Rayrun TT10 Smart und Remote Control Single Color LED Controller Bedienungsanleitung
Rayrun TT10 Smart und ferngesteuerter einfarbiger LED-Controller

Einführung

Der TT10 LED-Controller wurde entwickelt, um eine konstante Lautstärke zu steuerntagDie einfarbigen LED-Produkte in voltagDer Bereich von DC12-24V. Es kann mit der Tuya Smart App oder mit einer drahtlosen RF-Fernbedienung gesteuert werden. Der Benutzer kann LED-Helligkeit, Szene und dynamische Effekte mit der Rich-Funktion in der Tuya Smart App oder über die einfach zu bedienende Fernbedienung einrichten.

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibungen

Terminal & Größe

Anschlussgröße

  1. Stromversorgungseingang
    Verbinden Sie den Pluspol mit dem mit „+“ gekennzeichneten Kabel und den Minuspol mit dem mit „-“ gekennzeichneten Kabel. Der Controller kann Gleichstrom von 12 V bis 24 V aufnehmen, der Ausgang ist ein PWM-Treibersignal mit gleicher Lautstärketage-Pegel wie die Stromversorgung, also stellen Sie bitte sicher, dass die LED-Nennvoltage ist das gleiche wie die Stromversorgung.
  2. LED-Ausgang
    Schließen Sie LED-Leuchten positiv an das mit „+“ gekennzeichnete Kabel und negativ an das mit „-“ gekennzeichnete Kabel an. Bitte stellen Sie sicher, dass die LED-Nennvoltage gleich der Stromversorgung ist und der maximale Laststrom unter dem Controller-Nennstrom liegt.
    VORSICHT! Der Controller wird dauerhaft beschädigt, wenn die Ausgangskabel kurzgeschlossen werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Kabel gut gegeneinander isoliert sind.
  3. Arbeitsstatusanzeige (optional)
    Diese Anzeige zeigt den gesamten Arbeitsstatus des Controllers an. Es zeigt verschiedene Ereignisse wie folgt an:
    1. Immer mit der Ruhe: Remote- und Tuya-Smart-Modus.
    2. Zweimal blinken: Tuya nicht verbunden.
    3. 3 mal blinken: Überhitzungsschutz.
    4. Blinken: Neuer Befehl erhalten.
    5. Langes einzelnes Blinken: Helligkeit oder Geschwindigkeit erreichen Limit
  4. Schaltplan
    Schaltplan

    Funktionen

    Fernbedienung

  5. Ein-/Ausschalten
    Drücken Sie die Taste „I“, um das Gerät einzuschalten, oder die Taste „O“, um es auszuschalten. Der Einschaltstatus kann von der App aus auf den letzten Status oder den Standardstatus gesetzt werden. Im letzten Statusmodus speichert der Controller den Ein/Aus-Status und stellt beim nächsten Einschalten den vorherigen Status wieder her. Bitte verwenden Sie die Fernbedienung oder App zum Einschalten, wenn es vor dem Stromausfall in den Aus-Status geschaltet wurde.
  6. Helligkeitsregelung
    Drücken Sie die Taste Schaltflächensymbol , um die Helligkeit zu erhöhen, und drücken Sie Schaltflächensymbol Schlüssel zum Verringern. Es gibt 4 Tastenkombinationen für die Helligkeit, um die Helligkeit auf 100 %, 50 %, 25 % und 10 % der vollen Helligkeit einzustellen.
    Der Controller wendet eine Helligkeits-Gamma-Korrektur auf die Dimmsteuerung an, wodurch die Helligkeitsabstimmung für den menschlichen Sinn sanfter wird. Die Helligkeitsabkürzungsstufe wird nach menschlichem Empfinden bewertet, sie ist nicht proportional zur LED-Ausgangsleistung.
  7. Dynamischer Modus und Geschwindigkeitsregelung
    Steuern Sie die dynamischen Modi. Drücken Sie Schaltflächensymbol Und Schaltflächensymbol um dynamische Modi auszuwählen Schaltflächensymbol Und Schaltflächensymbol Drücken Sie und , um die Laufgeschwindigkeit der dynamischen Modi einzustellen.
  8. Fernanzeige
    Diese Anzeige blinkt, wenn die Fernbedienung funktioniert. Bitte überprüfen Sie die Batterie der Fernbedienung, wenn die Anzeige nicht aufleuchtet oder langsam blinkt. Der Batterietyp ist CR2032.

Betrieb

Verwenden der Fernbedienung

Bitte ziehen Sie das Isolierband der Batterie heraus, bevor Sie es verwenden. Das drahtlose HF-Fernsignal kann eine nichtmetallische Barriere passieren. Für einen ordnungsgemäßen Empfang des Fernbedienungssignals installieren Sie den Controller bitte nicht in geschlossenen Metallteilen.

Tuya-Verbindung einrichten
Bitte installieren Sie die Tuya-App, um die Verbindung einzurichten. Stellen Sie vor der Einrichtung sicher, dass sich der Controller im werkseitigen Standardmodus befindet und nicht mit einem Gateway oder Router verbunden ist.

Koppeln Sie eine neue Fernbedienung

Die Fernbedienung und der Empfänger sind werkseitig 1 zu 1 gekoppelt. Es ist möglich, maximal 5 Fernbedienungen mit einem Empfänger zu koppeln, und jede Fernbedienung kann mit beliebigen Empfängern gekoppelt werden.

Um eine neue Fernbedienung zu koppeln, folgen Sie bitte zwei Schritten:

  1. Stecken Sie den Empfänger aus und nach mehr als 5 Sekunden wieder ein.
  2. Innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten des Empfängers die Tasten und gleichzeitig etwa 10 Sekunden lang drücken.

Nach diesem Vorgang blinkt die LED-Leuchte schnell, um zu bestätigen, dass die Fernkopplung abgeschlossen ist.

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Um die Tuya-Einstellung des Controllers zurückzusetzen und alle Fernbedienungen zu entkoppeln, führen Sie bitte die folgenden zwei Schritte aus:

  1. Trennen Sie die Stromversorgung des Controllers und stecken Sie ihn nach mehr als 5 Sekunden wieder ein.
  2. Drücken Schaltflächensymbol Und Schaltflächensymbol innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten des Empfängers gleichzeitig etwa 10 Sekunden lang die Taste drücken.

Nach diesem Vorgang wird der Controller auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, die Tuya-Konfiguration und die Remote-Kopplung werden alle zurückgesetzt.

Überhitzungsschutz

Der Controller verfügt über eine Überhitzungsschutzfunktion und kann sich selbst vor Schäden schützen, die durch anormalen Gebrauch verursacht werden, wie z. B. Überlastung, die übermäßige Wärme erzeugt. Bei Überhitzung schaltet der Regler den Ausgang für kurze Zeit ab und erholt sich, wenn die Temperatur auf einen sicheren Bereich fällt.

Bitte überprüfen Sie den Ausgangsstrom und stellen Sie sicher, dass er in dieser Situation unter dem Nennwert liegt.

Spezifikation

Modell TT1 0 (W/Z/B)
Ausgabemodus PWM-Konstantvoltage
Arbeitsvolumentage DC 12-24V
Nennausgangsstrom 6A
Tuya-Verbindung W: WLAN; Z: Zigbee; B: Bluetooth
PWM-Klasse 4000 Schritte
Überhitzungsschutz Ja
Remote-Frequenz 433.92 MHz
Reichweite der Fernbedienung >15m im offenen Bereich
Controller-Dimension 60 × 20.5 x 9 mm
Fernabmessung 86.5x36x8mm

Rayrun-Logo

Dokumente / Ressourcen

Rayrun TT10 Smart und ferngesteuerter einfarbiger LED-Controller [pdf] Benutzerhandbuch
TT10 Einfarbiger LED-Controller mit Smart- und Fernbedienung, TT10 Einfarbiger LED-Controller mit Smart- und Fernbedienung, Einfarbiger LED-Controller mit Fernbedienung, Einfarbiger LED-Controller, LED-Controller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *