SOURCE ELEMENTS Source-Nexus Pro 1.2 Audioanwendungsrouter
Einführung von Source-Nexus Pro 1.2
Source-Nexus Pro ist ein Audioanwendungsrouter für AAX-, VST- und Audio Units-Hosts. Es ermöglicht Benutzern, Remote-Voiceover von Source-Connect direkt in Final Cut oder Media Composer aufzunehmen, iTunes in Pro Tools wiederzugeben und Pro Tools auf und von Nuendo, Logic, Reaper und mehr zu patchen. Mit Source-Nexus Pro können Benutzer beliebige Software wie Telefonanwendungen, Messgeräte, Encoder, Decoder, externe Prozessoren, andere Audio-Workstations, Video-Editoren oder sogar einen Browser integrieren web Seite mit ihrer DAW.Source-Nexus unterstützt jede CoreAudio-Anwendung, die Audio auf den Kanälen eins oder zwei des ausgewählten Audiogeräts senden oder empfangen kann.
Was ist neu in 1.2?
Mit dem Update 1.2 unterstützt Source-Nexus Pro jetzt Hardware-Audiogeräte und ist für alle Arten von Audio-Routing-Anwendungen konzipiert, bei denen eine DAW verwendet wird, die mit AAX, VST oder AU kompatibel ist plugins.
Warum brauche ich Source-Nexus?
Mit Source-Nexus können Benutzer das Audio jeder Anwendung direkt in ihre DAW integrieren, ohne externe Kabel zu verwenden. Mit AAX/VST und AU pluginsMit Source-Nexus können alle CoreAudio-Audioanwendungen aufzeichnen und von der Timeline aus aufgezeichnet werden.
Systemanforderungen
Mac-Anforderungen
Source-Nexus Pro ist mit macOS 10.12 und höher kompatibel.
iLok-Kompatibilität
Source-Nexus unterstützt iLok 2 und 3 sowie die Maschinenaktivierung.
Source-Nexus Pro installieren
Benutzer können Source-Nexus Pro im Source Elements Store kaufen und die Mac-Version über ihr Konto-Dashboard im Abschnitt „Downloads“ herunterladen. Nach dem Herunterladen der Anwendung ziehen Sie die Source-Nexus-Anwendung einfach per Drag & Drop in den Anwendungsordner.
Deinstallation von Source-Nexus Pro
Um Source-Nexus Pro zu deinstallieren, doppelklicken Sie auf das Deinstallationsprogramm in der Nexus-Version, die von Source Elements heruntergeladen wurde webWebsite und befolgen Sie die Anweisungen im Deinstallationsprogramm.
Source-Nexus zum ersten Mal verwenden
Source-Nexus Pro wird mit zwei Treibern geliefert: A und B. Benutzer können während des Installationsvorgangs weitere hinzufügen. Zunächst wird empfohlen, eine Methode auszuwählen und konsistent zu sein, um Loopback-Probleme zu vermeiden. Um Audio von der Anwendung, deren Audiobenutzer senden möchten, in die DAW zu übertragen, konfigurieren Sie den Audioausgang für die Verwendung von Source-Nexus A. Um das Audio dieser Anwendung in der DAW zu empfangen, platzieren Sie das Source-Nexus-Plug-In auf einer Spur vom Typ Aux und wählen Sie Source-Nexus A-Kanäle 1 und 2 als Empfang aus.
Produkteinführung von Source-Nexus
Source-Nexus Pro ist ein Audio-Anwendungsrouter für AAX-, VST- und Audio Units-Hosts. Nehmen Sie Remote-Voiceover von Source-Connect direkt in Final Cut oder Media Composer auf, geben Sie iTunes in Pro Tools wieder und patchen Sie Pro Tools sogar auf und von Nuendo, Logic, Reaper und mehr. Alles zur selben Zeit!
Die Möglichkeiten sind endlos: Eröffnet eine völlig neue Welt für die Anwendungsintegration für Pro-Audio-Benutzer und ihre Studioumgebung.
Sie können jetzt jede Software wie Telefonanwendungen, Messgeräte, Encoder, Decoder, externe Prozessoren, andere Audio-Workstations, Video-Editoren und sogar einen Browser „einbinden“. web Seite!
Source-Nexus unterstützt jede CoreAudio-Anwendung, die Audio auf den Kanälen eins oder zwei Ihres ausgewählten Audiogeräts senden oder empfangen kann, wie z. B. iTunes oder QuickTime, oder erweiterte Audioanwendungen, bei denen Sie Ihren Kanal-I/O zum Senden/Empfangen auf dem ersten angeben können zwei Kanäle.
Was ist neu in 1.2?
- Senden oder empfangen Sie Audio an und von jedem virtuellen oder Hardware-Audiotreiber.
- Unterstützung für bis zu 7.1-Kanalkonfigurationsinstanzen.
- Sie können jetzt jede Software wie Synthesizer, Rauschunterdrücker, Telefonanwendungen, Messgeräte, Encoder, Decoder, externe Prozessoren, andere Audio-Workstations, Video-Editoren und einen Browser „einbinden“. web Seite oder sogar ein Hardware-Audiogerät! Entwickelt für alle Arten von Audio-Routing-Anwendungen, insbesondere wenn eine DAW verwendet wird, die mit AAX, VST oder AU kompatibel ist plugins.
Warum brauche ich Source-Nexus?
Mit Source-Nexus können Sie das Audio jeder Anwendung direkt in Ihre DAW integrieren, ohne externe Kabel zu verwenden. Mit AAX/VST und AU pluginsMit Source-Nexus können alle CoreAudio-Audioanwendungen von Ihrer Timeline aus aufnehmen und aufgezeichnet werden.
Warum Pro?
Source-Nexus Pro enthält zwei unterschiedliche Treiber, sodass Sie Source-Nexus mit jeder Anwendung verwenden können und kein internes Loopback erhalten. Ein herkömmlicher Mischer verfügt über ein „Mix Minus“-Setup oder ein „Send/Receive“-Setup, um Daten in ein externes System einzuspeisen und von diesem zurückzuleiten. Diese Setups erfordern zwei separate Busse oder Audiopfade. Sie sollten zum Senden und Überwachen des Rücksignals nicht denselben Pfad verwenden, da dies zu einer Rückkopplungsschleife führen würde. Da viele Anwendungen nur auf die Kanäle eins und/oder zwei zugreifen können, besteht die einzige Möglichkeit, die Signale für diese Anwendungen zu trennen, darin, zwei Busebenen (A und B) bereitzustellen, sodass die Kanäle 1 und 2 für Eingabe und Ausgabe (oder „Senden“) verwendet werden können. und 'Receive'), jedoch getrennt durch verschiedene Treiberschichten (A und B).
Systemkompatibilität
Mac-Anforderungen
- Erfordert OSX 10.10 oder höher. Kompatibel bis OSX 10.15.
- Auf M1-Macs muss Rosetta installiert sein, um Source-Nexus nutzen zu können.
- Kompatibel mit Pro Tools 10 und neueren 32- und 64-Bit-AAX.
- Kompatibel mit vielen VST 32- und 64-Bit-DAWs (siehe Ausnahmeliste).
- Kompatibel mit vielen AudioUnits 32- und 64-Bit-DAW (siehe Ausnahmeliste).
- Notiz: Version 1.2 ist nicht mit Logic Pro X 10.7+ kompatibel
iLok-Kompatibilität
Source-Nexus unterstützt iLok 2 und 3 sowie die Maschinenaktivierung.
Produktinstallation von Source-Nexus Pro
Source-Nexus Pro kann über diesen Link im Source Elements Store erworben werden.
Gehen Sie nach dem Kauf Ihrer Lizenz zu Ihrem Konto-Dashboard und greifen Sie auf den Abschnitt „Downloads“ zu. Wählen Sie dann „Source-Nexus“ als Produktfamilie und „Source-Nexus Pro“ als Produktnamen aus.
Sobald Sie fertig sind, wählen Sie die Mac-Version aus und laden Sie das Produkt herunter.
Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen der Anwendung auf die ausführbare DMG-Datei file. Ziehen Sie dann einfach die Source-Nexus-Anwendung per Drag & Drop in den Anwendungsordner, wie unten abgebildet.
Deinstallation von Source-Nexus Pro
Um Source-Live zu deinstallieren, doppelklicken Sie auf das Deinstallationsprogramm in der Nexus-Version, die Sie von Source Elements heruntergeladen haben webWebsite.
Befolgen Sie dann die Anweisungen im Deinstallationsprogramm.
Ich verwende Source-Nexus zum ersten Mal
Source-Nexus Pro wird mit zwei Treibern geliefert: A und B. Während des Installationsprozesses können jedoch weitere hinzugefügt werden. Zunächst empfehlen wir, eine Methode auszuwählen und konsistent zu sein, um Loopback-Probleme zu vermeiden. Im folgenden BeispielampIn diesem Fall verwenden wir Source-Nexus A für „Senden vom Plug-in“ und Source-Nexus B für „Empfangen im Plug-in“.
Für die einfachste Verwendung, d. h. um Audio von der Anwendung, deren Audio Sie senden möchten, in Ihre DAW zu übertragen, konfigurieren Sie den Audioausgang für die Verwendung von Source-Nexus A.
Um das Audio dieser Anwendung in Ihrer DAW zu empfangen, platzieren Sie einfach das Source-Nexus-Plug-In auf einer Aux-Spur und wählen Sie Source-Nexus A-Kanäle 1 und 2 als Empfang aus.
Wenn Ihre Anwendung die Einstellung des Geräts nicht zulässt, z. B. iTunes oder QuickTime, stellen Sie Ihre Systemeinstellungen so ein, dass Source-Nexus A für die Ausgabe verwendet wird, damit Sie in Pro Tools aufzeichnen und überwachen können.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Signal nicht in sich selbst leiten: Sie dürfen den Ein- und Ausgang Ihrer Anwendung nicht auf Quelle-Nexus A (oder beide B) einstellen.
Digitaler Performer | MOTU
Digital Performer erfordert, dass die Plugin-GUIs geöffnet und sichtbar sind, um Audio weiterzuleiten.
Logic Pro X
Logic erfordert, dass die Softwareüberwachung aktiviert und „Nur Plug-Ins laden, die für die Projektwiedergabe benötigt werden“ deaktiviert ist.
Es ist bekannt, dass die Pegelanzeigen des HQ Audio Send-Plugins auf einigen Systemen nach dem Stoppen der Wiedergabe einfrieren.
Routing verstehen
Stellen Sie sich das Routing wie Busse auf einem Mischpult vor: Sie möchten vermeiden, dass ein Signal vom Source-Nexus A-Kanal 1 an sich selbst zurückgesendet wird. Jeder Source-Nexus-Kanal steht als Eingang und Ausgang zur Verfügung.
Wenn Sie ein Signal an einen Source-Nexus-Ausgang senden, möchten Sie es irgendwo über den Source-Nexus-Eingang empfangen oder umgekehrt.
Siehe diesen Artikel über Example Workflows für Ideen und Konzepte.
Example Arbeitsabläufe
Source-Connect Now / Google Chrome und Pro Tools
Eine der häufigsten Anwendungen für Source-Nexus sind andere Audioanwendungen wie Google Chrome, bei denen Sie den Ton für Kommunikation und Aufnahme ein- und ausschalten möchten. Dieser ExampDies gilt für Anwendungen wie Skype, FaceTime, Zoom und Google Meet sowie für alle anderen Kommunikationsanwendungen, die Sie verwenden und aufzeichnen möchten.
- Wählen Sie in Source-Connect Now Source-Nexus A als Audioeingang oder Mikrofon.
- Wählen Sie im Source-Nexus-Plugin Source-Nexus A / Kanal 1&2 als Ihr Sendegerät und Source-Nexus B als Ihr Empfangsgerät (auch Kanal 1&2).
- Wählen Sie in Source-Connect Now Source-Nexus B als Audioausgang.
Was jetzt passiert, ist, dass Sie jedes gewünschte Signal an die Source-Nexus-Spur weiterleiten können und es über Source-Connect Now gesendet wird. Und da Google Chrome Ihre Audioausgangsauswahl verwendet, wird diese über Treiber B/Kanal 1 und 2 wieder in Pro Tools übertragen, und Sie können das, was Sie hören, aus der Ferne aufzeichnen.
Source-Connect Pro X und ProTools für Mac
- Wählen Sie in Source-Connect Source-Nexus A-Eingang 1–6 und Source-Nexus-Ausgang 7–12
- Wählen Sie in Source-Nexus AAX Eingang 7-12 und Ausgang 1-6
- Leiten Sie Ihr Audio mithilfe von Pro Tools-Bussen weiter.
Sie können jetzt eine Surround 5.1-Sitzung mit Source-Connect und Pro Tools durchführen.
Nehmen Sie mit System Audio aus jeder Anwendung in Pro Tools auf
- Stellen Sie in Ihren Systemeinstellungen Ihr Ausgabegerät auf Source-Nexus B ein.
- Öffnen Sie die Audioanwendung, aus der Sie aufnehmen möchten.
- Platzieren Sie das Source-Nexus-Plugin auf einer Spur in Pro Tools.
- Der Eingang kommt von Source-Nexus B Kanal 1 (Mono), 1&2 (Stereo), 1-7 (Surround), also stellen Sie den Empfang von Source-Nexus als Treiber B und Kanal 1&2 ein.
- Stellen Sie sicher, dass dieampDie Geschwindigkeit Ihrer SEND- und RECV-Geräte liegt auf demselben Niveauample rate als Ihr Nexus-Treiber.
- Im ExampUnten empfangen wir Audio von QuickTime auf Treiber B/Kanal 2.
Nehmen Sie von Source-Connect auf Final Cut Pro auf
- Stellen Sie in Final Cut Pro X Ihren Audioeingang auf „Source-Nexus A: Kanal 1“ ein.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Überwachen“, damit Sie die andere Person über Source-Connect hören können.
- Stellen Sie in Source-Connect Ihren Audioausgang auf „Source-Nexus A: Kanal 1“ ein.
- Stellen Sie in Source-Connect Ihren Audioeingang auf ein beliebiges verfügbares Mikrofon ein. Sie können jetzt direkt aus Source-Connect in Final Cut Pro aufnehmen.
Aufnahme aus Pro Tools
- Stellen Sie Ihre Systemeinstellungen > Eingabe auf Quelle-Nexus B ein
- Stellen Sie im Source-Nexus AAX-Plugin den Ausgang auf Treiber B / Kanal 1 und 2 (oder nur 1 für Mono) ein.
Sie können jetzt direkt aus Ihrer Pro Tools-Timeline in jede Anwendung aufnehmen.
Der ExampDie Abbildung hier zeigt Logic Pro
Verwendung eines Aggregategeräts
Während Sie Ihre Soundeinstellungen nicht so einstellen sollten, dass sowohl der Eingang als auch der Ausgang von Source-Nexus verwendet werden (Sie erhalten eine Rückkopplungsschleife, da Ihre Soundeinstellungen den Ausgang von Kanal 1 auf den Eingang von Kanal 1 festlegen), können Sie das Audiogerät verwenden, wenn eine Anwendung dies einstellen kann Source-Nexus direkt oder erstellen Sie ein Aggregate Device.
So erstellen Sie ein Aggregategerät:
- Öffnen Sie das Audio-Midi-Setup unter Anwendungen/Dienstprogramme
- Klicken Sie unten auf das +-Symbol und wählen Sie „Aggregate-Gerät erstellen“.
- Klicken Sie auf die Audiogeräte, die Sie verwenden möchten
Sie können dieses Aggregate Device nun als Ihren Audiotreiber auswählen und auf alle 24 virtuellen Kanäle beider Source-Nexus-Treiber zugreifen.
Aufzeichnen sekundärer Hardwaregeräte
Mit dem Source-Nexus-Plugin können Sie Audio direkt an Hardware-Eingänge senden und Audio direkt von Hardware-Ausgängen empfangen – dies kann besonders praktisch sein, wenn Sie in einer DAW arbeiten, die über dedizierte I/O verfügt, wie z. B. Pro Tools HDX, und Sie darauf zugreifen möchten verschiedene Treiber. Wählen Sie einfach den Geräteeingang oder -ausgang aus, den Sie verwenden möchten, und Sie haben sofortigen Zugriff auf alle Ihre Hardwaregeräte sowie die virtuellen Source-Nexus-Treiber.
Zoom, Source-Nexus und Pro Tools
Eine der häufigsten Anwendungen für Source-Nexus sind andere Audioanwendungen wie Zoom, bei denen Sie den Ton für Kommunikation und Aufnahme ein- und ausschalten möchten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Pro Tools, Source-Nexus und Zoom zu verknüpfen:
- Wählen Sie in Zoom Source-Nexus A als Audioeingang oder Mikrofon.
- Wählen Sie im Source-Nexus-Plugin Source-Nexus A als Sendegerät und Source-Nexus B als Empfangsgerät aus.
- Wählen Sie in Zoom Source-Nexus B als Audioausgang.
Was jetzt passiert, ist, dass Sie jedes gewünschte Signal an die Source-Nexus-Spur weiterleiten können und es über Zoom gesendet wird. Und da Ihre Wahl des Audioausgangs verwendet wird, wird dieser über Treiber B wieder in Pro Tools übertragen, und Sie können das, was Sie hören, aus der Ferne aufzeichnen.
Senden von Stereo-Audio an Zoom
Informationen zum Senden von Stereo-Audio an Zoom finden Sie in diesem Artikel.
Bekannte Probleme mit Source-Nexus Pro 1.2
Eingehendes Audio vom Plugin kann nicht aufgezeichnet werden, während Audition oder Garageband verwendet wird. Es ist möglich, eingehendes Audio mit einem Aggregatgerät aufzuzeichnen.
Zunehmende Audiolatenz oder -drift (behoben in Source-Nexus 1.3)
Dieses Problem kann durch Entfernen und erneutes Hinzufügen des Plugins behoben werden.
Das Source-Nexus-Plugin (Versionen vor 1.2.163) funktioniert nicht mehr
Wenn Probleme auftreten, bei denen Audio nicht weitergeleitet wird, wenn Source-Nexus in eine Sitzung geladen wird, in der es gespeichert wurde, oder wenn auf der Eingangs- oder Ausgangsspur Busing auftritt, ist dies ein bekanntes Problem. Sie müssen die neueste Version von Source-Nexus herunterladen und installieren.
Source-Nexus stürzt unter Pro Tools nach dem Upgrade der DAW ab
Wenn Sie Pro Tools oder eine andere DAW aktualisieren, deinstallieren Sie bitte Source-Nexus und installieren Sie es erneut, um Abstürze zu vermeiden. Die neuesten Source-Nexus-Versionen finden Sie auf der Download-Seite Ihres Dashboards.
Latenzerhöhung bei über Source-Nexus übertragenem Audio nach einem Offline-Bounce in Pro Tools (behoben in Source-Nexus 1.3)
Audio wird nicht weitergeleitet, wenn die THRU-Taste im Source-Nexus VST-Plugin aktiviert ist (behoben in Source-Nexus 1.3)
Das Source-Nexus-Plugin führt dazu, dass FL Studio einfriert (behoben in Source-Nexus 1.3)
Das Installationsprogramm löscht den Pro Tools-Plugin-Cache, wodurch alles neu geladen wird plugins nach der Installation (behoben in Source-Nexus 1.3)
Fehlerbehebung für Source-Nexus
Nachfolgend sind einige der häufigsten Probleme aufgeführt, mit denen Benutzer bei der Verwendung der Anwendung konfrontiert sind. Bevor Sie eine der folgenden Lösungen ausprobieren, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Source-Nexus herunterladen und installieren.
Mit Source-Nexus kann kein Stereo in Zoom gesendet werden
Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie mit Source-Nexus Stereo-Audio an Zoom senden.
Erhöhte Audiolatenz oder -drift in Logic Pro X
Dies kann durch die Latenzkompensation des Plugins verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass die Plugin-Latenzkompensation in Logic Pro X -> Einstellungen -> Audio -> Allgemein auf „Aus“ eingestellt ist.
Logic lädt das Source-Nexus-Plugin nicht
Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie Logic neu
- Starten Sie den Computer neu
- Aktualisieren Sie den iLok License Manager oder installieren Sie ihn neu
- Löschen Sie den Plugin-Cache file unter ~/Library/Caches/AudioUnitCache/com.apple.audiounits.cache
- Stellen Sie sicher, dass die Source-Nexus-Lizenz aktiviert ist
Source-Nexus-Geräte fehlen nach einem Neustart
Wenn Sie Ihr Gerät neu gestartet haben und einige oder alle mit der Source-Nexus-Systemsteuerung erstellten Source-Nexus-Geräte nicht verfügbar sind, lesen Sie diesen Artikel durch.
Das Source-Nexus-Plugin sendet oder empfängt kein Audio
Wenn Sie Probleme damit haben, dass das Nexus-Plugin keine Audiodaten sendet oder empfängt, lesen Sie die Anweisungen im folgenden Artikel.
Kontaktieren Sie Source Elements für technischen und allgemeinen Support
Eine umfassende Dokumentation finden Sie auf unserer Seite webGrundstück. Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wird, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail. Auf Anfrage können wir auch die Kommunikation über andere Methoden wie Skype arrangieren.
Online Support http://www.source-elements.com/support
Online-Forum http://source-elements.com/community
E-Mail support@source-elements.com
Wenn Sie eine E-Mail an den Support senden, teilen Sie uns bitte die Informationen mit, die zur Lösung des Problems erforderlich sind. Hierzu zählen z.BampDatei, Ihren Computertyp, die Hostversion und so viele Details wie möglich über das Problem, das Sie haben. Dies wird uns dabei helfen, Ihnen schneller mit relevanter Hilfe zu antworten.
So finden Sie Ihre Source-Nexus-Version
Wenn Sie dem Helpdesk Probleme melden, teilen Sie ihm bitte die Softwareversion mit, die Sie verwenden (Free, Basic, Pro). Stellen Sie ihnen nach Möglichkeit die Nexus-Version zur Verfügung.
Um die Version zu finden:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Source-Nexus-Plugin file (AAX, AU oder VST, je nach Bedarf) und klicken Sie auf „Informationen abrufen“.
- Sehen Sie sich den Abschnitt „Allgemein“ an. Es gibt einen Abschnitt „Version“ mit den Informationen, die Sie benötigen.
Source Elements © 2005 – 2022 Source-Nexus 1.2 Pro Benutzerhandbuch
Dokumente / Ressourcen
![]() |
SOURCE ELEMENTS Source-Nexus Pro 1.2 Audioanwendungsrouter [pdf] Benutzerhandbuch Source-Nexus Pro 1.2 Audio-Anwendungsrouter, Source-Nexus Pro 1.2, Audio-Anwendungsrouter, Router |