TECH-CONTROLLERS-LOGO

TECH CONTROLLERS EU-F-4z v2 Raumregler für Rahmensysteme

TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme-PRO

SICHERHEIT

Vor der ersten Verwendung des Geräts sollte der Benutzer die folgenden Vorschriften sorgfältig lesen. Die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Regeln kann zu Personenschäden oder Schäden an der Steuerung führen. Das Benutzerhandbuch sollte zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
Um Unfälle und Fehler zu vermeiden, sollte sichergestellt werden, dass sich jede Person, die das Gerät verwendet, mit der Funktionsweise sowie den Sicherheitsfunktionen des Controllers vertraut gemacht hat. Wenn das Gerät verkauft oder an einem anderen Ort aufbewahrt werden soll, stellen Sie sicher, dass das Benutzerhandbuch zusammen mit dem Gerät aufbewahrt wird, damit jeder potenzielle Benutzer Zugang zu wesentlichen Informationen über das Gerät hat.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Schäden, die durch Fahrlässigkeit entstehen. Daher sind die Benutzer verpflichtet, die in diesem Handbuch aufgeführten notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um ihr Leben und Eigentum zu schützen.

WARNUNG 

  • Hohe Lautstärketage! Stellen Sie sicher, dass der Regler vom Netz getrennt ist, bevor Sie Arbeiten an der Stromversorgung durchführen (Kabel anschließen, Gerät installieren etc.)
  • Die Installation des Gerätes sollte durch einen qualifizierten Elektriker erfolgen.
  • Der Regler darf nicht von Kindern bedient werden.
  • Bei einem Blitzeinschlag kann das Gerät beschädigt werden. Achten Sie bei Gewitter darauf, dass der Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
  • Jede andere als die vom Hersteller angegebene Verwendung ist verboten.
  • Es wird empfohlen, den Zustand des Geräts regelmäßig zu überprüfen.

Nach Fertigstellung am 20.04.2021 können Änderungen an den im Handbuch beschriebenen Waren vorgenommen worden sein. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen an der Struktur oder den Farben vorzunehmen. Die Abbildungen können Zusatzausstattungen enthalten. Drucktechnisch kann es zu Abweichungen in den abgebildeten Farben kommen.

Wir engagieren uns für den Schutz der Umwelt. Die Herstellung elektronischer Geräte verpflichtet zur umweltgerechten Entsorgung gebrauchter elektronischer Bauteile und Geräte. Daher wurden wir in ein Register eingetragen, das von der Inspektion für Umweltschutz geführt wird. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf einem Produkt bedeutet, dass das Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Die Wiederverwertung von Abfällen trägt zum Schutz der Umwelt bei. Der Benutzer ist verpflichtet, seine gebrauchten Geräte an einer Sammelstelle abzugeben, wo alle elektrischen und elektronischen Komponenten recycelt werden.

GERÄTEBESCHREIBUNG

Der Raumregler EU-F-4z v2 dient zur Steuerung des Heizgeräts. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die voreingestellte Raumtemperatur beizubehalten, indem er ein Signal an das Heizgerät sendet, wenn die Raumtemperatur erreicht ist. Der Regler ist für die Montage in einem Rahmen vorgesehen.

Funktionen des Reglers:

  • Aufrechterhaltung der voreingestellten Raumtemperatur
  • manueller Modus
  • Tag-/Nachtmodus
  • wöchentliche Kontrolle
  • Fußbodenheizungsregelung (optional – ein zusätzlicher Temperatursensor ist notwendig)

Reglerausstattung: 

  • Touch-Tasten
  • Frontplatte aus Glas
  • eingebauter Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
  • zur Montage in einen Rahmen vorgesehen

Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf eines bestimmten Rahmens sorgfältig die Abmessungen, da sich die obige Liste ändern kann!

TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (1)

Die aktuelle Temperatur wird auf dem Bildschirm angezeigt. Halten Sie die Taste EXIT gedrückt, um die aktuelle Luftfeuchtigkeit anzuzeigen. Halten Sie die Taste erneut gedrückt, um den Bildschirm mit der voreingestellten Temperatur anzuzeigen.TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (2)

  • Mit EXIT aktivieren Sie die Wochensteuerung oder den Tag-/Nachtmodus und deaktivieren den manuellen Modus. Im Reglermenü bestätigen Sie mit dieser Taste die neuen Einstellungen und kehren zum Hauptbildschirm zurück. view.
    VerwendenTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (3) , um den manuellen Modus zu aktivieren und den voreingestellten Temperaturwert zu verringern. Im Reglermenü können Sie mit dieser Taste die Parametereinstellungen anpassen.
  • VerwendenTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (4) , um den manuellen Modus zu aktivieren und den voreingestellten Temperaturwert zu erhöhen. Im Reglermenü können mit dieser Taste Parametereinstellungen angepasst werden.
  • Rufen Sie das Controller-Menü mit MENU auf. Drücken Sie beim Bearbeiten von Parametern MENU, um Änderungen zu bestätigen und mit der Bearbeitung eines anderen Parameters fortzufahren.

SO INSTALLIEREN SIE DEN CONTROLLER

Der Regler sollte von einer qualifizierten Person installiert werden.

WARNUNG 

  • Der Regler sollte von einer qualifizierten Person installiert werden.
  • Lebensgefahr durch Stromschlag bei Berührung stromführender Anschlüsse. Vor Arbeiten am Funkmodul die Stromversorgung abschalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
  • Falscher Anschluss von Kabeln kann den Regler beschädigen!

Die folgenden Diagramme zeigen, wie der Regler montiert werden sollte.

TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (5) TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (6)

So installieren Sie einzelne Elemente:TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (7)

DRAHTLOSER EMPFÄNGER EU-MW-3

Der Regler EU-F-4z v2 kommuniziert mit dem Heizgerät (oder dem Heizkesselregler) über ein an den Empfänger gesendetes Funksignal. Der Empfänger ist über ein zweiadriges Kabel mit dem Heizgerät (oder dem Heizkesselregler) verbunden. Er kommuniziert über ein Funksignal mit dem Raumregler.TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (8)

Der Empfänger hat drei Kontrollleuchten:

  • rote Kontrollleuchte 1 – signalisiert Datenempfang;
  • rote Kontrollleuchte 2 – zeigt den Empfängerbetrieb an;
  • rote Kontrollleuchte 3 – leuchtet auf, wenn die Raumtemperatur den eingestellten Wert unterschreitet – das Heizgerät wird eingeschaltet.

NOTIZ
Bei fehlender Kommunikation (zB wegen fehlender Stromversorgung) deaktiviert der Receiver das Heizgerät automatisch nach 15 Minuten.

Um den EU-F-4z v2-Regler mit dem EU-MW-3-Empfänger zu koppeln, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Drücken Sie die Registrierungstaste am Empfänger
  • Drücken Sie die Registrierungstaste am Regler oder im Controllermenü, indem Sie den REG-Bildschirm verwenden und drücken

TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (9)

NOTIZ
Sobald die Registrierung in EU-MW-3 aktiviert wurde, muss innerhalb von 4 Minuten die Registrierungstaste am Regler EU-F-2z v2 gedrückt werden. Nach Ablauf der Zeit schlägt der Pairing-Versuch fehl.

Wenn:

  • auf dem Reglerbildschirm des EU-F-4z v2 wird „Scs“ angezeigt und die äußersten Kontrollleuchten des EU-MW-3 blinken gleichzeitig – die Registrierung war erfolgreich;
  • die Kontrollleuchten im EU-MW-3 blinken nacheinander von einer Seite zur anderen – das Modul EU-MW-3 hat kein Signal vom Controller erhalten;
  • Auf dem Reglerdisplay des EU-F-4z v2 wird „Err“ angezeigt und alle Kontrollleuchten im EU-MW-3 leuchten dauerhaft – der Registrierungsversuch ist fehlgeschlagen.

REGLERFUNKTIONEN

BETRIEBSARTEN

Der Raumregler kann in einem von drei verschiedenen Modi betrieben werden.

  • Tag-/Nachtmodus TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (10) Die voreingestellte Temperatur ist abhängig von der Tageszeit – der Benutzer stellt eine separate Temperatur für Tag und Nacht ein (Komforttemperatur und Spartemperatur).
    Temperatur) sowie die Zeit, zu der der Regler in den jeweiligen Modus wechselt. Um diesen Modus zu aktivieren, drücken Sie EXIT, bis auf dem Hauptbildschirm ein Tag-/Nachtmodussymbol angezeigt wird.
  • Wöchentlicher Kontrollmodus TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (11) Der Controller ermöglicht dem Benutzer die Erstellung von 9 verschiedenen Programmen, die in 3 Gruppen unterteilt sind:
    • PROGRAMM 1÷3 – Tageseinstellungen gelten für alle Wochentage
    • PROGRAMM 4÷6 – die täglichen Einstellungen werden separat für Werktage (Montag-Freitag) und für das Wochenende (Samstag-Sonntag) konfiguriert.
    • PROGRAMM 7÷9 – die täglichen Einstellungen werden für jeden Wochentag separat konfiguriert.
  • Manueller Modus TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (12) Der Benutzer stellt die Temperatur manuell direkt vom Hauptbildschirm aus ein view. Wenn der manuelle Modus aktiviert wird, wechselt der vorherige Betriebsmodus in den Ruhemodus und bleibt inaktiv bis zur nächsten vorprogrammierten Änderung der voreingestellten Temperatur. Der manuelle Modus kann durch Drücken der Taste EXIT deaktiviert werden.

REGLERFUNKTIONEN
Um einen Parameter zu bearbeiten, wählen Sie ein entsprechendes Symbol aus. Die restlichen Symbole werden inaktiv. Verwenden Sie die SchaltflächenTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (3)TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (4) , um den Parameter anzupassen. Zur Bestätigung drücken Sie EXIT oder MENU.

  1. WOCHENTAGTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (13)
    Mit dieser Funktion kann der Benutzer den aktuellen Wochentag einstellen.
  2. UHRTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (14)
    Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, diese Funktion auswählen, Uhrzeit einstellen und bestätigen.
  3. TAG VONTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (15)
    Mit dieser Funktion kann der Benutzer den genauen Zeitpunkt für den Wechsel in den Tagmodus festlegen. Wenn der Tag-/Nachtmodus aktiv ist, gilt tagsüber die Komforttemperatur.
  4. NACHT ABTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (16)
    Mit dieser Funktion kann der Benutzer den genauen Zeitpunkt für den Wechsel in den Nachtmodus festlegen. Wenn der Tag-/Nachtmodus aktiv ist, gilt nachts die sparsame Temperatur.
  5. TASTENSCHLOSSTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (17)
    Um die Tastensperre zu aktivieren, wählen Sie EIN. Zum Entsperren halten Sie EXIT und MENU gleichzeitig gedrückt.
  6. OPTIMALER STARTTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (18)
    Dabei wird die Effizienz der Heizungsanlage ständig überwacht und die Informationen werden genutzt, um die Heizung frühzeitig zu aktivieren und so die voreingestellten Temperaturen zu erreichen.
    Wenn diese Funktion aktiv ist, liegt die aktuelle Raumtemperatur zum Zeitpunkt eines vorprogrammierten Wechsels von der Komforttemperatur zur Spartemperatur oder umgekehrt nahe am gewünschten Wert. Um die Funktion zu aktivieren, wählen Sie EIN.
  7. AUTOMATISCHER MANUELLER MODUSTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (12)
    Diese Funktion ermöglicht die manuelle Modussteuerung. Wenn diese Funktion aktiv (ON) ist, wird der manuelle Modus automatisch deaktiviert, wenn eine vorprogrammierte Änderung eingeführt wird, die sich aus dem vorherigen Betriebsmodus ergibt. Bei deaktivierter Funktion (OFF) bleibt der manuelle Modus unabhängig von den vorprogrammierten Änderungen aktiv.
  8. WÖCHENTLICHE KONTROLLETECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (11)
    Mit dieser Funktion kann der Benutzer das aktuelle wöchentliche Steuerprogramm einstellen und die Tage und Uhrzeiten bearbeiten, an denen bestimmte Temperaturwerte gelten.
    • SO ÄNDERN SIE DIE WÖCHENTLICHE PROGRAMMNUMMER
      Wählen Sie diese Funktion und halten Sie die MENU-Taste gedrückt. Bei jedem Gedrückthalten der Taste ändert sich die Programmnummer. Bestätigen Sie mit EXIT – der Controller kehrt zum Hauptbildschirm zurück und die neue Einstellung wird gespeichert.
    • SO STELLEN SIE DIE WOCHENTAGE EIN
      • Programme 1÷3 – eine Auswahl des Wochentags ist nicht möglich, da die Einstellungen für alle Tage gelten.
      • Programme 4÷6 – es ist möglich, Werktage und Wochenende separat zu bearbeiten. Wählen Sie die Gruppe durch kurzes Drücken der MENU-Taste.
      • Programme 7÷9 – es ist möglich, jeden Tag einzeln zu bearbeiten. Wählen Sie den Tag durch kurzes Drücken der MENU-Taste.
    • SO FESTLEGEN SIE ZEITGRENZEN FÜR KOMFORT UND WIRTSCHAFTLICHE TEMPERATUR
      Die Stunde, die bearbeitet wird, wird auf dem Bildschirm angezeigt. Um die Komforttemperatur zuzuweisen, drücken Sie . Um die Spartemperatur zuzuweisen, drücken Sie . Sie gelangen automatisch zur Bearbeitung der nächsten Stunde. Der untere Bildschirmstreifen zeigt die wöchentlichen Programmparameter. Wenn eine bestimmte Stunde angezeigt wird, bedeutet dies, dass ihr die Komforttemperatur zugewiesen wurde. Wenn sie nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass ihr die Spartemperatur zugewiesen wurde.
  9. VOREINGESTELLTE KOMFORTTEMPERATURTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (19)
    Diese Funktion wird im Wochenbetrieb und im Tag-/Nachtbetrieb verwendet. Mit den Pfeiltasten können Sie die Temperatur einstellen. Bestätigen Sie mit der MENU-Taste.
  10. VOREINGESTELLTE SPARTEMPERATURTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (20)
    Diese Funktion wird im Wochenbetrieb und im Tag-/Nachtbetrieb verwendet. Mit den Pfeiltasten können Sie die Temperatur einstellen. Bestätigen Sie mit der MENU-Taste.
  11. VOREINGESTELLTE TEMPERATURHYSTERESETECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (21)
    Es definiert die voreingestellte Temperaturtoleranz, um unerwünschte Schwingungen bei kleinen Temperaturschwankungen zu verhindern.
    Zum BeispielampWenn beispielsweise die voreingestellte Temperatur 23°C beträgt und die Hysterese auf 1°C eingestellt ist, meldet der Raumregler eine zu niedrige Temperatur, wenn die Raumtemperatur auf 22°C sinkt.
  12. KALIBRIERUNG DES TEMPERATURSENSORSTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (22)
    Dies sollte bei der Montage oder nach längerem Gebrauch des Reglers durchgeführt werden, wenn die vom internen Sensor gemessene Raumtemperatur von der tatsächlichen Temperatur abweicht.
  13. ANMELDUNGTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (23)
    Mit dieser Funktion können Sie Relais registrieren. Die Anzahl der Relais wird auf dem Bildschirm angezeigt. Halten Sie zum Registrieren die Taste MENU gedrückt. Auf dem Bildschirm wird angezeigt, ob die Registrierung erfolgreich war oder nicht (Scs/Err). Wenn die maximale Anzahl an Relais registriert wurde (max. 6), wird auf dem Bildschirm die Option dEL angezeigt, mit der der Benutzer ein zuvor registriertes Relais entfernen kann.
  14. BODENSENSORTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (24)
    Diese Funktion ist im Heizbetrieb nach Anschluss des Bodenfühlers aktiv. Um spezifische Parameter des Bodenfühlers anzuzeigen, wählen Sie EIN.
  15. MAXIMALE BODENTEMPERATURTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (25)
    Mit dieser Funktion kann die maximal voreingestellte Fußbodentemperatur eingestellt werden.
  16. MINDESTBODENTEMPERATURTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (26)
    Mit dieser Funktion kann die minimale Fußbodentemperatur voreingestellt werden.
  17. BODENTEMPERATUR-HYSTERESETECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (27)
    Es definiert die voreingestellte Fußbodentemperaturtoleranz.
  18. „FL CAL“ BODENTEMPERATURKALIBRIERUNGTECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (28)
    Sie sollte durchgeführt werden, wenn die vom Sensor gemessene Fußbodentemperatur von der tatsächlichen Temperatur abweicht.
  19. TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (17)SERVICEMENÜ
    Bestimmte Controllerfunktionen sind mit einem Code geschützt. Diese finden Sie im Servicemenü. Um Änderungen in den Einstellungen des Servicemenüs vorzunehmen, geben Sie den Code 215 ein (wählen Sie mit den Pfeiltasten 2 aus, halten Sie die Menütaste gedrückt und geben Sie die restlichen Ziffern des Codes auf die gleiche Weise ein).
    • Heiz-/Kühlbetrieb (HEAT/COOL)TECH-CONTROLLERS-EU-F-4z-v2-Raumregler-fuer-Rahmensysteme- (29) Mit dieser Funktion kann der Benutzer den gewünschten Modus auswählen. Wenn ein Bodensensor verwendet wird, sollte der Heizmodus (HEAT) ausgewählt werden.
    • Minimale voreingestellte Temperatur – Mit dieser Funktion kann der Benutzer die minimale voreingestellte Temperatur einstellen.
    • Maximal voreingestellte Temperatur – Mit dieser Funktion kann der Benutzer die maximale voreingestellte Temperatur einstellen.
    • Optimaler Start – Diese Funktion zeigt den berechneten Wert des Temperaturanstiegs pro Minute an.
      • — – optimaler Start wurde nicht kalibriert
      • AUS - keine Kalibrierung seit dem letzten Start
      • SCHEITERN - Kalibrierungsversuch fehlgeschlagen, aber optimaler Start kann auf Grundlage der letzten erfolgreichen Kalibrierung funktionieren
      • SCS – Kalibrierung war erfolgreich
      • KAL – Kalibrierung läuft
      • Werkseinstellungen - Def – Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, wählen Sie die Def-Funktion und halten Sie das MENÜ gedrückt. Wählen Sie anschließend zur Bestätigung JA.

VOREINGESTELLTE TEMPERATUR
Es besteht die Möglichkeit, die voreingestellte Temperatur direkt am Raumregler mit den Tasten zu verändern. Der Regler wechselt dann in den manuellen Modus. Um Änderungen zu bestätigen, drücken Sie die Taste MENU.

TECHNISCHE DATEN

EU-F-4z v2
Stromversorgung 230 V ± 10 % / 50 Hz
Maximaler Stromverbrauch 0,5 W
Bereich der Feuchtemessung 10 ÷ 95 % relative Luftfeuchtigkeit
Bereich der Raumtemperatureinstellung 5oC35oC
EU-MW-3
Stromversorgung 230 V ± 10 % / 50 Hz
Betriebstemperatur 5 °C ÷ 50 °C
Maximaler Stromverbrauch <1 W
Potentialfreie Dauer-Nennausgangslast 230V Wechselstrom / 0,5A (AC1) */24V Gleichstrom / 0,5A (DC1) **
Betriebsfrequenz 868 MHz
Maximale Sendeleistung 25 mW
  • Belastungskategorie AC1: einphasige, ohmsche oder leicht induktive AC-Last.
  • Belastungskategorie DC1: Gleichstrom, ohmsche oder leicht induktive Last.

EU-Konformitätserklärung

Hiermit erklären wir in alleiniger Verantwortung, dass der Raumregler EU-F-4z v2, hergestellt von TECH, mit Sitz in Wieprz Biała Droga 31, 34-122 Wieprz, der Richtlinie 2014/53/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt, der Richtlinie 2009/125/EG zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte sowie der Verordnung des Ministeriums für Unternehmertum und Technologie vom 24. Juni 2019 zur Änderung der Verordnung über die grundlegenden Anforderungen zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, den Durchführungsbestimmungen der Richtlinie (EU) 2017/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. November 2017 zur Änderung der Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ABl. L 305 vom 21.11.2017, S. 8).
Zur Konformitätsbewertung wurden harmonisierte Normen verwendet:

  • PN-EN IEC 60730-2-9 :2019-06 Art. 3.1a Nutzungssicherheit
  • PN-EN 62479:2011 Art. 3.1 a Nutzungssicherheit
  • ETSI EN 301 489-1 V2.2.3 (2019-11) Art.3.1b Elektromagnetische Verträglichkeit
  • ETSI EN 301 489-3 V2.1.1:2019-03 Art.3.1 b Elektromagnetische Verträglichkeit
  • ETSI EN 300 220-2 V3.2.1 (2018-06) Art. 3.2 Effektive und kohärente Nutzung des Funkspektrums
  • ETSI EN 300 220-1 V3.1.1 (2017-02) Art. 3.2 Effektive und kohärente Nutzung des Funkspektrums

Zentrale Zentrale:
Ul. Biata Droga 31, 34-122 Wieprz
Service:
Ul. Skotnica 120, 32-652 Bulowice
Telefon:+48 33 875 93 80
E-Mail: serwis@techsterowniki.pl

www.tech-controllers.com

Dokumente / Ressourcen

TECH CONTROLLERS EU-F-4z v2 Raumregler für Rahmensysteme [pdf] Benutzerhandbuch
EU-F-4z v2 Raumregler für Rahmensysteme, EU-F-4z v2, Raumregler für Rahmensysteme, Regler für Rahmensysteme

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *