Benutzerhandbuch für KLLISRE Server DDR4-Speichermodule

Server-DDR4-Speichermodule

Spezifikationen:

  • Speichertyp: DDR4-Serverspeicher (Registriert
    ECC)
  • Verfügbare Kapazitäten: 8 GB, 16 GB, 32 GB
  • Verfügbare Frequenzen: 2133 MHz, 2400 MHz
  • Bandtage: 1.2 V
  • Pin-Konfiguration: 288-poliger ECC (Fehler
    Korrekturcode)
  • Fehlerkorrektur: Ja (Inklusive Register
    zwischen DRAM und Speichercontroller)
  • CAS-Latenz: CL15-17 (je nach
    Frequenz)
  • Formfaktor: DIMM (Dual In-line Memory
    Modul)
  • Betriebstemperatur: Kompatibilität
  • Kompatibilität: Server-Motherboards und X99
    nur Chipsatz-Motherboards

Gebrauchsanweisung für das Produkt:

Installationsanleitung:

  1. Schalten Sie das System aus: Server herunterfahren
    vollständig und trennen Sie alle Netzkabel vom Stromnetz
    liefern.
  2. Öffnen Sie das Servergehäuse: Entfernen des Servers
    Abdeckung gemäß den Anweisungen des Herstellers, um Zugang zum
    Hauptplatine.
  3. Speichersteckplätze suchen: Identifizieren der Speichersteckplätze
    auf Ihrem Server-Motherboard. Konsultieren Sie Ihr Motherboard-Handbuch für
    optimale Slot-Besetzungsreihenfolge.
  4. Halteklammern lösen: Öffnen Sie die Aufbewahrung
    Drücken Sie die Clips an beiden Enden des Speichersteckplatzes nach außen.
  5. Richten Sie das Speichermodul aus: Richten Sie die Kerbe in
    das Speichermodul mit dem Schlüssel im Speichersteckplatz, um eine ordnungsgemäße
    Orientierung.
  6. Installieren Sie den Speicher: Drücken Sie fest auf die
    Speichermodul, bis die Halteklammern einrasten
    automatisch.
  7. Wiederholen Sie dies für zusätzliche Module: Bei der Installation
    mehrere Module, wiederholen Sie den Vorgang für jedes Modul, nach der
    Bestückungsreihenfolge des Motherboards.

Häufig gestellte Fragen:

F: Kann dieser Speicher in Standard-Desktop-PCs verwendet werden?
Motherboards?

A: Nein, dieser Speicher ist speziell für Server konzipiert
Motherboards und X99-Plattform-Motherboards. Der Versuch, es in
Standard-Desktop-Motherboards können zu Systemfehlern führen oder
Schaden.

F: Welche Prozessoren werden für die Verwendung mit diesem empfohlen?
Erinnerung?

A: Dieser Speicher ist für die Verwendung mit Intel Xeon E5-2600 optimiert
Prozessoren der v3/v4-Serie.

F: Wie sollte ich den Speicher für optimale
Performance?

A: Installieren Sie den Speicher in identischen Paaren für den Dual-Channel-Betrieb,
Speichersteckplätze entsprechend dem Motherboard-Hersteller bestücken
Richtlinien und stellen Sie sicher, dass alle Speichermodule in einem System über die
Spezifikationen für beste Stabilität.

„`

KLLISRE Server DDR4-Speicher
Benutzerhandbuch und Installationsanleitung als Word-Dokument herunterladen
Produkt überview
KLLISRE Server DDR4-Speichermodule sind für leistungsstarke Serveranwendungen konzipiert und bieten Zuverlässigkeit, Stabilität und Effizienz für datenintensive Workloads. Diese Module wurden speziell für Serverumgebungen und kompatible Server-Motherboards entwickelt.
Wichtiger Kompatibilitätshinweis: Dies ist ein Server-Speicher, der speziell für Server-Motherboards und X99-Plattform-Motherboards entwickelt wurde. Er ist NICHT mit Standard-Desktop-Motherboards kompatibel. Der Versuch, diesen Speicher in inkompatiblen Systemen zu installieren, kann zu Systemausfällen oder -schäden führen.
Technische Daten

Spezifikation Speichertyp Verfügbare Kapazitäten Verfügbare Frequenzen Voltage Pin-Konfigurationsfehlerkorrektur
Eingetragen

Details DDR4 Serverspeicher (Registered ECC)
8 GB, 16 GB, 32 GB
2133 MHz, 2400 MHz
1.2 V 288-poliger ECC (Error Correcting Code) Ja (einschließlich Register zwischen DRAM und Speichercontroller)

CAS-Latenz

CL15-17 (je nach Frequenz)

Formfaktor

DIMM (Dual In-line Memory Module)

Betriebstemperatur

0°C bis 85°C

Kompatibilität

Nur Server-Motherboards und Motherboards mit X99-Chipsatz

Kompatible Komponenten

Warnung: Dieser Speicher ist NICHT mit Standard-Desktop-Motherboards kompatibel. Der Versuch, ihn in inkompatiblen Systemen zu verwenden, führt zu einem Startfehler.
Empfohlene Motherboards
Der KLLISRE Server DDR4-Speicher ist mit den folgenden Plattformen kompatibel: Server-Motherboards mit Intel C612-, C622-, C236-Chipsätzen Motherboards mit X99-Chipsatz (für Xeon-Prozessoren) Speziell für Xeon E5 v3/v4-Prozessoren entwickelte Motherboards Ausgewählte Server-/Workstation-Plattformen mit DDR4 Registered ECC-Unterstützung
Empfohlene Prozessoren
Dieser Speicher ist für die Verwendung mit folgenden Prozessoren der Intel Xeon E5-2600 v3/v4-Serie optimiert
Speicherkonfiguration

Für optimale Leistung:
Installieren Sie den Speicher in identischen Paaren für den Dual-Channel-Betrieb
Bestücken Sie die Speichersteckplätze gemäß den Richtlinien des Motherboard-Herstellers
Stellen Sie sicher, dass alle Speichermodule in einem System über die gleichen Spezifikationen verfügen, um optimale Stabilität zu gewährleisten
Installationshandbuch
Warnung: Fassen Sie Speichermodule immer an den Kanten an. Vermeiden Sie es, die Goldkontakte oder Komponenten auf der Platine zu berühren. Statische Elektrizität kann den Speicher beschädigen. Verwenden Sie daher beim Umgang mit Komponenten ein antistatisches Armband. 1 System herunterfahren Fahren Sie den Server vollständig herunter und trennen Sie alle Netzkabel vom Netzteil.
2 Öffnen Sie das Servergehäuse. Entfernen Sie die Serverabdeckung gemäß den Anweisungen des Herstellers, um auf das Motherboard zuzugreifen.
3 Speichersteckplätze suchen Identifizieren Sie die Speichersteckplätze auf Ihrem Server-Motherboard. Informationen zur optimalen Steckplatzbelegung finden Sie im Handbuch Ihres Motherboards.
4 Halteklammern lösen Öffnen Sie die Halteklammern an beiden Enden des Speichersteckplatzes, indem Sie sie nach außen drücken.

5 Richten Sie das Speichermodul aus. Richten Sie die Kerbe im Speichermodul mit der Führung im Speichersteckplatz aus, um die richtige Ausrichtung sicherzustellen.
6 Installieren Sie den Speicher. Drücken Sie das Speichermodul fest nach unten, bis die Halteklammern automatisch einrasten.
7 Wiederholen Sie den Vorgang für weitere Module. Wenn Sie mehrere Module installieren, wiederholen Sie den Vorgang für jedes Modul und halten Sie sich dabei an die empfohlene Bestückungsreihenfolge des Motherboards.
8 Schließen Sie das System. Bringen Sie die Serverabdeckung wieder an, schließen Sie alle Kabel wieder an und schalten Sie das System ein.
Hinweis: Nach der Installation des neuen Speichers wird empfohlen, das System-BIOS/UEFI aufzurufen, um zu überprüfen, ob der gesamte Speicher erkannt wird und mit den richtigen Spezifikationen arbeitet.
Fehlerbehebung
Das System bootet nach der Installation nicht
Mögliche Ursachen: Inkompatibles Motherboard, falsch eingesetzter Speicher, gemischte Speichertypen.
Lösungen: Überprüfen Sie die Kompatibilität des Motherboards, setzen Sie die Speichermodule neu ein, stellen Sie sicher, dass alle Speichermodule identisch sind, löschen Sie das CMOS.
Nur teilweiser Speicher erkannt

Mögliche Ursachen: Falsch eingesetzter Speicher, inkompatible Speicherbestückung, fehlerhafter Speichersteckplatz.
Lösungen: Setzen Sie die Speichermodule neu ein, konsultieren Sie das Handbuch der Hauptplatine bezüglich der richtigen Bestückungsreihenfolge, probieren Sie die Module in anderen Steckplätzen aus.
Systeminstabilität oder -abstürze
Mögliche Ursachen: Inkompatible Speicher-Timing-Einstellungen, Überhitzung, unzureichende Stromversorgung.
Lösungen: Laden Sie die optimierten BIOS-Standardeinstellungen, stellen Sie eine ordnungsgemäße Systemkühlung sicher und überprüfen Sie die Angemessenheit der Stromversorgung.
Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Speicher
Mögliche Ursachen: ECC-Fehler, Konfigurationsprobleme.
Lösungen: Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen auf ECC-Unterstützung, aktualisieren Sie das BIOS des Motherboards auf die neueste Version und testen Sie die Module einzeln.
Der Speicher läuft nicht mit der angegebenen Geschwindigkeit
Mögliche Ursachen: BIOS-Einstellungen, Einschränkungen des CPU-Speichercontrollers.
Lösungen: XMP/pro aktivierenfile im BIOS, falls unterstützt, BIOS aktualisieren, CPU-Spezifikationen auf unterstützte Speichergeschwindigkeiten prüfen.
Hinweis: Sollten die Probleme weiterhin bestehen, testen Sie jedes Speichermodul einzeln, um mögliche fehlerhafte Module zu identifizieren. Wenden Sie sich an den KLLISRE-Support, wenn Sie ein defektes Produkt vermuten.
Garantieinformationen

Für KLLISRE Server DDR4-Speichermodule gilt eine einjährige Garantie. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler bei normalem Gebrauch ab. Für den Garantieservice ist ein Kaufnachweis erforderlich.
Für Garantieansprüche oder technischen Support wenden Sie sich bitte mit Ihren Kaufdetails und einer Beschreibung des Problems an den KLLISRE-Support.
Diese Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Unfälle, Missbrauch, unsachgemäße Installation oder nicht autorisierte Änderungen entstehen.
© 2023 KLLISRE. Alle Rechte vorbehalten. KLLISRE ist eine eingetragene Marke. Technische Änderungen vorbehalten.

Dokumente / Ressourcen

KLLISRE Server DDR4-Speichermodule [pdf] Benutzerhandbuch
Server DDR4-Speichermodule, DDR4-Speichermodule, Speichermodule, Module

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *