Qoltec-Logo

Qoltec 1D 2D Barcode- und QR-Code-Lesescanner

Qoltec-1D 2D-Barcode- und QR-Code-Leser-Scanner-Produkt

Technische Daten

  • Hersteller: NTEC sp. z oo
  • Zertifizierung: CE-zertifiziert
  • Verwendungszweck: Lesen und Scannen verschiedener Codes

Die folgende Liste mit Sicherheitshinweisen wurde gemäß den Anforderungen der Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR) zusammengestellt. Sie soll Benutzer vor möglichen Gefahren durch unsachgemäßen Gebrauch von Produkten schützen. Die Warnhinweise sind einfach und verständlich formuliert, um ein breites Publikum, einschließlich älterer Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität, zu erreichen. Die Codeleser des Herstellers NTEC sp. z oo sind CE-zertifiziert und entsprechen damit den EU-Sicherheitsstandards. Verwenden Sie die Codeleser gemäß ihrem Verwendungszweck und den Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers.

Sicherheitswarnungen

  • Befolgen Sie immer die Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen, die Ihnen gegeben werden
  • Sorgen Sie für eine sichere Verwendung der Codeleser.

GRUNDLEGENDE GEFAHREN UND VORSICHTSMASSNAHMEN

  1. Mechanische Risiken
    • Beschädigung des Lesergehäuses durch Herunterfallen, insbesondere bei Modellen ohne ausreichenden Stoßschutz.
    • Bei starker Beanspruchung kommt es zu Verschleiß oder Beschädigung der Scan-Taste.
  2. Überhitzungsgefahr:
    • Eine intensive Nutzung des Lesegeräts im Dauerbetrieb kann zur Überhitzung des Geräts und dessen Ausfall führen.
    • Die Verwendung des Lesegeräts bei hohen Umgebungstemperaturen kann seine Lebensdauer verkürzen.
  3. Ergonomische Risiken:
    • Die längere Verwendung von Handlesegeräten kann zu Ermüdung oder Handgelenksverletzungen führen.
      SPEZIELLE GEFAHREN DURCH DIE VERWENDUNG
  4. Lesequalitätsrisiko:
    • Probleme beim Lesen von Codes, wenn das Schutzglas des Lesers verschmutzt oder beschädigt ist.
    • Schwierigkeiten beim Lesen von Codes bei schwachem Licht (gilt hauptsächlich für 1D-Lesegeräte ohne zusätzliche Hintergrundbeleuchtung).
    • Einschränkungen beim Lesen von Codes mit geringem Kontrast oder beschädigten Codes.
  5. Kompatibilitätsrisiken:
    • Eine Inkompatibilität des Lesegeräts mit dem verwendeten Betriebssystem oder der verwendeten Software kann seine Funktionalität einschränken.
    • Bei der Verwendung von drahtlosen Lesegeräten in Umgebungen mit starken Funkstörungen treten Verbindungsprobleme auf.
  6. Risiko der Stromversorgung:
    • Bei kabellosen Lesegeräten kann eine unzureichende Akkukapazität zu Ausfallzeiten führen.
    • Unsachgemäßes Laden von Akkus (z. B. Verwendung von nicht originalen Ladegeräten) kann zu Akkuschäden führen.
  7. Gefahr der Beschädigung der Optik:
    • Schmutz oder Kratzer auf den Linsen oder dem Schutzglas können die Qualität der Codelesung beeinträchtigen.
    • Intensive Sonneneinstrahlung kann die optischen Sensoren beeinträchtigen.

VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE WARTUNG

Reinigung

  • Reinigen Sie den Leser mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie kein Wasser oder aggressive Chemikalien.
  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt ist.

Zustandsüberwachung

  • Überprüfen Sie Anschlüsse und Kabel regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, Korrosion oder mechanischen Schäden.
  • Sollten Sie Probleme beim Lesen der Codes oder ein ungewöhnliches Verhalten des Geräts feststellen, stellen Sie die Nutzung sofort ein und wenden Sie sich an das Servicecenter.

Lagerung

  • Die Lagerung des Lesegeräts in einer feuchten oder staubigen Umgebung kann zur Korrosion der internen Komponenten führen.
  • Durch die Einwirkung extremer Temperaturen kann die Elektronik des Lesegeräts beschädigt werden.

ZUSÄTZLICHE WARNHINWEISE

Kindersicherheit
Bewahren Sie das Lesegerät und die Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Missbrauch zu verhindern.

Vermeiden Sie Änderungen
Versuchen Sie nicht, das Lesegerät selbst zu modifizieren oder zu reparieren, um seine Funktionalität und Sicherheit nicht zu gefährden.

Maßnahmen im Notfall

  • Wenn das Produkt anormale Betriebseigenschaften aufweist, wie etwa ungewöhnliche Gerüche, ein ungewöhnliches Aussehen oder ungewöhnliche Geräusche, stellen Sie die Verwendung sofort ein und wenden Sie sich an die Serviceabteilung.
  • Sollten Sie ein unsicheres Produktverhalten beobachten, nehmen Sie umgehend Kontakt mit dem Hersteller auf.

DIE WICHTIGKEIT DER BEACHTUNG DER WARNHINWEISE
Durch Befolgen der oben genannten Warnhinweise minimieren Sie das Risiko von Personen-, Geräte- und Sachschäden. Die Nichtbeachtung der Empfehlungen kann zu ernsthaften Gesundheits- und Sachschäden führen. Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen, indem Sie die angegebenen Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Grundlegende Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen

  1. Mechanische Risiken:
    • Gehen Sie vorsichtig damit um, um Schäden durch Herunterfallen zu vermeiden.
    • Vermeiden Sie eine starke Beanspruchung der Scan-Taste, um Abnutzung oder Beschädigung zu vermeiden.
  2. Überhitzungsgefahr:
    • Vermeiden Sie eine dauerhafte intensive Nutzung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
    • Vermeiden Sie die Verwendung bei hohen Umgebungstemperaturen.
  3. Ergonomische Risiken:
    • Machen Sie bei längerem Gebrauch Pausen, um Ermüdung oder Verletzungen durch Handgelenkszerrungen vorzubeugen.

PRODUZENT
NTEC sp. zoo
Chorzowska-Straße 44B
44-100 Gliwice
POLEN
info@qoltec.com
Tel: +48 32 600 79 89

FAQs

F: Was soll ich tun, wenn das Lesegerät die Codes nicht liest? richtig?
A: Stellen Sie sicher, dass das Schutzglas sauber und unbeschädigt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Servicecenter.

F: Wie sollte ich das Lesegerät aufbewahren, wenn es nicht verwendet wird?
A: Bewahren Sie das Lesegerät in einer trockenen und sauberen Umgebung auf und vermeiden Sie extreme Temperaturen, um Schäden zu vermeiden.

Dokumente / Ressourcen

Qoltec 1D 2D Barcode- und QR-Code-Lesescanner [pdf] Bedienungsanleitung
1D 2D 50867, 1D 2D Barcode- und QR-Code-Lesegerät-Scanner, Barcode- und QR-Code-Lesegerät-Scanner, QR-Code-Lesegerät-Scanner, Lesegerät-Scanner, Scanner

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *