TURCK AIH401-N Analoges Eingangsmodul
Produktinformationen
Das AIH401-N ist ein 4-Kanal-Analogeingangsmodul für den Anschluss von passiven 2-Draht-Messumformern oder aktiven 4-Draht-Messumformern. Es ist auch mit HART-kompatiblen Sensoren kompatibel, die mit dem integrierten HART-Controller kommunizieren können. Das Modul ist zu 100 % funktionskompatibel mit den Eingangsmodulen AIH40-N und AIH41-N.
Produkteigenschaften:
- Konzipiert für den Anschluss von passiven 2-Draht-Gebern oder aktiven 4-Draht-Gebern
- Kompatibel mit HART-kompatiblen Sensoren
- Integrierter HART-Controller
- 100 % funktionskompatibel mit den Eingangsmodulen AIH40-N und AIH41-N
Verwendungszweck:
Beim AIH401-N handelt es sich um ein Gerät der Explosionsschutzkategorie erhöhte Sicherheit. Um Sicherheit und ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten, sollte es gemäß den bereitgestellten Anweisungen verwendet werden. Eine andere Verwendung entspricht nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung und Turck übernimmt keine Haftung für daraus resultierende Schäden.
Sonstige Dokumente
Neben diesem Dokument finden Sie im Internet unter www.turck.com folgendes Material:
- Technisches Datenblatt
- Hinweise zum Einsatz in Zone 2
- excom-Handbuch – I/O-System für nichteigensichere Stromkreise
- Konformitätserklärungen (aktuelle Version)
- Zulassungen
Für Ihre Sicherheit
Anwendungsgebiete
Das Gerät ist ein Betriebsmittel der Explosionsschutzkategorie „erhöhte Sicherheit“ (IEC/EN 60079-7) und darf nur als Teil des excom I/O-Systems mit den zugelassenen Modulträgern MT… (TÜV 21 ATEX 8643 X) verwendet werden oder IECEx TUR 21.0012X) in Zone 2.
GEFAHR Diese Anleitung gibt keine Auskunft über den Einsatz in Zone 2.
Lebensgefahr durch Missbrauch!
- Bei Einsatz in Zone 2: Beachten Sie unbedingt die Hinweise zum Einsatz in Zone 2.
Das 401-Kanal-Analogeingangsmodul AIH4-N ist für den Anschluss von passiven 2-Draht-Messumformern oder aktiven 4-Draht-Messumformern konzipiert. HART-kompatible Sensoren können an das Modul angeschlossen werden und mit dem integrierten HART-Controller kommunizieren. Das Modul ist zu 100 % funktionskompatibel mit den Eingangsmodulen AIH40-N und AIH41-N. Jede andere Verwendung entspricht nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung. Für hieraus resultierende Schäden übernimmt Turck keine Haftung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Das Gerät darf nur von fachlich geschultem Personal montiert, installiert, bedient, konfiguriert und gewartet werden.
- Das Gerät erfüllt die EMV-Anforderungen für Industriebereiche. Treffen Sie beim Einsatz in Wohngebieten Maßnahmen zur Vermeidung von Funkstörungen.
- Kombinieren Sie nur Geräte, die aufgrund ihrer technischen Daten für die gemeinsame Nutzung geeignet sind.
- Überprüfen Sie das Gerät vor der Montage auf Beschädigungen.
Produktbeschreibung
Gerät überview
Funktionen und Betriebsarten
Das Modul wandelt ein analoges Eingangssignal von 0…21 mA in einen digitalen Wert von 0…21,000 Digits um. Dies entspricht einer Auflösung von 1 μA pro Digit. Über den zyklischen Nutzdatenverkehr des Feldbusses können bis zu acht HART-Variablen (maximal vier pro Kanal) gelesen werden. Der azyklische Datenaustausch bietet erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten wie die Diagnose und Parametrierung von HART-Feldgeräten.
Installieren
Mehrere Geräte können direkt nebeneinander montiert werden. Die Geräte können auch im laufenden Betrieb gewechselt werden.
- Schützen Sie den Montageort vor Strahlungswärme, plötzlichen Temperaturschwankungen, Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und anderen Umgebungseinflüssen.
- Stecken Sie das Gerät so in die vorgesehene Position auf dem Modulträger, dass es spürbar einrastet.
Verbinden
Beim Einstecken in den Modulträger ist das Gerät mit der internen Stromversorgung und Datenkommunikation des Modulträgers verbunden. Für den Anschluss der Feldgeräte können Schraubanschlussklemmen oder Reihenklemmen mit Federtechnik verwendet werden.
- Schließen Sie die Feldgeräte wie im „Verdrahtungsplan“ gezeigt an.
Inbetriebnahme
Durch Einschalten der Spannungsversorgung am Modulträger wird das eingebaute Gerät sofort eingeschaltet. Im Rahmen der Inbetriebnahme müssen einmalig das Ein- und Ausgangsverhalten über den Feldbus-Master parametriert und der Modulsteckplatz konfiguriert werden.
Schaltplan
Betrieb
Wenn keine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist, kann das Gerät während des Betriebs in den Baugruppenträger ein- und ausgebaut werden.
LEDs
Einstellung
Das Verhalten der Eingänge wird über ein zugehöriges Konfigurationstool, FDT-Frame oder parametriert web abhängig vom übergeordneten Feldbussystem. Für jeden Kanal können folgende Parameter eingestellt werden:
- Kurzschlussüberwachung
- Überwachung auf Drahtbruch
- Ersatzwertstrategie
- HART-Status/Messbereich
- HART-Variable
- Kanal der HART-Variablen
- Sekundärvariable aktivieren oder deaktivieren
- Filter für Mittelwertbildung
Reparieren
Das Gerät darf nicht vom Benutzer repariert werden. Bei einem Defekt muss das Gerät außer Betrieb genommen werden. Beachten Sie bei der Rücksendung des Gerätes an Turck unsere Rücknahmebedingungen.
Entsorgung
Das Gerät muss ordnungsgemäß entsorgt werden und gehört nicht in den Hausmüll.
Technische Daten
- Typenbezeichnung AIH401-N
- ID 6884269
- Versorgungsvolumentage Über Modulträger, zentrale Stromversorgung
- Stromverbrauch 3 Watt
- Galvanische Trennung Vollständige galvanische Trennung gem. nach EN 60079-11
- Anzahl der Kanäle 4-Kanal
- Eingangsschaltungen 0/4…20 mA
- Versorgungsvolumentage 17.5 VDC bei 21 mA
- HART-Impedanz > 240 Ω
- Überlastfähigkeit > 21 mA
- Kontrolle auf niedrigem Niveau < 3.6 mA
- Kurzschluss > 25 mA
- Drahtbruch < 2 mA (nur im Live-Zero-Modus)
- Auflösung 1 μA
- Rel. Messungenauigkeit (einschließlich Linearität, Hysterese und Wiederholbarkeit) ≤ 0.06 % von 20 mA bei 25 °C
- Abs. Messungenauigkeit (einschließlich Linearität, Hysterese und Wiederholbarkeit) ≤ ±12 μA bei 25 °C
- Linearitätsabweichung ≤ 0.025 % von 20 mA bei 25 °C
- Temperaturdrift ≤ 0.0025 % von 20 mA/K
- Max. Messtoleranz unter EMV-Einfluss
- Abgeschirmtes Signalkabel: 0.06 % von 20 mA bei 25 °C
- Ungeschirmtes Signalkabel: 1 % von 20 mA bei 25 °C
- Anstiegszeit/Abfallzeit ≤ 40 ms (10…90 %)
- Verbindungsmodus-Modul, auf Rack gesteckt
- Schutz Klasse IP20
- Relative Luftfeuchtigkeit ≤ 93 % bei 40 °C gem. Gemäß EN 60068-2-78
- EMV
-
- Acc. EN 61326-1
- Acc. nach Namur NE21
-
Umgebungstemperatur Tamb: -20…+70 °C
Hans Turck GmbH & Co. KG | Witzlebenstraße 7, 45472 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Tel. +49 208 4952-0
Fax. +49 208 4952-264
more@turck.com
www.turck.com
© Hans Turck GmbH & Co. KG | D301420 2023-06 V02.00
Dokumente / Ressourcen
![]() |
TURCK AIH401-N Analoges Eingangsmodul [pdf] Benutzerhandbuch AIH401-N, AIH401-N Analoges Eingangsmodul, Analoges Eingangsmodul, Eingangsmodul, Modul |