UNITRONICS-LogoVision 120 Speicherprogrammierbare Steuerung
Benutzerhandbuch
V120-22-RA22
M91-2-RA22

Diese Anleitung enthält grundlegende Informationen zum Controller V530-53-B20B von Unitronics.

Allgemeine Beschreibung

V530 OPLCs sind speicherprogrammierbare Steuerungen, die ein eingebautes Bedienfeld mit einem monochromen Touchscreen umfassen, der eine virtuelle Tastatur anzeigt, wenn die Anwendung den Bediener zur Eingabe von Daten auffordert.

Kommunikation

  • 2 serielle Schnittstellen: RS232 (COM 1), RS232/485 (COM 2)
  • 1 CANbus-Anschluss
  • Der Benutzer kann einen zusätzlichen Port bestellen und installieren. Verfügbare Porttypen sind: RS232/RS485 und Ethernet
  • Zu den Kommunikationsfunktionsblöcken gehören: SMS, GPRS, MODBUS Serial/IP Protocol FB ermöglicht der SPS die Kommunikation mit nahezu jedem externen Gerät über serielle oder Ethernet-Kommunikation

UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 1

E / A-Optionen 

V530 unterstützt digitale, schnelle, analoge, Gewichts- und Temperaturmess-I/So über:

  • Snap-in-E/A-Module
    Stecken Sie es in die Rückseite des Controllers, um eine integrierte E/A-Konfiguration bereitzustellen
  • E/A-Erweiterungsmodule

Lokale oder Remote-I/Os können über Erweiterungsport oder CAN-Bus hinzugefügt werden. Installationsanweisungen und andere Daten finden Sie im technischen Datenblatt des Moduls.

Information
Modus

  • View & Bearbeiten Sie Operandenwerte, COM-Port-Einstellungen, RTC und Bildschirmkontrast-/Helligkeitseinstellungen
  • Kalibrieren Sie den Touchscreen
  • SPS stoppen, initialisieren und zurücksetzen

Um in den Informationsmodus zu gelangen, drücken Sie die

Programmiersoftware und Dienstprogramme 

Die Unitronics Setup-CD enthält die VisiLogic-Software und andere Dienstprogramme

  • VisLogic
    Hardware einfach konfigurieren und sowohl HMI- als auch Ladder-Control-Anwendungen schreiben; Die Funktionsblockbibliothek vereinfacht komplexe Aufgaben wie PID. Schreiben Sie Ihre Anwendung und laden Sie sie dann über das im Kit enthaltene Programmierkabel auf die Steuerung herunter.
  • Hilfsmittel
    Beinhaltet Uni-OPC-Server, Remote Access für Fernprogrammierung und -diagnose und DataXport für Laufzeitdatenprotokollierung.

Informationen zur Verwendung und Programmierung des Controllers sowie zur Verwendung von Dienstprogrammen wie Remote Access finden Sie im VisiLogic-Hilfesystem.
Datentabellen Mit Datentabellen können Sie Rezeptparameter einstellen und Datenprotokolle erstellen.
Zusätzliche Produktdokumentation finden Sie in der Technischen Bibliothek unter www.unitronicsplc.com.
Technischer Support ist vor Ort und von verfügbar support@unitronics.com.

Inhalt des Standard-Kits

Vision-Controller
3-poliger Stromversorgungsanschluss
5-poliger CANbus-Anschluss
CANbus-Netzwerkabschlusswiderstand
Batterie (nicht installiert)
Montagehalterungen (x4)
Gummidichtung

Gefahrensymbole

Wenn eines der folgenden Symbole erscheint, lesen Sie die zugehörigen Informationen sorgfältig durch.

Symbol Bedeutung  Beschreibung 
Elektrisches Warnsymbol Gefahr Die identifizierte Gefahr verursacht Personen- und Sachschäden.
Warnsymbol Warnung Die identifizierte Gefahr könnte Personen- und Sachschäden verursachen.
Vorsicht Vorsicht Seien Sie vorsichtig.
  • Vor der Verwendung dieses Produkts muss der Benutzer dieses Dokument lesen und verstehen.
  • Alle exampDateien und Diagramme dienen dem Verständnis und garantieren keine Funktion.
    Unitronics übernimmt keine Verantwortung für die tatsächliche Verwendung dieses Produkts auf der Grundlage dieser examples.
  • Bitte entsorgen Sie dieses Produkt gemäß den örtlichen und nationalen Normen und Vorschriften.
  • Nur qualifiziertes Servicepersonal sollte dieses Gerät öffnen oder Reparaturen durchführen.
    Elektrisches WarnsymbolDie Nichtbeachtung der entsprechenden Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
    Warnsymbol▪ Versuchen Sie nicht, dieses Gerät mit Parametern zu verwenden, die die zulässigen Werte überschreiten.
    ▪ Um Schäden am System zu vermeiden, verbinden/trennen Sie das Gerät nicht, wenn es eingeschaltet ist.

Umweltaspekte

Elektrisches Warnsymbol ▪ Installieren Sie das Gerät nicht in Bereichen mit übermäßigem oder leitfähigem Staub, korrosiven oder brennbaren Gasen, Feuchtigkeit oder Regen, übermäßiger Hitze, regelmäßigen Stößen oder übermäßigen Vibrationen gemäß den im technischen Datenblatt des Produkts angegebenen Standards.
Warnsymbol ▪ Belüftung: 10 mm Abstand zwischen den Ober-/Unterkanten des Controllers und den Gehäusewänden erforderlich.
▪ Nicht in Wasser legen oder Wasser auf das Gerät laufen lassen.
▪ Achten Sie darauf, dass während der Installation keine Fremdkörper in das Gerät fallen.
▪ In größtmöglicher Entfernung von stark frequentierten Geräten installierentage-Kabel und Stromversorgungsgeräte.

UL-Konformität

Der folgende Abschnitt ist relevant für Produkte von Unitronics, die bei UL gelistet sind.
Die folgenden Modelle: V530-53-B20B, V530-53-B20B-J sind UL-gelistet für Ordinary Location.

Gewöhnlicher UL-Standort
Um den UL-Standard für gewöhnliche Standorte zu erfüllen, montieren Sie dieses Gerät auf der flachen Oberfläche von Gehäusen des Typs 1 oder 4 X

UL-Einstufungen, programmierbare Steuerungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, Klasse I, Division 2, Gruppen A, B, C und D
Diese Versionshinweise beziehen sich auf alle Unitronics-Produkte, die die UL-Symbole tragen, die zur Kennzeichnung von Produkten verwendet werden, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, Class I, Division 2, Groups A, B, C und D zugelassen wurden.

  • Vorsicht  Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Class I, Division 2, Groups A, B, C und D oder ungefährlichen Standorten geeignet.
  • Elektrisches WarnsymbolDie Eingangs- und Ausgangsverdrahtung muss den Verdrahtungsmethoden der Klasse I, Division 2 und der zuständigen Behörde entsprechen.
  • WarnsymbolWARNUNG – Explosionsgefahr – der Austausch von Komponenten kann die Eignung für Class I, Division 2 beeinträchtigen.
  • WARNUNG – EXPLOSIONSGEFAHR – Verbinden oder trennen Sie keine Geräte, es sei denn, die Stromversorgung wurde abgeschaltet oder der Bereich ist bekanntermaßen ungefährlich.
  • WARNUNG – Der Kontakt mit einigen Chemikalien kann die Dichtungseigenschaften des in Relais verwendeten Materials beeinträchtigen.
  • Dieses Gerät muss unter Verwendung von Verkabelungsmethoden installiert werden, die für Class I, Division 2 gemäß NEC und/oder CEC erforderlich sind.

Panel-Montage
Bei programmierbaren Steuerungen, die auch auf Schalttafeln montiert werden können, montieren Sie dieses Gerät zur Erfüllung des UL Haz Loc-Standards auf der flachen Oberfläche von Typ 1- oder Typ 4X-Gehäusen.

Kommunikation und Wechselspeicher
Wenn Produkte entweder einen USB-Kommunikationsanschluss, einen SD-Kartensteckplatz oder beides umfassen, ist weder der SD-Kartensteckplatz noch der USB-Anschluss für eine dauerhafte Verbindung vorgesehen, während der USB-Anschluss nur für die Programmierung vorgesehen ist.

Kommunikation und Wechselspeicher
Wenn Produkte entweder einen USB-Kommunikationsanschluss, einen SD-Kartensteckplatz oder beides umfassen, ist weder der SD-Kartensteckplatz noch der USB-Anschluss für eine dauerhafte Verbindung vorgesehen, während der USB-Anschluss nur für die Programmierung vorgesehen ist.

Entfernen / Austauschen der Batterie
Wenn ein Produkt mit einer Batterie installiert wurde, entfernen oder ersetzen Sie die Batterie nur, wenn der Strom abgeschaltet wurde oder der Bereich bekanntermaßen ungefährlich ist.
Bitte beachten Sie, dass es empfehlenswert ist, alle im RAM gehaltenen Daten zu sichern, um Datenverluste beim Batteriewechsel im ausgeschalteten Zustand zu vermeiden. Datums- und Uhrzeitinformationen müssen nach dem Vorgang ebenfalls zurückgesetzt werden.

UL des ordinaires der Zonen:
Für die Einhaltung der UL-Norm der Zonen ordinaires, monter l'appareil sur one surface plane de type de protection 1 oder 4X

Einlegen der Batterie

Um die Daten im Falle eines Stromausfalls zu erhalten, müssen Sie die Batterie einlegen.
Die Batterie wird mitgeliefert und auf die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Controllers geklebt.

  1. Entfernen Sie die auf Seite 4 gezeigte Batterieabdeckung. Die Polarität (+) ist auf dem Batteriehalter und auf der Batterie gekennzeichnet.
  2. Setzen Sie die Batterie ein und achten Sie darauf, dass das Polaritätssymbol auf der Batterie:
    – nach oben
    – mit dem Symbol auf der Halterung ausgerichtet
  3. Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf.

Montage 

Maße 

UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 2

Schalttafeleinbau
Bevor Sie beginnen, beachten Sie, dass die Montageplatte nicht dicker als 5 mm sein darf.

UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 3

  1. Machen Sie einen Schalttafelausschnitt gemäß den Maßen in der Abbildung rechts.
  2. Schieben Sie den Controller in die Aussparung und stellen Sie sicher, dass die Gummidichtung vorhanden ist.
  3. Schieben Sie die 4 Montagehalterungen in ihre Schlitze an den Seiten des Controllers, wie in der Abbildung rechts gezeigt.
    UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 4
  4. Ziehen Sie die Schrauben der Halterung gegen die Platte fest. Halten Sie die Halterung fest gegen das Gerät, während Sie die Schraube festziehen.
  5. Bei richtiger Montage sitzt der Regler wie unten gezeigt direkt im Schalttafelausschnitt.

UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 5

Verdrahtung

Elektrisches Warnsymbol ▪ Keine spannungsführenden Leitungen berühren.
Warnsymbol ▪ Installieren Sie einen externen Schutzschalter. Schützen Sie sich vor Kurzschlüssen in der externen Verdrahtung.
▪ Verwenden Sie geeignete Schaltungsschutzgeräte.
▪ Unbenutzte Pins sollten nicht verbunden werden. Das Ignorieren dieser Anweisung kann das Gerät beschädigen.
▪ Überprüfen Sie die gesamte Verkabelung, bevor Sie die Stromversorgung einschalten.
Vorsicht ▪ Um eine Beschädigung des Kabels zu vermeiden, darf ein maximales Drehmoment von 0.5 N·m (5 kgf·cm) nicht überschritten werden.
▪ Verwenden Sie kein Zinn, Lötmittel oder andere Substanzen auf dem abisolierten Draht, die dazu führen könnten, dass die Drahtlitze bricht.
▪ In größtmöglicher Entfernung von stark frequentierten Geräten installierentage-Kabel und Stromversorgungsgeräte.

Verdrahtungsverfahren
Verwenden Sie Crimp-Kabelschuhe für die Verdrahtung; Verwenden Sie 26-12 AWG-Draht (0.13 mm²–3.31 mm²).

  1. Isolieren Sie den Draht auf eine Länge von 7 ± 0.5 mm (0.250–0.300 Zoll) ab.
  2. Schrauben Sie die Klemme bis zur weitesten Stelle heraus, bevor Sie einen Draht einführen.
  3. Um eine ordnungsgemäße Verbindung sicherzustellen, stecken Sie das Kabel vollständig in die Klemme.
  4. Fest genug anziehen, damit sich der Draht nicht löst.

▪ Eingangs- oder Ausgangskabel sollten nicht durch dasselbe mehradrige Kabel geführt werden oder denselben Draht teilen.
▪ Vol. berücksichtigentage Drop- und Rauschinterferenzen mit Eingangsleitungen, die über eine längere Entfernung verwendet werden. Verwenden Sie Draht, der für die Last richtig dimensioniert ist.

Stromversorgung

Der Controller benötigt eine externe 12 oder 24 VDC Stromversorgung. Die zulässige EingangsvoltagDer Bereich liegt zwischen 10.2 und 28.8 VDC mit weniger als 10 % Restwelligkeit.

Elektrisches Warnsymbol ▪ Eine nicht isolierte Stromversorgung kann verwendet werden, wenn ein 0-V-Signal an das Chassis angeschlossen ist.
Warnsymbol ▪ Installieren Sie einen externen Schutzschalter. Schützen Sie sich vor Kurzschlüssen in der externen Verdrahtung.
▪ Überprüfen Sie die gesamte Verkabelung, bevor Sie die Stromversorgung einschalten.
▪ Schließen Sie weder das „Neutral“- noch das „Line“-Signal der 110/220 VAC an den 0-V-Pin des Geräts an.
▪ Bei voltage Schwankungen oder Abweichungen von voltage Stromversorgungsspezifikationen schließen Sie das Gerät an eine geregelte Stromversorgung an.

UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 6

Erden der Stromversorgung
Um die Systemleistung zu maximieren, vermeiden Sie elektromagnetische Interferenzen durch:

  • Montage des Reglers auf einer Metallplatte.
  • Erden der Stromversorgung des Controllers: Schließen Sie ein Ende eines 14 AWG-Kabels an das Gehäusesignal an; Verbinden Sie das andere Ende mit dem Panel.

Hinweis: Das Kabel zur Erdung des Netzteils sollte möglichst nicht länger als 10 cm sein.
Es wird jedoch empfohlen, die Steuerung in jedem Fall zu erden. 

Kommunikationsanschlüsse

Elektrisches Warnsymbol ▪ Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie Kommunikationseinstellungen oder Verbindungen ändern.
Vorsicht  ▪ Signale beziehen sich auf die 0V des Controllers; die gleichen 0 V werden von der Stromversorgung verwendet.
▪ Verwenden Sie immer die passenden Anschlussadapter.
▪ Die seriellen Ports sind nicht isoliert. Wenn der Controller mit einem nicht isolierten externen Gerät verwendet wird, vermeiden Sie potenzielle Voltage, die ± 10 V überschreitet.

Serielle Kommunikation 

Diese Serie umfasst 2 serielle Ports vom Typ RJ-11 und einen CANbus-Port.
COM 1 ist nur RS232. COM 2 kann per Jumper entweder auf RS232 oder RS485 eingestellt werden, wie auf Seite 9 beschrieben. Standardmäßig ist der Port auf RS232 eingestellt.
Verwenden Sie RS232, um Programme von einem PC herunterzuladen und mit seriellen Geräten und Anwendungen wie SCADA zu kommunizieren.
Verwenden Sie RS485, um ein Multidrop-Netzwerk mit bis zu 32 Geräten zu erstellen.

Pinbelegung
Die Pinbelegung unten zeigt die Signale, die von der Steuerung an den PC gesendet werden.
Um einen PC an einen Port anzuschließen, der auf RS485 eingestellt ist, entfernen Sie den RS485-Stecker und verbinden Sie den PC über das Programmierkabel mit der SPS. Beachten Sie, dass dies nur möglich ist, wenn keine Flusssteuersignale verwendet werden (was der Standardfall ist).

RS232 
Pin-Nr.  Beschreibung 
1* DTR-Signal
2 0V-Referenz
3 TXD-Signal
4 RXD-Signal
5 0V-Referenz
6* DSR-Signal
RS485** Controller-Port
Pin-Nr. Beschreibung UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 7
1 Ein Signal (+)
2 (RS232-Signal)
3 (RS232-Signal)
4 (RS232-Signal)
5 (RS232-Signal)
6 B-Signal (-)

*Standard-Programmierkabel bieten keine Anschlusspunkte für die Pins 1 und 6.
** Wenn ein Port an RS485 angepasst ist, wird Pin 1 (DTR) für Signal A und Pin 6 (DSR) für Signal B verwendet.3

RS232 zu RS485: Ändern der Jumper-Einstellungen

Werkseitig ist der Port auf RS232 eingestellt.
Um die Einstellungen zu ändern, entfernen Sie zunächst das Snap-in-E/A-Modul, falls eines installiert ist, und setzen Sie dann die Jumper gemäß der folgenden Tabelle.

Warnsymbol▪ Bevor Sie beginnen, berühren Sie einen geerdeten Gegenstand, um elektrostatische Ladungen abzuleiten.
▪ Bevor Sie ein Snap-in I/O-Modul entfernen oder die Steuerung öffnen, müssen Sie die Stromversorgung ausschalten.

RS232/RS485-Jumper-Einstellungen

Jumper  1 2 3 4
RS232*  A A A A
RS485  B B B B
RS485-Terminierung A A B B

UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 8

Entfernen eines Snap-in-E/A-Moduls

  1. Suchen Sie die vier Tasten an den Seiten des Controllers, zwei auf jeder Seite.
  2. Drücken Sie die Tasten und halten Sie sie gedrückt, um den Verriegelungsmechanismus zu öffnen.
  3. Bewegen Sie das Modul vorsichtig von einer Seite zur anderen, um das Modul vom Controller zu lösen.

UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 10

Neuinstallation eines Snap-in-E/A-Moduls 

  1. Richten Sie die kreisförmigen Hilfslinien auf der Steuerung wie unten gezeigt an den Hilfslinien auf dem Snap-in-E/A-Modul aus.
  2. Üben Sie gleichmäßigen Druck auf alle 4 Ecken aus, bis Sie ein deutliches „Klicken“ hören. Das Modul ist nun installiert.
    Überprüfen Sie, ob alle Seiten und Ecken korrekt ausgerichtet sind.

UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 11

CAN-Bus
Diese Steuerungen umfassen einen CANbus-Port. Verwenden Sie dies, um ein dezentrales Steuerungsnetzwerk mit einem der folgenden CAN-Protokolle zu erstellen:

  • CAN open: 127 Controller oder externe Geräte
  • CAN-Schicht 2
  • Das proprietäre UniCAN von Unitronics: 60 Controller (512 Datenbytes pro Scan)

Der CANbus-Port ist galvanisch getrennt.

CANbus-Verkabelung 

Verwenden Sie ein Twisted-Pair-Kabel. Es wird ein dick abgeschirmtes DeviceNet®-Twisted-Pair-Kabel empfohlen.
Netzwerkabschlusswiderstände: Diese werden mit dem Controller geliefert. Platzieren Sie Abschlusswiderstände an jedem Ende des CANbus-Netzwerks.
Der Widerstand muss auf 1 %, 121 Ω, 1/4 W eingestellt werden.
Schließen Sie das Erdungssignal nur an einem Punkt in der Nähe der Stromversorgung an die Erde an.
Die Netzeinspeisung muss nicht am Ende des Netzes sein

UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 12

CANbus-Anschluss 

UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 13

Technische Spezifikationen 

Stromversorgung

Eingangsvolumentage 12 VDC oder 24 VDC
Zulässiger Bereich 10.2 VDC bis 28.8 VDC mit weniger als 10 % Restwelligkeit
Max. Stromaufnahme
12 V Gleichstrom 470 mA
24 V Gleichstrom 230 mA
Typischer Stromverbrauch 5.1 W

Batterie

Datensicherung 7 Jahre typisch bei 25 °C, Batteriepufferung für RTC und Systemdaten, einschließlich variabler Daten
Ersatz Ja, ohne den Controller zu öffnen.

Grafischer Bildschirm

LCD Typ Grafik, einfarbig schwarz-weiß, FSTN
Anzeigeauflösung, Pixel 320×240 (QVGA)
ViewBereich 5.7″
Touch-Screen Resistiv, analog
Bildschirmkontrast Per Software (Wert auf SI 7 speichern)
Siehe VisiLogic-Hilfethema Einstellen des LCD-Kontrasts.

Programm 

Anwendungsspeicher 1000
Operandentyp Menge Symbol Wert
Speicherbits
Speicher-Ganzzahlen
Lange ganze Zahlen
Doppelwort
Speicher schwimmt
Timer
Zähler
4096
2048
256
64
24
192
24
MB
MI
ML
DW
MF
T
C
Bit (Spule)
16-Bit
32-Bit
32-Bit ohne Vorzeichen
32-Bit
32-Bit
16-Bit
Datentabellen
HMI-Anzeigen
Anspielzeit programmieren
120K (dynamisch)/ 192K (statisch)
Bis zu 255
30 μs pro 1 K einer typischen Anwendung

Kommunikation 

UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 14UNITRONICS V530 53 B20B Speicherprogrammierbare Steuerungen – Abb. 15

Hinweise:
COM 1 unterstützt nur RS232.
COM 2 kann gemäß den Jumper-Einstellungen, wie in der Installationsanleitung des Produkts gezeigt, entweder auf RS232/RS485 eingestellt werden. Werkseinstellung: RS232.

I / Os

Über Modul Anzahl der I/Os und Typen variieren je nach Modul. Unterstützt bis zu 171 digitale, schnelle und analoge I/Os.
Einrastbare E/A-Module Wird in den hinteren Anschluss gesteckt; bietet eine integrierte E/A-Konfiguration.
Erweiterungsmodule Verwenden Sie über Adapter bis zu 8 E/A-Erweiterungsmodule mit bis zu 128 zusätzlichen E/A. Anzahl der I/Os und Typen variieren je nach Modul.

Maße

Größe 197 x 146.6 x 68.5 mm) x 7.75 "" "75.7 x 2.7")
Gewicht 750 g

Montage 

Schalttafeleinbau Über Klammern

Umfeld 

Innenschrank IP20 / NEMA1 (Gehäuse)
Tafel montiert IP65 / NEMA4X (Frontplatte)
Betriebstemperatur 0 bis 50 ºC (32 bis 122 ºF)
Lagertemperatur -20 bis 60 °C (-4 bis 140 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit (RH) 5 % bis 95 % (nicht kondensierend)

Die Informationen in diesem Dokument spiegeln die Produkte zum Zeitpunkt der Drucklegung wider. Unironic behält sich vorbehaltlich aller anwendbaren Gesetze das Recht vor, jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne Vorankündigung die Funktionen, Designs, Materialien und andere Spezifikationen seiner Produkte einzustellen oder zu ändern und diese entweder dauerhaft oder vorübergehend zurückzuziehen der Verzicht vom Markt.
Alle Informationen in diesem Dokument werden „wie besehen“ ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung bereitgestellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Gewährleistungen der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nichtverletzung. Unironic übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen in den in diesem Dokument enthaltenen Informationen. In keinem Fall haftet Unitronics für besondere, zufällige, indirekte oder Folgeschäden jeglicher Art oder Schäden jeglicher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder Leistung dieser Informationen ergeben.
Die in diesem Dokument präsentierten Handelsnamen, Warenzeichen, Logos und Dienstleistungsmarken, einschließlich ihres Designs, sind Eigentum von Unitronics (1989) (R“G) Ltd. oder anderen Dritten, und Sie dürfen sie nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung verwenden von Unitronics oder einem Dritten, der sie möglicherweise besitzt

UNITRONICS-Logo

Dokumente / Ressourcen

UNITRONICS Vision 120 Speicherprogrammierbare Steuerung [pdf] Benutzerhandbuch
Vision 120 Speicherprogrammierbare Steuerung, Vision 120, Speicherprogrammierbare Steuerung, Logiksteuerung, Steuerung

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *