INKBIRD IBS-M2 WLAN-Gateway mit Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungssensor

Produktinformationen
Das IBS-M2 Wi-Fi Gateway kann unabhängig oder mit einem entsprechenden Bluetooth/Wireless-Thermometer und -Hygrometer verwendet werden. Es bietet mobile Netzwerkkonnektivität und stellt sicher, dass alle synchronisierten Geräte mit der INKBIRD-App verwaltet werden können.
Merkmale
- Gateway-WLAN-Signal
- Die vom Gateway erfasste aktuelle Temperatur
- Aktuelle vom Gateway erkannte Luftfeuchtigkeit
- Aktionsschaltflächen
- Symbol für den Temperatur- und Luftfeuchtigkeitstyp des Gate-Away-Untergeräts
- Die aktuelle Kanalnummer des Gateway-Subgeräts
- Batteriestand des Gateway-Subgeräts
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit, die vom Gateway-Subgerät erkannt wurde
- Die aktuelle vom Gateway-Subgerät erkannte Temperatur
Anweisungen zur Produktverwendung
Schritt 1: Laden Sie die INKBIRD-App herunter
Die INKBIRD-App ist erforderlich, um Ihr INKBIRD Wi-Fi Gateway und synchronisierte Geräte zu verwalten und zu verbinden.
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihren iOS-Geräten iOS 10.0 oder höher ausgeführt wird, damit die App reibungslos heruntergeladen werden kann.
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihren Android-Geräten Android 4.4 oder höher ausgeführt wird, damit die App reibungslos heruntergeladen werden kann.
- Das Gerät unterstützt nur einen 2.4-GHz-WLAN-Router.
Schritt 2: Anmeldung
- Öffnen Sie die App und wählen Sie Ihr Land/Ihre Region aus. Ein Bestätigungscode wird Ihnen zugesandt.
- Geben Sie den Verifizierungscode ein, um Ihre Identität zu bestätigen und der Registrierungsprozess ist abgeschlossen.
- Notiz: Die Registrierung eines Kontos ist erforderlich, bevor Sie die INKBIRD-App zum ersten Mal verwenden.
Schritt 3: Verbinden Sie sich mit Ihrem Telefon
- Öffnen Sie die App und klicken Sie auf die Schaltfläche „+“, um den Verbindungsvorgang zu starten.
- Schließen Sie den IBS-M2 an ein USB-Netzteil an und schalten Sie ihn ein. Klicken Sie auf „Nächster Schritt“, um fortzufahren.
- Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf „Nächster Schritt“, um fortzufahren.
- Halten Sie die Taste am Gerät gedrückt, bis die WLAN-Anzeige blinkt, um in den Kopplungsstatus zu gelangen. Klicken Sie auf „Nächster Schritt“, um fortzufahren.
- Ihr Telefon ruft automatisch die Seite zum Scannen des Geräts auf. Sobald das Gerät gefunden wurde, klicken Sie auf „Nächster Schritt“, um fortzufahren.
- Die Kopplung ist erfolgreich.
- Notiz: Wenn das Pairing fehlschlägt, trennen Sie das Netzteil, starten Sie das Gerät neu und wiederholen Sie die Schritte 3.3.1 bis 3.3.6, um es erneut zu versuchen.
Produkteinführung
Das IBS-M2 Wi-Fi Gateway kann unabhängig oder mit einem entsprechenden Bluetooth/Wireless-Thermometer und -Hygrometer verwendet werden.
Das INKBIRD Wi-Fi Gateway wurde speziell für einige Bluetooth-/Wireless-Geräte von INKBIRD entwickelt, bietet mobile Netzwerkkonnektivität und stellt sicher, dass alle synchronisierten Geräte mit der INKBIRD-App verwaltet werden können.
Spezifikation
| Eingangslautstärketage | DC 5V, 1000mAh |
| Maximale Bluetooth-Verbindungsentfernung | 164 Fuß ohne Störungen |
| Maximale Entfernung der drahtlosen Verbindung | 300 Fuß ohne Störungen |
| Temperaturmessbereich | -10℃~60℃ (14℉~140℉) |
| Genauigkeit der Temperaturmessung | ±1.0℃ (±1.8℉) |
| Genauigkeit der Temperaturanzeige | 0.1 (0.1) |
| Feuchtemessbereich | 0 bis 99 % |
| Genauigkeit der Feuchtigkeitsmessung | ±5 % |
| Genauigkeit der Luftfeuchtigkeitsanzeige | 1% |
| Maximale Anzahl unterstützter Geräte | 9 |
| Garantie | 1 Jahre |
App-Verbindung
Laden Sie die INKBIRD-App herunter
Das INKBIRD Wi-Fi Gateway wurde speziell für einige Bluetooth-/Wireless-Geräte von INKBIRD entwickelt, bietet mobile Netzwerkkonnektivität und stellt sicher, dass alle synchronisierten Geräte mit der INKBIRD-App verwaltet werden können.
Notiz:
- Auf Ihren iOS-Geräten muss iOS 10.0 oder höher ausgeführt werden, damit die App problemlos heruntergeladen werden kann.
- Auf Ihren Android-Geräten muss Android 4.4 oder höher ausgeführt werden, um die App reibungslos herunterzuladen.
- Das Gerät unterstützt nur einen 2.4-GHz-WLAN-Router.
Anmeldung
- Öffnen Sie die App, wählen Sie Ihr Land/Ihre Region aus und Sie erhalten einen Bestätigungscode.
- Geben Sie den Bestätigungscode ein, um Ihre Identität zu bestätigen, und die Registrierung ist abgeschlossen.
- Vor der ersten Nutzung der INKBIRD-App ist die Registrierung eines Kontos erforderlich.
Verbinden Sie sich mit Ihrem Telefon
- Öffnen Sie die App und klicken Sie auf das „+“, um IBS-M2 auszuwählen und die Verbindung zu starten.
- Schließen Sie das Gerät an ein USB-Netzteil an, schalten Sie es ordnungsgemäß ein und klicken Sie auf „Nächster Schritt“, um fortzufahren.

- Wählen Sie das WLAN aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf „Nächster Schritt“, um fortzufahren.
- Halten Sie die
Drücken Sie die Taste am Gerät, bis die Wi-Fi-Anzeige blinkt, um in den Kopplungsstatus zu gelangen. Klicken Sie dann auf „Nächster Schritt“, um fortzufahren.
- Ihr Telefon ruft automatisch die Seite zum Scannen des Geräts auf. Sobald das Gerät gefunden wurde, klicken Sie auf „Nächster Schritt“, um fortzufahren.
- Das Gerät koppelt das Netzwerk automatisch.

- Die Kopplung ist erfolgreich.
- Notiz: Wenn die Kopplung fehlschlägt, trennen Sie die Stromversorgung, starten Sie das Gerät neu und wiederholen Sie dann die Schritte 3.3.1 bis 3.3.6, um es erneut zu versuchen.
Setzen Sie das Wi-Fi-Netzwerk zurück
- Drücken und halten
Halten Sie die Taste 5 bis 8 Sekunden lang gedrückt, um das Wi-Fi-Netzwerk zurückzusetzen.
Hauptschnittstelle der INKBIRD App
Untergeräte hinzufügen
- a. Schließen Sie zunächst den Gateway-Host an und schalten Sie ihn ordnungsgemäß ein. Befolgen Sie dann Schritt 3.2, um die App-Verbindung zu starten. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn die Verbindung bereits hergestellt ist.
- b. Zweitens: Legen Sie die Batterien für das Untergerät ein und schalten Sie es ordnungsgemäß ein. Achten Sie darauf, es so nah wie möglich am Gateway-Host zu platzieren.
- c. Fügen Sie Untergeräte über die App hinzu, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt. Wählen Sie das relevante Gerät aus, das hinzugefügt werden soll. Das Untergerät stellt automatisch eine Verbindung her, fügt das Gerät hinzu und zeigt die Kanalnummer des Untergeräts an.
- Notiz: Wenn das Hinzufügen eines Geräts fehlschlägt, entfernen Sie den Akku des Untergeräts und wiederholen Sie die Schritte b–c, um es erneut zu versuchen.

- Notiz: Wenn das Hinzufügen eines Geräts fehlschlägt, entfernen Sie den Akku des Untergeräts und wiederholen Sie die Schritte b–c, um es erneut zu versuchen.
Wi-Fi-Taste:
- Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um das WLAN zurückzusetzen und es erneut mit dem Netzwerk zu koppeln.
℃/℉-Taste:
- Drücken Sie darauf, um die Temperatureinheit zwischen ℃ und ℉ umzuschalten.
CH/R-Taste:
- Drücken Sie darauf, um zwischen den Kanälen (CH1, CH2, CH3…CH9) zu wechseln. Auf dem Bildschirm wird die gemessene Temperatur des ausgewählten Kanals (CH1, CH2, CH3…CH9) angezeigt.
- Wenn CH0 ausgewählt ist, wird die gemessene Temperatur jedes Kanals abwechselnd für 3 Sekunden angezeigt.
- Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um die Registrierung aller Gateway-Untergeräte (Sender) zurückzusetzen. Wir sollten Gateway-Untergeräte (Sender) in der Nähe des Gateways platzieren und dann Untergeräte über die App hinzufügen, damit sie sich erneut verbinden und die Registrierung abschließen können.
Schutzmaßnahmen
- Bitte zerlegen Sie das Produkt nicht, wenn Sie kein Fachmann sind.
- Achten Sie darauf, dass der Sensor nicht mit Staub bedeckt ist, da Staub zu ungenauen Messungen führen kann.
- Verwenden Sie keinen Alkohol, um den Sensor zu reinigen.
Produktgarantie
Für diesen Artikel gilt eine 1-jährige Garantie gegen Defekte an Komponenten oder Verarbeitung. Während dieser Zeit werden Produkte, die sich als defekt erweisen, nach Ermessen von INKBIRD entweder repariert oder kostenlos ersetzt.
FCC
FCC-Anforderung
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts führen. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Notiz: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden. Dieser Sender darf nicht am selben Standort wie eine andere Antenne oder ein anderer Sender aufgestellt oder in Verbindung mit diesen betrieben werden.
- support@inkbird.com.
- Fabrikadresse: 6. Stock, Gebäude 713, Pengji Liantang Industrial
- Bereich, NO.2 Pengxing Road, Bezirk Luohu, Shenzhen, China
- Büroadresse: Raum 1803, Guowei-Gebäude, Nr. 68 Guowei Road,
- Gemeinde Xianhu, Liantang, Bezirk Luohu, Shenzhen, China

Dokumente / Ressourcen
![]() |
INKBIRD IBS-M2 WLAN-Gateway mit Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungssensor [pdf] Benutzerhandbuch IBS-M2 WLAN-Gateway mit Temperatur-Feuchtigkeits-Überwachungssensor, IBS-M2, WLAN-Gateway mit Temperatur-Feuchtigkeits-Überwachungssensor, mit Temperatur-Feuchtigkeits-Überwachungssensor, Temperatur-Feuchtigkeits-Überwachungssensor, Luftfeuchtigkeits-Überwachungssensor, Überwachungssensor |





