iControls-ROC-2HE-UL-Umkehrosmose-System-Controller-Logo

iControls ROC-2HE-UL Umkehrosmosesystem-Controller

iControls-ROC-2HE-UL-Umkehrosmose-System-Controller-Produkt - Kopie

ANWEISUNGEN

Willkommen.
Vielen Dank für den Kauf eines iControls-Controllers.

Mit der Wahl von iControls haben Sie eine gute Wahl getroffen. Sie können jahrelangen, störungsfreien Betrieb erwarten. Mit einem Design, das auf dem Feedback führender RO-Experten und unserer eigenen Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von RO-Systemen basiert, sind die RO-Controller von iControls wirklich die Besten ihrer Klasse.

So gut unsere Controller auch sind, es gibt immer Raum für Verbesserungen. Wenn Sie eine Erfahrung, Idee oder Anregung haben, egal ob positiv oder negativ, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Nochmals vielen Dank für Ihren Kauf. Willkommen in der Community der iControls-Benutzer.

David Spears, Präsident, iControls Technologies Inc. david@icontrols.net

Eingänge

  • Tankfüllstandsschalter: (2) Normalerweise geschlossen. Kann mit einem einzelnen Niveauschalter verwendet werden.
  • Eingangsdruckschalter: Normalerweise offen.
  • Vorbehandlungs-Sperrschalter: Normal geöffnet
    Die Tank-, Niederdruck- und Vorbehandlungseingänge sind Rechteckwellen mit 50 % Arbeitszyklus, 10 VDC Spitze bei 10 mA max. Die Schaltereingänge sind nur Trockenkontakte. Das Anlegen von VolumenstromtagEine Verbindung mit diesen Klemmen führt zu einer Beschädigung des Controllers.
  • Controllerleistung: 110–120/208–240 V Wechselspannung, 60/50 Hz (Bereich: 110–240 V Wechselspannung)
  • Permeatleitfähigkeit: 0–3000 PPM, 0–6000 µs (Standardsensor, CP-1, K=.75)
  • Leitfähigkeit der Zufuhr (opt): 0–3000 PPM, 0–6000 µs (Standardsensor, CP-1, K=.75)

Nennwerte des Ausgangsstromkreises

  • Zufuhrmagnet: 1A. Bandtage ist gleich der Motor-/Versorgungsspannungtage.
  • Magnetspule spülen: 1A. Bandtage ist gleich der Motor-/Versorgungsspannungtage.
  • Motor: 1.0 PS/110–120 V, 2.0 PS/208–240 V.

Schaltungsschutz
Relaissicherung
: F1 5x20mm 2 Amp  BelFuse 5ST 2-R
Notiz: Die oben gezeigte Sicherung dient nur als zusätzlicher Schutz. Abzweigstromkreisschutz und Trennvorrichtungen müssen extern vorgesehen werden.
Informationen zu den Schutzanforderungen für Abzweigstromkreise finden Sie im Feldverdrahtungsdiagramm.

Andere
Abmessungen: 
7 Zoll hoch, 7 Zoll breit, 4 Zoll tief. Nema 4X Polycarbonat-Gehäuse mit Scharnier.
Gewicht: 2.6 lb. (Basiskonfiguration, ohne optionalen Kabelbaum,
Umfeld: usw.) 0–50 °C, 10–90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)

Vereinfachtes SchemaiControls-ROC-2HE-UL-Umkehrosmose-System-Controller-ABB. 1

Controller überviewiControls-ROC-2HE-UL-Umkehrosmose-System-Controller-ABB. 2

Controllerdetails: CPU-4iControls-ROC-2HE-UL-Umkehrosmose-System-Controller-ABB. 3

Controllerdetail: Klemmenbrett, TB-1 (Rev. D2) (Schema siehe Abb. 1)iControls-ROC-2HE-UL-Umkehrosmose-System-Controller-ABB. 3

Installation der LeitfähigkeitssondeiControls-ROC-2HE-UL-Umkehrosmose-System-Controller-ABB. 5

Controller-Programmierung. Zugriff auf die versteckten MenüsiControls-ROC-2HE-UL-Umkehrosmose-System-Controller-ABB. 6

Controller-Programmierung: MenünavigationiControls-ROC-2HE-UL-Umkehrosmose-System-Controller-ABB. 7

Dies ist eine teilweise view der internen Menüs. Weitere bearbeitbare Elemente sind: Sprache, akustischer Alarm (EIN/AUS), WQ-Signalverlusteinstellung, Hardware- und Firmwareversion und mehr.

