
Produktinformationen
- Erkennungsempfindlichkeit: 6 Stufen
- Stromversorgung: Eingebauter 650-mA-Akku
- Akkulaufzeit: 36 Stunden Dauerbetrieb, 60 Tage Standby
- Gewicht: 60 Gramm
- Größe: 11.4 * 4 * 0.98 cm
- 4 Erkennungsmodi:
- RF-Radiofrequenz-Signalerkennungsmodus
- Infrarotstrahlungsmodus
- Magnetfelderkennungsmodus
- Erkennungsmodus der Nachtsichtkamera
 
Anweisungen zur Produktverwendung
HF-Signalerkennungsmodus (Verstecktes Gerät mit HF-Funktion finden)
- Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein-/Aus-Tasten nach oben drücken und auf den Piepton warten.
- Platzieren Sie den Detektor in der Nähe der Signalquelle, um Funksignale zu empfangen.
- Wenn ein funktionierendes drahtloses Abhörgerät erkannt wird, warnt Sie der Detektor mit einem akustischen Ton.
Infrarotstrahlungserkennungsmodus (Versteckte Kameras finden)
- Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein-/Aus-Tasten nach oben drücken und auf den Piepton warten.
- Verwenden Sie diesen Modus, um versteckte Kameras zu finden.
Magnetfelderkennungsmodus (Versteckte Geräte mit magnetischen Aufsätzen erkennen)
- Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein-/Aus-Tasten nach oben drücken und auf den Piepton warten.
- Verwenden Sie diesen Modus, um versteckte Geräte mit magnetischer Befestigung zu erkennen.
Erkennungsmodus für Nachtsichtkameras (Kameras mit Nachtsicht finden)
- Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein-/Aus-Tasten nach oben drücken und auf den Piepton warten.
- Schließen Sie die Vorhänge und schalten Sie das Licht aus.
- Warten Sie eine Minute, bis der Nachtsichtfunktionsmodus der Nachtsichtkamera startet.
Lautstärkeregelung
- Starten Sie das Gerät, indem Sie die Ein-/Aus-Tasten nach oben drücken und auf den Piepton warten.
- Drücken Sie die Modustaste, um in den Lautstärkeeinstellungsmodus zu wechseln.
- Verwenden Sie die Tasten zum Erhöhen und Verringern der Empfindlichkeit, um die Lautstärke anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder der Netzschalter funktioniert nicht.
Antwort: Die gelbe Ladeanzeige des Detektors leuchtet auf und zeigt damit an, dass sich das Gerät in einem niedrigen Batteriezustand befindet und aufgeladen werden muss.
Frage: Welchen der drei Modi muss ich unter welchen Umständen verwenden?
Antwort: Verwenden Sie unter bestimmten Umständen die folgenden Modi:
- RF-Radiofrequenzsignal-Erkennungsmodus: Wenn sich der Detektor in der Nähe der Signalquelle befindet, kann er drahtlose Signale empfangen und drahtlose Hinterhältige und Abhörgeräte erkennen.
- Erkennungsmodus für Infrarotstrahlung: Verwenden Sie diesen Modus, um versteckte Kameras zu finden.
- Magnetfelderkennungsmodus: Verwenden Sie diesen Modus, um versteckte Geräte mit magnetischer Befestigung zu erkennen.
Frage: Warum muss ich eine Minute warten, bevor ich die Vorhänge schließe und das Licht ausschalte, bevor ich die Nachtsichtkamera erkennen kann?
Antwort: Es dauert einige Zeit, bis der Nachtsichtfunktionsmodus der Nachtsichtkamera startet, nachdem die Vorhänge zugezogen und das Licht ausgeschaltet wurden.
Garantiebestimmungen:
Die gesamte Maschine und ihr Zubehör werden innerhalb eines Monats nach Erhalt des Produkts gemäß den spezifischen Fehlerbedingungen kostenlos ersetzt. Bitte bewahren Sie Ihre Amazon-Bestellnummer auf. Diese Garantie gilt immer dann, wenn Sie Ihr Produkt von einem autorisierten Händler erwerben.
Die folgenden Bedingungen werden nicht von der Garantie abgedeckt:
- Fehlerschäden, die durch unbefugte Demontage, Reparatur, Modifikation oder Missbrauch verursacht wurden.
- Natürlicher Verschleiß des Produktzubehörs (Gehäuse, Ladekabel, Magnetsonde, Verpackung).
