MOUSER ELECTRONICS ESP32-C3-DevKitM-1 Entwicklung Board-Benutzerhandbuch
ESP32-C3-DevKitM-1
Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen bei den ersten Schritten mit ESP32-C3-DevKitM-1 und bietet auch weiterführende Informationen.
ESP32-C3-DevKitM-1 ist ein Einstiegs-Entwicklungsboard, das auf ESP32-C3-MINI-1 basiert, einem Modul, das nach seiner geringen Größe benannt ist. Dieses Board integriert vollständige Wi-Fi- und Bluetooth LE-Funktionen.
Die meisten E/A-Pins des ESP32-C3-MINI-1-Moduls sind für eine einfache Anbindung an die Stiftleisten auf beiden Seiten dieser Platine ausgebrochen. Entwickler können entweder Peripheriegeräte mit Jumper-Drähten verbinden oder ESP32-C3-DevKitM-1 auf einem Steckbrett montieren.

ESP32-C3-DevKitM-1
Erste Schritte
Dieser Abschnitt enthält eine kurze Einführung in ESP32-C3-DevKitM-1, Anweisungen zur Ersteinrichtung der Hardware und zum Flashen der Firmware darauf.
Beschreibung der Komponenten

ESP32-C3-DevKitM-1 – vorne


Starten Sie die Anwendungsentwicklung
Bevor Sie Ihr ESP32-C3-DevKitM-1 einschalten, vergewissern Sie sich bitte, dass es in gutem Zustand ist und keine offensichtlichen Anzeichen von Schäden aufweist.
Erforderliche Hardware
- ESP32-C3-DevKitM-1
- USB 2.0-Kabel (Standard-A auf Micro-B)
- Computer mit Windows, Linux oder macOS
Software-Setup
Bitte fahren Sie mit „Erste Schritte“ fort, wo Ihnen der Abschnitt Installation Schritt für Schritt schnell hilft, die Entwicklungsumgebung einzurichten und dann eine Anwendung zu flashen, zampDatei auf Ihr ESP32-C3-DevKitM-1.
Hardware-Referenz
Blockschaltbild
Das folgende Blockdiagramm zeigt die Komponenten von ESP32-C3-DevKitM-1 und ihre Verbindungen.

ESP32-C3-DevKitM-1 Blockdiagramm
Stromversorgungsoptionen
Es gibt drei sich gegenseitig ausschließende Möglichkeiten, das Board mit Strom zu versorgen:
- Micro-USB-Anschluss, Standardstromversorgung
- 5V- und GND-Header-Pins
- 3V3- und GND-Header-Pins
Es wird empfohlen, die erste Option zu verwenden: Micro-USB-Anschluss.
Header-Block
Die beiden folgenden Tabellen zeigen die Name Und Funktion von E/A-Header-Pins auf beiden Seiten der Platine, wie in ESP32-C3-DevKitM-1 – Vorderseite gezeigt.
J1

J3


P: Stromversorgung; I: Eingang; O: Ausgang; T: Hohe Impedanz.
Pin-Layout

ESP32-C3-DevKitM-1 Pinbelegung
Dokumente / Ressourcen
![]() |
MOUSER ELECTRONICS ESP32-C3-DevKitM-1 Entwicklungsplatine [pdf] Benutzerhandbuch ESP32-C3-DevKitM-1, Entwicklungsboard |