Controller-Programmierung: ROC-2HE-ProgrammauswahliControls-ROC-2HE-UL-Umkehrosmose-System-Controller-ABB. 8

Der Controller verfügt über 4 separate, vom Benutzer wählbare Einstellungssätze zur Konfiguration des RO. Die werkseitigen Standardeinstellungen sind unten aufgeführt. Die Einstellungen sind bis auf Unterschiede im Spülverhalten identisch.

  • Programm 1, Hochdruckspülung.
  • Programm 2, Keine Spülung
  • Programm 3, Permeatspülung (niedriger Druck, Einlassventil geschlossen)
  • Programm 4, Niederdruck, Speisewasserspülung
  • Anweisungen zum Zugriff auf das Menü zur Auswahl dieser Programme finden Sie auf der vorherigen Seite.
  • Eine ausführliche Erläuterung der Parameter und ihrer Auswirkungen auf den Betrieb des RO finden Sie in Anhang A.

Diese Funktionen sind standardmäßig deaktiviert, da sie bei Endbenutzern vor Ort zu Verwirrung führen können. Sie können bei Bedarf über die OEM-PC-Programmierschnittstelle aktiviert werden, die Änderungen an allen oben angezeigten Werten ermöglicht.

Anzeige von Controller-Fehlerzuständen

Nachfolgend finden Sie BeispieleampDateien und Erklärungen zu den Anzeigen, die die möglichen Fehlerzustände der CPU-4 begleiten. Fehlerzustände weisen immer auf ein Problem irgendeiner Art hin, das einer Korrektur bedarf. Die Anzeigen liefern ausreichend Informationen, um die Fehlerquelle und die erforderlichen Korrekturmaßnahmen zu erkennen.

Fehler „Niedriger Druck“: (Das System reagiert gemäß den Systemeinstellungen auf einen Niederdruckzustand.)

  • Linie 1 „Dienstfehler“
  • Linie 2 „Niedriger Förderdruck“
  • Linie 3
  • Linie 4 „Neustart in MM:SS“

Fehler vor der Behandlung: (Der Vorbehandlungsschalter ist geschlossen, was auf ein Problem mit dem Vorbehandlungssystem hinweist).

  • Zeile 1 „Servicefehler“
  • Zeile 2 „Vorbehandlung“
  • Linie 3
  • Zeile 4 „Vorbehandlungssystem prüfen.“

Permeat-Leitfähigkeitsfehler: (Die Leitfähigkeit des Permeats ist höher als der Alarmsollwert.)

  • Linie 1 „Dienstfehler“
  • Linie 2 „Permeat TDS xxx ppm“ oder „Permeat Cond xxx uS“
  • Linie 3 „Alarm SP xxx ppm“ oder „Alarm SP xxx uS“
  • Linie 4 „Zum Zurücksetzen drücken Sie AUS/EIN“

Fehler bei der Zufuhrleitfähigkeit: (Die Leitfähigkeit des Futters ist höher als der Alarmsollwert.)

  • Linie 1 „Dienstfehler“
  • Linie 2 „Feed TDS xxx ppm“ oder „Feed Cond xxx uS“
  • Linie 3 „Alarm SP xxx ppm“ oder „Alarm SP xxx uS“
  • Linie 4 „Zum Zurücksetzen drücken Sie AUS/EIN“

Fehlermeldungen der Leitfähigkeitssonde:

  • Zeile 2 „Interferenz“ – Vom Leitfähigkeitsschaltkreis wurde Rauschen erkannt, gültige Messung nicht möglich.
  • Zeile 2 „Bereichsüberschreitung“ – Die Messung liegt außerhalb des für den Schaltkreis gültigen Bereichs. Möglicherweise ist auch die Sonde kurzgeschlossen.
  • Zeile 2 „Sonde kurzgeschlossen“ – Kurzschluss am Temperatursensor in der Sonde erkannt
  • Zeile 2 „Sonde nicht erkannt“ – Unterbrechung am Temperatursensor in der Sonde erkannt (weißes und ungeschirmtes Kabel)
  • Zeile 2 „Sondenstart 1“ – Internes Referenzvolumentage zu hoch für eine gültige Messung
  • Zeile 2 „Sondenstart 2“ – Internes Referenzvolumentage zu niedrig für eine gültige Messung
  • Zeile 2 „Sondenstart 3“ – Innere Erregungsvoltage zu hoch für eine gültige Messung
  • Zeile 2 „Sondenstart 4“ – Innere Erregungsvoltage zu niedrig für eine gültige Messung
Anhang B. Controller-Programmierung: Programmierschnittstelle überview

Die Programmierschnittstelle ist ein Windows-basiertes Tool zum Vornehmen von Änderungen an der ROC-Software. Dieser Bildschirm zeigt die verfügbaren RO-Einstellungen. In der CPU-.4 sind 4 feldwählbare Einstellungssätze gespeichert.

Anhang C. GarantieiControls-ROC-2HE-UL-Umkehrosmose-System-Controller-ABB. 9

Eingeschränkte Garantie von iControls

Was die Garantie abdeckt:
iControls garantiert, dass der ROC 2HE während der Garantiezeit frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Sollte sich ein Produkt während der Garantiezeit als defekt erweisen, wird iControls das Produkt nach eigenem Ermessen reparieren oder durch ein gleichwertiges Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können wiederaufbereitete oder überholte Teile oder Komponenten enthalten.

Wie lange gilt die Garantie:
Für den ROC 2HE gilt eine Garantie von einem (1) Jahr auf Teile und Arbeitsleistung ab dem Datum des ersten Kaufs durch den Verbraucher oder 15 Monate ab dem Versanddatum, je nachdem, was zuerst eintritt.
Was die Garantie nicht abdeckt:

  1. Schäden, Verschlechterungen oder Fehlfunktionen aufgrund von:
    • a. Unfall, Missbrauch, Nachlässigkeit, Feuer, Wasser, Blitzschlag oder andere Naturkatastrophen, nicht autorisierte Produktmodifikation oder Nichtbefolgen der mit dem Produkt gelieferten Anweisungen.
    • b. Reparatur oder Reparaturversuch durch eine nicht von iControls autorisierte Person.
    • c. Jegliche Beschädigung des Produkts durch den Transport.
    • d. Externe Ursachen für das Produkt, wie z. B. Schwankungen in der Stromversorgung.
    • e. Verwendung von Verbrauchsmaterial oder Teilen, die nicht den Spezifikationen von iControls entsprechen.
    • f. Normale Abnutzung.
    • g. Alle anderen Gründe, die nicht auf einen Produktfehler zurückzuführen sind.
  2. Transportkosten, die zur Inanspruchnahme des Service im Rahmen dieser Garantie erforderlich sind.
  3. Andere Arbeit als Fabrikarbeit.

So erhalten Sie den Service

  1. Um einen Garantieservice in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich an iControls, um eine Rücksendeberechtigung (RMA) zu erhalten.
  2. Folgende Angaben sind erforderlich:
    • a. Ihr Name und Ihre Adresse
    • b. Eine Beschreibung des Problems
  3. Verpacken Sie den Controller sorgfältig für den Versand und senden Sie ihn frachtfrei an iControls zurück.

Einschränkung stillschweigender Garantien
Es bestehen keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien, die über die hierin enthaltene Beschreibung hinausgehen, einschließlich der stillschweigenden Garantie der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck.

Ausschluss von Schäden
Die Haftung von iControls ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. iControls haftet nicht für:

  1. Schäden an anderem Eigentum, die durch Produktmängel verursacht wurden, Schäden aufgrund von Unannehmlichkeiten, Nutzungsausfall des Produkts, Zeitverlust, entgangenem Gewinn, Verlust von Geschäftsmöglichkeiten, Verlust von Geschäftswert, Störung von Geschäftsbeziehungen oder anderen kommerziellen Verlusten, auch falls auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
  2. Jeglicher sonstige Schaden, gleich ob beiläufig entstanden, Folgeschäden oder sonstige Schäden.
  3. Jegliche Ansprüche Dritter gegen den Kunden.

Auswirkungen staatlicher Gesetze
Diese Garantie verleiht Ihnen bestimmte gesetzliche Rechte. Möglicherweise haben Sie auch noch weitere Rechte, die von Staat zu Staat unterschiedlich sind. In einigen Staaten sind Einschränkungen stillschweigender Garantien und/oder der Ausschluss von Neben- oder Folgeschäden nicht zulässig. Daher gelten die oben genannten Einschränkungen und Ausschlüsse möglicherweise nicht für Sie.

iControls Technologies Inc. 1821 Empire Industrial Court, Suite A Santa Rosa, CA 95403
ph 425-577-8851
www.icontrols.net

Dokumente / Ressourcen

iControls ROC-2HE-UL Umkehrosmosesystem-Controller [pdf] Benutzerhandbuch
ROC-2HE-UL, Umkehrosmose-System-Controller, ROC-2HE-UL Umkehrosmose-System-Controller, Osmose-System-Controller, System-Controller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *