UMSTELLEINHEITENSYSTEM
SCM
MODELLE
SCMLCD1+1 SCML1+1SL SCMLCDN+1
SCMMAN1+1/158 SCM6-1
Um die Kontinuität der Übertragung der Sendegeräte zu gewährleisten, produziert RVR verschiedene Modelle von Umschalteinheiten für die Steuerung redundanter Konfigurationen in 1 + 1 und N + 1 bis 6 + 1.
Durch die Integration von Koaxial-Relais, Verteilern und Audio-, MPX- und RDS-Routern ist es somit möglich, bei Ausfall eines der Hauptübertragungswege manuell oder automatisch auf die Reserveübertragung umzuschalten.
Abhängig von der Architektur des Sendestandorts stehen spezielle Modelle zur Verfügung.
BESTELLINFORMATIONEN
| Modell | Beschreibung |
| SCMLCD1+1 | Automatische Telemetrie-Umschalteinheit. |
| OPTION | |
| SCMLCD1+1/T0 | Automatische Umschaltung „1+1“-Einheit und Telemetrieeinheit mit Nr. 1 I/O-Basiskarte an Bord. |
| SCMLCD1+1/T1 | Automatische Umschaltung „1+1“-Einheit und Telemetrieeinheit mit Nr. 1 I/O-Zusatzkarte an Bord. |
| SCMLCD1+1/T2 | Automatische Umschalteinheit „1+1“ und Telemetrieeinheit mit Nr. 2 I/O-Zusatzkarten an Bord. |
| SCMLCD1+1/T3 | Automatische Umschalteinheit „1+1“ und Telemetrieeinheit mit Nr. 3 I/O-Zusatzkarten an Bord. |
| Modell | Beschreibung |
| SCML1+1SL | Kompakte Wechseleinheit für 1+1-Systeme mit Koaxialrelais jeder Größe. |
| OPTION | |
| SCML1+1SL/V1 | Automatische Umschalteinheit „1+1“ mit externem 4-Wege-Relais. Leistung: mindestens 150 W, höchstens 1 kW. Ohne Telemetrie. |
| SCML1+1SL/V2 | Automatische Umschalteinheit „1+1“ mit internem 3-Wege-Relais. Leistung: min. OW max. 150 W. Ohne Telemetrie. |
| SCML1+1SL/V3 | Automatische Umschalteinheit „1+1“ mit externem 4-Wege-Relais. Leistung: ab lkW. Ohne Telemetrie. |
| SCML1+1SL/V4 | Automatische Umschalteinheit „1+1“ mit kundenspezifischem Relais. Ohne Telemetrie. |
| Modell | Beschreibung |
| SCMMAN1+1/158 | Manuelle Umschaltfunktion zwischen Haupt- und Ersatzsender über ein Koaxial-Relais-Bedienfeld. |
| Modell | Beschreibung |
| SCMLCDN+1 | Das RVR-Umschaltsystem ist mit einer integrierten Telemetrieeinheit ausgestattet, um einen höchstmöglichen Dauerbetrieb zu gewährleisten. |
| OPTION | |
| SCMLCDN+1/T0 | Automatische Umschaltung „N+1“ und Telemetrieeinheit mit Nr. 2 I/O-Basiskarten an Bord. |
| SCMLCDN+1/T1 | Automatische Umschaltung „N+1“ und Telemetrieeinheit mit Nr. 3 I/O-Basiskarten an Bord. |
| SCMLCDN+1/T2 | Automatische Umschaltung „N+1“ und Telemetrieeinheit mit Nr. 4 I/O-Basiskarten an Bord. |
| Modell | Beschreibung |
| SCM6-1 | Automatische Umschaltung „N+1“, bis zu 6 Sender, mit integrierter Telemetrie. |

SCMLCD 1+1
System der Umschalteinheiten.

https://www.rvr.it/it/products/components/changeover-units-system/1-1-changeover-system/scmlcd1-1/

SCML1+1SL
System der Umschalteinheiten.


SCMMAN1+1/158
System der Umschalteinheiten.


SCMLCDN+1
System der Umschalteinheiten.


SCM6-1
System der Umschalteinheiten.

https://www.rvr.it/it/products/components/changeover-units-system/change-over/scm6-1-scm6-1/
SCMLCD1+1
| Parameter | Wert | Hinweise | ||
| ALLGEMEINE | ||||
| Integrierte Koax-Release Nur / V2 | Ja | |||
| Umgebungsbetriebstemperatur | -10 °C bis + 50 °C / 95 % | Relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend | ||
| LEISTUNGSBEDARF | ||||
| Wechselstromeingang | AC-Versorgungsvoltage | 115 – 125 – 230 – 250 VAC ±15 % | ||
| Wechselstrom-Scheinleistungsaufnahme | W | |||
| Konnektor | VDE-IEC-Standard | |||
| Gleichstromeingang | DC-Versorgungsvoltage | 24 V Gleichstrom | ||
| Gleichstrom | A | |||
| MECHANISCHE ABMESSUNGEN | ||||
| Physikalische Abmessungen L x H x B | mm / Zoll | 483 | EIA-Rack | |
| mm / Zoll | 88/3 1/2 | 2HE | ||
| Gewicht | kg | Etwa 4 | ||
| Kühlung | Konvektionskühlung | |||
| Akustisches Rauschen | dBA | 0 | ||
| AUDIOEINGÄNGE | ||||
| Analog | 8 ÷ 32 | Analogeingänge abhängig von der Erweiterungskartennummer. | ||
| Digital / Analog | 16 ÷ 64 | Digitale Eingänge abhängig von der Erweiterungskartennummer. | ||
| AUSGABEN | ||||
| Relais | 8 ÷ 32 | Analogeingänge abhängig von der Erweiterungskartennummer. | ||
| SICHERUNGEN | ||||
| Am Stromnetz | 1 externe Sicherung 4 AF – 5X20 mm | |||
| Auf Dienstleistungen | X | |||
| Über PA-Versorgung | X | |||
| Auf Treiberversorgung | X | |||
SCML1+1SL
| Parameter | Wert | Hinweise | ||
| ALLGEMEINE | ||||
| Integrierte Koax-Release nur / V2 | Ja | |||
| Umgebungsbetriebstemperatur | -10 °C bis + 50 °C / 95 % | Relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend | ||
| LEISTUNGSBEDARF | ||||
| Wechselstromeingang | AC-Versorgungsvoltage | 115 – 125 – 230 – 250 VAC ±15 % | ||
| Wechselstrom-Scheinleistungsverbrauch | W | |||
| Konnektor | VDE-IEC-Standard | |||
| Gleichstromeingang | DC-Versorgungsvolumentage | 24 V Gleichstrom | ||
| Gleichstrom | A | |||
| MECHANISCHE ABMESSUNGEN | ||||
| Physikalische Abmessungen L x H x B | mm / Zoll | 483 / 19 | EIA-Rack | |
| mm / Zoll | 44/3 1/2 | 1HE | ||
| Gewicht | kg | Etwa 0,3 | ||
| Kühlung | Konvektionskühlung | |||
| Akustisches Rauschen | dBA | 0 | ||
| AUDIOEINGÄNGE | ||||
| Analog | Spezifische RVR-Anschlüsse | |||
| Digital / Analog | Spezifische RVR-Anschlüsse | |||
| AUSGABEN | ||||
| Relais | Spezifische RVR-Anschlüsse | |||
| SCHNITTSTELLEN | ||||
| Benutzeroberfläche | LCD – 2 x 16 mit Encoder | |||
| Signal-LEDs / Synoptisch | Ja | |||
| I2C | Ja | |||
| TC/TS | Ja | |||
| SICHERUNGEN | ||||
| Am Stromnetz | 1 externe Sicherung 1,6 AT – 5X20 mm | |||
| Auf Dienstleistungen | X | |||
| Über PA-Versorgung | X | |||
| Auf Treiberversorgung | X | |||
SCMMAN1+1/158
| Parameter | Wert | Hinweise | |
| ALLGEMEINE | |||
| Umgebungsbetriebstemperatur | -10 °C bis + 50 °C / 95 % | Relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend | |
| Wechselstromeingang | AC-Versorgungsvoltage | 115 – 230 VAC ±15 % | ||
| Wechselstrom-Scheinleistungsverbrauch | W | 2 | ||
| Konnektor | Klemmenblock (LN-PE) | |||
| MECHANISCHE ABMESSUNGEN | ||||
| Physikalische Abmessungen L x H x B | mm / Zoll | 483 | EIA-Rack | |
| mm / Zoll | 88/3 1/2 | 2HE | ||
| Gewicht | kg | Etwa 0,3 | ||
| Kühlung | Konvektionskühlung | |||
| Akustisches Rauschen | dBA | 0 | ||
| SCHNITTSTELLEN | ||||
| Signal-LEDs / Synoptisch | LOKAL | mm | Gelb 5 | |
| TX1 zu ANT | mm | 2 x Grün 5 | ||
| TX2 zu ANT | mm | 2 x Gelb 5 | ||
| Druckknopf | LOKALE AKTIVIERTE | Wird verwendet, um die Änderung per Druckknopf zu ermöglichen | ||
| TX1 zu ANT | Wird für Wechselrelais in einem POS1 verwendet | |||
| TX2 zu ANT | Wird für Wechselrelais in einem POS2 verwendet | |||
| AUDIOEINGÄNGE | ||||
| Digitales | Befehlsschaltrelais | Anschlussblock | ||
| AUSGABEN | ||||
| Digitales | Positionsschalterrelais | Anschlussblock | ||
| Digitales | Außer Positionsrelais | Anschlussblock | ||
| SICHERUNGEN | ||||
| Am Stromnetz | 1 Sicherung 125mA – 5X20 mm | |||
| Auf Dienstleistungen | X | |||
| Über PA-Versorgung | X | |||
| Auf Treiberversorgung | X | |||
SCMLCDN+1
| Parameter | Wert | Hinweise | ||
| ALLGEMEINE | ||||
| Integrierte Koax-Release Nur / V2 | Ja | |||
| Umgebungsbetriebstemperatur | -10 °C bis + 50 °C / 95 % | Relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend | ||
| LEISTUNGSBEDARF | ||||
| Wechselstromeingang | AC-Versorgungsvoltage | 115 – 125 – 230 – 250 VAC ±15 % | ||
| Wechselstrom-Scheinleistungsaufnahme | W | |||
| Konnektor | VDE-IEC-Standard | |||
| Gleichstromeingang | DC-Versorgungsvoltage | 24 V Gleichstrom | ||
| Gleichstrom | A | |||
| MECHANISCHE ABMESSUNGEN | ||||
| Physikalische Dimensionen L x H x B | mm / Zoll | 483 | EIA-Rack | |
| mm / Zoll | 88/3 1/2 | 2HE | ||
| Gewicht | kg | Etwa 4 | ||
| Kühlung | Konvektionskühlung | |||
| Akustisches Rauschen | dBA | 0 | ||
| AUDIOEINGÄNGE | ||||
| Analog | 8 ÷ 32 | Analogeingänge abhängig von der Erweiterungskartennummer | ||
| Digital / Analog | 16 ÷ 64 | Digitale Eingänge abhängig von der Erweiterungskartennummer | ||
| AUSGABEN | ||||
| Relais | 8 ÷ 32 | Analogeingänge abhängig von der Erweiterungskartennummer | ||
| SCHNITTSTELLEN | ||||
| Benutzeroberfläche | Grafisches LCD – 128 x 64 mit Encoder | |||
| Signalisierungs-LEDs / synoptisch | Ja | |||
| I2C | Ja | |||
| RS232 | Ja | |||
| SICHERUNGEN | ||||
| Am Stromnetz | 1 externe Sicherung 4 AF – 5X20 mm | |||
| Auf Dienstleistungen | X | |||
| Über PA-Versorgung | X | |||
| Auf Treiberversorgung | X | |||
SCM6/1
| Parameter | Wert | Hinweise | ||
| ALLGEMEINE | ||||
| Umgebungsbetriebstemperatur | -10 °C bis + 50 °C / 95 % | Relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend | ||
| LEISTUNGSBEDARF | ||||
| Wechselstromeingang | AC-Versorgungsvoltage | 115 – 125 – 230 – 250 VAC ±15 % | ||
| Wechselstrom-Scheinleistungsaufnahme | W | 50 | ||
| Konnektor | VDE-IEC-Standard | |||
| Gleichstromeingang | DC-Versorgungsvoltage | 24 V Gleichstrom | ||
| Gleichstrom | <2 a | |||
| MECHANISCHE ABMESSUNGEN | ||||
| Physikalische Dimensionen L x H x B | mm / Zoll | 483 | EIA-Rack | |
| mm / Zoll | 176/3 1/2 | 4HE | ||
| Gewicht | kg | Etwa 6,5 | ||
| Kühlung | Erzwungen mit internen Fans | |||
| Akustisches Rauschen | dBA | <58 | ||
| AUDIOEINGÄNGE | ||||
| Digitales | ||||
| AUSGABEN | ||||
| Relais | Spezifische RVR-Anschlüsse | |||
| SCHNITTSTELLEN | ||||
| Benutzeroberfläche | Grafisches LCD – 240 x 128 mit Encoder | |||
| Signalisierungs-LEDs / synoptisch | Ja | |||
| TC/TS | Ja | |||
| SICHERUNGEN | ||||
| Am Stromnetz | 1 externe Sicherung 4 A – 5X20 mm | |||
| Auf Dienstleistungen | X | |||
| Über PA-Versorgung | X | |||
| Auf Treiberversorgung | X | |||
Alle Bilder sind Eigentum von RVR und dienen lediglich als Anhaltspunkt und sind nicht verbindlich. Die Bilder können ohne Vorankündigung geändert werden. Dies sind allgemeine Spezifikationen. Sie zeigen typische Werte und können ohne Vorankündigung geändert werden.

RVR Elettronica Srl
Via del Fonditore, 2/2c
40138 Bologna Italien
Tel. + 39 0516010506
Fax + 39 0516011104
sales@rvr.it
www.rvr.it

Dokumente / Ressourcen
![]() |
RVR SCMLCD1+1 Umschalteinheiten System SCM [pdf] Benutzerhandbuch SCMLCD1 1 Umschalteinheiten System SCM, SCMLCD1 1, Umschalteinheiten System SCM, Einheiten System SCM, System SCM |
