Programmieren Benutzerhandbuch

Programmierbarer Wi-Fi-Farb-Touchscreen-Thermostat
Honeywell RTH9580 WLAN
Andere Honeywell Pro Thermostat-Handbücher:
- T4 Pro
- T6 Pro
- Nicht programmierbarer Thermostat RTH5160
- Installationshandbuch für den WiFi-Touchscreen-Thermostat
- WLAN-Farb-Touchscreen-Thermostat
- VisionPRO WLAN-Thermostat
Willkommen
Das Einrichten und Vorbereiten ist einfach.
- Installieren Sie Ihren Thermostat.
- Verbinden Sie Ihr Wi-Fi-Heimnetzwerk.
- Registrieren Sie sich online für den Fernzugriff.
Bevor Sie beginnen

Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk her
2.1 Verbinden Sie das Wi-Fi-Netzwerk
Nachdem Sie im letzten Bildschirm der Ersteinrichtung (Schritt 1.9g) auf Fertig geklickt haben, zeigt der Thermostat eine Option zum Herstellen einer Verbindung mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk an.
Nr. 2.1a Berühren Sie Ja, um den Thermostat mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden. Auf dem Bildschirm wird die Meldung „Nach drahtlosen Netzwerken suchen. Bitte warten Sie… “, woraufhin eine Liste aller gefundenen Wi-Fi-Netzwerke angezeigt wird.
Notiz: Wenn Sie diesen Schritt jetzt nicht ausführen können, berühren Sie Ich mache es später. Der Thermostat zeigt den Startbildschirm an. Schließen Sie diesen Vorgang ab, indem Sie MENU> Wi-Fi Setup auswählen. Fahren Sie mit Schritt 2.1b fort.

2.1b Berühren Sie den Namen des Netzwerks, das Sie verwenden möchten. Der Thermostat zeigt eine Passwortseite an.

2.1c Berühren Sie mit der Tastatur die Zeichen, die Ihr Heimnetzwerkkennwort buchstabieren.

2.1d Berühren Sie Fertig. Der Thermostat zeigt „Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen. Bitte warten Sie… “und zeigt dann den Bildschirm„ Verbindung erfolgreich “an.

Notiz: Wenn Ihr Heimnetzwerk nicht in der Liste angezeigt wird, berühren Sie „Erneut suchen“. 2.1e Berühren Sie „Weiter“, um den Bildschirm mit den Registrierungsinformationen anzuzeigen.
Hilfe bekommen
Falls du stecken bleibst…
Sie können den Thermostat jederzeit während des Wi-Fi-Verbindungsvorgangs neu starten, indem Sie ihn von der Wandplatte entfernen, 5 Sekunden warten und ihn dann wieder einrasten lassen. Berühren Sie auf dem Startbildschirm MENÜ > WLAN-Setup > Netzwerk auswählen. Fahren Sie mit Schritt 2.1b fort.
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
Registrieren Sie sich online für den Fernzugriff
Befolgen Sie zum Registrieren Ihres Thermostats die Anweisungen in Schritt 3.1.
Notiz: Der Bildschirm Online registrieren bleibt aktiv, bis Sie die Registrierung abgeschlossen und / oder Fertig erledigt haben.

Notiz: Wenn Sie Fertig berühren, bevor Sie sich online registrieren, wird auf Ihrem Startbildschirm eine orangefarbene Warnschaltfläche angezeigt, die Sie zur Registrierung auffordert. Durch Berühren dieser Schaltfläche werden Registrierungsinformationen und eine Option zum Deaktivieren der Aufgabe angezeigt.
Zu view und Ihren WLAN-Thermostat aus der Ferne einstellen möchten, müssen Sie über ein Total Connect Comfort-Konto verfügen. Folge den Anweisungen unten.
View das Wi-Fi-Thermostat-Registrierungsvideo unter wifithermostat.com/videos
3.1 Öffnen Sie die Total Connect
Komfort web Gehen Sie zu www.mytotalconnectcomfort.com

3.2 Einloggen oder Konto erstellen
Wenn Sie ein Konto haben, klicken Sie auf Anmelden - oder - Klicken Sie auf Konto erstellen.
Nr. 3.2a Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3.2b Überprüfen Sie Ihre E-Mails auf eine Antwort von My Total Connect Comfort. Das kann mehrere Minuten dauern.

Notiz: Wenn Sie keine Antwort erhalten, überprüfen Sie Ihr Junk-Postfach oder verwenden Sie eine alternative E-Mail-Adresse.
3.2c Befolgen Sie die Aktivierungsanweisungen in der E-Mail.
3.2d Einloggen.
3.3 Registrieren Sie Ihren WLAN-Thermostat
Nachdem Sie in Ihrem Total Connect Comfort-Konto angemeldet sind, registrieren Sie Ihren Thermostat.
Nr. 3.3a Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Nach dem Hinzufügen Ihres Thermostatstandorts müssen Sie die eindeutigen Kennungen Ihres Thermostats eingeben:
- MAC-ID
- MAC-CRC

Notiz: Diese IDs sind auf der Thermostat-ID-Karte aufgeführt, die im Thermostatpaket enthalten ist. Die IDs unterscheiden nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
3.3b Beachten Sie, dass bei erfolgreicher Registrierung des Thermostats auf dem Registrierungsbildschirm von Total Connect Comfort die Meldung „ERFOLGREICH“ angezeigt wird.

Sie können Ihren Thermostat jetzt von überall über Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone steuern.

Vorsicht: Dieser Thermostat arbeitet mit gängigen 24-Volt-Systemen wie Druckluft, Hydronik, Wärmepumpe, Öl, Gas und Elektrizität. Es funktioniert nicht mit Millivolt-Systemen wie einem Gaskamin oder mit 120/240-Volt-Systemen wie elektrischer Fußleistenheizung.
MERCURY HINWEIS: Werfen Sie Ihren alten Thermostat nicht in den Müll, wenn er Quecksilber in einer verschlossenen Röhre enthält. Kontaktieren Sie die Thermostat Recycling Corporation unter www.thermostat-recycle.org oder 1-800-238-8192 für Informationen, wie und wo Sie Ihren alten Thermostat richtig und sicher entsorgen können.
BEACHTEN: Um mögliche Schäden am Kompressor zu vermeiden, lassen Sie die Klimaanlage nicht laufen, wenn die Außentemperatur unter 50 ° C fällt.
Brauchen Sie Hilfe?
Besuchen Sie wifithermostat.com oder rufen Sie 1- an.855-733-5465 Bitten Sie uns um Hilfe, bevor Sie den Thermostat in den Laden zurückbringen
Automatisierungs- und Steuerungssysteme
Honeywell International Inc.
1985 Douglas Drive Nord
Golden Valley, MN 55422
wifithermostat.com
® Eingetragenes Warenzeichen in den USA.
Apple, iPhone, iPad, iPod touch und iTunes sind Marken von Apple Inc.
Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
© 2013 Honeywell International Inc.
69-2810—01 CNG 03-13
Gedruckt in den USA
Honeywell
Lesen Sie mehr über:
Honeywell WiFi Farb-Touchscreen-Thermostat – Installationsanleitung
Handbuch für den Honeywell WiFi-Farb-Touchscreen-Thermostat – Optimiertes PDF
Handbuch für den Honeywell WiFi-Farb-Touchscreen-Thermostat – Original-PDF
Honeywell WiFi Farb-Touchscreen-Thermostat – Benutzerhandbuch PDF




Kann ich meine T6-Proserie gegen eine mit Y-Fi austauschen und dabei dieselbe Halterung verwenden? Keine Kabelwechsel?