Sib-Logo

SIB S100EM Standalone-Tastatur-Zugriffskontrolle

SIB-S100EM-Standalone-Keypad-Access-Control-PRODUCT

Packliste

Name Menge Hinweise
Tastenfeld 1
Benutzerhandbuch 1
Schraubendreher 1 Φ20mm×60mm, speziell für Tastatur
Gummistopfen 2 Φ6mm×30mm, zur Befestigung verwendet
Selbstschneidende Schrauben 2 Φ4mm×28mm, zur Befestigung verwendet
Sternschrauben 1 Φ3mm×6mm, zur Befestigung verwendet

Bitte stellen Sie sicher, dass alle oben genannten Inhalte korrekt sind. Fehlende Teile bitte dem Gerätelieferanten mitteilen.

Kurzanleitung Programmieranleitung

 

Rufen Sie den Programmiermodus auf

 

Hauptkennziffer #

999999 ist der Standard-Factory-Mastercode

Verlassen des Programmiermodus  
Beachten Sie, dass Um die folgenden Programmierungen vorzunehmen, muss der Master-Benutzer angemeldet sein
 

Ändern Sie den Mastercode

 

0 Neuer Code # Neuer Code # Der Mastercode kann 6 bis 8 Ziffern lang sein

 

 

 

Fügen Sie einen PIN-Benutzer hinzu

 

1 Benutzer-ID-Nummer # PIN #

Die ID-Nummer ist eine beliebige Zahl zwischen 1 und 2000. Die PIN ist eine beliebige vierstellige Zahl zwischen 0000 und 9999 mit Ausnahme von 1234, die reserviert ist. Benutzer können kontinuierlich hinzugefügt werden, ohne den Programmiermodus zu verlassen

 

 

Fügen Sie einen Kartenbenutzer hinzu

 

1 Karte lesen #

Karten können kontinuierlich hinzugefügt werden, ohne den Programmiermodus zu verlassen

 

 

Löschen Sie eine PIN oder einen Kartenbenutzer

 

Benutzer-ID-Nummer # für einen PIN-Benutzer oder

für einen Kartennutzer

Benutzer können fortlaufend gelöscht werden, ohne den Programmiermodus zu verlassen

Entriegeln Sie die Tür für einen PIN-Benutzer Geben Sie die PIN ein und drücken Sie #
Entriegeln Sie die Tür für einen Kartenbenutzer Präsentieren Sie die Karte

Beschreibung

Das Gerät ist ein eigenständiger multifunktionaler Einzeltür-Zutrittscontroller oder eine Wiegand-Ausgangstastatur oder ein Kartenleser. Es eignet sich für die Montage im Innen- oder Außenbereich in rauen Umgebungen. Es ist in einem starken, robusten und vandalensicheren Gehäuse aus galvanisierter Zinklegierung untergebracht, das entweder in glänzendem Silber oder mattem Silber erhältlich ist. Die Elektronik ist vollständig vergossen, sodass das Gerät wasserdicht ist und IP68 entspricht. Dieses Gerät unterstützt bis zu 2000 Benutzer entweder mit einer Karte, einer 4-stelligen PIN oder einer Karte + PIN-Option. Der eingebaute Kartenleser unterstützt 125 KHZ EM-Karten und 13.56 MHz Mifare-Karten. Das Gerät verfügt über viele zusätzliche Funktionen, darunter einen Sperrausgangsstrom-Kurzschlussschutz, einen Wiegand-Ausgang und eine hintergrundbeleuchtete Tastatur. Diese Eigenschaften machen das Gerät zur idealen Wahl für den Türzugang nicht nur für kleine Geschäfte und Privathaushalte, sondern auch für gewerbliche und industrielle Anwendungen wie Fabriken, Lagerhäuser, Labors, Banken und Gefängnisse.

Merkmale

  • Wasserdicht entspricht IP65/IP68
  • Starke Zinklegierung Galvanisiertes Gehäuse gegen Vandalismus
  • Volle Programmierung über die Tastatur
  • 2000 Benutzer, unterstützt Karte, PIN, Karte + PIN
  • Kann als eigenständige Tastatur verwendet werden
  • Tasten für die Hintergrundbeleuchtung
  • Wiegand 26-Eingang zum Anschluss an ein externes Lesegerät, Wiegand 26-Ausgang zum Anschluss an eine Steuerung
  • Einstellbare Türausgangszeit, Alarmzeit, Türöffnungszeit
  • Sehr geringer Stromverbrauch (30mA)
  • Schnelle Betriebsgeschwindigkeit <20 ms bei 2000 Benutzern
  • Kurzschlussschutz des Ausgangsstroms sperren
  • Einfach zu installieren und zu programmieren
  • Eingebauter Summer
  • Rote, gelbe und grüne LEDs zeigen den Arbeitsstatus an

Technische Daten

Betriebslautstärketage Gleichstrom 12-24 V
Benutzerkapazität 2000
Kartenleseabstand 3-6 cm
Wirkstrom M 60mA
Leerlaufstrom 25 ± 5 mA
Ausgangslast sperren Max. 1A
Betriebstemperatur -45℃~60℃
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 10% - 90% rF
Wasserdichter Grad IP65/IP68
Einstellbare Türrelaiszeit 0 -99 Sekunden
Wiegand-Schnittstelle Wiegand 26 Bit
Kabelverbindungen Elektrisches Schloss, Ausgangstaste, externer Alarm

Installation

  • Entfernen Sie mit dem mitgelieferten Spezialschraubendreher die hintere Abdeckung von der Tastatur
  • Bohren Sie 2 Löcher in die Wand für die selbstschneidenden Schrauben und graben Sie ein Loch für das Kabel
  • Stecken Sie die mitgelieferten Gummistopfen in die beiden Löcher
  • Befestigen Sie die Rückabdeckung mit 2 selbstschneidenden Schrauben fest an der Wand
  • Fädeln Sie das Kabel durch das Kabelloch
  • Bringen Sie die Tastatur an der hinteren Abdeckung anSIB-S100EM-Standalone-Keypad-Access-Control-FIG-1

Verdrahtung

Farbe Funktion Beschreibung
Rosa GLOCKE_A Türklingelknopf ein Ende (optional)
Rosa BELL_B Klingelknopf zum anderen Ende (optional)
Grün D0 WG-Ausgang D0
Weiß D1 WG-Ausgang D1
Gelb OFFEN Exit-Taste an einem Ende (das andere Ende verbunden mit GND)
Rot 12V + 12V + DC geregelter Stromeingang
Schwarz Masse 12V – DC-geregelter Stromeingang
Blau NEIN Relais Schließer (Plus Elektroschloss „-“ anschließen)
Lila COM Relais Öffentliches Ende, GND verbinden
Orange NC Relais geschlossenes Ende (negatives Elektroschloss „-“ anschließen)

Gemeinsames Stromversorgungsdiagramm

SIB-S100EM-Standalone-Keypad-Access-Control-FIG-2

Spezielles StromversorgungsdiagrammSIB-S100EM-Standalone-Keypad-Access-Control-FIG-3

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

  1. Ausschalten
  2. Halten Sie beim Einschalten die #-Taste gedrückt
  3. Wenn Sie das Häkchen zweimal hören, lassen Sie die #-Taste los, das System ist jetzt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Registrierte Benutzer werden beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht gelöscht

Ton- und Lichtanzeige

Betriebsstatus LED-Lichtfarbe Summer
Stehen zu Blinkt langsam rot
Tastenfeld Einmal kurzes Tick
Operation erfolgreich Grün Langer Tick einmal
Operation fehlgeschlagen 3 Mal kurz ticken
Einstieg in die Programmierung Rot Langer Tick einmal
Programmierbarer Status Orange
Programmierung beenden Blinkt langsam rot Langer Tick einmal
Türöffnung Grün Langer Tick einmal
Alarm Blinkt schnell rot Alarmierend

Ausführliche Programmieranleitung

Benutzereinstellungen

 

Rufen Sie den Programmiermodus auf

Hauptkennziffer #

999999 ist der Standard-Factory-Mastercode

Verlassen des Programmiermodus  
Beachten Sie, dass Um die folgenden Programmierungen vorzunehmen, muss der Master-Benutzer angemeldet sein

SIB-S100EM-Standalone-Keypad-Access-Control-FIG-5

SIB-S100EM-Standalone-Keypad-Access-Control-FIG-7

Türeinstellungen

Verzögerungszeit des Relaisausgangs
 

Schließzeit des Türrelais einstellen

Mastercode # 4 0~99 #

0-99 ist zum Einstellen der Türrelaiszeit 0-99 Sekunden

Alarmausgabezeit
Stellen Sie die Alarmausgabezeit ein (0-3 Minuten). Die Werkseinstellung ist 1 Minute  

5 0~3 #

Tastatursperre und Summer aktiviert. Wenn es innerhalb von 10 Minuten 10 ungültige Karten oder 10 falsche PIN-Nummern gibt, wird entweder die Tastatur für 10 Minuten gesperrt und der interne Summer wird für 10 Minuten aktiviert, je nach der unten ausgewählten Option.
Normalzustand: Keine Tastatursperre oder Summerfunktion (Werkseinstellung)
7 0 # (Werkseinstellungen)
Tastatursperre 7 1 #
Innensummer aktiviert 7 2 #

Das Gerät arbeitet als Wiegand Output Reader

Das Gerät unterstützt einen Wiegand-26-Bit-Ausgang, sodass die Wiegand-Datenleitungen an jeden Controller angeschlossen werden können, der einen Wiegand-26-Bit-Eingang unterstützt.SIB-S100EM-Standalone-Keypad-Access-Control-FIG-4

FCC-Regeln

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen lassen.

NOTIZ: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  •  Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
    Dieses Gerät und seine Antenne(n) dürfen nicht am selben Standort wie eine andere Antenne oder ein anderer Sender aufgestellt oder zusammen mit diesen betrieben werden.

Erklärung zur Strahlenbelastung
Das Gerät wurde dahingehend bewertet, dass es die allgemeinen HF-Expositionsanforderungen unter tragbaren Expositionsbedingungen ohne Einschränkung erfüllt.

Dokumente / Ressourcen

SIB S100EM Standalone-Tastatur-Zugriffskontrolle [pdf] Benutzerhandbuch
SIB, 2A5R9-SIB, 2A5R9SIB, S100EM Eigenständige Tastatur-Zugriffskontrolle, Eigenständige Tastatur-Zugriffskontrolle

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *