R718TB Drahtloser Drucktaster
Bedienungsanleitung
Urheberrecht ©Netvox Technology Co., Ltd.
Dieses Dokument enthält geschützte technische Informationen, die Eigentum von NETVOX Technology sind. Sie werden streng vertraulich behandelt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von NETVOX Technology weder ganz noch teilweise an Dritte weitergegeben werden. Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Einführung
R718TB ist ein drahtloses Druckknopfgerät.
Wenn Menschen in Gefahr geraten und dringend Hilfe benötigen, drücken Sie den Druckknopf.
R718TB sendet sofort eine Alarmmeldung an das Gateway. R718TB ist mit dem LoRaWAN-Protokoll kompatibel.
LoRa-Funktechnologie:
Lora ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie für Langstrecken und geringen Stromverbrauch. Im Vergleich zu anderen Kommunikationsmethoden nimmt das LoRa-Spreizspektrum-Modulationsverfahren stark zu, um die Kommunikationsentfernung zu erweitern. Weit verbreitet in der drahtlosen Fernkommunikation mit geringem Datenvolumen. Zum Bspamples, automatische Zählerablesung, Gebäudeautomationsausrüstung, drahtlose Sicherheitssysteme und industrielle Überwachung. Zu den Hauptmerkmalen gehören kleine Größe, geringer Stromverbrauch, Übertragungsreichweite, Anti-Interferenz-Fähigkeit und so weiter.
LoRaWAN:
LoRaWAN verwendet die LoRa-Technologie, um durchgängige Standardspezifikationen zu definieren und so die Interoperabilität zwischen Geräten und Gateways verschiedener Hersteller sicherzustellen.
Aussehen

Hauptmerkmale
- Wenden Sie das drahtlose Kommunikationsmodul SX1276 an
- 2 ER14505-Batterien der Größe AA (3.6 V / Abschnitt) parallel
- Drücken Sie die Taste, um eine Nachricht zu senden
- Die Basis wird mit einem Magneten befestigt, der an einem eisenhaltigen Gegenstand befestigt werden kann
- Schutzklasse IP65
- Kompatibel mit LoRaWAN™ Klasse A
- Frequenzsprung-Spreizspektrum-Technologie
- Konfigurationsparameter können über Softwareplattformen von Drittanbietern konfiguriert werden, Daten können gelesen und Alarme können per SMS und E-Mail eingestellt werden (optional)
- Verfügbare Plattformen von Drittanbietern: Actility / ThingPark, TTN, MyDevices/Cayenne
- Geringer Stromverbrauch und lange
Akkulaufzeit:
⁻ Bitte beachten Sie die web: http://www.netvox.com.tw/electric/electric_calc.html
⁻ Dazu webWebsite können Benutzer die Batterielebensdauer für verschiedene Modelle in verschiedenen Konfigurationen finden.
- Die tatsächliche Reichweite kann je nach Umgebung variieren.
- Die Batterielebensdauer wird durch die Meldefrequenz des Sensors und andere Variablen bestimmt.
Anleitung zum Einrichten
Ein / Aus
| Einschalten | Batterien einlegen. (Die Benutzer benötigen möglicherweise einen Schraubendreher zum Öffnen.) |
| Einschalten | Halten Sie die Funktionstaste 3 Sekunden lang gedrückt, bis die grüne Anzeige einmal blinkt. |
| Ausschalten (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen) | Halten Sie die Funktionstaste 5 Sekunden lang gedrückt und die grüne Anzeige blinkt 20 Mal. |
| Ausschalten | Batterien herausnehmen. |
| Notiz: | 1. Entfernen Sie die Batterie und setzen Sie sie wieder ein. Das Gerät ist standardmäßig ausgeschaltet. 2. Es wird ein Ein-/Aus-Intervall von etwa 10 Sekunden empfohlen, um die Interferenz der Kondensatorinduktivität und anderer Energiespeicherkomponenten zu vermeiden. 3. In den ersten 5 Sekunden nach dem Einschalten befindet sich das Gerät im technischen Testmodus. |
Netzwerkbeitritt
| Bin nie dem Netzwerk beigetreten | Schalten Sie das Gerät ein, um das Netzwerk zu durchsuchen. Die grüne Anzeige leuchtet 5 Sekunden lang: Erfolg Die grüne Anzeige bleibt aus: fehlgeschlagen |
| Hatte sich dem Netzwerk angeschlossen | Schalten Sie das Gerät ein, um das vorherige Netzwerk zu durchsuchen. Die grüne Anzeige leuchtet 5 Sekunden lang: Erfolg Die grüne Anzeige bleibt aus: fehlgeschlagen |
Funktionstaste
| 5 Sekunden lang gedrückt halten | Auf Werkseinstellung zurücksetzen / Ausschalten Die grüne Anzeige blinkt 20 Mal: Erfolg Die grüne Anzeige bleibt aus: Fehlschlag |
| Einmal drücken | Das Gerät ist im Netzwerk: grüne Anzeige blinkt einmal und sendet eine Meldung Das Gerät ist nicht im Netzwerk: Die grüne Anzeige bleibt aus |
Schlafmodus
| Das Gerät ist an und im Netzwerk | Schlafdauer: Mindestintervall. Wenn die Berichtänderung den Einstellwert überschreitet oder sich der Zustand ändert: Senden Sie einen Datenbericht gemäß dem Mindestintervall. |
Niedrige Lautstärketage Warnung
| Niedrige Lautstärketage | 3.2 V |
Datenbericht
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, sendet es sofort einen Versionspaketbericht und die Berichtsdaten mit dem Volumentage.
Das Gerät sendet Daten in der Standardkonfiguration, bevor eine Konfiguration vorgenommen wird.
Standardeinstellung:
MaxTime: Max. Intervall = 60 min = 3600s
MinTime: Max. Intervall = 60 min = 3600s
Batteriewechsel = 0x01 (Einheit: 0.1 V)
Notiz:
- Standardmäßig erkennt es die aktuelle Lautstärketage jedes Min-Intervall.
Bei speziellen Individualisierungen werden die Einstellungen entsprechend den Kundenanforderungen geändert. - Das Geräteberichtsintervall wird basierend auf der Standard-Firmware programmiert, die variieren kann.
- Das Intervall zwischen zwei Berichten muss die Mindestzeit sein.
- Bitte beachten Sie das Dokument „Netvox LoRaWAN Application Command“ und den Netvox Lora Command Resolver. http://loraresolver.netvoxcloud.com:8888/page/index um Uplink-Daten aufzulösen.
Die Konfiguration des Datenberichts und der Sendezeitraum sind wie folgt:
| Mindestintervall (Einheit: Sekunde) |
Max. Intervall (Einheit: Sekunde) |
Meldepflichtige Änderung | Aktuelle Änderung≥ Meldepflichtige Änderung |
Aktuelle Änderung< Meldepflichtige Änderung |
| Jede Zahl zwischen 1 bis 65535 |
Jede Zahl zwischen 1 bis 65535 |
Darf nicht 0 sein. | Bericht pro Min. Intervall |
Bericht pro maximalem Intervall |
ExampleofReportDataCmd
FPort:0x06
| Bytes | 1 | 1 | 1 | Var(Fix=8 Byte) |
| Version | Gerätetyp | Berichtstyp | NetvoxPayLoadData |
Ausführung- 1 Byte –0x01 – die Version der NetvoxLoRaWAN-Anwendungsbefehlsversion
Gerätetyp- 1 Byte – Gerätetyp
Der Gerätetyp — ist im Netvox LoRaWAN Application Devicetype-Dokument aufgeführt
Berichtstyp – 1 Byte – die Darstellung der NetvoxPayLoadData, je nach Gerätetyp
NetvoxPayLoadData– Feste Bytes (Feste = 8Bytes)
| Gerät | GerätTyp | Berichtstyp | NetvoxPayLoadData | ||
| R718TB | 0 x 31 | 0 x 01 | Batterie (1Byte, Einheit: 0.1V) |
Alarm(1Byte) 0:kein Alarm 1:Alarm) |
Reserviert (6Bytes, fest 0x00) |
ExampUplink-Adresse: 0131012401000000000000
1. Byte (01): Version
2. Byte (31): Gerätetyp 0x31 - R718T(R718TB)
3. Byte (01): ReportType
4. Byte (24): Batterie – 3.6 V, 24 Hex = 36 Dez 36 * 0.1 V = 3.6 V
5. Byte (01): Alarm
6. ~ 11. Byte (000000000000): Reserviert
ExampDatei von ConfigureCmd
FPort:0x07
| Bytes | 1 | 1 | Var(Fix =9 Byte) |
| Befehls-ID | Gerätetyp | NetvoxPayLoadData |
Befehls-ID– 1 Byte
Gerätetyp- 1 Byte – Gerätetyp
NetvoxPayLoadData– var Bytes (Max = 9 Bytes)
| Beschreibung | Gerät | Befehls-ID | Gerätetyp | NetvoxPayLoadData | |||
| Config ReportReq | R718TB | 0 x 01 | 0 x 31 | Minime (2 Bytes, Einheit: s) |
Maxime (2 Bytes, Einheit: s) |
Batteriewechsel (1 Byte, Einheit: 0.1 V) |
Reserviert (4Bytes, fest 0x00) |
| Konfiguration BerichtRsp |
0 x 81 | Status (0x00_Erfolg) |
Reserviert (8Bytes, fest 0x00) |
||||
| ReadConfig BerichtReq |
0 x 02 | Reserviert (9Bytes, behoben 0x00) |
|||||
| ReadConfig BerichtRsp |
0 x 82 | Minime (2 Bytes, Einheit: s) |
Maxime (2 Bytes, Einheit: s) |
Batteriewechsel (1 Byte, Einheit: 0.1 V) |
Reserviert (4Bytes, fest 0x00) |
||
(1). Konfigurieren Sie die Geräteparameter MinTime = 1min, MaxTime = 1min, BatteryChange = 0.1vFPort7
Downlink: 0131003C003C0100000000
003C (Hex) = 60 (Dez)
Geräterücksendungen:
8131000000000000000000 (Konfiguration erfolgreich)
8131010000000000000000 (Konfiguration fehlgeschlagen)
(2). Geräteparameter lesen
Downlink: 0231000000000000000000
Geräterücksendungen:
8231003C003C0100000000 (aktuelle Geräteparameter)
Example von ButtonPressTime
FPort:0x0D
| Beschreibung | Befehls-ID | Nutzlast (Var Bytes) |
| SetButtonPressTimeReq | 0 x 01 | Druckzeit (1 Byte) 0x00_QuickPush_Weniger als 1 Sekunde, Andere Werte geben die Druckzeit an, wie 0x01_1 Zweiter Stoß, 0x02_2 Sekunden drücken, 0x03_3 Sekunden drücken, 0x04_4 Sekunden drücken, 0x05_5 Sekunden drücken, und so weiter |
| SetButtonPressTimeRsp | 0 x 81 | Status(0x00_Erfolg |
| 0x01_Fehler) | ||
| GetButtonPressTimeReq | 0 x 02 | |
| GetButtonPressTimeRsp | 0 x 82 | Druckzeit (1 Byte) Andere Werte geben die Druckzeit an, wie 0x01_1 Zweiter Stoß, 0x02_2 Sekunden drücken, 0x03_3 Sekunden Push, 0x04_4 Sekunden Push, 0x05_5 Sekunden drücken, und so weiter Anderer Wert ist reserviert |
(3) Konfigurieren Sie die Geräteparameter ButtonPressTime=0x0A
Downlink: 010A
Geräterücksendungen:
8100 (Konfiguration erfolgreich)
8101 (Konfiguration fehlgeschlagen)
(4) Geräteparameter lesen
Downlink: 02
Geräterücksendungen:
820A (aktuelle Geräteparameter)
ExampDatei für MinTime/MaxTime-Logik
Example#1 basierend auf MinTime = 1 Stunde, MaxTime = 1 Stunde, meldepflichtige Änderung, dh BatterieVoltageChange=0.1V
Notiz: MaxTime=MinTime. Daten werden nur entsprechend der Dauer von MaxTime (MinTime) gemeldet, unabhängig vom BatteryVoltageWert ändern.
Example#2 basierend auf MinTime = 15 Minuten, MaxTime = 1 Stunde, meldepflichtige Änderung, dh BatterieVoltageÄndern= 0.1V.
Example#3 basierend auf MinTime = 15 Minuten, MaxTime = 1 Stunde, meldepflichtige Änderung, dh BatterieVoltageÄndern= 0.1V.

Hinweise :
- Das Gerät wird nur aktiviert und führt Daten-Sampling gemäß MinTime-Intervall. Wenn es schläft, sammelt es keine Daten.
- Die erhobenen Daten werden mit den zuletzt gemeldeten Daten verglichen. Wenn die Datenvariation größer als der ReportableChange-Wert ist, meldet das Gerät gemäß dem MinTime-Intervall. Wenn die Datenschwankung nicht größer ist als die zuletzt gemeldeten Daten, meldet das Gerät gemäß dem maximalen Intervall.
- Wir empfehlen, den Wert für das MinTime-Intervall nicht zu niedrig einzustellen. Wenn der Wert für das MinTime-Intervall zu niedrig ist, wird das Gerät häufig aktiviert und der Akku ist bald leer.
- Immer wenn das Gerät einen Bericht sendet, wird unabhängig von der resultierenden Datenabweichung, dem Tastendruck oder dem Maxime-Intervall ein weiterer Zyklus der MinTime/Maxime-Berechnung gestartet.
Informationen zur Batteriepassivierung
Viele Netvox-Geräte werden mit 3.6-V-ER14505-Li-SOCl2-Batterien (Lithium-Thionylchlorid) betrieben, die viele Vorteile bietentagDazu gehören eine geringe Selbstentladungsrate und eine hohe Energiedichte.
Primäre Lithiumbatterien wie Li-SOCl2-Batterien bilden jedoch bei längerer Lagerung oder bei zu hoher Lagertemperatur eine Passivierungsschicht als Reaktion zwischen der Lithiumanode und Thionylchlorid. Diese Lithiumchloridschicht verhindert eine schnelle Selbstentladung, die durch eine kontinuierliche Reaktion zwischen Lithium und Thionylchlorid verursacht wird, aber die Passivierung der Batterie kann auch zu VoltagEs kann zu einer Verzögerung bei der Inbetriebnahme der Batterien kommen und unsere Geräte funktionieren in dieser Situation möglicherweise nicht richtig.
Achten Sie daher darauf, Batterien von zuverlässigen Lieferanten zu beziehen. Die Batterien sollten innerhalb der letzten drei Monate hergestellt worden sein.
Wenn eine Situation der Batteriepassivierung eintritt, können Benutzer die Batterie aktivieren, um die Batteriehysterese zu beseitigen.
Um festzustellen, ob eine Batterie aktiviert werden muss
Schließen Sie eine neue ER14505-Batterie parallel an einen 68-Ohm-Widerstand an und überprüfen Sie die Spannungtage der Schaltung.
Wenn die LautstärketagLiegt es unter 3.3 V, bedeutet dies, dass die Batterie aktiviert werden muss.
So aktivieren Sie den Akku
A. Schließen Sie eine Batterie parallel an einen 68-Ohm-Widerstand an
B. Halten Sie die Verbindung für 6~8 Minuten aufrecht
C. Die voltage des Stromkreises sollte ≧3.3V sein
Wichtige Wartungshinweise
Um eine optimale Wartung des Produkts zu gewährleisten, beachten Sie bitte Folgendes:
- Halten Sie das Gerät trocken. Regen, Feuchtigkeit oder andere Flüssigkeiten können Mineralien enthalten und dadurch elektronische Schaltkreise korrodieren. Wenn das Gerät nass wird, trocknen Sie es bitte vollständig ab.
- Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht in einer staubigen oder schmutzigen Umgebung. Es könnte seine abnehmbaren Teile und elektronischen Komponenten beschädigen.
- Lagern Sie das Gerät nicht unter übermäßiger Hitze. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer elektronischer Geräte verkürzen, Batterien zerstören und einige Kunststoffteile verformen oder schmelzen.
- Lagern Sie das Gerät nicht an zu kalten Orten. Andernfalls bildet sich bei einem Anstieg der Temperatur auf Normaltemperatur im Inneren Feuchtigkeit, die die Platine zerstört.
- Werfen, schlagen oder schütteln Sie das Gerät nicht. Ein grober Umgang mit dem Gerät kann interne Leiterplatten und empfindliche Strukturen zerstören.
- Reinigen Sie das Gerät nicht mit starken Chemikalien, Reinigungsmitteln oder starken Reinigungsmitteln.
- Tragen Sie das Gerät nicht mit Farbe auf. Verschmutzungen können das Gerät blockieren und den Betrieb beeinträchtigen.
- Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer, da sie sonst explodiert. Beschädigte Batterien können ebenfalls explodieren.
Alle oben genannten Punkte gelten für Ihr Gerät, Ihren Akku und Ihr Zubehör. Wenn ein Gerät nicht richtig funktioniert, bringen Sie es bitte zur nächsten autorisierten Serviceeinrichtung zur Reparatur.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
netvox R718TB Drahtloser Drucktaster [pdf] Benutzerhandbuch R718TB, Drahtloser Drucktaster, Drucktaster |




