Elsay ESP8266 Wi-Fi Einzelnes 30A Relaismodul

Elsay-ESP8266-Wi-Fi-Single-30A-Relaismodul-Produkt

Technische Daten

  • Produktname: Elsay ESP8266 WIFI Einzelnes 30A Relaismodul
  • Stromversorgung: DC7-80V/5V
  • WiFi-Modul: ESP-12F
  • Brettgröße: 78 x 47 mm
  • Gewicht: 45g

Anweisungen zur Produktverwendung

Funktionsmerkmale
Die Elsay ESP8266-Einzelrelais-Entwicklungsplatine mit 30 A eignet sich für sekundäres ESP8266-Entwicklungslernen, drahtlose Smart-Home-Steuerung und andere Anwendungen. Sie wird mit Referenzcode für die Arduino-Entwicklungsumgebung geliefert.

Einführung und Beschreibung der Hardware

Schnittstelleneinführung

  • Brennender Hafen: GND, RX, TX, 5V von ESP8266 sind jeweils mit GND, TX, RX, 5V des externen TTL-Seriellmoduls verbunden. IO0 muss beim Herunterladen mit GND verbunden werden.
  • Relaisausgang: NC (normalerweise geschlossener Anschluss), COM (gemeinsamer Anschluss), NO (normalerweise offener Anschluss).

GPIO-Pinbelegungsanschlüsse

  • ADC, EN, IO16, IO14, IO12, IO2, IO15, GPIO16, GPIO14, GPIO12, TXD, RXD, GND, IO13, GPIO13, 5 V, IO5, 3.3 V, IO4, RY1, IO0

Einrichten der Arduino-Entwicklungsumgebung

  1. Installieren Sie Arduino IDE 1.8.9 oder die neueste Version.
  2. Öffnen Sie Arduino IDE, gehen Sie zu File – Einstellungen, ESP8266 Boardmanager hinzufügen URL.
  3. Suchen Sie unter Tools – Development Board Manager nach ESP8266 und installieren Sie das Support Package.

Programm-Download

  1. Verbinden Sie die IO0- und GND-Pins mithilfe von Jumperkappen.
  2. Verbinden Sie ein TTL-Serielles Modul (z. B. FT232) mit dem USB-Anschluss des Computers und der Entwicklungsplatine.
  3. Wählen Sie das Entwicklungsboard unter Tools – Entwicklungsboard aus.
  4. Wählen Sie unter Extras – Port die richtige Portnummer aus.
  5. Klicken Sie auf „Hochladen“, um das Programm zu kompilieren und auf die Entwicklungsplatine herunterzuladen.
  6. Trennen Sie IO0 und GND nach dem Hochladen, damit das Programm ausgeführt werden kann.

Häufig gestellte Fragen

  • F: Wie groß ist der Stromversorgungsbereich für dieses Modul?
    A: Das Modul unterstützt den Stromversorgungsmodus DC7-80V/5V.
  • F: Wie kann ich Programme auf die Entwicklungsplatine herunterladen?
    A: Sie können Jumperkappen verwenden, um die IO0- und GND-Pins zu verbinden, und dann ein TTL-Serielles Modul anschließen, um das Programm mit Arduino IDE hochzuladen.

DC7-80/5V betriebenes ESP8266 WIFI Einzel-30A-Relaismodul

Überview

Die Elsay ESP8266-Einzelrelais-Entwicklungsplatine mit 30 A ist mit einem ESP-12F-WiFi-Modul ausgestattet, die E/A-Anschlüsse sind vollständig belegt und unterstützen den DC7-80V/5V-Stromversorgungsmodus. Bietet Referenzcode für die Arduino-Entwicklungsumgebung, geeignet für sekundäres ESP8266-Entwicklungslernen, drahtlose Smart-Home-Steuerung und andere Gelegenheiten.

Funktionale Merkmale

  1. integriertes ausgereiftes und stabiles ESP-12F-WLAN-Modul, 4 MB Flash mit großer Kapazität;
  2. Der E/A-Anschluss des WiFi-Moduls und der UART-Programm-Download-Anschluss sind alle herausgeführt, praktisch für die sekundäre Entwicklung;
  3. das Netzteil unterstützt DC7-80V/5V;
  4. integriertes WiFi-Modul, RST-Reset-Taste und programmierbarer Schlüssel;
  5. ESP-12F unterstützt die Verwendung von Eclipse/Arduino IDE und anderen Entwicklungstools, um Referenzprogramme unter der Arduino-Entwicklungsumgebung bereitzustellen;
  6. Integriertes 1-Wege-Relais 5V/30A, Ausgangsschaltsignale, geeignet zur Steuerung der Laststeuerung innerhalb der Betriebsspannungtage von AC 250 V/DC 30 V;
  7. Integrierte Stromanzeige und Relaisanzeige, ESP-12F wird mit 1 programmierbarer LED geliefert.

Hardware-Einführung und Beschreibung

Brettgröße: 78 * 47mm

Gewicht: 45g

 

Elsay-ESP8266-Wi-Fi-Single-30A-Relay-Module- (1)

Schnittstelleneinführung

Elsay-ESP8266-Wi-Fi-Single-30A-Relay-Module- (1)

Brennanschluss: GND, RX, TX, 5 V von ESP8266 sind jeweils mit GND, TX, RX, 5 V des externen TTL-Seriellmoduls verbunden. IO0 muss beim Herunterladen mit GND verbunden werden. Nach Abschluss des Herunterladens muss die Verbindung zwischen IO0 und GND getrennt werden.

Relaisausgang

NC: normalerweise geschlossener Anschluss, vor der Absorption des Relais mit COM kurzgeschlossen, nach der Absorption ausgesetzt;
COM: gemeinsamer Anschluss;
NEIN: Normalerweise offener Anschluss, das Relais wird vor der Absorption ausgesetzt und nach der Absorption mit COM kurzgeschlossen.

Einführung in GPIO-Pinbelegungsports

seriell

Nummer

Name Funktionsbeschreibung Seriennummer Name Funktionsbeschreibung
1 ADC Ergebnis der A/D-Wandlung. Eingangsvoltage Bereich 0 bis 1V, Wertebereich: 0 bis

1024

10 IO2 GPIO2; UART1_TXD
2 EN Pin aktivieren, Standard-Pullup 11 IO15 GPIO15; MTDO; HSPI_CS;

UART0_RTS

3 IO16 GPIO16 12 TXD UART0_TXD; GPIO1
4 IO14 GPIO14; HSPI_CLK 13 RXD UART0_RXD; GPIO3
5 IO12 GPIO12; HSPI_MISO 14 Masse MATERIAL
6 IO13 GPIO13; HSPI_MOSI;

UART0_CTS

15 5V 5V Stromversorgung
7 IO5 GPIO5 16 3.3 V 3.3V Stromversorgung
8 IO4 GPIO4 17 RY1 Für den Relais-Antriebsport können Kurzschlusskondensator und IO16 verwendet werden; um andere I/O zum Antreiben des Relais zu verwenden, kann ein DuPont-Drahtbrückenstecker verwendet werden
9 IO0 GPIO0

Einrichten der Arduino-Entwicklungsumgebung
ESP8266 unterstützt Eclipse/Arduino IDE und andere Entwicklungstools. Die Verwendung von Arduino ist relativ einfach. Im Folgenden finden Sie die Methoden zum Erstellen der Arduino-Entwicklungsumgebung:

  1. Installieren Sie Arduino IDE 1.8.9 oder die neueste Version;
  2. Öffnen Sie die Arduino IDE, klicken Sie auf die Menüleiste File – Einstellungen, geben Sie die Einstellungen im „Additional Development Board Manager“ ein URL” in den Klick zum Hinzufügen der URL:
    http://arduino.esp8266.com/stable/package_esp8266com_index.json,
  3. Elsay-ESP8266-Wi-Fi-Single-30A-Relay-Module- (3)Klicken Sie auf die Menüleiste „Tools – Development Board – Development Board Manager“ und suchen Sie dann nach „ESP8266“, um das Arduino-Supportpaket für ESP8266 2.5.2 oder die neueste Version zu installieren! Elsay-ESP8266-Wi-Fi-Single-30A-Relay-Module- (4)

Programm herunterladen

  1. Verwenden Sie Jumperkappen, um die IO0- und GND-Pins zu verbinden, bereiten Sie ein TTL-Serielles Modul (z. B. FT232) vor, das an den USB-Anschluss des Computers angeschlossen wird. Die Verbindungsmethode für das serielle Modul und die Entwicklungsplatine ist wie folgt:
    TTL-Serielles Modul ESP8266-Entwicklungsboard
    Masse Masse
    TX RX
    RX TX
    5V 5V
  2. Klicken Sie auf die Menüleiste Tools – Development Board und wählen Sie das Development Board für ESPino (ESP-12-Modul) aus.
  3. Öffnen Sie das Programm, das Sie herunterladen möchten, klicken Sie in der Menüleiste auf Extras – Port und wählen Sie die richtige Portnummer aus.
  4. Klicken Sie auf „Hochladen“. Das Programm wird dann automatisch kompiliert und wie folgt auf die Entwicklungsplatine heruntergeladen:
  5. Elsay-ESP8266-Wi-Fi-Single-30A-Relay-Module- (5)und trennen Sie abschließend IO0 und GND. Schalten Sie die Entwicklungsplatine erneut ein oder drücken Sie die Reset-Taste, damit das Programm ausgeführt werden kann.

Dokumente / Ressourcen

Elsay ESP8266 Wi-Fi Einzelnes 30A Relaismodul [pdf] Bedienungsanleitung
DC7-80-5V, XL4015, ESP8266 Wi-Fi Einzel-30A-Relaismodul, ESP8266, Wi-Fi Einzel-30A-Relaismodul, Einzel-30A-Relaismodul, Relaismodul, Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *