StarTech.com BOX4HDECP2 Konferenztischbox für AV-Konnektivität

Packungsinhalt
- 1 x Konferenztischbox
- 1 x Universal-Netzteil (NA/JP, EU, UK, ANZ)
- 1 x gestanzte Kontur.
- 2 x Montagewinkel
- 1 x Kabelbinderhalterung
- 2 x Kabelbinderhalterungsschrauben
- 1 x Kurzanleitung
Anforderungen
Zum Installieren
- Tischoberfläche
- HDMI-fähiges Anzeigegerät mit HDMI-Kabel (z. B. Fernseher, Projektor)
- Netzwerk-Hostgerät mit Ethernet-Kabel (z. B. Router, Switch)
- (Optional) Phillips®-Schraubendreher
- (Optional) 2 x Kabelbinder
Für den Betrieb
- Videoeingabegerät (HDMI/DP/VGA) und/oder Netzwerkschnittstellengerät
- (Optional) 3 x batteriebetriebene Mobilgeräte (für Ladeports)
Produktdiagramm
Spitze View

- DisplayPort-Videoeingang
- HDMI-Videoeingang
- VGA-Videoeingang
- 3.5-mm-Audioeingang
- Reset-Taste
- Ethernet-Anschluss
- USB-Ladeanschluss (USB Typ A) x 3
- LED-Betriebsanzeige
Unten View

- HDMI-Videoausgang
- Netzteilanschluss
- Ethernet-Anschluss
Installation
Warnung: Testen Sie die Funktionalität von BOX4HDECP2 mit Ihrer Ausrüstung, um vor der Installation die Kompatibilität sicherzustellen.
Notiz: StarTech.com ist nicht für Schäden an Ihrer Tischoberfläche verantwortlich. Gehen Sie beim Schneiden oder Verändern Ihrer Tischoberfläche vorsichtig vor.
- Zeichnen Sie mithilfe der mitgelieferten Stanzform das innere Rechteck an der gewünschten Stelle auf der Tischoberfläche nach.

- Schneiden Sie das Rechteck vorsichtig aus der Tischoberfläche aus.

- Schieben Sie die Konferenztischbox in die rechteckige Öffnung in Ihrer Tischoberfläche.
- Schieben Sie unter der Tischoberfläche jede der Montagehalterungen in einen Montagehalterungsschlitz auf beiden Seiten der Konferenztischbox.

- Drehen Sie die Flügelschrauben der Montagehalterung gegen den Uhrzeigersinn, bis die Schraubenköpfe fest an der Unterseite Ihres Tisches sitzen.
Notiz: Ziehen Sie die Schrauben an den Montagehalterungen nicht zu fest an. - Verbinden Sie Ihr HDMI-fähiges Anzeigegerät mit einem HDMI-Kabel (separat erhältlich) mit dem HDMI-Videoausgang.
- (Optional) Befestigen Sie die Kabelbinderhalterung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und den beiden Kabelbinderhalterungsschrauben an der Unterseite der Konferenztischbox.
- (Optional) Befestigen Sie Ihr HDMI-Kabel mit zwei Kabelbindern (separat erhältlich) an der Kabelbinderhalterung.
- (Optional) Verbinden Sie Ihr Netzwerk-Hostgerät mithilfe eines Ethernet-Kabels (separat erhältlich) mit dem Ethernet-Port an der Unterseite des Geräts.
- Schließen Sie das Universal-Netzteil an den Netzteilanschluss der Konferenztischbox und an eine Steckdose an.
Betrieb
- Schließen Sie Ihr(e) Videoeingabegerät(e) mit dem erforderlichen Kabel (separat erhältlich) an einen beliebigen verfügbaren Audio-/Videoeingang (HDMI-Videoeingang / DisplayPort-Videoeingang / VGA-Videoeingang + 3.5-mm-Audioeingang) an.
- (Optional) Verbinden Sie Ihr Netzwerkschnittstellengerät mit einem Ethernet-Kabel (separat erhältlich) mit dem Ethernet-Port oben auf der Konferenztischbox.
Notiz: Ethernet-Kabel sollten nicht parallel zum Hauptstromkabel verlaufen. - Das Signal von Ihrem Videoeingabegerät wird jetzt auf Ihrem HDMI-fähigen Anzeigegerät angezeigt.
- Automatische Videoumschaltung
Diese Konnektivitätsbox verfügt über einen Schalter, der automatisch das zuletzt aktivierte oder angeschlossene Videoeingabegerät auswählen kann. Um automatisch zwischen den Eingängen zu wechseln, schließen Sie ein neues Videoeingabegerät an oder schalten Sie ein bereits angeschlossenes Videoeingabegerät ein. - Betrieb des USB-Ladeanschlusses
Der USB-Ladeanschluss ist ein Akkuladeanschluss, mit dem mobile Geräte schneller aufgeladen werden können als über einen Standard-USB-Anschluss.
Notiz: Diese Anschlüsse verfügen über eine USB-Akkuladefunktion, Revision 1.2.
- Verbinden Sie Ihre batteriebetriebenen Mobilgeräte mithilfe eines USB-Kabels (separat erhältlich) mit dem USB-Ladeanschluss.
- Trennen Sie Ihre batteriebetriebenen Mobilgeräte, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Reset-Taste
Wenn Sie ein Videoeingabegerät anschließen, aber keine Verbindung hergestellt werden kann, drücken Sie die Reset-Taste auf der Konferenztischbox und lassen Sie sie wieder los. Schließen Sie dann Ihr Videoeingabegerät erneut an oder schalten Sie es aus und wieder ein.
Sicherheitsmaßnahmen
- Wenn das Produkt eine freiliegende Leiterplatte hat, berühren Sie das Produkt nicht unter Strom.
- Wenn ein Laserprodukt der Klasse 1 verwendet wird. Bei geöffnetem System ist Laserstrahlung vorhanden.
- Verdrahtungsabschlüsse sollten nicht mit unter Spannung stehendem Produkt und/oder elektrischen Leitungen vorgenommen werden.
- Die Installation und/oder Montage des Produkts sollte von einem zertifizierten Fachmann gemäß den örtlichen Sicherheits- und Bauvorschriften durchgeführt werden.
- Kabel (einschließlich Strom- und Ladekabel) sollten so platziert und verlegt werden, dass Strom-, Stolper- oder Sicherheitsgefahren vermieden werden.
FCC-Konformitätserklärung
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, auch Störungen, die zu unerwünschtem Betrieb führen können. Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von StarTech.com genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts führen.
Erklärung von Industry Canada
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003.
CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
Verwendung von Marken, eingetragenen Marken und anderen geschützten Namen und Symbolen
Dieses Handbuch kann auf Marken, eingetragene Marken und andere geschützte Namen und/oder Symbole von Drittunternehmen verweisen, die in keiner Weise mit StarTech.com verbunden sind. Wo sie vorkommen, dienen diese Verweise nur zu Illustrationszwecken und stellen keine Billigung eines Produkts oder einer Dienstleistung durch StarTech.com oder eine Billigung der Produkte, auf die sich dieses Handbuch bezieht, durch das betreffende Drittunternehmen dar. Unabhängig von einer direkten Bestätigung an anderer Stelle im Text dieses Dokuments erkennt StarTech.com hiermit an, dass alle Marken, eingetragenen Marken, Dienstleistungsmarken und anderen geschützten Namen und/oder Symbole in diesem Handbuch und zugehörigen Dokumenten Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber sind.
PHILLIPS® ist eine eingetragene Marke der Phillips Screw Company in den Vereinigten Staaten oder anderen
Länder.
Technische Unterstützung
Der lebenslange technische Support von StarTech.com ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements, branchenführende Lösungen anzubieten. Wenn Sie jemals Hilfe mit Ihrem Produkt benötigen, besuchen Sie www.startech.com/support und greifen Sie auf unsere umfassende Auswahl an Online-Tools, Dokumentationen und Downloads zu. Die neuesten Treiber/Software finden Sie unter www.startech.com/downloads
Garantieinformationen
Für dieses Produkt gilt eine zweijährige Garantie. StarTech.com garantiert seine Produkte für die angegebenen Zeiträume nach dem ersten Kaufdatum gegen Material- und Verarbeitungsfehler. Während dieser Zeit können die Produkte nach unserem Ermessen zur Reparatur oder zum Ersatz durch gleichwertige Produkte zurückgesandt werden. Die Garantie deckt nur Teile und Arbeitskosten ab. StarTech.com garantiert seine Produkte nicht für Mängel oder Schäden, die durch Missbrauch, Missbrauch, Veränderung oder normale Abnutzung entstehen.
Haftungsbeschränkung
In keinem Fall haftet StarTech.com Ltd. und StarTech.com USA LLP (oder deren leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeitern oder Vertretern) für Schäden (ob direkt oder indirekt, speziell, strafend, zufällig, Folgeschäden oder anderweitig) , entgangener Gewinn, Geschäftsverlust oder Vermögensschaden, der sich aus oder im Zusammenhang mit der Verwendung des Produkts ergibt, übersteigen den tatsächlich für das Produkt gezahlten Preis. Einige Staaten erlauben den Ausschluss oder die Beschränkung von zufälligen oder Folgeschäden nicht. Wenn solche Gesetze gelten, gelten die in dieser Erklärung enthaltenen Einschränkungen oder Ausschlüsse möglicherweise nicht für Sie.
Reviews
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Verwendung von StarTech.com-Produkten, einschließlich Produktanwendung und -einrichtung, was Ihnen an den Produkten gefällt und in welchen Bereichen Verbesserungsbedarf besteht.
Zu view Handbücher, Videos, Treiber, Downloads und mehr finden Sie unter www.startech.com/support.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was ist die StarTech.com BOX4HDECP2 Konferenztischbox?
Die BOX4HDECP2 ist eine Konferenztischbox, die AV-Konnektivitätslösungen für Konferenzräume und Besprechungsräume bietet.
Welche Art von AV-Konnektivität bietet es?
Die BOX4HDECP2 bietet eine Vielzahl von AV-Anschlussoptionen, darunter HDMI, VGA, USB und Audio-Ein-/Ausgänge.
Wie wird die Box auf dem Konferenztisch befestigt?
Die BOX4HDECP2 ist für den Einbau in Konferenztische konzipiert und bietet eine saubere und aufgeräumte AV-Lösung.
Welche Eingabemöglichkeiten gibt es bei der BOX4HDECP2?
Die Box kann über HDMI-, VGA- und USB-Eingänge verfügen, sodass Benutzer verschiedene Geräte für Präsentationen und die Zusammenarbeit anschließen können.
Unterstützt es eine 4K-Videoauflösung?
Ja, die BOX4HDECP2 unterstützt eine Videoauflösung von bis zu 4K Ultra HD und bietet hochwertige Bildqualität für Präsentationen.
Welche Ausgabeoptionen bietet es?
Die Box verfügt möglicherweise über HDMI- und VGA-Ausgangsanschlüsse zum Anschluss an Projektoren, Displays oder Monitore.
Gibt es einen Audioausgang zum Anschluss externer Lautsprecher?
Ja, die BOX4HDECP2 verfügt möglicherweise über Audioausgangsanschlüsse zum Anschluss externer Lautsprecher oder Audiosysteme.
Ist die BOX4HDECP2 mit Mac- und PC-Geräten kompatibel?
Ja, die Box ist sowohl mit Mac- als auch mit PC-Geräten kompatibel und kann daher von verschiedenen Benutzern vielseitig verwendet werden.
Ist es für Videokonferenzanwendungen geeignet?
Ja, die BOX4HDECP2 ist ideal für Videokonferenz-Setups und ermöglicht den einfachen Anschluss von Kameras und Audiogeräten.
Wie groß ist die Box?
Die Größe der BOX4HDECP2 kann variieren, sie ist jedoch normalerweise so konzipiert, dass sie in Standardausschnitte für Konferenztische passt.
Kann die BOX4HDECP2 an spezifische Konnektivitätsanforderungen angepasst werden?
Ja, die Box bietet möglicherweise anpassbare Optionen, um den spezifischen AV-Konnektivitätsanforderungen des Konferenzraums zu entsprechen.
Unterstützt es Touch-Displays oder interaktive Whiteboards?
Ja, die BOX4HDECP2 unterstützt Touch-Displays und interaktive Whiteboards für gemeinsame Präsentationen.
Welche Art von Kabelmanagement bietet es?
Die Box verfügt normalerweise über Kabelmanagementfunktionen, um die Kabel geordnet und ohne Verheddern aufzubewahren.
Unterstützt es HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection)?
Ja, die BOX4HDECP2 ist HDCP-kompatibel und gewährleistet Kompatibilität mit geschützten Inhalten.
Kann es in verschiedene Arten von Konferenztischen eingebaut werden?
Ja, die Box ist für den Einbau in Konferenztische unterschiedlicher Art vorgesehen, darunter mit Holz-, Glas- oder Metalloberflächen.
VIDEO – PRODUKT VORBEIVIEW
Laden Sie den PDF-Link herunter: StarTech.com BOX4HDECP2 Konferenztischbox für AV-Konnektivität – Kurzanleitung