- Ausfälle oder Schäden aufgrund menschlicher Faktoren, Wassereinbruch, damp, usw.
Vorbereiten
Vorbereitung 1 Überprüfen Sie das Zubehör
- R35-Insektendetektoren, Anti-Spionage-Detektor
- Sonde zur Magnetfelddetektion
- USB-Ladekabel
- Benutzerhandbuch (Englisch)
Aufladung
Laden Sie den Detektor auf:Stecken Sie den Micro-USB-Stecker des beigefügten Datenkabels in den Micro-USB-Anschluss des Detektors und den USB-Anschluss am anderen Ende in den USB-Anschluss eines laufenden Computers oder eine USB-Buchse, um den Detektor aufzuladen.
- Die gelbe Ladekontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Akku des Geräts schwach ist und aufgeladen werden muss.
- Während das Gerät aufgeladen wird, leuchtet die rote Ladekontrollleuchte dauerhaft.
- Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, leuchtet die grüne Ladekontrollleuchte dauerhaft.
- Bitte laden Sie den Akku beim ersten Gebrauch oder nach längerer Nichtbenutzung auf, bis er voll ist.
Technische Daten
| Frequenzerkennungsbereich | 1 MHz – 6.5 GHz | 
| Nachweisempfindlichkeit | 6 Stufen | 
| Stromversorgung | Eingebauter 650mA Akku | 
| Akkulaufzeit | 36 Stunden ununterbrochene Arbeit, 60 Tage Standby | 
| Gewicht | 60 Gramm | 
| Größe | 11.4*4*0.98 cm | 
| 4 Erkennungsmodi: | 1. RF-Radiofrequenz-Signalerkennungsmodus. | 
| 2. Infrarotstrahlungsmodus. | |
| 3. Magnetfelderkennungsmodus. | |
| 4.Nachtsichtkamera-Erkennungsmodus. | 
Anweisung
Erkennungsmodus „RF-Signal“ (Finden Sie versteckte Geräte mit RF-Funktion)
- Gerätestart: Drücken Sie die Ein-/Aus-Tasten nach vorne. Nachdem Sie den „Piepton“ gehört haben, befindet sich das Gerät im eingeschalteten Zustand.
- Auswählen des RF-Signalerkennungsmodus: Drücken Sie die Modustaste, um den RF-Erkennungsmodus umzuschalten. Die RF-Erkennungsanzeige leuchtet auf, und wechseln Sie dann in den RF-Geräteerkennungsmodus.
- Suchen Sie nach HF-Geräten: Bewegen Sie den Detektor langsam, wenn die Empfindlichkeitssignalleuchte zu blinken beginnt und der Summeralarm einen „Piepton“ ertönt, der anzeigt, dass ein HF-Signalsender in der Nähe erkannt wird. Je näher Sie der HF-Signalquelle kommen, desto mehr leuchtet die Empfindlichkeitssignalleuchte auf, bis sie voll ist. Nachdem Sie die HF-Signalquelle lokalisiert haben, können Sie sie durch die Augenreihe finden.
- Hinweise:
- Wenn Sie den RF-Erkennungsmodus verwenden, müssen Sie das WLAN-Gerät ausschalten und das Telefon in den Flugmodus versetzen, da der Detektor sonst eine falsche Meldung ausgibt.
- In diesem Modus kann die Empfindlichkeit der Erkennung elektrischer Wellen mit der Taste zum Erhöhen/Verringern der Empfindlichkeit eingestellt werden und ist im Allgemeinen auf 3 Stufen eingestellt.
 
Erkennungsmodus „Infrarotstrahlung“ (versteckte Kameras finden)
- Gerätestart: Drücken Sie die Ein-/Aus-Tasten nach oben. Nachdem Sie den „Piepton“ gehört haben, befindet sich das Gerät im eingeschalteten Zustand.
- Auswählen des Infrarotstrahlungs-Erkennungsmodus: Drücken Sie die Modustaste, um den Erkennungsmodus zu wechseln. Lassen Sie die rote LED auf der Rückseite aufleuchten und wechseln Sie dann in den Infrarotstrahlungs-Erkennungsmodus
- Versteckte Kameras finden: Halten Sie den Detektor, scannen Sie die Umgebung mit Ihren Augen durch die Filterlinse. Wenn Sie rote reflektierende Punkte finden, können Sie überprüfen, ob es sich um eine versteckte Kamera handelt.
