Installationshandbuch für armbasierte Computer der MOXA UC-3100-Serie

Version 4.1, April 2021

Kontaktinformationen zum technischen Support
www.moxa.com/support

MOXA-Logo

Teilenr.: 1802031000025

Barcode

Überview

Computer der Moxa UC-3100-Serie können als Smart Edge Gateways zur Vorverarbeitung und Übertragung von Daten sowie für andere eingebettete Datenerfassungsanwendungen verwendet werden. Die UC-3100-Serie umfasst drei Modelle, UC-3101, UC-3111 und UC-3121, die jeweils unterschiedliche drahtlose Optionen und Protokolle unterstützen. Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt.

Paket-Checkliste

Überprüfen Sie vor der Installation des UC-3100, ob das Paket die folgenden Artikel enthält:

  • 1 x UC-3100 Arm-basierter Computer
  • 1 x DIN-Schienen-Montagesatz (vorinstalliert)
  • 1 x Strombuchse
  • 1 x 3-poliger Klemmenblock für die Stromversorgung
  • 1 x CBL-4PINDB9F-100: 4-poliges Pinheader-auf-DB9-Buchsen-Konsolenportkabel, 100 cm
  • 1 x Kurzanleitung zur Installation (gedruckt)
  • 1 x Garantiekarte

WICHTIG: Benachrichtigen Sie Ihren Vertriebsmitarbeiter, wenn einer der oben genannten Artikel fehlt oder beschädigt ist.

Panel-Layout

Die folgenden Abbildungen zeigen die Bedienfeldanordnungen der UC-3100-Modelle:

UC-3101

Bedienfeldlayout UC-3101

UC-3111

Bedienfeldlayout UC-3111

UC-3121

Bedienfeldlayout UC-3121

LED-Anzeigen

LED-Anzeigen

Installation des UC-3100

Der UC-3100 kann auf einer DIN-Schiene oder an einer Wand montiert werden. Das DIN-Schienen-Montageset ist standardmäßig beigefügt. Um ein Wandmontageset zu bestellen, wenden Sie sich an einen Moxa-Vertriebsmitarbeiter.

DIN-Schienenmontage

Gehen Sie wie folgt vor, um den UC-3100 auf einer DIN-Schiene zu montieren:

  1. Ziehen Sie den Schieber der DIN-Schienenhalterung an der Rückseite des Geräts nach unten
  2. Führen Sie die Oberseite der DIN-Schiene in den Schlitz direkt unter dem oberen Haken der DIN-Schienenhalterung ein.
  3. Rasten Sie das Gerät fest auf der DIN-Schiene ein, wie in den Abbildungen unten gezeigt.
  4. Sobald der Computer richtig montiert ist, hören Sie ein Klicken und der Schieber springt automatisch zurück.

DIN-Schienenmontage

Wandmontage (optional)

Der UC-3100 kann auch an der Wand montiert werden. Das Wandmontageset muss separat erworben werden. Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt.

  1. Befestigen Sie das Wandmontageset wie unten gezeigt am UC-3100:
    Wandmontage Abbildung 1
  2. Befestigen Sie den UC-3100 mit zwei Schrauben an einer Wand.
    Diese beiden Schrauben sind nicht im Wandmontageset enthalten und müssen separat erworben werden. Die detaillierten Spezifikationen finden Sie unten:
    Kopftyp: Wohnung
    Kopfdurchmesser >5.2 mm
    Länge >6 mm
    Gewindegröße: M3 x 0.5 mm
    Wandmontage Abbildung 2

Anschlussbeschreibung

Stromanschluss

Verbinden Sie den Netzstecker (im Lieferumfang enthalten) mit dem DC-Anschlussblock des UC-3100 (auf der Unterseite) und schließen Sie dann das Netzteil an. Das Hochfahren des Systems dauert einige Sekunden. Sobald das System bereit ist, leuchtet die SYS-LED auf.

Erdung

Erdung und Kabelführung tragen dazu bei, die Auswirkungen von Rauschen aufgrund elektromagnetischer Interferenzen (EMI) zu begrenzen. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Erdungskabel des UC-3100 mit der Erde zu verbinden.

  1. Über SG (Shielded Ground, manchmal auch Protected Ground genannt):
    Der SG-Kontakt ist der am weitesten links liegende Kontakt im 3-poligen Stromklemmenblock-Anschluss, wenn viewed aus dem hier gezeigten Winkel. Wenn Sie eine Verbindung zum SG-Kontakt herstellen, wird das Rauschen durch die Leiterplatte und die Kupfersäule der Leiterplatte zum Metallgehäuse geleitet.
    Erdung Abbildung 1
  2. Durch die GS (Erdungsschraube):
    Der GS befindet sich zwischen dem Konsolenanschluss und dem Stromanschluss. Wenn Sie das GS-Kabel anschließen, wird das Rauschen direkt vom Metallgehäuse abgeleitet.
    Erdung Abbildung 2

NOTIZ Der Erdungsdraht sollte einen Mindestdurchmesser von 3.31 mm haben2.

Ethernet-Anschluss

Der 10/100 Mbit/s Ethernet-Port verwendet den RJ45-Stecker. Die Pinbelegung des Ports ist unten dargestellt:

Ethernet-Anschluss

Serielle Schnittstelle

Der serielle Port verwendet den DB9-Stecker. Er kann per Software für den RS-232-, RS-422- oder RS-485-Modus konfiguriert werden. Die Pinbelegung des Ports ist unten dargestellt:

Serielle Schnittstelle

CAN-Anschluss

Der UC-3121 verfügt über einen CAN-Anschluss, der den DB9-Stecker verwendet und mit dem CAN 2.0A/B-Standard kompatibel ist. Die Pinbelegung des Anschlusses ist unten dargestellt:

CAN-Anschluss

SIM-Kartensteckdose

Das UC-3100 verfügt über zwei Steckplätze für Nano-SIM-Karten für die Mobilfunkkommunikation. Die Steckplätze für Nano-SIM-Karten befinden sich auf derselben Seite wie die Antennenplatte. Um die Karten zu installieren, entfernen Sie die Schraube und die Schutzabdeckung, um auf die Steckplätze zuzugreifen, und stecken Sie die Nano-SIM-Karten dann direkt in die Steckplätze. Sie hören ein Klicken, wenn die Karten richtig eingesetzt sind. Der linke Steckplatz ist für SIM 1 und der rechte Steckplatz für SIM 2. Um die Karten zu entfernen, drücken Sie die Karten hinein, bevor Sie sie loslassen.

SIM-Kartensteckdose

HF-Steckverbinder Der UC-3100 verfügt über HF-Anschlüsse zu den folgenden Schnittstellen.

W-lan
Die Modelle UC-3111 und UC-3121 verfügen über ein integriertes WLAN-Modul. Sie müssen die Antenne an den RP-SMA-Anschluss anschließen, bevor Sie die WLAN-Funktion nutzen können. Die Anschlüsse W1 und W2 sind Schnittstellen zum WLAN-Modul.

Bluetooth
Die Modelle UC-3111 und UC-3121 verfügen über ein integriertes Bluetooth-Modul. Um die Bluetooth-Funktion nutzen zu können, müssen Sie die Antenne an den RP-SMA-Anschluss anschließen. Der W1-Anschluss ist die Schnittstelle zum Bluetooth-Modul.

Mobilfunk
Die UC-3100-Modelle verfügen über ein integriertes Mobilfunkmodul. Sie müssen die Antenne an den SMA-Anschluss anschließen, bevor Sie die Mobilfunkfunktion nutzen können. Die Anschlüsse C1 und C2 sind Schnittstellen zum Mobilfunkmodul. Weitere Einzelheiten finden Sie im Datenblatt des UC-3100.

GPS
Die Modelle UC-3111 und UC-3121 verfügen über ein integriertes GPS-Modul. Bevor Sie die GPS-Funktion nutzen können, müssen Sie die Antenne an den SMA-Anschluss mit der GPS-Markierung anschließen.

Steckplatz für SD-Karte

Die Modelle UC-3111 und UC-3121 verfügen über einen SD-Kartensteckplatz zur Speichererweiterung. Der SD-Kartensteckplatz befindet sich neben dem Ethernet-Anschluss. Um die SD-Karte zu installieren, entfernen Sie die Schraube und die Schutzabdeckung, um auf den Steckplatz zuzugreifen, und stecken Sie dann die SD-Karte in den Steckplatz. Sie hören ein Klicken, wenn die Karte richtig sitzt. Um die Karte zu entfernen, drücken Sie sie hinein, bevor Sie sie loslassen.

Konsolenport

Der Konsolenport ist ein RS-232-Port, an den Sie mit einem 4-poligen Stiftleistenkabel (im Lieferumfang enthalten) eine Verbindung herstellen können. Sie können diesen Port zum Debuggen oder für Firmware-Upgrades verwenden.

Konsolenport

USB

Bei dem USB-Anschluss handelt es sich um einen Anschluss der USB-2.0-Version vom Typ A, an den ein USB-Speichergerät oder andere USB-kompatible Geräte vom Typ A angeschlossen werden können.

Echtzeituhr

Die Echtzeituhr wird von einer Lithium-Batterie gespeist. Wir empfehlen dringend, die Lithiumbatterie nicht ohne die Hilfe eines Moxa-Supporttechnikers auszutauschen. Wenn Sie die Batterie wechseln müssen, wenden Sie sich an das Moxa RMA-Serviceteam.

Achtung-Symbol
AUFMERKSAMKEIT

Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Batterietyp ersetzt wird.

Zugriff auf den UC-3100 über einen PC

Sie können mit einem PC auf eine der folgenden Arten auf den UC-3100 zugreifen:

A. Über den seriellen Konsolenport mit den folgenden Einstellungen:
Baudrate = 115200 bps, Parität = Keine, Datenbits = 8, Stoppbits = 1, Durchflussregelung = Keine

Achtung-Symbol
AUFMERKSAMKEIT

Denken Sie daran, den Terminaltyp „VT100“ auszuwählen. Verwenden Sie das Konsolenkabel, um einen PC an den seriellen Konsolenanschluss des UC-3100 anzuschließen.

B. Verwendung von SSH über das Netzwerk. Beziehen Sie sich auf die folgenden IP-Adressen und Anmeldeinformationen:

Verwenden von SSH über das Netzwerk

Login: Moxa
Passwort: Moxa

Achtung-Symbol
AUFMERKSAMKEIT

  • Bei diesem Gerät handelt es sich um ein offenes Gerät, das in einem Gehäuse installiert wird, das nur mit einem für die Umgebung geeigneten Werkzeug zugänglich ist.
  • Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Class I, Division 2, Groups A, B, C und D oder nicht explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
  • WARNUNG – EXPLOSIONSGEFAHR. TRENNEN SIE DIE STROMVERSORGUNG NICHT, WENN DER SCHALTKREIS STROMFÜHREND IST, ES SEI DENN, DER BEREICH IST FREI VON ENTZÜNDBAREN KONZENTRATIONEN.
  • WARNUNG – EXPLOSIONSGEFAHR – Der externe Anschluss (Konsolenanschluss) darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden.
  • ANTENNEN, DIE FÜR DEN EINSATZ IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN UMSTÄNDEN DER KLASSE I, DIVISION 2, BESTIMMT SIND, MÜSSEN INNERHALB DES GEHÄUSES FÜR DEN ENDGEBRAUCH INSTALLIERT WERDEN. BEI DER FERNMONTAGE AN EINEM NICHT KLASSIFIZIERTEN STANDORT MÜSSEN DIE VERLEGUNG UND INSTALLATION DER ANTENNEN DEN ANFORDERUNGEN DES NATIONAL ELECTRICAL CODE (NEC/CEC), Abschnitt 501.10(b), ENTSPRECHEN.
  • Dieses Produkt ist für die Versorgung durch ein nach IEC/EN 60950-1 oder IEC/EN 62368-1 zugelassenes Netzteil vorgesehen, das für den Einsatz bei mindestens 75 °C geeignet ist, dessen Ausgang ES1 und PS2 oder LPS erfüllt und dessen Ausgangsleistung auf mindestens 9-36 VDC, 0.8 A ausgelegt ist.
  • Der Netzkabeladapter muss an eine Steckdose mit Erdungsanschluss angeschlossen werden, oder Netzkabel und Adapter müssen der Bauklasse II entsprechen.
  • Dieses Gerät ist für den Einsatz an Orten mit beschränktem Zugang, wie z. B. einem Computerraum, vorgesehen. Der Zugang ist auf SERVICEPERSONAL oder BENUTZER beschränkt, die in den Umgang mit dem Metallgehäuse des Geräts eingewiesen wurden, das so heiß ist, dass vor dem Berühren möglicherweise besonderer Schutz erforderlich ist. Der Ort sollte nur mit einem Schlüssel oder über ein Sicherheitsidentitätssystem zugänglich sein.
  • Warnung vor extremer Hitze Äußere Metallteile dieses Geräts sind extrem heiß!! Bevor Sie das Gerät berühren, müssen Sie besondere Vorkehrungen treffen, um Ihre Hände und Ihren Körper vor schweren Verletzungen zu schützen.

ATEX Spezifikationen

ATEX Spezifikationen

  1. Ex nA IIC T4 Gc
  2. Umgebungsbereich: -40 °C ≤ Ta ≤ +70 °C oder -40 °C ≤ Tamb ≤ +70 °C
  3. Nenntemperatur des Kabels ≧ ​​90 °C
  4. Abgedeckte Normen:
    EN 60079-0:2012+A11:2013
    EN 60079-15:2010
  5. Gefährlicher Bereich: Klasse I, Division 2, Gruppen A, B, C und D
    Besondere Nutzungsbedingungen:
    Diese Geräte müssen in einem geeigneten, mit Werkzeug zugänglichen, ATEX-zertifizierten Gehäuse montiert werden, das mindestens die Schutzart IP54 gemäß EN 60529 und den Verschmutzungsgrad 2 gemäß EN 60664-1 aufweist, und die Geräte müssen innerhalb ihrer elektrischen und umweltbezogenen Nennwerte verwendet werden.

Moxa Inc.
Nr. 1111, Heping Rd., Bade Dist., Taoyuan City 334004, Taiwan

Dokumente / Ressourcen

Armbasierte Computer der MOXA UC-3100-Serie [pdf] Installationsanleitung
Armbasierte Computer der UC-3100-Serie, Armbasierte Computer der UC-3100-Serie

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *