iBoot DC-Einheit - Stromversorgung - Fernneustart des Geräts

Anschlüsse
- Netzwerk verbinden. iBoot-DC unterstützt 10/100 Ethernet mit dem mitgelieferten Kabel oder einem anderen geeigneten ungeschirmten Twisted Pair-Kabel (Cat 5). Wenn iBoot-DC mit Strom versorgt wird, zeigen die grünen Aktivitäts-LEDs am Netzwerkanschluss an, wenn die Netzwerkverbindung ordnungsgemäß hergestellt wurde.

- Schließen Sie das mit Strom versorgte Gerät an. Schließen Sie das Gerät, das ein- und ausgeschaltet werden soll, an die mit OUT gekennzeichneten Schraubklemmen an. Schließen Sie das Pluskabel an + und das Minuskabel (Masse) an – an. Das Pluskabel ist geschaltet. Der Standardanschluss ist an die NO-Klemme. Schraubklemmenbaugruppen sind abnehmbar, um den Anschluss zu erleichtern. Wenn das Pluskabel an die NO-Klemme angeschlossen ist, ist die Stromversorgung eingeschaltet, wenn iBoot-DC ON anzeigt. Wenn das Gerät über einen Netzschalter verfügt, schalten Sie ihn ein, damit iBoot-DC die Stromversorgung steuern kann.

Nur ohmsche Lasten Maximale Schaltleistung: 12 A bei 5–29.9 VDC, 2 A bei 30–48 VDC. - Schließen Sie die Stromversorgung an Schließen Sie die Gleichstromquelle an die mit IN gekennzeichneten Klemmen an. Schließen Sie das Pluskabel an + und das Minuskabel (Masse) an – an. Das iBoot-DC ist standardmäßig eingeschaltet. Die Schraubklemmenanordnung ist abnehmbar, um den Anschluss zu erleichtern. Die mit Output gekennzeichnete LED leuchtet, wenn die Stromversorgung an die NC-Klemme angeschlossen ist.

Web Browserzugriff
Werkseitig voreingestellte IP-Adresse: DHCP Set oder 192.168.1.254
Werkseitig voreingestellte Sicherheitsanmeldeinformationen:
Das Passwort ist einmalig und basiert auf den letzten 3 Segmenten der MAC-Adresse. Die MAC-Adresse finden Sie auf einem Aufkleber auf der Unterseite des Geräts. Beispiel: Wenn Ihre MAC-Adresse 00-0d-ad-aa-bb-cc ist, lautet das Passwort adminaabbcc.
| Rolle | Benutzername | Passwort |
| Administrator | Administrator | Verwaltung |
Ermitteln und/oder Festlegen der IP-Adresse
Wenn Ihr Netzwerk DHCP unterstützt, wird die IP-Adresse des iBoot automatisch zugewiesen. Die IP-Adresse des iBoot finden Sie entweder über den DHCP-Router/-Server oder über das Dataprobe Device Management Utility (DMU), verfügbar unter http://dataprobe.com/support-iboot-dc.

Richten Sie Ihren Browser auf die IP-Adresse des iBoot und geben Sie dann den Administrator-Benutzernamen und das Kennwort ein, um auf die vollständigen Einrichtungsfunktionen zuzugreifen. Sobald der Benutzer bestätigt ist, werden Steuerung und Status angezeigt.
Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um die Stromversorgung zu steuern. Während des Aus- und Wiedereinschaltens zeigt die Statusleiste den temporären Status mit blauem Hintergrund an. Sobald der Zyklus abgeschlossen ist, kehrt die Statusleiste in ihren ursprünglichen Zustand zurück.
Ändern der IP-Adresse
- Dienstprogramm zur Geräteverwaltung Besorgen Sie sich das Device Management Utility (DMU) von Dataprobe's webSeite unter http://dataprobe.com/support-iboot-dc.
a. Öffnen Sie die DMU auf einem PC im selben physischen Netzwerk wie das iBoot und wählen Sie Gerät > Erkennen, um die aktuelle IP-Adresse des iBoot anzuzeigen.
b. Wählen Festlegen > Netzwerkeinstellungen um die Adresse zu ändern. Die IP-Adresse kann nur innerhalb der ersten zwei Minuten nach dem Einschalten des iBoot eingestellt werden. Die DMU funktioniert nur mit iBoots in denselben physischen Subnetzen wie der PC

Vollständige Anweisungen für die DMU werden mit dem Download und im vollständigen iBoot-DC-Handbuch bereitgestellt. - Web Seiteneinrichtung Klicken Sie auf der Startseite auf „Setup“ und dann auf „Netzwerk“. Geben Sie die neue IP-Adresse, Subnetzmaske und das neue Gateway ein und klicken Sie dann auf „Speichern“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neustart“ (oder drücken Sie die Reset-Taste neben der LED der Steckdose), um iBootDC mit den neuen Einstellungen neu zu starten. Um die Einstellungen zu sperren, wählen Sie „IP-Modus = Statisch“. Wenn der IP-Modus weiterhin DHCP ist, erhält iBoot eine Adresse von einem DHCP-Server, sobald es einen findet.

Um alle Vorteile Ihres iBoot zu nutzen, registrieren Sie ihn: www.dataprobe.com/product-registration
- Benachrichtigung über Updates
- Beschleunigter Garantieservice
- Exklusives Angebot
- Erweiterte End-of-Life-Benachrichtigung
Montageoptionen
iBoot-DC ist für die Tisch- oder Regalmontage geeignet. Ein Montagesatz für die Wand- und DIN-Schienenmontage ist erhältlich.
Teilbestellung:
1920034_______ Wand- und DIN-Montagesatz

Dataprobe Inc
1 Pearl Court, Suite B Allendale New Jersey 07401
Technische Unterstützung
tech@dataprobe.com
www.dataprobe.com/support
201 -934-5111
201-934-9944

Dokumente / Ressourcen
![]() |
iBoot DC-Einheit - Stromversorgung - Fernneustart des Geräts [pdf] Benutzerhandbuch DC-Einheit Stromversorgung Remote-Neustartgerät |