- Hinweise:
- Bei Verwendung des Infrarotlichterkennungsmodus ist es umso einfacher, die Kamera zu finden, je dunkler die Umgebung ist. Es wird empfohlen, das Licht und die Vorhänge im Raum auszuschalten.
- Der optimale Erkennungsabstand dieses Modus beträgt 0-2 Meter.
 
Erkennungsmodus „Magnetfeld“ (erkennt versteckte Geräte mit magnetischer Befestigung)
- 1. So installieren Sie die Magnetfeldsonde: Installieren Sie die Magnetfeldsonde im ausgeschalteten Zustand am Sondenanschluss oben am Gerät.
 2. Gerätestart: Drücken Sie die Ein-/Aus-Tasten nach oben. Nach dem Ertönen des „Pieptons“ befindet sich das Gerät im eingeschalteten Zustand.
 3. Auswählen des Magnetfelderkennungsmodus: Drücken Sie die Modustaste, um den Erkennungsmodus umzuschalten. Die Anzeigelampe für die Magnetfelderkennung leuchtet auf und wechseln Sie dann in den Erkennungsmodus für Magnetfeldgeräte.
 4. Versteckte Geräte finden: Bewegen Sie die Magnetinduktionssonde näher an die verdächtige Stelle. Wenn sich in der Nähe der magnetischen Induktionssonde ein starkes Magnetfeld oder ein verdächtiges Objekt mit starkem Magnetismus befindet, sendet der Detektor einen kontinuierlichen „Piepton“ als Alarmmeldung aus und gleichzeitig leuchtet die LED-Leuchte der Sonde. Als nächstes überprüfen Sie versteckte Geräte visuell.
- Hinweise:Verwenden Sie die Erkennungsfunktion „Magnetfeld“, um schwache magnetische GPS-Tracker zu finden, die möglicherweise übersehen wurden und mithilfe der „RF“-Erkennung erneut überprüft werden müssen.
Lasererkennungs-Nachtsichtkamera (Kameras mit Nachtsicht finden)
- Gerätestart: Drücken Sie die Ein-/Aus-Tasten nach oben. Nachdem Sie den „Piepton“ gehört haben, befindet sich das Gerät im eingeschalteten Zustand.
- Auswählen des Erkennungsmodus der Nachtsichtkamera: Drücken Sie die Modustaste, um den Erkennungsmodus zu wechseln. Die Kontrollleuchte für die Erkennung der Nachtsichtkamera leuchtet auf und wechselt dann in den Erkennungsmodus der Nachtsichtkamera. Die Kontrollleuchte für die Erkennung der Nachtsichtkamera leuchtet auf und wechselt dann in den Erkennungsmodus der Nachtsichtkamera.
- Nachtsichtkamera finden: Verwenden Sie das vom Gerät ausgesendete grüne Licht, um den Ort zu scannen, den Sie erkennen möchten. Wenn das Gerät einen „Piepton“ als Alarmmeldung ausgibt, bedeutet dies, dass sich hier eine Nachtsichtkamera befindet.
- Hinweise:
- Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie zunächst die Vorhänge schließen, das Licht ausschalten und eine Minute warten, bevor Sie mit der Erkennung fortfahren.
- Der Nachtsichtobjektiv-Erkennungsmodus funktioniert nicht bei Sonnenlicht oder Licht.
 
Lautstärkeregelung
- Gerätestart:Drücken Sie die Ein-/Aus-Tasten nach oben. Nachdem Sie den „Piepton“ gehört haben, befindet sich das Gerät im eingeschalteten Zustand.
- Auswählen des Lautstärkeanpassungsmodus:Drücken Sie die Modustaste, um den Erkennungsmodus umzuschalten. Die Anzeige für die Lautstärkeregelung leuchtet auf und Sie gelangen dann in den Lautstärkeregelungsmodus. Die Anzeige für die Lautstärkeregelung leuchtet auf und Sie gelangen dann in den Lautstärkeregelungsmodus.
- Lautstärkeregelung: Drücken Sie die Tasten zum Erhöhen und Verringern der Empfindlichkeit, um die Lautstärke anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
- Frage: Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder der Netzschalter funktioniert nicht.
 Antwort: Die gelbe Ladeanzeige des Detektors leuchtet auf und zeigt damit an, dass sich das Gerät in einem niedrigen Batteriezustand befindet und aufgeladen werden muss.
- Frage: Nach dem Einschalten ertönt ein kontinuierlicher Piepton und der Alarmton wird ausgegeben.
 Antwort:- Das mitgeführte Smartphone befindet sich bei ausgeschaltetem Licht nicht im Standby-Zustand, sondern das Mobiltelefon selbst sendet Funksignale aus. Es wird empfohlen, das Mobiltelefon nicht bei sich zu tragen oder den Flugmodus einzustellen, wenn Sie die Entdeckungsmaschine verwenden, um Signalstörungen zu vermeiden.
- Es befinden sich verdächtige Gegenstände in der Nähe oder jemand telefoniert in der Nähe.
- Es gibt ein WLAN-Signal oder es befindet sich zu nahe am WLAN-Router
 
- Frage: Was die drei Modi betrifft, welchen muss ich unter welchen Umständen verwenden?
 Antwort:- Erkennungsmodus „Radiofrequenzsignal“. Wenn sich der Detektor in der Nähe der Signalquelle befindet, kann er das Funksignal empfangen. Es macht Sie mit einem akustischen Signal darauf aufmerksam, dass ein funktionierendes drahtloses Abhörgerät erkannt wurde. Es kann die meisten auf dem Markt erhältlichen drahtlosen Sneak-Shooting- und Abhörgeräte sowie Fehler in der SIM-Karte von 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Mobiltelefonen erkennen.
- Erkennungsmodus „Infrarotstrahlung“. Das Kameraobjektiv erscheint dabei als heller Fleck viewed durch die viewFinder auf dem Detektor. Unabhängig davon, ob die Spionagekamera ausgeschaltet oder eingeschaltet ist, lässt sich der reflektierende Punkt des Objektivs leicht lokalisieren. Wenn eine versteckte Kamera erkannt wird, sehen Sie einen roten Punkt. Es kann versteckte kabelgebundene und kabellose Kamerageräte sowohl im ausgeschalteten als auch im Standby-Zustand usw. erkennen.
- Erkennungsmodus „Magnetkraft“. Es ist in der Lage, starke magnetische GPS-Trackersignale in Form von Magnetfeldern zu erkennen. Wenn es sich einer Signalquelle nähert, warnt es Sie mit einem akustischen Ton und einer LED-Anzeige, um Sie darüber zu informieren, dass ein GPS-Tracker erkannt wurde. Es kann das Ein- und Ausschalten, magnetische Ortungsgeräte im Standby-Zustand, Wanzen, Tracker usw. erkennen. Wenn Sie auf einen GPS-Tracker mit Ruhefunktion stoßen, können Sie die Funkwellenerkennung verwenden, um ihn zu lokalisieren.
 
- Frage: Warum muss ich eine Minute warten, bevor ich die Vorhänge schließe und das Licht ausschalte, bevor ich die Nachtsichtkamera erkennen kann?
 Antwort: Es dauert einige Zeit, bis der Nachtsichtfunktionsmodus der Nachtsichtkamera startet, nachdem die Vorhänge zugezogen und das Licht ausgeschaltet wurden.
Garantiebestimmungen
Die gesamte Maschine und ihr Zubehör werden innerhalb eines Monats nach Erhalt des Produkts gemäß den spezifischen Fehlerbedingungen kostenlos ersetzt. Bitte bewahren Sie Ihre Amazon-Bestellnummer auf. Diese Garantie gilt immer dann, wenn Sie Ihr Produkt von einem autorisierten Händler erwerben.
Die folgenden Bedingungen werden nicht von der Garantie abgedeckt
- Fehlerschäden, die durch unbefugte Demontage, Reparatur, Modifikation oder Missbrauch verursacht wurden;
- Natürlicher Verschleiß des Produktzubehörs (Gehäuse, Ladekabel, Magnetsonde, Verpackung);
- Ausfälle oder Schäden aufgrund menschlicher Faktoren, Wassereinbruch, damp, usw.
Dokumente / Ressourcen
|  | navfalcon D1X-fPuAxUL Versteckte Kameradetektoren und Insektendetektor [pdf] Bedienungsanleitung D1X-fPuAxUL Versteckte Kamera-Detektoren und Wanzendetektor, D1X-fPuAxUL, Versteckte Kamera-Detektoren und Wanzendetektor, Kamera-Detektoren und Wanzendetektor, Detektoren und Wanzendetektor, Wanzendetektor, Detektor | 
 



