MATRIX-LOGO

MATRIX MA-000 R4 Controller-Set

MATRIX-MA-000-R4-Controller-Set-PRODUKT

Besonderheit

  • Unterstützt 4-Kanal-RC-Servosteuerung.
  • Unterstützt 4-Kanal-Gleichstrommotor mit Encoder.
  • Unterstützt 4-Kanal-I2C-Schnittstelle.
  • Unterstützt 8-Kanal-GPIO.
  • Arduino UNO R4 WiFi integriert.
  • OLED, Tasten, RGB-LED, eingebauter Summer.
  • Co-Prozessor für Motorsteuerung und IMU.

Anwendung

  • Autonome/TelOp-Robotik
  • IoT-Projekt-Gateway
  • Automatisches Gerät

Einführung

Das MATRIX R4 Controller Set ist ein Arduino R4 WiFi-basierter Robotercontroller. Mit dem MATRIX-Bausystem können Sie unzählige Projekte realisieren. Vom einfachen Tracking-Auto bis zur omnidirektionalen mobilen Plattform können Sie alle Ihre Ideen verwirklichen.

Pinbelegung

Pinbelegung des MATRIX R4-Controller-Sets

MATRIX-MA-000-R4-Controller-Set-FIG (1) MATRIX-MA-000-R4-Controller-Set-FIG (2)

MCU-Pin-Zuordnung

MATRIX R4 Controller S MCU                                          Peripheriegeräte
 

D1

D1A 3
D1B 2
D2 D2A 5
D2B 4
D3 D3A 12
D3B 11
D4 D4A 13
D4B 10
A1 A1A A1
A1B A0
A2 A2A A3
A2B A2
A3 A3A A4
A3B A5
UART TX 1
RX 0
I2C SDA PCA9548-SDA(0-3)
SCL PCA9548-SCL(0-3)
Aussehen Summer 6
RGB-LEDs 7
RC Co-Prozessor
DC Co-Prozessor
BTN Co-Prozessor

Elektrische Eigenschaften

Parameter Mindest Typ Max Einheiten
Eingangslautstärketage 6 24 V
E/A-Voltage -0.3 5 6.5 V
Digitaler E/A-Pin-Strom 8 mA
Analoger Eingangspin-Strom 8 mA
RC-Servo-Ausgangslautstärketage 5 V
Ausgangsspannung des Gleichstrommotorstage 5 V
RC-Servo-Ausgangsstrom (jeweils) 1 A
Ausgangsstrom des Gleichstrommotors (jeweils) 1.5 2 A
UART Buad 300 9600 115200 bps
I2C-Betriebsgeschwindigkeit 100 400 KHz
I2C Low-Level-Eingangslautstärketage -0.5 V 0.33*VCC
I2C High-Level-Eingangslautstärketage 0.7*VCC VCC
LED R Wellenlänge 620 625 nm
LED G Wellenlänge 522 525 nm
LED B Wellenlänge 465 467 nm
Betriebstemperatur -40 25 85 °C

Verwendung

Hardwarehandbuch

MATRIX-MA-000-R4-Controller-Set-FIG (3)

Software-API

  • Für die Scratch-Programmierung und Firmware-Aktualisierung laden Sie bitte die Software „MATRIXblock“ von unserem webWebsite.
  • Öffnen Sie die Arduino IDE (mindestens v2.0)
  • Öffnen Sie den Boards Manager über das Menü Tools -> Board und wählen Sie „Arduino Uno R4 WiFi“
  • Öffnen Sie den Bibliotheksmanager über Skizze -> Bibliothek einschließen ->

Bibliotheken verwalten und nach „MatrixMiniR4“ suchen

Für weitere Informationen und Example Code, schauen Sie bitte auf unserer GitHub-Seite nach https://github.com/Matrix-Robotics/MatrixMiniR4

Maße

MATRIX-MA-000-R4-Controller-Set-FIG (4)

Haftungsausschluss

Die Angaben im Datenblatt dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. KKITC übernimmt keine Haftung für Fehler oder Auslassungen im Inhalt des Datenblatts.
KKITC haftet in keinem Fall für besondere, direkte, indirekte, Folge- oder Nebenschäden oder Schäden jeglicher Art, sei es aufgrund von Vertragsverletzung, Fahrlässigkeit oder anderen unerlaubten Handlungen, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes oder der Inhalte des Datenblatts ergeben. KKITC behält sich das Recht vor, die Inhalte des Dienstes jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ergänzen, zu löschen oder zu ändern. KKITC übernimmt keine Gewähr dafür, dass die webDie Site ist frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten.

FCC

FCC-Erklärung

Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts führen. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen.

Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung:

Dieses Gerät entspricht den für eine unkontrollierte Umgebung festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten der FCC. Bei der Installation und Bedienung des Geräts muss ein Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper eingehalten werden.

Notiz: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises als der des Empfängers an. —Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker.

ISED RSS-Warnung/ISED-Erklärung zur HF-Exposition

ISED RSS-Warnung:

Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Innovation, Science and Economic Development Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren können, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

ISED HF-Expositionserklärung:

Dieses Gerät entspricht den ISED-Grenzwerten für die Strahlenbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden. Dieser Sender darf nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder betrieben werden.

WEITERE INFORMATIONEN

FAQs

  • F: Wie hoch ist die Eingangslautstärke?tage-Bereich für den MATRIX R4 Controller Satz?
    • A: Der EingabevoltagDer Bereich reicht von 6V bis 24V.
  • F: Wie schalte ich den Controller ein oder aus?
    • A: Um den Controller ein- oder auszuschalten, drücken Sie lange die Ein-/Aus-Taste Taste.

Dokumente / Ressourcen

MATRIX MA-000 R4 Controller-Set [pdf] Bedienungsanleitung
MA000, 2BG7Q-MA000, MA-000 R4 Controller-Set, MA-000, R4 Controller-Set, Controller-Set, Set

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *