FinDreams K3CC Smart Access Controller

Produktname: Smart Access Controller
Modell: K3CC
Handelsmarke: BYD
Anweisungen:
Empfangen Sie die Nahfeldkommunikationsinformationen der Smartcard zur Analyse und senden Sie sie zur Verarbeitung und Authentifizierung über CAN an den Karosserie-Controller.
Verwenden Sie die BYD Auto-App, um NFC- und Bluetooth-Autoschlüssel zu aktivieren. Mit einem Mobiltelefon können Sie Funktionen wie NFC-Entsperren, Bluetooth-Entsperren, Bluetooth-Fensterschließen, Bluetooth-Autosuche, Bluetooth-Öffnen der Klimaanlage, Bluetooth-Öffnen des Kofferraums usw. realisieren und den NFC-Schlüssel des Mobiltelefons verwenden, wenn der Akku des Mobiltelefons leer ist. Sie können auch die offizielle NFC-Karte von BYD verwenden, um den NFC-Kartenschlüssel zu aktivieren und die Funktion zum Entsperren des NFC-Kartenschlüssels zu erreichen.
Installationsort
Installiert im äußeren hinterenview Spiegel

Die wichtigsten Parameter
| Betriebstemperatur | -40℃ bis +85℃ |
| Modulationstyp (NFC) | FRAGEN |
| Modulationstyp (BLE) | GFSK |
| NFC-Erfassungsabstand | 0-5cm, Die längste abstand ist nicht weniger als
2.75 cm |
| BLE-Erfassungsabstand | ≥30 m (offener Raum)
≥20 m (dichter Raum) |
| Betriebslautstärketage | 5V |
| Betriebsstrom | <200 mA |
| Schutzklasse | IP6K7 |
| CANFD | 500 |
| Technologie | NFC+ BLE |
| Frequenzbereich | NFC: 13.56 MHz (± 7 K), BLE: 2402–2480 MHz |
| Kanalabstand | NFC: N/A, BLE: 2 MHz |
| Anzahl der Kanäle | NFC:1, BLE:40 |
| Antennentyp | PCB-Antenne |
Definition der Pins des Produktanschlusssteckers
| PIN-Nummer | Portname | Portdefinition | Kabelbaumanschluss | Signaltyp | Dauerbetriebsstrom/A | Leistung | Bemerkung |
| 1 | Leistung | VBAT | Stellen Sie eine Verbindung zum linken Domänencontroller her | Strom, Twisted Pair, verdrillt mit Pin2 | <1 A | 5v | Orangefarbene Linie |
| 2 | Masse | Masse | Masse | GND, Twisted Pair, verdrillt mit Pin1 | <1 A | zweifarbige (gelb-grüne) Linie | |
| 3 | CAN1 | CANFD1-H | Mit Smart Access Network verbinden | CANFD-Signal, Twisted Pair, verdrillt mit Pin4 | <0.1 A | Rosa Linie | |
| 4 | CAN2 | CANFD1-L | Mit Smart Access Network verbinden | CANFD-Signal, Twisted Pair, verdrillt mit Pin3 | <0.1 A | violette Linie |
FCC-Konformitätserklärungen
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Notiz: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu schädlichen Interferenzen bei Funkübertragungen kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten.
Wenn dieses Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Vorsicht: Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.
Dieser Sender darf nicht am selben Standort wie eine andere Antenne oder ein anderer Sender aufgestellt oder zusammen mit diesen betrieben werden.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
FinDreams K3CC Smart Access Controller [pdf] Bedienungsanleitung K3CC, K3CC Smart Access Controller, K3CC, Smart Access Controller, Zugangscontroller, Controller |
