Anweisungen zum Verizon Session Border Controller-Dienst

Überview.

Dieses SLA bietet Leistungsmetriken und Bestimmungen für Session Border Controller as a Service (SBCaaS). Dieses SLA richtet sich an Kunden, die eine von Verizon genehmigte SBCaaS-Architektur implementieren. Begriffe, die hier nicht definiert sind, werden im SBCaaS-Service-Anhang des Kunden definiert.

SBCaaS-Service-Level-Metriken

Tabelle 2 SBCaaS SLA-Metriken

SLA-Parameter Messung Metrisch
Verfügbarkeit Session Border Controller-Instanz 100 %
Reparaturzeit (TTR) Wiederherstellung der Kundeninstanz einer SBCaaS-OUtage 90 Minuten
Proaktives Outage Benachrichtigung Benachrichtigungszeit 15 Minuten

SBCaaS-SLAs definiert

  1. Verfügbarkeit. Verfügbarkeit ist die Zeitspanne, in der die Session Border Controller-Anwendung innerhalb eines bestimmten Monats ordnungsgemäß funktioniert. SBCaaS gilt als „verfügbar“, wenn keine OutagEs ist ein Problem aufgetreten, das den Kunden betrifft und zur Eröffnung eines Trouble Tickets geführt hat.
    1. Berechnung. Verfügbarkeit ist der Prozentsatztage der Zeit, in der SBCaaS pro Kunde verfügbar ist (d. h. ohne Ou-Problemetage) innerhalb eines bestimmten Abrechnungsmonats, basierend auf aufgezeichneten Outage Zeit in zugehörigen Trouble Ticket(s).
      Verfügbarkeit (%) = (
      Verfügbare Minuten pro Abrechnungsmonat
      Anzahl der Tage im Abrechnungsmonat x 24 Std. x 60 Min. x 100
    2. Kreditstruktur und -beträgeFür jeden Monat, in dem die Verfügbarkeit in Prozenttage für SBCaaS fällt in eine Stufe, die mit einem Kreditbetrag in der folgenden Tabelle verknüpft ist, der Kunde hat Anspruch auf den entsprechenden Kreditprozentsatztage des MRC.
      Tabelle 3.1.2 Anwendungsverfügbarkeitsmatrix
      Verfügbarkeit % Kredit (% des MRC)
      Aus Zu
      <100 % 99.00 % 10 %
      98.99 % 97.00 % 15 %
      96.99 % 95.00 % 25 %
      94.99 % 93.00 % 35 %
      92.99 % 90.00 % 50 %
      Weniger als 90.00 % 100 %
    3. Ausschlüsse. Zusätzlich zu den allgemeinen Ausschlüssen, die im folgenden Abschnitt 5 aufgeführt sind, sind Dienste, die weniger als einen vollen Kalendermonat installiert sind, vom SLA zur Anwendungsverfügbarkeit ausgeschlossen.
  2. Reparaturzeit (TTR). TTR ist die Zeit, die benötigt wird, um ein Trouble Ticket für eine Ou zu schließentage von SBCaaS.
    1. Berechnung. Die TTR-Zeit beginnt, wenn ein Trouble Ticket von Verizon oder dem Kunden für einen Ou geöffnet wirdtage und endet mit der Schließung des Trouble Tickets oder nach der Lösung des Outage.
    2. Kreditstruktur und -beträgeFür jeden Monat, in dem die TTR für eine OutagDer Vorfall für eine Anwendung fällt in eine Stufe, die mit einem Kreditbetrag in der folgenden Tabelle verknüpft ist. Der Kunde hat Anspruch auf den entsprechenden Kreditprozentsatz.tage des SBCaaS MRC. Zum BeispielampWenn SBCaaS beispielsweise eine Outage, die Gutschrift würde auf SBCaaS für den entsprechenden Monat basieren, multipliziert mit dem MRC, multipliziert mit dem Gutschriftprozentsatztage im Zusammenhang mit dem Outage Reparaturzeit.
      Tabelle 3.2.2 Reparaturzeit (gilt für jede Anwendung)
      Zeit zur Reparatur
      Outage Reparaturzeit (pro Vorfall) Kredit (% des MRC)
      0:90:00 3:59:59 5%
      4:00:00 5:59:59 10 %
      6 Stunden Plus 15 %
    3. Ausschlüsse Zusätzlich zu den in Abschnitt 5 unten aufgeführten allgemeinen Ausschlüssen umfasst ein TTR-Zeitraum für einen Vorfall nicht die Zeit für Trouble Tickets, die mit Netzwerken oder anderen Nicht-SBCaaS-Diensten (z. B. PSTN- oder SIP-Trunking-Diensten) verbunden sind.
  3. Proaktives Outage BenachrichtigungProaktives OutagDie Benachrichtigung erfolgt innerhalb von 15 Minuten nach Beginn der unten definierten Benachrichtigungsfrist an den vom Kunden benannten Ansprechpartner. Verizon teilt ihm eine Störungsticketnummer und den ersten Status mit.
    1. BerechnungDie „Benachrichtigungsfrist“ beginnt mit der Eröffnung eines Trouble Tickets für einen Outage und endet, wenn Verizon die Nachricht an die angegebene Kontaktstelle des Kunden gesendet hat.
    2. Kreditstruktur und -beträge. Der Kunde hat Anspruch auf eine Gutschrift in Höhe von zehn Prozent (10%) des MRC für jede SBCaaS-Anwendung, die eine Ou hattetage und der Kunde wurde nicht ordnungsgemäß benachrichtigt.
    3. Ausschlüsse Zusätzlich zu den in Abschnitt 5 unten aufgeführten allgemeinen Ausschlüssen sind Zeitverzögerungen, die sich aus der Nichtverfügbarkeit des vom Kunden angegebenen Ansprechpartners aufgrund falscher Kontaktinformationen oder aus anderen Gründen ergeben, vom Proactive Ou ausgeschlossen.tage Benachrichtigungs-SLA.

Kreditantragsprozess

  1. SLA-Anwendungsstruktur. Gutschriften werden nicht von Monat zu Monat kumuliert. Wenn das SLA-Problem länger als 30 Tage andauert, wird die SLA-Metrik für jeden darauffolgenden Monat neu gestartet. Der GesamtgutschriftprozentsatztagDer Betrag, der auf den gesamten MRC für den SBCaaS-Dienst für alle Nichterfüllungen der SLAs innerhalb eines Monats angerechnet wird, übersteigt nicht 100 % des gesamten MRC für den SBCaaS-Dienst für den betroffenen Monat. Die Daten und Berechnungen von Verizon werden verwendet, um festzustellen, ob ein SLA nicht eingehalten wurde und ob eine Gutschrift fällig ist. Verizon stellt innerhalb von 90 Tagen nach Kundenanfrage eine Gutschrift aus, wenn eine Gutschrift fällig ist.
  2. SLA-Kreditantragsprozess. Der Kunde führt zwei Schritte aus, um eine Ou zu erhaltentagUm eine SLA-Gutschrift zu erhalten, muss zunächst zum Zeitpunkt des Auftretens eines SBCaaS-Problems ein Trouble Ticket eröffnet werden. Anschließend muss der Kunde eine schriftliche Gutschriftsanfrage an seinen Ansprechpartner im Kundensupport stellen.
    1. Öffnen eines Trouble TicketsFür die Verfügbarkeit, TTR und proaktive Outage Benachrichtigungs-SLAs, ein
      OutagDas Trouble Ticket muss entweder von Verizon oder vom Kunden geöffnet werden. Ein Trouble Ticket erfasst
      das Outage.
    2. Einreichen einer Service Level Agreement-Gutschriftanfrage
      1. Verfügbarkeit, Zeit für Reparaturen und proaktives Outage Benachrichtigungs-SLA. Der Kunde muss innerhalb von 15 Tagen nach Ende des Monats, für den eine SLA-Gutschrift fällig ist, beim Verizon Account Team eine schriftliche Anfrage (E-Mail oder Fax) mit den folgenden Informationen um eine Gutschrift bitten:
        • Das Datum der Outages ist aufgetreten.
        • Trouble Ticket Nummer für jede Outage.
  3. Befristung der Service Level Agreement-Kreditfrist. Wenn Verizon denselben SLA drei Monate in Folge nicht eingehalten hat, kann der Kunde Folgendes wählen:
    • Setzen Sie den SBCaaS-Dienst mit einem Limit von 6 Monaten Guthaben für jedes einzelne SLA innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten fort.
    • Stellen Sie SBCaaS ohne Haftung ein, mit Ausnahme der vor der Einstellung angefallenen Kosten.
      Der Kunde muss innerhalb von 30 Tagen nach dem Ende des dritten oder darauffolgenden Monats, in dem Verizon das SLA nicht eingehalten hat, eine schriftliche Kündigungsmitteilung an sein Verizon-Account-Team senden.

Allgemeine Ausschlüsse.

Die folgenden Ausschlüsse gelten für alle SBCaaS-SLAs:

  • Kein SLA gilt als nicht eingehalten aufgrund einer Handlung oder Unterlassung seitens des Kunden, seiner Auftragnehmer oder Lieferanten oder einer anderen juristischen Person, über die der Kunde Kontrolle ausübt oder das Recht hat, Kontrolle auszuüben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf.
  • Aufgrund höherer Gewalt im Sinne der Vereinbarung gilt kein SLA als nicht eingehalten.
  • Die SLA-Zeit wird für geplante Wartungsarbeiten durch den Kunden oder durch Unternehmen unter der Leitung oder Kontrolle des Kunden ausgesetzt.
  • SLAs sind nur für von Verizon genehmigte SBCaaS-Designs verfügbar.
  • Die SLA-Zeit wird für geplante Wartungsarbeiten durch Verizon innerhalb der Wartungsfenster von Verizon ausgesetzt.
  • Aufgrund von SBCaaS-Ausfällen gilt kein SLA als versäumt, bevor SBCaaS aktiv und abrechenbar ist.
  • Die SLA-Zeit wird für die Dauer der durch die Kundenzeit bedingten Zeitverzögerungen ausgesetzt.
  • Aufgrund von Trouble Tickets, die auf Handlungen oder Unterlassungen Dritter zurückzuführen sind, gilt kein SLA als nicht eingehalten.
  • Aufgrund von Änderungen an der empfohlenen Netzwerk- oder Serverkonfiguration, den Trunking- oder Wählplänen oder dem TPUC ohne die vorherige Zustimmung von Verizon gilt kein SLA als nicht eingehalten.
  • Kein SLA wird als verpasst angesehen, weil das Netzwerk oder der Netzwerkzugriff nichttage.
  • Kein SLA gilt als nicht eingehalten, wenn es zu Leistungseinbußen kommt, die mit nicht autorisierten Netzwerkgeräten, Viren, Würmern, falsch konfigurierten, nicht verwalteten Netzwerkgeräten oder anderen Ereignissen/Geräten außerhalb des Einflussbereichs und der Kontrolle von Verizon zusammenhängen oder daraus resultieren (aber nicht darauf beschränkt sind).

Begriffe und Definitionen

Begriffe und Definitionen Definition
Abrechnungsmonat Der Zeitraum für die monatliche Rechnungsstellung. Dieser beträgt in der Regel mindestens 30 Tage, beginnt jedoch nach dem Ersten eines Monats.
Kundenzeit Zeit, die auf einen oder mehrere der folgenden Faktoren zurückzuführen ist oder durch diese verursacht wird:
  • Falsche oder unvollständige Angaben des Kunden;
  • Verizon oder dem von Verizon zugelassenen Wartungsanbieter wird der Zugriff auf Servicekomponenten verweigert, wenn der Zugriff erforderlich ist; oder
  • Versäumnis oder Ablehnung, Servicekomponenten zum Testen freizugeben; oder
  • Nichtverfügbarkeit des Kunden, falls erforderlich, um ein Trouble Ticket zu schließen.
MRC Die gesamte monatliche wiederkehrende Gebühr für alle SBCaaS-Instanzen, die der Kunde abonniert hat.
NOC Das Network Operations Center von Verizon
Outage(s) Wenn SBCaaS in den SBCaaS-Rechenzentren nicht betriebsbereit ist, sodass ein Endbenutzer des Kunden die Hauptfunktion von SBCaaS nicht nutzen kann. Der Verlust einzelner Funktionen, der die Hauptfunktion einer SBCaaS-Anwendung nicht beeinträchtigt, stellt keinen Ou dar.tage. Darüber hinaus ist das Failover der SBCaaS-Anwendung auf ein redundantes Rechenzentrum, das die Wiederherstellung der Anwendungsfunktionalität zur Folge hat, das Ende eines OutagDas Ereignis wird ausgelöst, auch wenn das Trouble Ticket zur Fortsetzung der Reparaturen geöffnet bleibt oder im Kundenzeit- oder Wartungszeitstatus geöffnet bleibt.
SBCaaS Session Border Controller als Dienst
Störungsticket Ein Ticket, das im NOC von Verizon aufgrund eines internen Verizon-Berichts oder eines Berichts eines Kunden an Verizon über entweder wahrgenommene Outage oder SBCaaS-Serviceverschlechterung.

Verizon-Logo

Dokumente / Ressourcen

Verizon Session Border Controller-Dienst [pdf] Anweisungen
Session Border Controller-Dienst, Border Controller-Dienst, Controller-Dienst, Dienst

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *