Maxxima-Logo

INSTALLATIONSANLEITUNG
MEW-PT1875 / MEW-PT1875B
7-TASTEN VOREINSTELLBARE ZEIT

Maxxima MEW-PT1875 Countdown-Timer-Schalter mit 7 Tasten - Abb. 1

Spezifikationen

Bandtage………………………………………… 125 V, 60 Hz
Last (einpoliger Stromkreis)
Wolfram………………………………..1250W-125VAC
Leuchtstofflampe…………………………1250VA-125VAC
Resistiv………………………………..1875W-125VAC
Motor…………………………………………………..1/2 PS
Zeitverzögerung…………………………………1,5,10,20,30,60 Minuten
Luftfeuchtigkeit…………………. 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Betriebstemperatur………………. 32°F –131°F
Schutzklasse………………………………….. IP 20
Isolationsklasse………………………………………….. II
Neutralleiter erforderlich
Drahtstärke……………………………………….14 AWG

Wichtig: Die induktive (Startlast) muss immer berechnet werden, insbesondere bei der Steuerung von Beleuchtung (aufgrund der variablen induktiven Lasten). Wenn diese Last 8 überschreitet Amps Dann muss unbedingt ein Schütz verwendet werden.

EINFÜHRUNG
MEW-PT1875-Schalter ersetzen herkömmliche einpolige Wandschalter und sorgen so für Energieeinsparungen im ganzen Haus. Sie schalten gesteuerte Lichter oder Ventilatoren aus, wenn die gewählte Zeit abgelaufen ist. Das Einschalten von Lichtern mit MEW-PT1875 erfolgt durch Drücken der gewünschten Zeitauswahl oder der EIN/AUS-Taste. Lichter bleiben für die Dauer der zuletzt verwendeten Zeitüberschreitungseinstellung eingeschaltet und schalten die Kontrollleuchte für dieses aktive Zeitintervall ein. Lichter können vor Ablauf der Zeitüberschreitungseinstellung durch Drücken der EIN/AUS-Taste ausgeschaltet werden. Um die Zeitüberschreitungseinstellung zu ändern, drücken Sie die gewünschte Zeitauswahltaste und MEW-PT1875 wird auf dieses Countdown-Intervall zurückgesetzt.

MERKMALE
– Voreingestellter Zeitschalter mit sieben Tasten.
– Einstellbare Zeitverzögerung: 1, 5, 10, 20, 30, 60 MIN.
– Ersetzen Sie einen herkömmlichen einpoligen Licht- oder Ventilatorschalter.
– Arbeiten Sie mit den gängigsten Beleuchtungsarten.
– ideal für Schrank, Speisekammer, Garage, Waschküche, Außenbeleuchtung und Spa.

BESCHREIBUNG UND FUNKTIONSWEISE

Der MEW-PT1875 ist ein Zeitschalter, der das angeschlossene Licht oder den Ventilator ausschaltet, wenn die gewählte Zeit abgelaufen ist.
Nachdem Sie die Kabel angeschlossen haben, schalten Sie die Hauptstromversorgung ein. Die LEDs unter den Tasten blinken nacheinander im Kreis. Dann können Sie mit der Einstellung der Ein-/Ausschaltzeit beginnen.
Dieser Zeitschalter kann auf zwei Arten funktionieren:

  1. Countdown-Modus
  2. Dauerhafter EIN-Modus

COUNTDOWN-MODUS

  1. Drücken Sie eine beliebige Zeittaste zwischen 1 Min. und 60 Min.
    Der Ausgang (Raumlicht, Ventilator oder anderes Gerät) wird eingeschaltet. Er wird nach der ausgewählten Zeit automatisch ausgeschaltet.
  2. Die Kontrollleuchte auf der gedrückten Taste leuchtet konstant. Zehn Sekunden vor Ablauf der Zeit blinkt die Kontrollleuchte, um anzuzeigen, dass die Zeit bald abgelaufen ist. Wenn der Ausgang länger eingeschaltet bleiben soll, können Sie die Zeittaste erneut drücken, und der Ausgang kann erneut für dieselbe Zeitdauer laufen. Nachdem der Ausgang ausgeschaltet wurde, erlischt die Kontrollleuchte auf der EIN/AUS-Taste.
  3. Wenn Sie beim nächsten Mal die EIN/AUS-Taste drücken, merkt sich der Timer Ihre vorherige Auswahl und läuft für die gleiche Zeitdauer.
  4. Um eine andere Zeitspanne auszuwählen, drücken Sie einfach eine andere Zeittaste.
  5. Wenn Sie den Ausgang vor Ablauf der Countdown-Zeit ausschalten möchten, drücken Sie die EIN/AUS-Taste. Der Ausgang wird sofort ausgeschaltet.
  6. Ändern der ausgewählten Countdown-Zeit: Wenn beim Herunterzählen des Timers eine längere oder kürzere Countdown-Zeit als die ursprünglich ausgewählte Countdown-Zeit erforderlich ist, drücken Sie einfach die Zeittaste, die der gewünschten Zeitspanne entspricht. Der Timer wird dann nach dieser zusätzlichen Zeit abgeschaltet.

Dauerhaft eingeschalteter Modus

  1. Wenn Sie nicht möchten, dass der Timer herunterzählt und sich automatisch ausschaltet, können Sie ihn manuell übersteuern.
  2. Halten Sie dazu die EIN/AUS-Taste länger als 5 Sekunden gedrückt. Im Dauer-Ein-Modus sind alle LED-Anzeigen der Zeittasten aus. Die Anzeigelampe der EIN/AUS-Taste leuchtet auf. Der Ausgang bleibt nun eingeschaltet, bis Sie ihn manuell ausschalten.
  3. Sie können es ausschalten, indem Sie einfach einmal die EIN/AUS-Taste drücken.
  4. Jetzt ist der Timer wieder im Standby-Modus und merkt sich die zuletzt gewählte Dauer. Die Kontrollleuchte der zuletzt gewählten Zeittaste leuchtet weiterhin.

INSTALLATION & VERKABELUNG

VORSICHT
Zu Ihrer Sicherheit: Der Anschluss einer geeigneten Erdung an den MEW-PT1875-Schalter bietet bei bestimmten Fehlerzuständen Schutz vor Stromschlägen. Wenn keine geeignete Erdung verfügbar ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, bevor Sie mit der Installation fortfahren.
Schließen Sie MEW-PT1875 nur an einen einpoligen Stromkreis an. MEW-PT1875 ist nicht für Dreiwegeschaltung geeignet. Wenn die vorhandene Verkabelung nicht der Beschreibung für einen einpoligen Stromkreis entspricht, sollten Sie einen qualifizierten Elektriker zu Rate ziehen.

Schaltplan:

Maxxima MEW-PT1875 Countdown-Timer-Schalter mit 7 Tasten - Abb. 2

Schließen Sie den Zeitschalter an
Verdrillen Sie die vorhandenen Drähte mit den Kabeln am Zeitschalter, wie in der Zeichnung angegeben. Verschließen Sie sie mit den mitgelieferten Kabelverbindern.
– Verbinden Sie das grüne oder nicht isolierte (Kupfer-) ERDUNGSKABEL des Stromkreises mit dem grünen ERDUNGSKABEL des Timers.
– Verbinden Sie das Stromkabel des Schaltkreises (HOT) mit dem schwarzen Kabel am Timer.
– Schließen Sie das Stromkabel an denamp oder Lüfter (LOAD) an das rote Kabel am Timer.
– Verbinden Sie das NEUTRAL-Kabel des Stromkreises (Neutralleiter) mit dem weißen Kabel am Timer.

FEHLERBEHEBUNG

Licht oder Ventilator lassen sich nicht einschalten (die Anzeige unter der EIN/AUS-Taste leuchtet).
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste. Das angeschlossene Licht oder der Ventilator sollte sich einschalten. Wenn nicht, bitte
– Überprüfen Sie die Glühbirne und/oder den Motorschalter am Lüftermechanismus.
– Schalten Sie den Stromkreis aus und überprüfen Sie dann die Kabelverbindungen.
Licht oder Ventilator lassen sich nicht einschalten (die Anzeige unter der EIN/AUS-Taste ist aus).
– Überprüfen Sie die Glühbirne und/oder den Motorschalter am Lüftermechanismus und stellen Sie sicher, dass der Schutzschalter eingeschaltet und funktionsfähig ist
– Schalten Sie den Stromkreis aus und überprüfen Sie dann die Kabelverbindungen.
Licht oder Ventilator lassen sich nicht ausschalten.
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste. Wenn sich das angeschlossene Licht oder der Ventilator nicht ausschalten lässt, schalten Sie den Stromkreis aus und überprüfen Sie dann die Kabelverbindungen.

GARANTIEINFORMATIONEN

Maxxima gewährt auf den Originalkaufpreis eine einjährige beschränkte Garantie, dass die aufgeführten Produkte lediglich frei von Material- und/oder Verarbeitungsfehlern sind.
Maxxima ersetzt dem ursprünglichen Verbraucher/Käufer jedes unter die Garantie fallende Produkt, wenn das Produkt innerhalb der beschränkten Garantiezeit aufgrund von Verarbeitungs- und/oder Materialfehlern ausfällt.
Die eingeschränkte Garantie ist nicht übertragbar und gilt für die Originalinstallation des Maxxima-Produkts.
Dieses Angebot stellt in keiner Weise eine Produktgarantie dar und Maxxima übernimmt hiermit keinerlei Verpflichtung, die über die Zusendung eines kostenlosen Ersatzprodukts hinausgeht.

Dokumente / Ressourcen

Maxxima MEW-PT1875 Countdown-Timer-Schalter mit 7 Tasten [pdf] Bedienungsanleitung
MEW-PT1875, MEW-PT1875B, MEW-PT1875 7-Tasten-Countdown-Timer-Schalter, MEW-PT1875, 7-Tasten-Countdown-Timer-Schalter, Countdown-Timer-Schalter, Timer-Schalter, Schalter
Maxxima MEW-PT1875 Countdown-Timer-Schalter mit 7 Tasten [pdf] Installationsanleitung
MEW-PT1875, MEW-PT1875 7-Tasten-Countdown-Timer-Schalter, 7-Tasten-Countdown-Timer-Schalter, Countdown-Timer-Schalter, Timer-Schalter, Schalter

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *