
SmartStuff
Smart-Fernbedienung
Artikelnummer: SMREMOTE
WARNUNG
NOTIZ: Bitte lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie mit der Verwendung fortfahren. Die TCP Smart Remote ist ein Bluetooth Signal Mesh-Gerät, mit dem jedes TCP SmartStuff-Gerät gesteuert werden kann, das sich in seinem Mesh-Netzwerk befindet. Nach der Programmierung können Funktionen wie Ein/Aus, Dimmen und Gruppensteuerung über die Smart Remote ausgeführt werden, anstatt die TCP SmartStuff App zu verwenden.
Zulassungen
- Enthält FCC-ID: NIR-MESH8269
 - Enthält IC: 9486A-MESH8269
 
Spezifikationen
Betriebslautstärketage
• 2 AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Funkprotokoll
• Bluetooth-Signalnetz
Kommunikationsreichweite
• 150 m²
Programmierung der Smart Remote
Mit der SmartStuff-Fernbedienung:
- Halten Sie die Tasten „ON“ und „DIM-“ 3 Sekunden lang gedrückt.
 - Die Statusleuchte blinkt 60 Sekunden lang.
 
Rufen Sie die TCP SmartStuff-App auf, während die Statusanzeige auf der SmartStuff-Fernbedienung blinkt:
- Gehen Sie zum Bildschirm Zubehör hinzufügen.
 - Die SmartStuff-App sucht nach SmartStuff-Zubehör in der Nähe, das programmiert werden kann.
 - Sobald die SmartStuff Remote von der SmartStuff App gefunden wurde, wird sie auf dem Bildschirm angezeigt.
 - Drücken Sie die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“ in der SmartStuff-App, um die Programmierung abzuschließen.
 - TCP SmartStuff Remote kann verwendet werden, um alle damit verbundenen Geräte ein- und auszuschalten und zu dimmen.
 
Zurücksetzen der Smart Remote
Mit der SmartStuff-Fernbedienung:
- Halten Sie die Tasten „ON“ und „DIM+“ 3 Sekunden lang gedrückt.
 - Die Statusleuchte blinkt 3 Mal langsam.
 - SmartStuff Remote wurde auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
 

EIN/AUS: Schaltet alle TCP SmartStuff-Geräte ein/aus.
DIM+/DIM-: Erhöht/verringert die Helligkeit von TCP SmartStuff-Geräten.
CCT+/CCT-: Erhöht/verringert den CCT der TCP SmartStuff-Geräte, falls zutreffend.
* TCP SmartStuff-Geräte müssen in der Lage sein, die Farbtemperatur zu ändern, damit die Tasten funktionieren
Gruppe (1, 2, 3, 4) Ein: Schaltet alle gruppierten TCP SmartStuff-Geräte ein.
Gruppe (1, 2, 3, 4) Aus: Schaltet alle gruppierten TCP SmartStuff-Geräte aus.
Gruppe (1, 2, 3, 4) Wählen Sie: Wählt die entsprechende Gruppe aus.
Wechseln zwischen Gruppen
Durch Drücken der Tasten Group On/Group Off oder Group Select kann die Smart Remote die entsprechende Gruppe steuern. Das Drücken der Tasten CCT oder DIM wirkt sich nur auf die TCP SmartStuff-Geräte in dieser Gruppe aus. Um die Smart Remote so zu ändern, dass alle SmartStuff-Geräte gesteuert werden, drücken Sie entweder ON oder OFF. Das Einrichten der Gruppen muss über die TCP SmartStuff App erfolgen.
Anbringen der Smart Remote an einer Wand
BENÖTIGTE HARDWARE

- Elektrische Bohrmaschine
 - Kreuzschlitzschraube (M3 x 20mm)
 - Trockenbauanker (05*25mm)
 - Herrscher
 - Bleistift
 
- Entfernen Sie die Montagebasis von der Smart Remote.
 - Wählen Sie die gewünschte Position der Montagebasis.
 - Verwenden Sie einen Bleistift, um eine Markierung an der Wand zu platzieren, wo jeder Trockenbauanker hingehört.
 - Löcher bohren.
 - Platzieren Sie den Trockenbauanker in der Wand.
 - Montageanker an der Wand platzieren und einschrauben.
 
Laden Sie die TCP SmartStuff-App herunter
Die TCP SmartStuff App wird verwendet, um die Bluetooth ® Signal Mesh und TCP SmartStuff Geräte zu konfigurieren. Laden Sie die TCP SmartStuff App aus den folgenden Optionen herunter:
- Laden Sie die SmartStuff-App aus dem Apple App Store ® oder Google Play Store™ herunter
 - Nutzen Sie hier die QR-Codes:
 
![]()  | 
![]()  | 
| https://apple.co/38dGWsL | https://apple.co/38dGWsL | 
Anweisungen zum Konfigurieren von TCP Smart App und SmartStuff-Geräten finden Sie unter http://www.tcpi.com/smartstuff/
IC
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Innovation, Science, and Economic Development Canada.
Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
(2) Das Gerät muss störungsresistent sein, auch wenn dies zu unerwünschten Betriebsstörungen führen kann.
FCC
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen aufnehmen können, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Warnung: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen lassen.
NOTIZ: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Interferenzen bei der Funkkommunikation verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Interferenzen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Interferenzen durch einen oder mehrere der folgenden Schritte zu beheben
Maßnahmen:
—Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort platzieren.
—Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
— Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises an als den, an den der Empfänger angeschlossen ist.
—Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung.
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 8 Zoll zwischen dem Kühler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
Der Name „Android“, das Android-Logo, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC. Apple, das Apple-Logo und der App Store sind Marken von Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind. Die Bluetooth ® -Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch TCP erfolgt unter Lizenz.
Dokumente / Ressourcen
![]()  | 
						TCP SMREMOTE SmartStuff Smart-Fernbedienung [pdf] Anweisungen SMREMOTE, WF251501, SmartStuff Smart-Fernbedienung  | 






