ENCELIUM-LOGO

ENCELIUM Sensor LCM Leuchtensteuermodul

ENCELIUM-Sensor-LCM-Leuchtensteuermodul-PRODUKT

Anweisungen zur Produktverwendung

  • Das LCM dient als Schnittstelle zwischen Vorschaltgeräten und dem GreenBus-Kommunikationsnetzwerk.
  • Es ermöglicht die unabhängige Steuerung und Konfiguration jedes Vorschaltgeräts.
  • Installieren Sie das LCM nur in trockenen Innenräumen. Verwenden Sie adamp-bewertetes LCM für damp Installationen.
  • Verbinden Sie das LCM mit LED-Treibern und elektronischen Vorschaltgeräten mit/ohne Dimmfunktion gemäß den mitgelieferten Verdrahtungsanweisungen.
  • Beachten Sie unbedingt die empfohlene Relaisschaltleistung bei elektronischen Vorschaltgeräten.

Häufig gestellte Fragen

  • Q: Kann das KGV in d verwendet werdenamp Standorte?
  • A: Das LCM ist für trockene und Innenräume geeignet. Für damp Installationen, Nutzung von Adamp-bewertetes LCM.
  • Q: Wie viele Vorschaltgeräte können an ein LCM angeschlossen werden?
  • A: Es wird empfohlen, pro Vorschaltgerät ein Modul zu verwenden. Schließen Sie nicht mehr als zwei Vorschaltgeräte parallel an ein LCM an.

PRODUKTSICHERHEIT

  • Bei der Verwendung elektrischer Geräte sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, darunter die folgenden:

LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN, BEVOR SIE DIESES PRODUKT VERWENDEN

  • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Oberflächen berührt.
  • Nicht in der Nähe von Gas- oder Elektroheizungen montieren.
  • Die Ausrüstung sollte an Orten und in Höhen montiert werden, wo sie nicht unmittelbar denampBedienung durch unbefugtes Personal.
  • Die Verwendung von Zubehörgeräten wird von Encelium nicht empfohlen, da dies zu einem unsicheren Zustand führen kann.
  • Verwenden Sie dieses Gerät nicht für andere als die bestimmungsgemäße Verwendung.

BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF

ERSTE SCHRITTE

Überview

Das Luminaire Control Module (LCM) stellt eine Schnittstelle zwischen Vorschaltgeräten und dem GreenBus-Kommunikationsnetzwerk dar. Das LCM wird automatisch adressiert, wenn es an einen Wired Manager angeschlossen wird. Das LCM ist einzeln adressierbar und ermöglicht die unabhängige Steuerung und Konfiguration jedes Vorschaltgeräts.
Das LCM ist in zwei Modellen erhältlich:

  • Innenbereich
  • Damp Bewertet

VERKABELTES SYSTEM AUSVIEW

  • Die GreenBus-Technologie ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Verkabelung, da sie intuitiv zu installieren ist.
  • Mit Encelium X können Sie ausschließlich DALI-Geräte oder eine Mischung aus GreenBus und DALI steuern.

ENCELIUM-Sensor-LCM-Leuchtensteuermodul-FIG-1

INSTALLATION

  • Die LCM-Dimmschnittstelle (violette und rosa Kabel) ist ein Schaltkreis der Klasse 2. Sichern Sie die Haltemutter, bevor Sie das Modul verdrahten.
  • Das LCM stellt eine Verbindung zu LED-Treibern und elektronischen Vorschaltgeräten mit Dimmfunktion, ohne Dimmfunktion, HID usw. her, um jedes Gerät adressierbar und steuerbar zu machen.
  • Hinweise: Das LCM darf NUR in trockenen Innenräumen installiert werden. Für damp Installationen, achten Sie darauf, das LCM zu verwenden (damp-bewertet).amp Als Standorte werden definiert: Innenbereiche, die mäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie etwa einige Keller, einige Scheunen, einige Kühlhäuser und dergleichen, sowie teilweise geschützte Standorte unter Vordächern, Festzelten, überdachten offenen Veranden und dergleichen.

MONTAGEMÖGLICHKEITEN

  1. Option 1 – Leuchtenhalterung
    Die mechanische Konstruktion ermöglicht die einfache Installation des Moduls in einer vorhandenen PG-7-(0.5 Zoll)-Handelsgrößen-Aussparung oben oder an der Seite einer Leuchte.ENCELIUM-Sensor-LCM-Leuchtensteuermodul-FIG-2
  2. Option 2 – Anschlusskastenmontage
    Für einige Installationen ist möglicherweise eine Anschlussdose erforderlich. Es wird empfohlen, das LCM mithilfe einer verfügbaren PG-7-(0.5 Zoll)-Handelsgröße-Ausbrech- und Haltemutter sicher an der Anschlussdose zu befestigen.

ENCELIUM-Sensor-LCM-Leuchtensteuermodul-FIG-3

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

Dimmbare VerkabelungENCELIUM-Sensor-LCM-Leuchtensteuermodul-FIG-4

LCM-Verdrahtung

  • Die GreenBus™-Kommunikationsverkabelung ist weiterhin von der Außenseite der Leuchte aus zugänglich, während sich die gesamte erforderliche Verkabelung zum elektronischen Dimmvorschaltgerät auf der Innenseite befindet.
  • Das Modul ist aus geprüftem Material für den Einsatz in Plenum- oder „Plenum-bewerteten“ Bereichen hergestellt. Die gesamte Verkabelung ist für den Einsatz in Leuchten auf 600 V, 105 °C (221 °F) ausgelegt.
  • Um eine Leuchte mit zwei Vorschaltgeräten zu steuern, schalten Sie alle Eingangskabel des Vorschaltgeräts parallel (Leitung, Neutralleiter und Steuerkabel violett und rosa). Es wird empfohlen, ein Modul pro Vorschaltgerät zu verwenden. Schließen Sie nicht mehr als zwei Vorschaltgeräte parallel an.ENCELIUM-Sensor-LCM-Leuchtensteuermodul-FIG-5
  • Empfohlene Relaisschaltleistung: 120 – 347 V, maximal 300 VA.
  • Aufgrund des internen Relais kann die Stromversorgung der Leuchte auch dann unter Spannung stehen, wenn die Lichter ausgeschaltet sind. Schalten Sie den Strom am Leistungsschalter oder an der Sicherung aus, bevor Sie das Modul installieren oder warten. Beachten Sie die Sperrverfahren.

Grüner Bus

  • Die GreenBus-Verkabelung beginnt am Wired Manager und wird in einer Daisy-Chain von Modul zu Modul (oder anderen kompatiblen Geräten) weitergeleitet.
  • Wenn Änderungen erforderlich sind, ermitteln Sie anhand der Position der Leuchten und Sensoren einen optimalen Verdrahtungspfad unter Verwendung der mitgelieferten vorgefertigten Kabel. Da die Module über den GreenBus mit Strom versorgt werden, ist die Anzahl der Module in jeder Kette begrenzt.
  • Es wird empfohlen, Raum für zukünftige Systemaktualisierungen zu lassen und die Anzahl der Module pro Kette bei der Erstinstallation auf 100 Einheiten zu begrenzen.
  • Die GreenBus-Kabel müssen mit den mitgelieferten proprietären Anschlüssen verwendet werden. Stecken Sie die Anschlüsse in die LCM GB-Anschlüsse.
  • GreenBus muss gemäß der mitgelieferten Systemlayoutzeichnung verlegt werden. Wenn Änderungen erforderlich sind, bestimmen Sie anhand der Position der Geräte einen optimalen Verdrahtungspfad unter Verwendung der mitgelieferten KabelENCELIUM-Sensor-LCM-Leuchtensteuermodul-FIG-6
  • Verwenden Sie zum Entfernen der Drähte einen Schlitzschraubendreher, um die Drähte von den Klemmenblöcken zu lösen.

ENCELIUM-Sensor-LCM-Leuchtensteuermodul-FIG-7

INSTALLATIONSTEST

  • Der Installateur kann schnell testen, ob die Geräte richtig verdrahtet wurden, indem er eine beliebige Taste an der Bedienstelle oder am Sensor drückt, wodurch alle Lastregler auf dem Kanal dazu veranlasst werden, den Dimmwert um 25 % zu ändern.
  • Jeder Druck löst diese Funktion aus, um das Testen der AC-Leitungsverdrahtung, der Dimmverdrahtung und der Kommunikationsintegrität über die GreenBus-Leitungen zu ermöglichen.

ENCELIUM-Sensor-LCM-Leuchtensteuermodul-FIG-8

MANUELLE PAARUNG

  • Installateure können Geräte in einem Raum oder einer Zone problemlos koppeln, um eine manuelle Steuerung (Ein, Aus und Dimmen) sowie Zeitüberschreitungen bei Anwesenheit zu erreichen.
  • Wenn Sie eine beliebige Taste auf einer Bedienstelle oder einem Sensor 10 Sekunden lang gedrückt halten, wird das System in den manuellen Kopplungsmodus versetzt.
  • Anschließend führt das System den Benutzer durch Blinken der Lastregler im GreenBus-Verdrahtungsplan, um diese zu identifizieren und mit der Wandstation oder dem Sensor zu koppeln.

ENCELIUM-Sensor-LCM-Leuchtensteuermodul-FIG-9

© Copyright 2024 Legrand Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright 2024 Legrand. Alle Rechte vorbehalten
© Copyright 2024 Alle Rechte vorbehalten. Legrand.
© Copyright 2024 Legrand Todos los derechos reservados..
080426r1 01 encelium.com

Dokumente / Ressourcen

ENCELIUM Sensor LCM Leuchtensteuermodul [pdf] Bedienungsanleitung
Sensor LCM Leuchtensteuermodul, Sensor LCM, Leuchtensteuermodul, Steuermodul, Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *