SCHWAIGER 661569 Zwischensteckdose mit Zeitschaltuhr

Produktinformationen
Produktdetails
- EIN/AUS/+ Knopf (Knopf)
- Knopf
- Zeitskala
- 1x Schutzkontakt-Steckdose (1x Schuko-Steckdose)
Allgemeine Sicherheits- und Wartungshinweise
- WARNUNG! – Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
- WARNUNG! – Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
- NOTIZ! – Verwenden Sie nur geeignete Original-Ersatzteile.
Technische Daten
- Artikelnummer: 661569
- Modellbeschreibung: SDZ12
- Stromversorgung: 1x Schuck-Stecker (Typ F)
- Ausgangsstrom: 15.0 A
- Ausgangsleistung: 3500 W (max.)
- Schutzklasse: IP20
- Timer-Einstellung: 10 Minuten / 20 Minuten / 30 Minuten / 40 Minuten / 50 Minuten / 1 Stunde / 2 Stunden / 4 Stunden / 6 Stunden / 8 Stunden / 10 Stunden / 12 Stunden
- Abmessungen: 52 x 58 x 82 mm
- Gewicht: Keine Angabe
- Farbe: Nicht angegeben
Wartung und Reinigung
- NOTIZ: Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen Tuch.
Herstellerinformationen
Keine Angaben zum Hersteller im Benutzerhandbuch.
Anweisungen zur Produktverwendung
- Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
- Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
- Prüfen Sie, ob das Produkt oder die einzelnen Teile Beschädigungen aufweisen. Wenn das Produkt beschädigt ist, verwenden Sie es nicht. Kontaktieren Sie die in der Bedienungsanleitung angegebene Hotline oder E-Mail-Adresse.
- Schließen Sie das Produkt an eine Stromquelle an. Es geht in den Dauerbetrieb über und schaltet sich nicht automatisch aus.
- Um die Betriebszeit einzustellen, wählen Sie aus den verfügbaren Optionen auf der Zeitskala die gewünschte Zeitdauer aus.
- Um den Timer zu deaktivieren, befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch.
- Wenn Sie das Produkt vor Ablauf der eingestellten Zeit manuell ausschalten möchten, halten Sie die ON/OFF/+-Taste (1) etwa 2 Sekunden lang gedrückt. Die LEDs leuchten nicht mehr und Sie
Sie hören ein kurzes Klicken. Das Produkt wird vollständig ausgeschaltet.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für dieses Schwaiger-Produkt entschieden haben. Dieses Benutzerhandbuch soll Ihnen bei der Verwendung und Bedienung des Geräts helfen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewahren Sie diese Anleitung während der gesamten Lebensdauer des Produkts sicher auf und geben Sie sie an jeden nachfolgenden Benutzer oder Besitzer weiter. Überprüfen Sie die Vollständigkeit des gelieferten Pakets und stellen Sie sicher, dass keine Teile defekt oder beschädigt sind.
Anwendungsgebiete
Das Produkt ist ausschließlich als Zwischensteckdose mit Zeitschaltuhr zur Stromversorgung geeigneter Elektrogeräte in trockenen Innenräumen konzipiert. Das Produkt verfügt über eine Schuko-Steckdose mit einer maximalen Ausgangsleistung von 3,500 W sowie eine einstellbare Abschaltautomatik zur Unterbrechung der Stromversorgung angeschlossener Geräte.
Das Produkt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden führen.
Produktdetails

| 1 | ON/OFF/+-Taste |
| 2 | - Taste |
| 3 | Zeitstrahl |
| 4 | 1x Schuko-Steckdose |
Allgemeine Sicherheits- und Wartungshinweise
WARNUNG: Stromschlaggefahr
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe NetzspannungtagEs besteht die Gefahr eines Stromschlags.
- Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
- Überprüfen Sie das Produkt vor dem Gebrauch stets auf Beschädigungen. Beschädigte elektrische Geräte sowie geknickte Netzkabel oder blanke Drähte erhöhen die Gefahr eines Stromschlags.
- Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur einem Fachmann. Wenden Sie sich hierfür an eine Fachwerkstatt. Bei selbst durchgeführter Reparatur, unsachgemäßem Anschluss oder Fehlbedienung sind Haftungs- und Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
- Der Netzstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen. Der Netzstecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie Adapterstecker nicht zusammen mit schutzgeerdeten elektrischen Geräten. Unveränderte Netzstecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines Stromschlags.
- Der Netzstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen. Der Netzstecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie Adapterstecker nicht zusammen mit schutzgeerdeten elektrischen Geräten. Unveränderte Netzstecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines Stromschlags.
- Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser.
- Berühren Sie das Produkt niemals mit nassen Händen.
- Halten Sie das Produkt von offenen Flammen und heißen Oberflächen fern.
- Betreiben Sie das Produkt niemals in Nassbereichen oder bei Regen.
- Setzen Sie das Produkt nicht Regen oder extremen Wetterbedingungen aus, z. B. Minusgraden, Hagel, extremer Hitze.
- Stellen Sie das Produkt niemals so auf, dass es ins Wasser fallen kann.
- Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
- Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Produkt gelangt und trocknen Sie das Produkt ggf. gründlich ab, bevor Sie es erneut verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass Kinder keine Gegenstände in das Produkt stecken.
- Geräte, die zusätzlich zum Stromanschluss über einen weiteren Anschluss verfügen (z. B. Antennenleitung, Telefonleitung etc.), müssen über eine eigene Überspannung verfügentage Schutz für diesen Eingang. Eingesteckte Netzteile dürfen eine Temperatur von 50°C nicht überschreiten.
- Voraussetzung für die ordnungsgemäße Funktion des Produkts ist ein funktionierender Schutzleiteranschluss der Wandsteckdose (Schutzkontaktsteckdose), an der das Produkt betrieben wird.
- Trotz der hohen Energieableitungskapazität besteht keine absolute Sicherheit der angeschlossenen Geräte bei direktem Blitzeinschlag.
- Schließen Sie niemals mehrere Steckdosen in Reihe an.
- Erst wenn der Netzstecker gezogen ist, ist das Produkt spannungsfrei.
- Vermeiden Sie physischen Kontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Stromschlagrisiko, wenn Ihr Körper geerdet ist.
- Wenn Sie das Produkt nicht verwenden, reinigen oder eine Fehlfunktion auftritt, schalten Sie das Produkt immer aus und ziehen Sie den Netzstecker.
WARNUNG
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten (zample, teilweise behinderte Menschen, ältere Menschen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (z.Bampie, ältere Kinder).
- Dieses Produkt kann von Kindern ab acht Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich der sicheren Verwendung des Produkts unterwiesen wurden und verstehen Gefahren verbunden. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
- Halten Sie Kinder unter acht Jahren vom Gerät fern.
- Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
- Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann einen Brand verursachen.
- Halten Sie das Produkt von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offenen Flammen und heißen Oberflächen fern.
- Bedecken Sie das Produkt nicht mit Gegenständen oder Kleidung.
- Stellen Sie keine offenen Feuerquellen, wie z. B. brennende Kerzen, auf oder in die Nähe des Produkts.
- Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 cm zu leicht entzündlichen Materialien ein.
Explosionsgefahr!
Betreiben Sie das Gerät nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung mit brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Überschreiten Sie niemals die angegebene maximale Eingangslautstärketage.
- Vermeiden Sie starke Vibrationen.
- Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aus. Nehmen Sie es erst wieder in Betrieb, wenn es sich an die Umgebungstemperatur angepasst hat.
- Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe starker Magnetfelder, wie z. B. Motoren, Transformatoren oder Ähnlichem.
- Schließen Sie niemals mehrere Steckdosen in Reihe an.
- Benutzen Sie nur eine gut zugängliche Steckdose. So kann im Notfall der Netzstecker schnell gezogen werden.
- Betreiben Sie die Steckdose niemals abgedeckt.
- Schließen Sie keine Geräte mit einer Gesamtleistung von mehr als 3,500 W oder einer Gesamtstromaufnahme von mehr als 15.0 A an das Produkt an.
NOTIZ!
Beschädigungsgefahr!
Durch unsachgemäßen Umgang mit dem Produkt kann es zu Schäden am Produkt kommen.
- Stellen Sie das Produkt niemals auf oder in die Nähe von heißen Oberflächen (z. B. Herdplatten).
- Bringen Sie das Produkt nicht mit heißen Teilen in Kontakt.
- Setzen Sie das Produkt niemals hohen Temperaturen (Heizung usw.) oder Witterungseinflüssen (Regen usw.) aus.
- Gießen Sie niemals Flüssigkeit in das Produkt.
- Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zum Reinigen keinen Dampfreiniger. Andernfalls kann das Produkt beschädigt werden.
- Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Kunststoffkomponenten des Produkts Risse oder Verformungen aufweisen. Beschädigte Bauteile nur durch geeignete Original-Ersatzteile ersetzen.
BEDIENUNG IM DETAIL
Produkt und Lieferumfang prüfen
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unachtsam mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell beschädigt werden.
- Seien Sie beim Öffnen sehr vorsichtig.
- Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
- Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
- Prüfen Sie, ob das Produkt oder die einzelnen Teile Beschädigungen aufweisen. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie das Produkt nicht. Kontaktieren Sie die in dieser Bedienungsanleitung angegebene Hotline oder E-Mail-Adresse.
Produkt anschließen
- Stecken Sie das Produkt in eine leicht zugängliche und ordnungsgemäß installierte Schutzkontakt-Steckdose.
- Anschließend leuchten die LEDs auf der Zeitskala (3) kurz auf und zeigen so an, dass das Produkt mit Strom versorgt wird.
- Halten Sie anschließend die EIN/AUS/+-Taste (1) etwa 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LED an der EIN/AUS/+-Taste (1) aufleuchtet und Sie ein kurzes Klicken hören. Der Timer ist nun betriebsbereit.
- Stecken Sie nun den Stecker eines geeigneten Elektrogeräts in die Schuck-Buchse (4) des Produkts.
Das Produkt befindet sich nun im Dauerbetrieb und wird nicht automatisch abgeschaltet.
Betriebszeit einstellen
- Drücken Sie die ON/OFF/+-Taste (1), um den Timer auf 10 Minuten einzustellen. Die LED auf der Zeitskala (3) leuchtet nun grün, wenn „10 min“ angezeigt wird.
- Um die gewünschte Betriebsdauer zu ändern, drücken Sie einmal oder mehrmals die ON/OFF/+-Taste (1). Die eingestellte Betriebszeit erhöht sich und die LED auf der Zeitskala (3) leuchtet oberhalb der gewählten Zeit grün. Sie können aus insgesamt 12 verschiedenen Zeiteinstellungen wählen: 10 Minuten / 20 Minuten / 30 Minuten / 40 Minuten / 50 Minuten / 1 Stunde / 2 Stunden / 4 Stunden / 6 Stunden / 8 Stunden / 10 Stunden / 12 Stunden.
- Um die eingestellte Betriebszeit wieder zu verkürzen, drücken Sie ein- oder mehrmals die –-Taste (2).
- Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das angeschlossene Gerät automatisch ab.
Timer deaktivieren
- Um den Timer auszuschalten, drücken Sie einmal oder mehrmals die ON/OFF/+-Taste (1), bis Sie die Anzeige „12 h“ erreichen, oder drücken Sie einmal oder mehrmals die –-Taste (2), bis Sie die Anzeige „10“ erreichen Mindest".
- Drücken Sie anschließend noch einmal die ON/OFF/+-Taste (1) oder die –-Taste (2), um das Produkt in den Dauerbetrieb zu schalten.
- Die LEDs der Zeitskala (3) leuchten nicht mehr und der Timer ist deaktiviert.
Manuelles Ausschalten des Produkts
Wenn Sie das Produkt vor Ablauf der eingestellten Zeit selbst ausschalten möchten, halten Sie die ON/OFF/+-Taste (1) für ca. 2 Sekunden gedrückt. XNUMX Sekunden. Die LEDs leuchten nicht mehr und Sie hören ein kurzes Klicken. Das Produkt ist nun vollständig ausgeschaltet.
Technische Daten
| Artikelnummer | 661569 | Schutzklasse | IP20 |
| Modellbeschreibung | SDZ12 | Timereinstellung | 10 Minuten / 20 Minuten / 30 Minuten /
40 Minuten / 50 Minuten / 1 Stunde / 2 Stunden / 4 Stunden / 6 Stunden / 8 Stunden / 10 Stunden / 12 Stunden |
| Anschlüsse | 1x Schuko-Stecker (Typ F) 1x Schuko-Steckdose (Typ F) | Maße | 52 x 58 x 82 mm |
| Stromversorgung | 230 V, 50 Hz | Gewicht | 84 g |
| Ausgangsstrom | 15.0 A | Farbe | Weiß |
| Ausgangsleistung | 3500 Watt (max.) |
Pflege & Reinigung
NOTIZ!
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Produkt reinigen.
Trennen Sie außerdem alle Netzstecker der angeschlossenen Elektrogeräte vom Produkt.
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eindringendes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen.
- Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten oder scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
- Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Produkt reinigen.
- Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Wenn das Produkt hartnäckig verschmutzt ist, verwenden Sie ein leicht damp Tuch und ggf. etwas Feinwaschmittel.
- Alle Teile danach vollständig trocknen lassen.
Lagerung
Alle Teile müssen vor der Lagerung vollständig trocken sein.
Entsorgung
Entsorgen Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den normalen Hausmüll. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte sowie Batterien, die das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben, an den dafür eingerichteten Verkaufsstellen oder öffentlichen Sammelstellen zurückzugeben. Die Gesetzgebung im Verwendungsland schreibt die spezifischen Anforderungen an die Entsorgung vor. Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Verpackung weist auf diese gesetzliche Vorschrift hin.
Haftungsausschluss
Die Schwaiger GmbH übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die durch unsachgemäße Installation oder Montage, unsachgemäße Verwendung des Produkts oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen.
Herstellerangaben
Sehr geehrter Kunde, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support, wenn Sie technische Beratung benötigen und Ihr Händler Ihnen nicht weiterhelfen kann. Unser technischer Support ist auf Deutsch verfügbar.
Schwaiger GmbH
Würzburger Str. 17
90579 Langenzen
Hotline: +49 (0) 9101 702-299
www.schwaiger.de
info@schwaiger.de 661569 Geschäftszeiten: Motag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Bürozeiten: Montag bis Freitag: 8:00 – 5:00 Uhr
Dokumente / Ressourcen
![]() |
SCHWAIGER 661569 Zwischensteckdose mit Zeitschaltuhr [pdf] Benutzerhandbuch 661569 Zwischensteckdose mit Zeitschaltuhr, 661569, Zwischensteckdose mit Zeitschaltuhr, Steckdose mit Zeitschaltuhr, Steckdose mit Zeitschaltuhr |





