PPI neuro 202 Enhanced Universal Single Loop Process Controller Benutzerhandbuch

| EINGANGS-/AUSGANGSKONFIGURATIONSPARAMETER: SEITE 12 | ||
| Parameter  | Einstellungen (Standardwert) | |
| Kontrollaktion  |  | |
| Steuerlogik  | (Standard: Rückwärts)  | |
| Sollwert-Untergrenze  | Mindest. Bereich bis zum oberen Sollwert für den ausgewählten Eingangstyp (Standard: -199) | |
| Sollwert-Obergrenze  | Sollwert niedrig bis max. Bereich für den ausgewählten Eingangstyp (Standard: 1376) | |
| Sensorbruch-Ausgangsleistung %  | 0 bis 100 (Standard: 0) | |
| Eingabetyp  | Siehe Tabelle 1 (Standard: Typ K) | |
| PV-Einheiten  | °C°F (Standard: °C)  | |
| Signal niedrig  | Eingabetyp-Einstellungen Standard0 bis 20 mA 0.00 bis Signal High 0.004 bis 20 mA 4.00 bis Signal High 4.00Reserviert 0.0 bis Signal High 0.00 bis 80 mV 0.00 bis Signal High 0.000 bis 1.25 V 0.000 bis Signal High 0.0000 bis 5 V 0.000 bis Signal High 0.0000 bis 10 V 0.00 bis Signal High 0.001 bis 5 V 1.000 bis Signal High 1.000 | |
| Signal hoch  | Eingabetyp-Einstellungen Standard0 bis 20 mA Signal Low bis 20.00 20.004 bis 20 mA Signal Low bis 20.00 20.00Reserviert Signal Low bis 80.00 80.000 bis 80 mV Signal Low bis 80.00 80.000 bis 1.25 V Signal Low bis 1.250 1.2500 bis 5 V Signal Low bis 5.000 5.0000 bis 10 V Signal Low bis 10.00 10.001 bis 5 V Signal Low bis 5.000 5.000 | |
| PV-Auflösung  | Siehe Tabelle 1 (Standard: 1) | |
| PV-Bereich niedrig}  | -1999 bis 9999 (Standard: 0) | |
| PV-Bereich hoch  | -1999 bis 9999 (Standard: 1000) | |
| Offset für PV  | Für DC mA/mV/V :1 bis 9999 Zählimpulse Für Thermoelemente/RTD : 1 bis 999 oder 0.1 bis 999.9 (Standard: 0) | |
| Zeitkonstante des digitalen Filters  | 0.5 bis 60.0 Sekunden (in Schritten von 0.5 Sekunden) (Standard: 2.0 Sek.) | |
STEUERPARAMETER: SEITE 10
| Parameter | Einstellungen (Standardwert) | 
| Proportionalband  | 1 bis 9999 Zählwerte (Standard: 500) | 
| Integrale Zeit  | 0 bis 3600 Sekunden (Standard: 100 Sek.) | 
| Ableitungszeit  | 0 bis 600 Sekunden (Standard: 16 Sek.) | 
| Zykluszeit  | 0.5 bis 100.0 Sekunden (in Schritten von 0.5 Sekunden) | 
| Relativer Kühlgewinn  | 0.1 bis 10.0 (Standard: 1.0) | 
| Kühlzykluszeit  | 0.5 bis 100.0 Sekunden (in Schritten von 0.5 Sek.) (Standard: 10.0 Sek.) | 
| Hysterese  | 1 bis 9999 Zählwerte (Standard: 2) | 
| Pulszeit}  | Puls-Einschaltzeit auf 120.0 Sekunden (Standard: 2.0 Sek.) | 
| Pulse On Tim  | 0.1 bis zum für die Pulszeit festgelegten Wert (Standard: 1.0) | 
| Kühle Hysterese  | 1 bis 9999 Zählwerte (Standard: 2) | 
| Coole Pulszeit  | Cool-On-Zeit auf 120.0 Sekunden (Standard: 2.0) | 
| Cool Pulse Einschaltzeit  | 0.1 bis zum für die Kühlpulszeit festgelegten Wert (Standard: 1.0) | 
| Wärmeleistung niedrig  | 0 bis Heizleistung hoch (Standard: 0 | 
| Wärmeleistung hoch  | Heizleistung niedrig bis 100 (Standard: 100) | 
| Kühle Leistung niedrig  | 0 bis Kühlleistung hoch (Standard: 0) | 
| Coole Power hoch  | Kühlleistung niedrig auf 100 (Standard: 100) | 
ÜBERWACHUNGSPARAMETER: SEITE 13
| Parameter | Einstellungen (Standardwert | 
| Selbstoptimierungsbefehl  | (Standard: Nein)  | 
| Überschwingen-Hemmung  | (Standard: Deaktiviert)  | 
| Überschwingen-Sperrfaktor  | 1.0 bis 2.0 (Standard: 1.0) | 
| SP-Einstellung auf unterer Anzeige  | (Standard: Aktivieren)  | 
| SP-Einstellung auf der Bedienerseite  | (Standard: Aktivieren)  | 
| Manueller Modus  | (Standard: Deaktiviert)  | 
| Alarm-SP-Einstellung auf der Bedienerseite  | (Standard: Deaktiviert)  | 
| Standby-Modus  | (Standard: Deaktiviert)  | 
| Profile Befehl auf Seite 1 abbrechen  | (Standard: Deaktiviert)  | 
| Controller-ID-Nummer  | 1 bis 127 (Standard: 1) | 
| Baudrate  | (Standard: 9.6)  | 
| Kommunikationsparität  | (Standard: Gerade)  | 
| Kommunikation Schreiben aktivieren  | (Standard: Ja)  | 
FUNKTIONSPARAMETER OP1, OP2 UND OP3: SEITE 15
| Parameter | Einstellungen (Standardwert) | 
| Ausgang-1-Typ  | (Standard: Relais)  | 
| Output-2 Funktionsauswahl  | (Standard: Keine)  | 
| Alarm-1-Logik  | (Standard: Normal  | 
| Ausgang-2-Typ  | (Standard: Relais)  | 
| OP2-Ereignisstatus  | (Standard ein)  | 
| OP2 Ereigniszeiteinheiten  | (Standard: Sekunden)  | 
| OP2 Ereigniszeit  | 0 bis 9999 (Standard: 0) | 
| Output-3 Funktionsauswahl  | (Standard: Wecker)  | 
| Alarm-2-Logik  | (Standard: Normal)  | 
| OP3-Ereignisstatus  | (Standard ein)  | 
| OP3 Ereigniszeiteinheiten  | (Standard: Sekunden)  | 
| OP3 Ereigniszeit  | (Standard: 0) 0 bis 9999 | 
| Rekorder-Ausgangstyp  | (Standard: 0 bis 20 mA)  | 
| Parameter für Alarm und erneute Übertragung (Recorder): Seite 11 | |
| Parameter | Einstellungen (Standardwert) | 
| Alarm-1-Typ 
 |  | 
| Alarm-1-Sollwert  | Mindest. zu Max. Bereich angegeben für die ausgewählter Eingabetyp (Standard: Min. oder Max. Bereich) | 
| Alarm-1-Abweichungsband 
 | Für DC mA/mV/V: -1999 bis 9999 Zählimpulse Für Thermoelemente/RTD: -999 bis 999 bzw -1.999 bis 999.9 (Standard: 5) | 
| Alarm-1 Fensterband  | Für DC mA/mV/V: 3 bis 9999 Zählimpulse Für Thermoelemente/RTD: 3 bis 999 bzw 0.3 bis 999.9 (Standard: 5) | 
| Alarm-1 Hysterese  | Für DC mA/mV/V: 1 bis 9999 Zählimpulse Für Thermoelemente/RTD: 1 bis 999 bzw 0.1 bis 999.9 (Standard: 2) | 
| Alarm-1-Sperre  | (Standard: Nein)  | 
| Alarm-2-Typ  |  | 
| ONLINE ÄNDERUNGEN : SEITE 1 | |
| Parameter | Einstellungen (Standardwert) | 
| Ende von Profile Anerkennen  |  | 
| Profile Starten Sie Command  |  | 
| Profile Abbrechen Befehl  | |
| Profile Pause-Befehl  |  | 
| Segment Befehl „Überspringen“  | Nein Ja (Standard: Nein) | 
| Segment-Zeitintervall  | 0 bis 9999 Minuten | 
| Segment-Holdback-Typ  | Keiner | 
| Up | |
| Runter | |
| Beide | |
| Segment  | Für DC mA/mV/V : | 
| Bandwert | 1 bis 9999 Zählimpulse | 
| Für Thermoelemente/RTD :1 bis 999 oder 0.1 bis 999.9 | |
| Profile   Wiederholungszähler  | 1 bis 9999 | 
| Option | Was es bedeutet | Bereich (min. bis max.) | Auflösung | 
| Typ J Thermoelement | 0 bis +960 °C / +32 bis +1760 °F | Fest 1°C / 1°F | |
| Thermoelement Typ K. | -200 bis + 1376 ° C / -328 bis + 2508 ° F | ||
| Thermoelement vom Typ T | -200 bis + 385 ° C / -328 bis + 725 ° F | ||
| Typ R Thermoelement | 0 bis +1770 °C / +32 bis +3218 °F | ||
| Typ S Thermoelement | 0 bis +1765 °C / +32 bis +3209 °F | ||
| Thermoelement Typ B | 0 bis +1825 °C / +32 bis +3092 °F | ||
| Typ N Thermoelement | 0 bis +1300 °C / +32 bis +2372 °F | ||
| Reserviert für kundenspezifische Thermoelementtypen, die oben nicht aufgeführt sind. Der Typ ist entsprechend dem bestellten (optional auf Anfrage) Thermoelementtyp anzugeben. | |||
| 3-Leiter, RTD Pt100 | -199 bis + 600 ° C / -328 bis + 1112 ° For–199.9 bis 600.0 °C / -199.9 bis 999.9 °F | Vom Benutzer einstellbar 1°C / 1°For0.1 °C / 0.1 °F | |
| 0 bis 20 mA Gleichstrom | -1999 bis +9999 Einheiten | Vom Benutzer einstellbare Einheiten: 1 / 0.1 / 0.01 / 0.001 | |
| 4 bis 20 mA Gleichstrom | |||
| Reserviert | |||
| 0 bis 80 mV DC-Voltage | |||
| 0 bis 1.25 V DC Voltage | |||
| 0 bis 5.0 V DC Voltage | |||
| 0 bis 10.0 V DC Voltage | |||
| 1 bis 5.0 V DC Voltage | |||
LAYOUT DER FRONTPLATTE

| Symbol | Schlüssel | Funktion | 
| SEITE | Drücken Sie diese Taste, um den Einrichtungsmodus aufzurufen oder zu verlassen. | |
| RUNTER | Drücken Sie , um den Parameterwert zu verringern. Durch einmaliges Drücken wird der Wert um einen Zähler verringert; Gedrückt halten beschleunigt die Änderung. | |
| UP | Drücken Sie , um den Parameterwert zu erhöhen. Einmaliges Drücken erhöht den Wert um einen Zähler; Gedrückt halten beschleunigt die Änderung. | |
| EINGABE / ACK | Setup-Modus: Drücken Sie diese Taste, um den eingestellten Parameterwert zu speichern und zum nächsten Parameter auf der SEITE zu blättern. Ausführungsmodus: Drücken Sie diese Taste, um alle ausstehenden Alarme zu bestätigen. Dadurch wird auch das Alarmrelais ausgeschaltet. | 
| Nachricht | PV-Fehlertyp | 
| Ausserhalb der Reichweite(PV über max. Bereich) | |
| Unterbereich(PV unter Min. Bereich) | |
| Offen (Sensor offen / defekt) | 
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

Dokumente / Ressourcen
|  | PPI neuro 202 Enhanced Universal Single Loop Process Controller [pdf] Benutzerhandbuch neuro 202 Verbesserter universeller Einzelschleifen-Prozessregler, neuro 202, Verbesserter universeller Einzelschleifen-Prozessregler, Einzelschleifen-Prozessregler, Schleifen-Prozessregler, Prozessregler | 
 






