Kuman-LOGO

Kuman SC15 Raspberry Pi Kamera

Kuman-SC15-Raspberry-Pi-Kamera-PRODUKT

Produktinformationen

  • Produkt: Raspberry-Kamera
  • Unterstützte Raspberry Pi-Modelle: B/B+, A+, RPI 3, 2, 1
  • Sensor: 5 Megapixel Ov5647
  • Unterstützt bis zu 2 Infrarot-LEDs und/oder Füllblitz
  • Unterstützt alle Revisionen des Raspberry Pi
  • Packungsinhalt: 2 Stück Infrarot-LED-Licht, 1 Stück Infrarot-Nachtsichtgerät webKameraplatine
  • Bildauflösung: 2592 x 1944 Pixel
  • Videoauflösungen: 1080P bei 30 FPS, 720P bei 60 FPS und 640 x 480P bei 60/90 FPS
  • Objektiv: 1 / 4 5M
  • Blende (F): 2.9
  • Brennweite: 3.29 mm
  • Diagonale: 72.4 Grad
  • Abmessungen: 25 mm x 24 mm x 6 mm
  • 4 Schraubenlöcher zur Befestigung und Stromversorgung
  • Unterstützt bis zu 2 3-W-Hochleistungs-850-Infrarot-LEDs und/oder Aufhellblitz

Anweisungen zur Produktverwendung

Raspberry-Grundlagen zur Bedienung

  1. Laden Sie das Raspbian-System-Image vom Raspberry herunter webSeite? ˅ (http://www.raspberrypi.org/).
  2. Formatieren Sie die SD-Karte mit der Software SDFormatter.exe. Hinweis: Die Kapazität der TF-Karte sollte mindestens 4 GB betragen. Für diesen Vorgang benötigen Sie einen TF-Kartenleser.
  3. Öffnen Sie die Software Win32DiskImager.exe und wählen Sie das von Ihnen vorbereitete Systemabbild aus. Klicken Sie auf „Schreiben“, um das Systemabbild auf die SD-Karte zu programmieren.

Konfigurieren Sie die Kamera

Hardware-Verbindung

Stecken Sie das Kabel der Kamera in den Kabelsteckplatz zwischen dem Netzwerkanschluss und dem HDMI-Anschluss des Raspberry Pi. Stellen Sie sicher, dass die silberne, helle Seite des Kabels zum HDMI-Anschluss zeigt. Folge diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Tasten des Kabelsteckplatzes auf der Raspberry Pi-Platine.
  2. Führen Sie das Kabel fest in den Kabelschlitz ein. Biegen Sie das Kabel nicht.
  3. Befestigen Sie nach dem Einführen des Kabels die Knöpfe des Kabelschlitzes wieder.

So verwenden Sie die Kamera

  1. Rufen Sie das Raspbian-Systemterminal auf und führen Sie die folgenden Anweisungen aus, um das System zu aktualisieren:
    • apt-get update
    • apt-get upgrade
  2. Verwenden Sie raspi-config, um die Kamera zu konfigurieren:
    • Führen Sie die folgende Anweisung aus: sudoraspi-config
    • Bewegen Sie den Cursor auf „Kamera“ und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Im Abschnitt „Unterstützung für Raspberry Pi-Kamera aktivieren?“ Wählen Sie nach Eingabeaufforderung „Aktivieren“.
  4. Starten Sie das System neu, wenn Sie gefragt werden: „Möchten Sie jetzt einen Neustart durchführen?“. Wählen Sie „Ja“.

Aufnehmen von Bildern und Videos

Nachdem Sie die Kamera konfiguriert und angeschlossen haben, können Sie durch Einschalten des Raspberry Pi Bilder und Videos aufnehmen. Folge diesen Schritten:

  1. Um ein Bild aufzunehmen, führen Sie die folgende Anweisung aus: raspistill -o image.jpg
  2. Um ein Video aufzunehmen, führen Sie die folgende Anweisung aus: raspivid -o video.h264 -t 10000 (Wo -t 10000 zeigt eine Aufnahmedauer von 10 Sekunden an; Passen Sie den Wert entsprechend Ihren Anforderungen an.

Referenzmaterialien

Ausführlichere Kameraanweisungen finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Benutzerhandbuch für die Raspberry-Kamera

  • Rpi-Kamera, unterstützt Raspberry Pi Modell B/B+ A+ RPI 3 2 1
  • 5-Megapixel-OV5647-Sensor, unterstützt bis zu 2 Infrarot-LEDs und/oder Füllblitz
  • Raspberry Pi Nachtsichtkamera, unterstützt alle Revisionen des Pi
  • Paket enthält: 2 Stück Infrarot-LED-Licht, 1 Stück Infrarot-Nachtsichtgerät webKameraplatine
  • Die Kamera ist in der Lage, statische Bilder mit 2592 x 1944 Pixeln aufzunehmen und unterstützt außerdem 1080 P bei 30 FPS, 720 P bei 60 FPS und 640 x 480 P 60/90 Videoaufzeichnung
  • Linse: 1/4 5M;
  • Blende (F): 2.9;
  • Brennweite: 3.29 MM;
  • Diagonale: 72.4 Grad;
  • Beste Sensorauflösung: 1080p (2592×1944 Pixel);
  • Dimension: 25 mm x 24 mm x 6 mm;
  • 4 Schraubenlöcher;
  • Wird sowohl für die Befestigung als auch für die 3.3-V-Stromversorgung verwendet.
  • Unterstützt bis zu 2 3-W-Hochleistungs-850-Infrarot-LEDs und/oder Aufhellblitz.

Raspberry-Grundlagen zur Bedienung

  1. Laden Sie das Raspbian-System-Image im Raspberry herunter webSeite? ˅ (http://www.raspberrypi.org/).
  2. Verwenden Sie die Software SDFormatter.exe, um die SD-Karte zu formatieren.
    Notiz: Die Kapazität der TF-Karte beträgt nicht weniger als 4 GB. Dieser Vorgang muss von einem TF-Kartenleser begleitet werden, der Benutzer muss einen anderen kaufen.
  3. Öffnen Sie die Software Win32DiskImager.exe, wählen Sie das System aus, um das vorherige Image vorzubereiten, und klicken Sie auf „Programmiersystem-Image schreiben“. Wie das folgende Bild:

    Kuman-SC15-Raspberry-Pi-Kamera-Abb. 1

Konfigurieren Sie die Kamera

Hardware-Verbindung
Bitte stecken Sie das Kabel der Kamera in den Kabelsteckplatz zwischen dem Netzwerkanschluss und dem HDMI-Anschluss und die silberfarbene, helle Seite zeigt zum HDMI-Anschluss.

Der spezifische Vorgang ist wie folgt

  1. Zuerst sollten Sie die Knöpfe des Kabelsteckplatzes auf der Raspberry-Platine öffnen und dann das Kabel einführen.
  2. Das Kabel muss fest in den Kabelschlitz eingeführt werden. Bitte biegen Sie das Kabel nicht.
  3. Nachdem das Kabel eingeführt wurde, müssen Sie die Knöpfe des Kabelschlitzes wieder befestigen.

So verwenden Sie die Kamera

  1. Rufen Sie das Raspbian-Systemterminal auf und führen Sie die folgende Anweisung aus, um das Systemupdate zu erhalten:
    apt-get-Aktualisierung
    apt-get Upgrade
  2. Verwenden Sie raspi-config, um die Kamera zu konfigurieren. Führen Sie die folgende Anweisung aus:
    sudo raspi-config
    Bewegen Sie dann den Cursor auf „Kamera“ und drücken Sie die Eingabetaste. Wie das folgende Bild:

  3. „Unterstützung für Raspberry Pi-Kamera aktivieren?“
    Bitte wählen Sie: „Aktivieren“
  4. Starten Sie das System neu:
    "Möchten Sie jetzt neustarten?"
    Bitte wählen Sie: „Ja“

Aufnehmen von Bildern und Videos
Wenn Sie mit der Konfiguration der Kamera fertig sind und die Kamera anschließen, können Sie Bilder und Videos aufnehmen, solange der Raspberry mit Strom versorgt wird.
Die spezifische Operation ist wie folgt:

  1. Führen Sie beim Fotografieren bitte die folgende Anweisung aus: raspistill -o image.jpg
  2. Um ein Video aufzunehmen, führen Sie bitte die folgende Anweisung aus: raspivid -o video.h264 -t 10000 „-t 10000“ bedeutet, dass die Aufnahme 10 Sekunden dauert. Sie können sie entsprechend Ihren Anforderungen anpassen.

Referenzmaterialien

Kamerabibliothek file Weitere Informationen finden Sie unter: Shell (Linux-Befehlszeile) Python Ansonsten können Sie Folgendes besuchen webAusführlichere Kameraanweisungen finden Sie auf den folgenden Websites:

Dokumente / Ressourcen

Kuman SC15 Raspberry Pi Kamera [pdf] Benutzerhandbuch
SC15 Raspberry Pi Kamera, SC15, Raspberry Pi Kamera, Pi Kamera, Kamera

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *