Trübungssensor der ProCon TB800-Serie mit niedrigem Bereich

ÜBERSICHT

Der Trübungssensor basiert auf der Infrarot-Streulichttechnologie. Das von der Lichtquelle emittierte Infrarotlicht wird gestreut, wenn es durch das s geht.ample wird während der Übertragung getestet. Die Intensität des gestreuten Lichts ist direkt proportional zur Trübung. Der Trübungssensor ist mit einem Streulichtempfänger in 90°-Richtung ausgestattet. Der Trübungswert wird durch Analyse der Intensität des gestreuten Lichts ermittelt. Er kann häufig zur Trübungsüberwachung in Kläranlagen, Wasserwerken, Wasserstationen und Oberflächengewässern sowie in anderen industriellen Anwendungen eingesetzt werden.
Installation
Platzieren Sie den Sensor an einem geeigneten Ort, um genaue Messungen zu gewährleisten. Wählen Sie einen leicht zugänglichen Ort für eine bequeme Reinigung und Wartung. Installieren Sie den Sensor in der Nähe eines Standorts, der eine zuverlässige und repräsentative Messung bietet.ample.
- Die Zulauf-, Ablauf- und Ablaufleitungen sind bauseits bereitzustellen. Es sollten PE-Rohre verwendet werden.
- Im Lieferumfang sind drei 10 cm lange PE-Rohre (3/8“) enthalten, die sich direkt an den Bajonett-Schnellverschluss für einen 8×12 mm Silikonschlauch anschließen lassen.
- Es wird empfohlen, am vorderen Ende des Zulaufrohrs ein Druckminderventil und ein Standardventil zu installieren, um den Wasserdruck und -durchfluss zu regulieren und ein Überlaufen zu verhindern.
Ablauf
Wasser fließt vom Einlass zur Durchflusszelle. Wenn der Wasserstand in der Durchflusszelle die Höhe des Durchflusszellenrohrs (in der Mitte des Hohlraums) erreicht, wird das Wasser automatisch durch das weiße Rohr zum Wasserauslass abgelassen. Anderes Wasser fließt über das transparente Rohr in das Trübungsmessmodul, passiert dann den Trübungssensor und sammelt sich dann am Wasserauslass zur Ableitung. Der Auslass für Abwasser/Messflüssigkeit ist ein Abflussanschluss; wenn das elektrische Ventil aktiviert wird, entleert es das gesamte Wasser im Trübungsmessmodul.
Technische Spezifikationen
| Modell Nr. | TB800 |
| Reichweite | 0 bis 20 NTU |
| Durchflussrate | 300 ml/min ~ 500 ml/min | 4.75 GPH ~ 7.92 GPH |
| Stromversorgung | 9-36 V DC |
| Genauigkeit | ±2 % |
| Druckbereich | ≤ 43.5 psi |
| Betriebstemperatur | 32 – 113 °F | 0 – 45 °C |
| Ausgabe | MODBUS RS485 |
| Auflösung | 0.001 NTU | 0.01 NTU | 0.1 NTU | 1 NTU; Basierend auf gemessener Reichweite |
| Schutzklasse | IP65 |
| Schläuche | 3/8″ PE-Schlauch |
| Maße | 400 x 300 x 170 mm |
Maße

Verdrahtung
| Farbe | Beschreibung |
| Rot | +9-36 V DC |
| Schwarz | -VDC |
| Grün | RS485A |
| Weiß | RS485B |
| Blau | Relais |
| Gelb | Relais |
| Farbe | Beschreibung |
| Rot | +9-36 V DC |
| Schwarz | -VDC |
| Grün | RS485A |
| Weiß | RS485B |
| Blau | Relais |
| Gelb | Relais |

Kommunikationsprotokoll
Der Sensor ist mit der MODBUS RS485-Kommunikationsfunktion ausgestattet
| Sensor-Leseadresse
Funktionscode 04 | Kommunikationskonfiguration: 9600 N 8 1 |
|||||
| Hinzufügen | Artikel | Wert | Behörde | Datentyp | Beschreibung |
| 0 | Reserviert | ||||
| 2 | Temperatur | Schreibgeschützt | Einzelschwimmer | ||
| 4 | Trübung | Schreibgeschützt | Einzelschwimmer | ||
| 6 | Bandtage der Temperatur | Schreibgeschützt | Einzelschwimmer | ||
| 8 | Bandtage der Trübung | Schreibgeschützt | Einzelschwimmer | ||
| Sensorkalibrierungsadresse | Funktionscode 03 | |||||
| Hinzufügen | Artikel | Wert | Behörde | Datentyp | Beschreibung |
| 0 | Adresse | 1 | Lesen/Schreiben | Ganze Zahl | 1 |
| 1 | Pufferkoeffizientenklasse | 2 | Lesen/Schreiben | Ganze Zahl | 0-4 |
| Sensorkalibrierungsadresse | Funktionscode 0x03 Lesen | Lesen Funktionscode 0x10 Fix | |||||
| Hinzufügen | Artikel | Reichweite | Behörde | Datentyp | Beschreibung |
| 100 | Erster Kalibrierungspunkt |
Nach Reichweite |
Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | |
| 102 | Fünfter Kalibrierungspunkt | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 104 | Achter Kalibrierungspunkt | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 106 | Zehnter Kalibrierungspunkt | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 108 | Erster Bandtage | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 110 | Fünfter Bandtage A | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 112 | Fünfter Bandtagund B | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 114 | Achter Bandtage A | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 116 | Achter Bandtagund B | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 118 | Der zehnte Bandtage | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 120 | Dynamische Korrektur | 0.000 | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | |
| 122 | Lineare Kompensation | 1.000 | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | |
| 124 | Temperaturkorrektur | 0.000 | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | |
| 126 | Temperatureinstellung | 25.0 | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | |
| 128 | Zweiter Kalibrierungspunkt | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 130 | Dritter Kalibrierungspunkt | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 132 | Vierter Kalibrierungspunkt | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 134 | Sechster Kalibrierungspunkt | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 136 | Siebter Kalibrierungspunkt | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 138 | Neunter Kalibrierungspunkt | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 140 | Zweiter Bandtage | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 142 | Dritter Bandtage | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 144 | Vierter Bandtage | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 146 | Sechster Bandtage | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 148 | Siebter Bandtage | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
| 150 | Neunter Bandtage | Lesen/Schreiben | Einzelschwimmer | ||
|
200 |
Werkskalibrierung |
60 |
Nur schreiben |
Ganze Zahl |
Nur Kalibrierungswerte werden wiederhergestellt |
Sensorkalibrierung
Sensor lesen
Verbinden Sie den digitalen Trübungssensor über MODBUS RS485 mit dem Computer und öffnen Sie die MODBUS-Debugging-Software: mbpoll.exe. Stellen Sie die Adresse 1,9600, N, 8,1 ein und wählen Sie dann bei „Anzeige“ „Float“ aus, wie in Abbildung (a) gezeigt. Dabei zeigt 00002 den Temperaturwert an, d. h. die Umgebungstemperatur des Trübungssensors beträgt 14.5 oC, 00004 zeigt den Trübungswert an, bei dem die Wasserlösung, in der sich der Trübungssensor befindet, 20.7 NTU beträgt.

Sensorkalibrierung
- Schließen Sie den Trübungssensor an den Computer an. Wählen Sie „Setup- -Poll Definition“ und dann den Funktionscode 03, Adresse: 100, Länge: 60. Bereiten Sie die bekannte Konzentration der Standardlösung vor und rühren Sie gut um.
- Gießen Sie die Lösung in die Durchflusszelle und doppelklicken Sie auf die Adresse des Kalibrierungspunkts auf dem Computer, um view das Dialogfeld. Geben Sie den Standardflüssigkeitswert ein.
- Nach der Bestätigung beginnt der Sensor automatisch zu kalibrieren, das Kalibrierungsergebnis ist das entsprechende Volumentage Adressbitdaten. Die Kalibrierung ist nach 10s abgeschlossentage-Stabilisierung.
- Example: Um den Trübungssensor im Bereich 0-400 NTU zu kalibrieren, ist die vorbereitete Kalibrierlösung 250 NTU. Wählen Sie den Funktionscode 06, die Adresseingabe ist 00138, also der 9. Kalibrierpunkt, und geben Sie dann 250 als Wert ein.
- Nach dem VoltagDer Wert 00150 ist stabil, die Kalibrierung ist abgeschlossen.

Lesen der Anweisungsanalyse
- Das Kommunikationsprotokoll verwendet das MODBUS-Protokoll (RTU). Der Kommunikationsinhalt und die Adresse können je nach Kundenwunsch geändert werden.
- Die Standardkonfiguration ist Netzwerkadresse 01, Baudrate 9600, keine Parität, ein Stoppbit. Benutzer können die Änderungen vornehmen.
Funktionscode 04 Anweisung für Exampauf:
- Temperaturwert = 14.8 °C, Trübungswert = 17.0 NTU;
- Host gesendet: FF 04 00 00 00 08 XX XX
- Antwort des Slaves: FF 04 10 00 00 00 00 3E 8A 41 6D F9 6B 41 87 9C 00 44 5E XX XX Erklärung:
- [FF] Stellt die Sensoradresse dar
- [04] Steht für den Funktionscode 04
- [10] Stellt 16 Byte Daten dar
- [3E 8A 41 6D]=14.8; | Temp. Wert; Analysereihenfolge:41 6D 3E 8A
- [09 18 41 88]=17.0; | Trübungswert; Parsing-Reihenfolge:41 88 09 18
- [XX XX] Stellt den CRC 16 Prüfcode dar.

Werkskalibrierung wiederherstellen (Nur notwendig, wenn eine Kalibrierung erforderlich ist)
Wenn die Kalibrierung des digitalen Trübungssensors während des Kalibrierungsvorgangs falsch ist, wählen Sie den Funktionscode „06“, geben Sie „200“ unter „Adresse“ und „60“ unter „Wert“ ein und klicken Sie auf „Senden“. Ein Popup-Fenster mit der Meldung „Antwort OK“ wird angezeigt.

Herstellungsmethode (Trübungsstandardflüssigkeit, 200 ml, 4000 NTU):
| Seriennr. | Material | Ammoniumchlorid |
| A | Hydrazinsulfat, N2H6SO4 (GR) | 5.00g |
| B | Hexamethylentetramin, C6H12N4 (AR) | 50.00g |
- Wiegen Sie 5.000 g Hydrazinsulfat (GR) genau ab und lösen Sie es in trübungsfreiem Wasser auf. Die Lösung wird dann in einen 500-ml-Messkolben überführt, auf den richtigen Wert verdünnt, geschüttelt und gefiltert (gefiltert mit 0.2-μm-Öffnung, siehe unten).
- 50.000 g Hexamethylentetramin (AR) genau abwiegen, in trübungsfreiem Wasser auflösen und in einen 500 ml-Messkolben geben, maßstabsgetreu verdünnen und gut schütteln.
- Vorbereitung einer 4000NTU Formazin-Standardlösung: Übertragen Sie 100 ml jeder der beiden oben genannten Lösungen in einen 200-ml-Messkolben, der in einen 25 ± 1 °C heißen Inkubator oder ein Wasserbad mit konstanter Temperatur gestellt wird. Lassen Sie es 24 Stunden stehen, um eine 4000NTU-Standardlösung herzustellen.
Trübungsstandardlösung
Das gesamte Zubereitungsvolumen betrug 100 ml.
| NEIN. | Konzentration (NTU) | 400NTU Absorptionsmenge (ml) | 4000NTU Absorptionsmenge (ml) |
| 1 | 10 | 2.5 | – |
| 2 | 100 | 25 | 2.5 |
| 3 | 400 | – | 10 |
| 4 | 700 | – | 17.5 |
| 5 | 1000 | – | 25 |
Formulierungsformel: A=K*B/C
- A: Aufgenommene Menge (ml)
- B: Konzentration der herzustellenden Lösung (NTU)
- C: Proto-Standard-Flüssigkeitskonzentration (NTU)
- K: Gesamtmenge der Zubereitung (ml)
Example: 10 NTU Trübungsstandardlösungskonfigurationsmethode
2.5 ml der Lösung (die Konzentration betrug 400 NTU) auflösen, in einen 100-ml-Messkolben geben, deionisiertes oder destilliertes Wasser hinzufügen und bis zum 100-ml-Markierungsstrich verdünnen, gut schütteln und zum Abmessen verwenden.
Elektrischer Ventilanschluss
Verbinden Sie die Kabel vom Trübungssensor mit dem Controller wie folgt:
| Farbe | Beschreibung |
| Rot | +9-36 V DC |
| Schwarz | -VDC |
| Grün | RS485A |
| Weiß | RS485B |
- Verbinden Sie das gelbe Kabel mit dem Pluspol der Steuerung des Netzteils.
- Verbinden Sie den Pluspol der Stromversorgung mit einem weiteren Kabel in Reihe mit dem linken Anschluss von Relais 1.
- Verbinden Sie den Minuspol der Stromversorgung mit der rechten Klemme von Relais 1.
Sensor der Serie TB800 – Controller-Verkabelung

Konfigurieren des Auto-Clean-Modus im TB800-Controller
Greifen Sie auf das Menü zu:
- Gehen Sie zu Menü > Alarm
Parameter für die automatische Reinigung festlegen:
- Automatische Reinigung: Wählen Sie „Automatische Reinigung“.
- Reinigungsdauer: Stellen Sie sie auf 1 Minute ein (die Zeit, in der das elektrische Ventil geöffnet bleibt).
- Ausschaltzeit: Stellen Sie sie auf 60 Minuten ein (die Zeit, in der das elektrische Ventil geschlossen bleibt).
Relais auswählen:
- Wenn das Kabel mit Relais 1 verbunden ist, wählen Sie Relais 1.
Clean-Modus konfigurieren:
- Reinigungsmodus: Wählen Sie „Halten“.
- Eingabezeit: 50 Sekunden
Ergebnis
- Das elektrische Ventil öffnet sich alle 60 Minuten für 1 Minute, sodass der Trübungswert während dieser Zeit unverändert bleibt.
Wartung
Um optimale Messergebnisse zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehört die Reinigung des Sensors, die Überprüfung auf Beschädigungen und die Beurteilung seines Betriebszustands.
Sensorreinigung
- Führen Sie eine den Nutzungsbedingungen entsprechende regelmäßige Reinigung durch, um die Messgenauigkeit aufrechtzuerhalten
Überprüfung auf Sensorschäden
- Untersuchen Sie den Sensor auf sichtbare Schäden. Wenn Sie Schäden feststellen, kontaktieren Sie umgehend ICON unter 905-469-7283 Dadurch werden mögliche Probleme durch eindringendes Wasser aufgrund von Sensorschäden vermieden.
Garantie
Garantie, Rückgabe und Einschränkungen
Garantie
- Icon Process Controls Ltd garantiert dem ursprünglichen Käufer seiner Produkte, dass diese Produkte bei normaler Verwendung und Wartung gemäß den von Icon Process Controls Ltd erteilten Anweisungen frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind für einen
- Zeitraum von einem Jahr ab dem Verkaufsdatum solcher Produkte.
- Die Verpflichtung von Icon Process Controls Ltd im Rahmen dieser Garantie beschränkt sich ausschließlich auf die Reparatur oder den Ersatz der Produkte oder Komponenten, die Icon
- Die Prüfung von Process Controls Ltd stellt innerhalb der Garantiezeit zur Zufriedenheit fest, dass Material- oder Verarbeitungsfehler vorliegen.\
- Icon Process Controls Ltd muss gemäß den nachstehenden Anweisungen über alle Ansprüche im Rahmen dieser Garantie innerhalb von
- dreißig (30) Tage nach behaupteter Nichtübereinstimmung des Produkts. Für jedes im Rahmen dieser Garantie reparierte Produkt gilt nur die verbleibende ursprüngliche Garantiezeit.
- Für jedes im Rahmen dieser Garantie als Ersatz bereitgestellte Produkt gilt eine Garantie von einem Jahr ab dem Datum des Ersatzes.
Rückgaben
- Produkte können nicht ohne vorherige Genehmigung an Icon Process Controls Ltd zurückgesandt werden. Um ein Produkt zurückzusenden, das als defekt gilt, gehen Sie zu www.iconprocon.com, senden Sie ein Kundenrücksendeformular (MRA) und folgen Sie den darin enthaltenen Anweisungen. Alle
- Garantie- und Nichtgarantie-Produktrücksendungen an Icon Process Controls Ltd müssen frankiert und versichert erfolgen. Icon Process Controls Ltd übernimmt keine Verantwortung für während des Transports verloren gegangene oder beschädigte Produkte.
Einschränkungen
Diese Garantie gilt nicht für Produkte, die:
- deren Garantiezeit abgelaufen ist oder bei denen es sich um Produkte handelt, bei denen der ursprüngliche Käufer die oben beschriebenen Garantieverfahren nicht befolgt hat;
- aufgrund unsachgemäßer, versehentlicher oder fahrlässiger Verwendung elektrischen, mechanischen oder chemischen Schäden ausgesetzt waren;
- modifiziert oder verändert wurden;
- jemand anderes als von Icon Process Controls Ltd autorisiertes Servicepersonal hat Reparaturversuche durchgeführt;
- in Unfälle oder Naturkatastrophen verwickelt waren; oder
- während der Rücksendung an Icon Process Controls Ltd beschädigt werden
Icon Process Controls Ltd behält sich das Recht vor, auf diese Garantie einseitig zu verzichten und alle an Icon Process Controls Ltd zurückgesandten Produkte zu entsorgen, wenn:
- es gibt Hinweise darauf, dass das Produkt potenziell gefährliche Stoffe enthält;
- oder das Produkt wurde länger als 30 Tage nicht bei Icon Process Controls Ltd abgeholt, nachdem Icon Process Controls Ltd ordnungsgemäß die Entsorgung angefordert hat.
Diese Garantie stellt die einzige ausdrückliche Garantie dar, die Icon Process Controls Ltd in Verbindung mit seinen Produkten gewährt. ALLE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WERDEN AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN. Die oben genannten Rechtsmittel der Reparatur oder des Ersatzes sind die ausschließlichen Rechtsmittel bei Verletzung dieser Garantie. IN KEINEM FALL HAFTET Icon Process Controls Ltd FÜR BEISPIELSWEISE ENTSTANDENE ODER FOLGESCHÄDEN JEGLICHER ART, EINSCHLIESSLICH PERSONEN- ODER IMMOBILIENSCHÄDEN, ODER FÜR VERLETZUNGEN EINER PERSON. DIESE GARANTIE STELLT DIE ENDGÜLTIGE, VOLLSTÄNDIGE UND AUSSCHLIESSLICHE ERKLÄRUNG DER GARANTIEBEDINGUNGEN DAR UND KEINE PERSON IST BERECHTIGT, IM NAMEN VON Icon Process Controls Ltd. ANDERE GARANTIEN ODER ZUSICHERUNGEN ABZUGEBEN. Diese Garantie wird gemäß den Gesetzen der kanadischen Provinz Ontario ausgelegt.
Sollte ein beliebiger Teil dieser Garantie aus irgendeinem Grund für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, so hat eine solche Feststellung nicht die Ungültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Garantie zur Folge.
KONTAKT
Weitere Produktdokumentation und technischen Support finden Sie unter:
- www.iconprocon.com
- E-Mail: sales@iconprocon.com or
- support@iconprocon.com
- Tel: 905.469.9283
- ProCon® – Trübungssensor der Serie TB800 mit niedrigem Messbereich
- Korrosionsfreie Prozesssteuerungs-Instrumentausrüstung von ICON™
- 24-0605 © Icon Process Controls Ltd.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Trübungssensor der ProCon TB800-Serie mit niedrigem Bereich [pdf] Benutzerhandbuch Serie T, Serie B, Trübungssensor der TB800-Serie mit niedrigem Messbereich, Trübungssensor der TB800-Serie mit niedrigem Messbereich, Trübungssensor mit niedrigem Messbereich, Trübungssensor mit niedrigem Messbereich, Trübungssensor, Sensor |




