Anwendungshinweis Nr. 815
RadioRA 3 Demo Kit System und App-Programmierung
RR-PROC3-KIT RadioRA 3 Demo Kit System und App-Programmierung
So fügen Sie einem RadioRA 3-Demokit einen Prozessor hinzu, um die system- und appbasierte Steuerung zu demonstrieren
Dieser Anwendungshinweis soll als Anleitung für die Programmierung eines Demokits für ein vollständiges System mit einem RadioRA 3-Demokit und einem RadioRA 3-Prozessor dienen. Die Systemprogrammierung erfolgt mithilfe der Lutron Designer-Software und des PRO Installer-Modus der Lutron-App.
Hinzufügen eines RadioRA 3-Prozessors und Erstellen eines Demonstrationstools für das gesamte System Zum Hinzufügen eines RadioRA 3-Prozessors und Erstellen eines Demonstrationstools für das gesamte System wird Folgendes benötigt:
- Ein RadioRA 3-Prozessor; RR-PROC3-KIT empfohlen
- Eine aktive, kabelgebundene Internetverbindung
- Zugriff auf die RadioRA 3-Software
- Ein aktives myLutron-Konto und die Lutron-App
* Notiz: Für alle Cloud-basierten Funktionen, einschließlich Programmierung und Steuerung über die Lutron-App, ist eine kabelgebundene Internetverbindung erforderlich.
- Erstellen Sie ein neues RadioRA 3-Projekt file für Ihre Systemdemo mit der Lutron Designer-Software. Fügen Sie Ihrem Projekt die folgenden Geräte hinzu, die im Demo-Kit enthalten sind file:
a. Ein „Sunnata PRO LED+ Dimmer“
b. Eine „RF Sunnata 4-Tasten-Tastatur“
c. Eine „RF Sunnata 3-Tasten-Tastatur mit Heben/Senken“
d. Eine „RF Sunnata 2-Tasten-Tastatur“
e. Ein „Sunnata Companion Switch“ - Fügen Sie allen Geräten die gewünschte Programmierung hinzu. Sobald die Programmierung hinzugefügt wurde, beginnen Sie mit der Aktivierung der Geräte, wie sie in jedem RadioRA 3-System aktiviert würden. Sobald alle Geräte aktiviert und die Programmierung übertragen wurden, ist das RadioRA 3-Demokit bereit, um den Systembetrieb einschließlich aller Lutron-App-Steuerungen zu demonstrieren.
Weitere Informationen zum Hinzufügen und Programmieren von Geräten in der Lutron Designer-Software finden Sie in den Online-Schulungsmodulen „Softwaredesign – Bedienelemente und Geräte hinzufügen (OVW 753)“ und „Softwareprogrammierung – Tastaturen (OVW 755)“.

Example von Demo-Geräten, die in der RadioRA 3-Software zusammengefasst sind
Notiz: Sobald die Demo-Kit-Geräte in einem RadioRA 3-System aktiviert wurden, verhalten sie sich nicht mehr im Demo-Modus und müssen sich für die ordnungsgemäße Systemfunktionalität in Funkreichweite ihres jeweiligen RadioRA 3-Prozessors befinden.
Zurückführen des Demo-Kits in den Standalone-Betrieb
Notiz: Wenn Demo-Kit-Geräte aus dem RadioRA 3-System entfernt und zur Verwendung als eigenständiges Demogerät zurückgegeben werden sollen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Geräte müssen zunächst auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
- Halten Sie bei Tastaturen die Haupttasten 2, 3 oder 4 gleichzeitig gedrückt, wie unten gezeigt. Halten Sie die Tasten etwa 15 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los.
- Die Tastatur sollte sich nun wieder im „Demomodus“ befinden. Testen Sie den Demomodus einfach durch Drücken der Tastaturtasten.

Notiz: Der „Demo-Modus“ gilt nicht für den Sunnata PRO LED+ Dimmer und den dazugehörigen Begleitschalter.
Diese Geräte verhalten sich nach der Deaktivierung normal.
Notiz: Abhängig von der Art deramp Im Kit verwendeter Dimmer muss möglicherweise manuell eingestellt werden, um nach dem Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen optimale Dimmeigenschaften zu erzielen. Wenn Dimmprobleme festgestellt werden, befolgen Sie die Schritte in den Installationsanweisungen des Dimmers für „Einrichtung zur Verwendung OHNE System“, um die Low-End-Trimmung und/oder den Phasendimmmodus (Vorwärtsphase vs. Rückwärtsphase) nach Bedarf anzupassen.
Lutron, RadioRA und Sunnata sind Marken oder eingetragene Marken von Lutron Electronics Co., Inc. in den USA und/oder anderen Ländern.
Lutron-Kontaktnummern
| WELT-HAUPTQUARTIER: USA Lutron Electronics Co., Inc. 7200 Suterstraße Coopersburg, PA 18036-1299 TEL: +1.610.282.3800 FAX: +1.610.282.1243 support@lutron.com www.lutron.com/support Nord- und Südamerika Kundenservice USA, Kanada, Karibik: 1.844.LUTRON1 (1.844.588.7661) Mexiko: +1.888.235.2910 Mittel-/Südamerika: +1.610.282.6701 |
Großbritannien und Europa: Lutron EA Limited 125 Finsbury-Pflaster 4. Etage, London EC2A 1NQ Vereinigtes Königreich TEL: +44.(0)20.7702.0657 FAX: +44.(0)20.7480.6899 KOSTENLOSER TELEFON (UK): 0800.282.107 Technischer Support: +44.(0)20.7680.4481 lutronlondon@lutron.com |
ASIEN: Lutron GL Ltd. 390 Havelock Straße #07-04 Königszentrum Singapur 169662 TEL: +65.6220.4666 FAX: +65.6220.4333 Technischer Support: 800.120.4491 lutronsea@lutron.com Technische Hotlines in Asien Nordchina: 10.800.712.1536 Südchina: 10.800.120.1536 Hongkong: 800.901.849 Indonesien: 001.803.011.3994 Japan: +81.3.5575.8411 Macao: 0800.401 Taiwan: 00.801.137.737 Thailand: 001.800.120.665853 Andere Länder: +65.6220.4666 |
Kundenbetreuung - 1.844.LUTRON1
Lutron Electronics Co., Inc.
7200 Suterstraße
Coopersburg, PA 18036-1299 USA
Art.-Nr. 048815 Rev. A 02/2023
Dokumente / Ressourcen
![]() |
LUTRON RR-PROC3-KIT RadioRA 3 Demo Kit System und App-Programmierung [pdf] Anweisungen RR-PROC3-KIT RadioRA 3 Demo Kit System und App-Programmierung, RR-PROC3-KIT, RadioRA 3 Demo Kit System und App-Programmierung, Kit System und App-Programmierung, App-Programmierung, Programmierung |
