Pytes 1uHUB Batteriemanagementsystem für E-BO

Einführung
- PYTES 1uHub soll die Funktion der parallelen Kommunikation zwischen mehreren Batterieclustern und Wechselrichtern erreichen.
- Es passt zu Batterien von PYTES, nicht zu Batterien anderer Marken.
Schaltplan

| NEIN. | Name | Etikett | Funktion |
| 1 | Netzschalter | Ein-/Ausschalten | 1uHub ein-/ausschalten |
| 2 | DIP Schalter | Hinzufügen | Kommunikationsprotokolladresse mit PCS. 4 DIPs |
| 3 | RS232-Port | Konsole | Lokale Kommunikation mit PC, RS232-Protokoll. RJ45-Anschluss |
| 4 | CAN-Anschluss | DÜRFEN | Ausgabe von Batterieinformationen. CAN-Protokoll. RJ45-Anschluss |
| 5 | RS485-Port | RS485 | Batterieinformationen ausgeben. RS485-Protokoll. RJ45-Anschluss |
| 6 | Kaskaden-Kommunikationsport | Link-Port 0 | Link-Port O: zur Verbindung mit Port 0 der Schnittstelle Link-Port 1: Reserviert |
| 7 | Link-Port 1 | ||
| 8 | 48V DC IN | Leistung | XT90-Anschluss |
|
9 |
Schnittstelle |
PortO – Port9 |
RJ45-Anschluss
Port: Reserviert für die Verbindung mit Link-Port D Port1-Port9: Kommunikation mit der Hauptbatterie jedes Clusters. |
| 10 | Kontrollleuchten | RUN/Alarm | Grüne Anzeige: Sie blinkt, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Rote Anzeige: Sie leuchtet, wenn der Systemalarm |
Technische Spezifikationen
| Nominierte Operation Voltage | 48 VDC |
| Kommunikation | CAN / RS485 / RS232 |
| Verbrauchsleistung | 2W |
| Schutzrate | IP20 |
| Abmessungen (B*T*H) | 432·250·4smm I 19•9_34•1.77″ |
| Gewicht | 2.2 kg / 4.851 Pfund |
| Betriebstemperatur | -20°C bis 60°C I -4 ° F ~ 140 ° F |
Front View

Spitze View

Packliste
| NEIN. | Artikel | Menge | Hinweise |
| 1 | 1uHub | 1 Stück | |
| 2 | Schrauben | 4 Stück | 1uHub am Rack befestigen |
| 3 | Schraubenmuttern | 4 Stück | 1uHub an Rock anschließen |
| 4 | Stromkabel | 1 Stück | XT90/SC6-8 Öse |
| 5 | 220 mm Kommunikationskabel | 1 Stück | CAT6. Verbinden Sie Port O mit dem Link-Port O |
| 6 | 1500 mm Kommunikationskabel | 1 Stück | CAT6.
Pin 3-4 [Beschriftung BATT].4-S [Beschriftung HUB] Hub zum Wechselrichter |
| 7 | RJ45-Anschluss | 2 Stück | Ersatzteile |
| 8 | Bedienungsanleitung | 1 Stück |
Installation
- Überprüfen Sie vor der Installation, ob alle Artikel gemäß Packliste vollständig sind. Stellen Sie sicher, dass Wechselrichter, Batterie und HUB ausgeschaltet sind.
Rack-Montage
- Platzieren Sie den 1 uHub auf der Rack-Führungsschiene und schieben Sie den 1 uHub so weit wie möglich.
- Befestigen Sie den 1 uHub mit den 4 im Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Muttern am Rack.

Kabelverbindung
- Verbinden Sie Port Oto Link Port O auf 1uHub mit dem 220-mm-Kommunikationskabel.

- Verbinden Sie die Batterien zu einer Gruppe/einem Cluster•.
- Verbinden Sie nacheinander jeweils einen Batterieanschluss O mit dem anderen Batterieanschluss l. Lassen Sie den Anschluss O der Hauptbatterie leer.

- Verbinden Sie nacheinander jeweils einen Batterieanschluss O mit dem anderen Batterieanschluss l. Lassen Sie den Anschluss O der Hauptbatterie leer.
- Definieren Sie die Batteriegruppensequenz durch Einstellen des DIP-Schalters jeder Hauptbatterie.
- Der weiße Balken zeigt die DIP-Position an. Wenn der DIP-Schalter Ihrer Batterie 4-stellig ist, stellen Sie bitte nur die ersten 4 DIPs ein und führen Sie dann das Firmware-Upgrade durch.
- Verbinden Sie die Hauptbatterien jeder Gruppe mit Standard-Pin-Kommunikationskabeln mit 1uHub. Das Kabel führt vom CAN-Port jeder Hauptbatterie zu Port 1 ∼ Port 9 auf 1 uHub.

- Schließen Sie den Wechselrichter gemäß dem Wechselrichter-Kommunikationsprotokoll mit einem benutzerdefinierten Pin-Kommunikationskabel an den 1uHub-, CAN- oder RS485-Port an.
- „Ein 3-4/4-5-Kabel ist im 1uHub-Paket enthalten.“
- BATT – beschriftetes Ende zum uHub, HUB – beschriftetes Ende zum Wechselrichter.


- * 1 Pin-Nummern für die Kommunikation zwischen uHub und Wechselrichter.
- Stellen Sie den DIP-Schalter am 1uHub entsprechend der Wechselrichtermarke ein.
- * Der weiße Balken zeigt die DIP-Position an.
- Verbinden Sie das Stromkabel XT90 mit dem DC-Eingang des 1uHub und das andere Ende SC6-8 mit einem 48-V-Transformator mit der Hauptstromversorgung.
- 1uHub kann auch über Ihre 48-V-Batterie mit Strom versorgt werden, indem Sie das SC6-8-Ende des Stromkabels an die externe Batterieschnittstelle anschließen.
Betrieb
- Schalten Sie die Batterien, 1uHub und Wechselrichter ein.
- Die grüne Kontrollleuchte leuchtet, was bedeutet, dass 1uHub normal läuft.
Systemdiagramm

Garantiekarte
| Name | |
| Installationsdatum | |
|
Installationsadresse |
|
| Batteriemodell | |
| Wechselrichtermodell | |
Kontakt
Shanghai PYTES Energy Co., Ltd.
- Adresse: Nr. 3492 Jinqian Road, Fengxian DST, Shanghai China 201406
- Tel: +86 21 57475852
- WebWebsite: www.pytesgroup.com
- E-Mail: ess_support@pytesgroup.com
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Pytes 1uHUB Batteriemanagementsystem für E-BO [pdf] Benutzerhandbuch 1uHUB, 1uHUB Batteriemanagementsystem für E-BO, Batteriemanagementsystem für E-BO, Managementsystem für E-BO |

