Hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät-Logo

Hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät

Hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät

Produktinformationen

Das in diesem Handbuch behandelte Produkt ist ein RCBO-AFDD oder MCB-AFDD. Es wurde entwickelt, um Stromkreise vor Lichtbogenfehlern, Fehlerstromfehlern, Überlastungen und Kurzschlüssen zu schützen. Das Gerät verfügt über eine Testtaste und LED-Anzeigen, um bei der Fehlersuche zu helfen. Das Produkt wird von Hager LTD im Vereinigten Königreich hergestellt.

Anweisungen zur Produktverwendung

  1. Wenn der AFDD ausgelöst hat, führen Sie eine Diagnose durch, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
    • Schalten Sie den AFDD aus.
    • Drücken Sie die Testtaste.
    • Überprüfen Sie den Status der LED anhand von Tabelle 1 im Handbuch.
    • Überprüfen Sie den Status der gelben Flagge.
  2. Wenn die LED aus ist, überprüfen Sie die Stromversorgung voltage und/oder Verbindung zum AFDD. Wenn Bdtage ist in Ordnung, ersetzen Sie den AFDD. Wenn Bdtage unter 216 V oder über 253 V liegt, gehen Sie von einem internen AFDD-Fehler aus.
  3. Wenn die LED gelb blinkt, gehen Sie von einer ÜbervoltagWir stellen die elektrische Installation und/oder Stromversorgung aus und prüfen sie.
  4. Wenn die LED dauerhaft gelb leuchtet, führen Sie eine standardmäßige elektrische Fehlersuche durch und prüfen Sie auf Kurzschlüsse oder Überlastungen.
  5. Wenn die LED dauerhaft rot leuchtet, gehen Sie von einem Fehlerstromfehler aus (nur bei RCBO-AFDD) und schalten Sie die Last ab. Führen Sie eine standardmäßige elektrische Fehlersuche durch und wenden Sie sich bei Bedarf an den technischen Support.
  6. Wenn die LED rot/gelb blinkt, überprüfen Sie die festen Kabel der Installation und der Geräte.
  7. Wenn die LED rot blinkt, gehen Sie von einem parallelen Lichtbogenfehler aus und trennen Sie alle Geräte. Isolationswiderstand messen und Fehler lokalisieren. Ggf. betroffene Appliances tauschen oder Firmware-Update durchführen.
  8. Wenn die LED rot/grün blinkt und kein gelbes Flag vorhanden ist, gehen Sie davon aus, dass der AFDD manuell ausgelöst wurde. Auf Kurzschluss oder Überlastung prüfen und standardmäßige elektrische Fehlersuche durchführen.
  9. Wenn die LED rot/grün blinkt und das gelbe Flag vorhanden ist, gehen Sie davon aus, dass der AFDD manuell ausgelöst wurde. Auf Kurzschluss oder Überlastung prüfen und standardmäßige elektrische Fehlersuche durchführen.
  10. Wenn die LED gelb blinkt, gehen Sie von einem internen Fehler aus und wenden Sie sich an den technischen Support.

Was tun, wenn der AFDD ausgelöst hat?
Kunde:
Datum:
Schaltung:
Anschlussleistung:

Sicherheit

Die abgehenden Leitungen dürfen nur im spannungslosen Zustand angeschlossen oder gelöst werden.hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät 1

Führen Sie eine Diagnose durch

hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät 2LED-Farbcodes hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät 3

Fehlerbehebung

AFDD-Fehlerbehebung

hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät 4
hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät 5

Standard elektrische Fehlersuche

hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät 6
hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät 7
hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät 8
hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät 9

Fehlerbehebung bei Lichtbogenfehlern

hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät 10
hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät 11Technischer Hager-Support: +441952675689
Technical@hager.co.uk

Dokumente / Ressourcen

Hager RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät [pdf] Benutzerhandbuch
RCBO-AFDD, MCB-AFDD, RCBO-AFDD ARC-Fehlererkennungsgerät, ARC-Fehlererkennungsgerät, Fehlererkennungsgerät, Erkennungsgerät

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *