

Interlogix NX-8E
Verkabelung der Mobilfunkserie MN/MQ von M2M
Kommunikatoren und Programmierung des Panels
Dok. Nr. 06049, Version 2, Februar 2025
NX-8E-Mobilfunkkommunikationsgeräte und Programmierung des Panels
VORSICHT:
- Es wird empfohlen, die Zentrale von einem erfahrenen Alarminstallateur programmieren zu lassen, da möglicherweise weitere Programmierungen erforderlich sind, um die ordnungsgemäße Leistung und Nutzung der vollen Funktionalität sicherzustellen.
- Verlegen Sie keine Kabel über die Platine.
- Der vollständige Paneltest und die Signalbestätigung müssen vom Installateur durchgeführt werden.
NEUE FUNKTION: Bei Kommunikatoren der MN/MQ-Serie kann der Status des Panels nicht nur aus dem Status-PGM, sondern jetzt auch aus den Open/Close-Berichten des Dialers abgerufen werden. Daher ist die Verdrahtung des weißen Kabels und die Programmierung des Status-PGM des Panels optional.
Die Verkabelung des weißen Kabels ist nur erforderlich, wenn die Offen/Schließ-Meldung deaktiviert ist.
WICHTIGER HINWEIS: Die Open/Close-Berichterstattung muss während des ersten Pairing-Vorgangs aktiviert werden.
Verdrahtung der Kommunikatorserien MN01, MN02 und MiNi für die Ereignisberichterstattung und Fernsteuerung über Keybus*
*Die Fernsteuerung über den Keybus ermöglicht Ihnen das Scharf-/Unscharfschalten oder Aktivieren mehrerer Partitionen, das Umgehen von Zonen und das Abrufen des Status der Zonen.
Verkabelung der Kommunikationsgeräte der MQ03-Serie für die Ereignisberichterstattung und Fernsteuerung über Keybus*
*Die Fernsteuerung über den Keybus ermöglicht Ihnen das Scharf-/Unscharfschalten oder Aktivieren mehrerer Partitionen, das Umgehen von Zonen und das Abrufen des Status der Zonen.
Verdrahtung der Kommunikatorserien MN01, MN02 und MiNi für die Ereignisberichterstattung und Fernsteuerung über Schlüsselschalter*
*Die optionale Schlüsselschalterkonfiguration kann für M2M-Kommunikatoren verwendet werden, die die Keybus-Funktionalität nicht unterstützen.
Sie müssen diese Option nicht konfigurieren, wenn Ihr Gerät die Fernsteuerung über Keybus unterstützt.
Verdrahtung der MQ03-Kommunikatorserie für Ereignismeldungen und Fernsteuerung über Schlüsselschalter*
*Die optionale Schlüsselschalterkonfiguration kann für M2M-Kommunikatoren verwendet werden, die die Keybus-Funktionalität nicht unterstützen.
Sie müssen diese Option nicht konfigurieren, wenn Ihr Gerät die Fernsteuerung über Keybus unterstützt.
Verdrahtung der Serien MN01, MN02 und MiNi mit Ringer MN01-RNGR mit Interlogix NX-8 für UDL
Programmierung der Interlogix NX-8E-Alarmzentrale über die Tastatur
Aktivieren Sie die Kontakt-ID-Berichterstellung:
| Anzeige | Tastatureingabe | Aktionsbeschreibung |
| Systembereit | *89713 | Wechseln Sie in den Programmiermodus. |
| Geben Sie die Geräteadresse ein | 00# | Um zum Bearbeiten des Hauptmenüs zu gelangen. |
| Ort eingeben | 0# | So konfigurieren Sie Telefon 1. |
| Ort Nr. 0 Seg Nr. 1 | 15*, 1*, 2*, 3*, 4*, 5*, 6*, # | Stellen Sie den Wert 123456 und DTMF-Wahl für diese Nummer ein (Segment 1 = 15). Drücken Sie #, um zurückzugehen (123456 ist nur ein Beispielample). |
| Ort eingeben | 1# | So konfigurieren Sie den Kontocode für Telefon 1: |
| Ort Nr. 1 Seg Nr. 1 | 1*, 2*, 3*, 4*, # | Geben Sie den gewünschten Kontocode ein (1234 ist nur ein Beispielample). # um zurück zu gehen. |
| Ort eingeben | 2# | So konfigurieren Sie das Kommunikationsformat für Telefon 1: |
| Ort Nr. 2 Abschnitt Nr. 1 | 13* | Setzen Sie den Wert auf 13, was der „Ademco-Kontakt-ID“ entspricht. * um zu speichern und zurückzugehen. |
| Ort eingeben | 4# | Um zum Umschaltmenü „Gemeldete Telefon 1-Ereignisse“ zu gelangen. |
| Ort Nr. 4 Abschnitt Nr. 1 | 12345678* | Alle Umschaltoptionen sollten aktiviert sein. * zum Speichern und zum nächsten Menü gehen. |
| Ort Nr. 4 Abschnitt Nr. 2 | 12345678* | Alle Umschaltoptionen sollten aktiviert sein. * zum Speichern und Zurückgehen. |
| Ort eingeben | 5# | Um zum Umschaltmenü „Gemeldete Telefon 1-Partitionen“ zu gelangen. |
| Ort Nr. 5 Abschnitt Nr. 1 | 1* | Aktivieren Sie Option 1, um die Meldung von Ereignissen von Partition 1 an die Telefonnummer 1 zu aktivieren. * um zu speichern und zurückzugehen. |
| Ort eingeben | 23# | Um zum Menü „Partitionsfunktionen“ zu gelangen. |
| Ort Nr. 23 Abschnitt Nr. 1 | *, *, 1, *, # | Drücken Sie * zweimal, um zum Optionsmenü in Abschnitt 3 zu gelangen. Aktivieren Sie Option 1 (um „Öffnen/Schließen-Berichte“ zu aktivieren), drücken Sie * zum Speichern und dann #, um zum Hauptmenü zurückzukehren. |
| Ort eingeben | Ausstieg, Ausstieg | Drücken Sie zweimal „Exit“, um den Programmiermodus zu verlassen. |
Programm-Keyswitch-Zone und -Ausgang:
| Anzeige | Tastatureingabe | Aktionsbeschreibung |
| Systembereit | *89713 | Programmiermodus aufrufen |
| Geben Sie die Geräteadresse ein | 00# | So gelangen Sie zum Bearbeiten des Hauptmenüs |
| Ort eingeben | 25# | Zum Menü „Zone 1-8 Zonentyp“ gelangen |
| Ort Nr. 25 Abschnitt Nr. 1 | 11, *, # | Um Zone1-Typ als Schlüsselschalter zu konfigurieren, drücken Sie *, um zu speichern und zum nächsten Abschnitt zu gelangen, oder #, um zum Hauptmenü zurückzukehren. |
| Ort eingeben | 45 # | Um zum Umschaltmenü „Partitionsauswahl für Hilfsausgang 1 bis 4“ zu gelangen. |
| Ort Nr. 45 Abschnitt Nr. 1 | 1, *, # | Aktivieren Sie Option 1, um Ereignisse aus Partition 1 dem Impact-Output 1 zuzuweisen. Drücken Sie *, um zu speichern und zum nächsten Abschnitt zu gelangen, und dann #, um zum Hauptmenü zurückzukehren. |
| Ort eingeben | 47# | Um zum Menü „Ereignisse und Zeiten für Hilfsausgang 1“ zu gelangen. |
| Ort Nr. 47 Abschnitt Nr. 1 | 21* | Geben Sie 21 ein, um PGM 1 das Ereignis „Aktivierter Status“ zuzuweisen. Drücken Sie *, um zu speichern und mit dem nächsten Abschnitt zu gehen. |
| Ort Nr. 47 Abschnitt Nr. 2 | 0* | Geben Sie 0 ein, um den Ausgang so einzustellen, dass er dem Ereignis folgt (ohne Verzögerung). Drücken Sie *, um zu speichern und zum Hauptmenü zurückzukehren. |
| Ort eingeben | Ausstieg, Ausstieg | Drücken Sie zweimal „Exit“, um den Programmiermodus zu verlassen. |
Programmierung der GE Interlogix NX-8E Alarmzentrale über die Tastatur für Remote-Upload/Download (UDL)
Programmieren Sie das Panel für Upload/Download (UDL):
| Anzeige | Tastatureingabe | Aktionsbeschreibung |
| Systembereit | *89713 | Wechseln Sie in den Programmiermodus. |
| Geben Sie die Geräteadresse ein | 00# | Um zum Hauptbearbeitungsmenü zu gelangen. |
| Ort eingeben | 19# | Beginnen Sie mit der Konfiguration des „Download-Zugangscodes“. Standardmäßig ist es „84800000“. |
| Loc#19 Seg# | 8, 4, 8, 0, 0, 0, 0, 0, # | Setzt den Download-Zugriffscode auf den Standardwert. Drücken Sie #, um zu speichern und zurückzugehen. WICHTIG – Dieser Code sollte mit dem in der Software „DL900“ eingestellten Code übereinstimmen. |
| Ort eingeben | 20# | Um zum Menü „Anzahl der Ruftöne bis zur Beantwortung“ zu gelangen. |
| Loc#20 Seg# | 1# | Stellen Sie die Anzahl der Ruftöne bis zum Antworten auf 1 ein. Drücken Sie #, um zu speichern und zurückzukehren. |
| Ort eingeben | 21# | Gehen Sie zum Umschaltmenü „Download-Steuerung“. |
| Loc#21 Seg# | 1, 2, 3, 8, # | Alle diese (1,2,3,8) sollten AUS sein, um „AMD“ und „Rückruf“ zu deaktivieren. |
| Ort eingeben | Ausstieg, Ausstieg | Drücken Sie zweimal „Exit“, um den Programmiermodus zu verlassen. |
Interlogix NX-8E
Verkabelung der Mobilfunkkommunikatoren der MN/MQ-Serie von M2M
und Programmierung des Panels
Dok. Nr. 06049, Version 2, Februar 2025
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Interlogix NX-8E Mobilfunkkommunikationsgeräte und Programmierung des Panels [pdf] Bedienungsanleitung MN01, MN02, MiNi, MQ03, NX-8E Mobilfunk-Kommunikatoren und Programmierung des Panels, NX-8E, Mobilfunk-Kommunikatoren und Programmierung des Panels, Kommunikatoren und Programmierung des Panels, Programmierung des Panels, das Panel |
