nLiGHT ECLYPSE BACnet Object System Controller Benutzerhandbuch
nLight ECLYPSE BACnet Object System Controller

Anweisung

Der nLight ECLYPSE™ Controller ist ein BACnet Building Controller (BBC) zertifiziertes Gerät, das als IP-Schnittstelle für ein nLight-Beleuchtungssteuersystem fungiert, einschließlich Unterstützung für nLight- und nLight AIR-Geräte. Es bietet eine BACnet-Schnittstelle (optional) von BACnet Testing Laboratories (BTL) aufgeführt für die Systemintegration in ein Gebäudemanagementsystem über BACnet/IP und BACnet MS/TP.

Die folgende Tabelle enthält die verfügbaren BACnet-Objekttypen und eine Beschreibung jedes Objekts.

Objektname Typ Einheiten Reichweite Lesen Schreiben COV Inaktiver Zustand (0) Aktiver Zustand (1) Hinweise

Belegt (Px)

BI

X

X

Unbesetzt

Besetzt

Der Belegungsstatus gibt Rückmeldung darüber, ob ein Präsenzmelder belegt oder unbelegt ist (z. B. nCM PDT 9, rCMS, rCMSB). Für mehrpolige Präsenzmelder (z. B. nCM 9 2P) stehen zwei BACnet-Objekte zur Verfügung.
Relaiszustand (Px) BV X X X Relais offen Relais geschlossen Der Relaiszustand gibt Auskunft darüber, ob das Relais in einem Gerät geöffnet oder geschlossen ist (z. B. nPP16 D, rPP20 D, rLSXR).
Dimm-Ausgangspegel (Px) AV Prozenttage 0 – 100 X X X Der Dimmausgangspegel gibt die Intensität eines Dimmgeräts an (z. B. nPP16 D, nLight Enabled Fixture, nSP5 PCD, nIO D, rPP20 D, rLSXR).
Gemessener Lichtpegel AI Fußkerzen 0 – 212 X X Der gemessene Lichtpegel liefert eine analoge Footcandle-Anzeige von einem Gerät mit einer Fotozelle (z. B. nCM ADCX, rES 7, rCMS, rCMSB, rLSXR).

Lichtschrankensperre (Px)

BI

X

X

Nicht hemmend

Hemmung

Wenn eine Fotozellenvorrichtung so programmiert ist, dass sie Lichter ausschaltet oder das Einschalten von Lichtern verhindert, zeigt die Fotozellensperre an, wenn die Fotozelle diesen „Aus/Sperren“-Befehl gegeben hat. Dieser Punkt ist nur bei nLight-Geräten verfügbar (zB nCM PC, rCMS, rCMSB).
Aktive Last AI Watt 0 – 4432 X X Die aktive Last liefert eine analoge Leistungsaufnahme der Beleuchtungslast, die an ein Gerät mit Stromüberwachungsfunktion angeschlossen ist (z. B. nPP16 IM, rPP20 D IM, rLSXR, rSBOR).
Dimmen des Eingangspegels AI Prozenttage 0 – 100 X X Der Dimmeingangspegel liefert eine analoge Ablesung des Eingangsprozentsatzestage auf dem Signal zu einem Eingabegerät. Dieser Punkt ist nur bei nLight-Geräten verfügbar (z. B. nIO 1S).
Online BI X X Gerät offline Gerät online Der Online-Status zeigt an, ob ein Gerät mit dem nLight ECLYPSE-Controller kommuniziert oder nicht.
System Profile1 BV X X X Profile Inaktiv Profile Aktiv Der System-Profifile Objekt gibt Feedback darüber, ob ein profile ist aktiv/inaktiv.
Kanal belegt1 BI X X Unbesetzt Besetzt Gesamtzustand aller Belegungssensoren, die auf einem Belegungskanal senden: Nicht belegt = alle Belegungssensoren auf dem Kanal sind unbesetzt. Belegt = ein oder mehrere Präsenzmelder auf dem Kanal sind belegt.
Kanalrelaisstatus1 BV X X X Inaktiv Aktiv Der Relaisstatus des Kanals gibt Auskunft darüber, ob die Relais in einem Kanal geöffnet oder geschlossen sind.
Kanal-Dimmungs-Ausgangspegel1 AV Prozenttage 0 – 100 X X X Dieser Wert stellt den Durchschnitt aller Dimmstufen des jeweiligen Schaltkanals dar. Das Schreiben auf diesen Wert ist das Äquivalent zum Senden eines nLight-Switch-Befehls „go to level“.
Automatisiertes Demand-Response-Level MS Ebene 1 – 4 X X Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn einer ECLYPSE eine gültige Lizenz für ADR hinzugefügt wurde. Dieser Wert stellt den aktuellen Status eines Systems dar, das auf Demand Response reagiert.
Systemeingangszustand BV X X Inaktiv Aktiv Der Systemeingangsstatus stellt den aktuellen Status eines Trockenkontaktausgangs dar, der mit einem Eingangsgerät verbunden wurde.
Systemeingangspegel AV 0-100 X X Der Systemeingangspegel stellt den aktuellen Status eines Analogausgangs dar, der mit einem Eingangsgerät verbunden wurde.

Px: Zeigt den Gerätepol an. Die meisten Geräte haben nur einen einzigen Pol
(P1), Geräte mit Sekundärpol zeigen P1 und P2 an.

COV:  Das Objekt ist in der Lage, eine „Wertänderung“-Benachrichtigung bereitzustellen
MS:  Mehrere Staaten

BV = Binärwert
BI = Binäreingang
AV = Analogwert
AI = Analogeing

NOTIZ
Ein BACnet-Objekt ist verfügbar, nachdem ein Benutzer die Programmierung des anfänglichen Artefakts (profile, Kanal usw.).

Weitere Informationen zur nLight ECLYPSE BACnet-Integration finden Sie unter nLight ECLYPSE B-BC-BILDER dokumentieren.

Dokumente / Ressourcen

nLight ECLYPSE BACnet Object System Controller [pdf] Benutzerhandbuch
ECLYPSE BACnet, ECLYPSE BACnet Objektsystemcontroller, Objektsystemcontroller, Systemcontroller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *