Kabellostag LogoESP8266 Wifi-Modul Drahtloses IoT-Board-Modul
Bedienungsanleitung

ESP8266 Wifi-Modul Drahtloses IoT-Board-Modul

Haftungsausschluss und Urheberrechtshinweis
Informationen in diesem Dokument, einschließlich URL Referenzen, können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
DIESES DOKUMENT WIRD OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTFÄHIGKEIT, NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER JEGLICHER GEWÄHRLEISTUNG
ANDERWEITIG ENTSTEHEND AUS JEDEM VORSCHLAG, SPEZIFIKATION ODER SAMPLE. Jegliche Haftung, einschließlich der Haftung für die Verletzung von Eigentumsrechten, in Bezug auf die Verwendung der Informationen in diesem Dokument wird ausgeschlossen. Hierin werden keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Lizenzen, durch Rechtsverwirkung oder anderweitig, für geistige Eigentumsrechte gewährt.
Das WiFi Alliance Member Logo ist eine Marke der WiFi Alliance.
Alle Handelsnamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen, die in diesem Dokument erwähnt werden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden hiermit anerkannt.
Notiz
Aufgrund von Produktaktualisierungen oder aus anderen Gründen kann sich dieses Handbuch ändern. Shenzhen Unique Scales Co., Ltd
behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Handbuchs ohne Vorankündigung zu ändern. Dieses Handbuch dient nur als Ersatzbemühung, genaue Informa onen in diesem Handbuch bereitzustellen, kann jedoch keine Garantie übernehmen Implikation.
Änderungsprotokoll

Version Verändert von Zeit Grund Details
V1.0 Xianwen Yang 2022.05.19 Original

Überview

Das Wi-Fi-Modul WT8266-S2 ist ein hochleistungsfähiges Wi-Fi-Netzwerksteuerungsmodul mit geringem Verbrauch. Es kann die Anforderungen von IoT-Anwendungen in intelligenten Stromnetzen, Gebäudeautomatisierung, Sicherheit und Schutz, Smart Home, Ferngesundheitsversorgung usw. erfüllen.
Der Kernprozessor ESP8266 des Moduls integriert eine verbesserte Version des 106-Bit-Prozessors der L32 Diamond-Serie von Tensilica mit kleinerer Gehäusegröße und 16-Bit-Kompaktmodus, Hauptfrequenzunterstützung 80 MHz und 160 MHz, Unterstützung von RTOS, integriertem Wi-Fi MAC / BB / RF / PA / LNA, integrierte PCB-Antenne.
Das Modul unterstützt das Standardprotokoll IEEE802.11 b / g / n, einen vollständigen TCP / IP-Protokollstapel. Es kann zum Hosten der Anwendung oder zum Auslagern von Wi-Fi-Netzwerkfunktionen von einem anderen Anwendungsprozessor verwendet werden.

Hauptmerkmale

  • Oper g Bdtage: 3.3 V
  • Betriebstemperatur -40-85°C
  • CPU Tensilica L106
    • Arbeitsspeicher 50 KB verfügbar
    • Flash 16 Mbit/32 Mbit 16 Mbit Standard
  • System
    • 802.11 b/g/n
    • Integrierte Tensilica L106 Ultra-Low-Power-32-Bit-Mikro-MCU mit 16-Bit-RSIC. Die CPU-Taktfrequenz beträgt 80 MHz. Es kann auch einen Maximalwert von 160MHz erreichen.
    • WIFI 2.4 GHz-UnterstützungWPA/WPA2
    • Ultraklein 18.6 mm * 15.0 mm
    • Integrierter hochpräziser 10-Bit-ADC
    • Integrierter TCP/IP-Stack
    • Integrierter TR-Schalter, Balun, LNA, Stromversorgung ampli er und passendes Netzwerk
    • Integrierte PLL-, Regler- und Stromquellenverwaltungskomponenten, +20 dBm Ausgangsleistung im 802.11b-Modus
    • Unterstützt Antennendiversität
    • Tiefschlafstrom < 20 uA, Abschaltleckstrom < 5 uA
    • Reichhaltige Schnittstelle am Prozessor: SDIO 2.0, (H) SPI, UART, I2C, I2S, IRDA, PWM, GPIO
    • STBC, 1×1 MIMO, 2×1 MIMO, A-MPDU & A-MSDU Aggregation & 0.4 s Schutzintervall
    • Aufwachen, Verbindung aufbauen und Pakete in < 2ms übertragen
    • Stromverbrauch im Standby-Betrieb <1.0 mW (DTIM3)
    • Unterstützt AT-Remote-Upgrades und Cloud-OTA-Upgrades
    • Unterstützt die Betriebsmodi STA/AP/STA+AP

Hardwarespezifikationen

3.1 Systemdiagramm

Kabellostag ESP8266 WLAN-Modul Drahtloses IoT-Board-Modul - Abb. 1

3.2Pin-Beschreibung 

Kabellostag ESP8266 WLAN-Modul Drahtloses IoT-Board-Modul - Abb. 2

Kabellostag ESP8266 WLAN-Modul Drahtloses IoT-Board-Modul - Abb. 3

Tabelle 1 Pin-Definition und -Beschreibung

Stift Name Beschreibung
1 VDD 3.3-V-Versorgung VDD
2 IO4 GPIO4
3 IO0 GPIO0
4 IO2 GPIO2;UART1_TXD
5 IO15 GPIO15;MIDO; HSPICS;UART0_RTS
6 Masse Masse
7 IO13 GPIO13; HSPI_MOSI;UART0_CTS
8 IO5 GPIO5
9 RX0 UART0_RXD;GPIO3
10 Masse Masse
11 TX0 UART0_TXD;GPIO1
12 RST Modul zurücksetzen
13 ADC Erkennungschip VDD3P3-Versorgungsvoltage oder ADC-Pin-Eingangsvoltage (nicht gleichzeitig verfügbar)
14 EN Chip aktivieren.
Hoch: Ein, Chip funktioniert einwandfrei; Niedrig: O , kleiner Strom
15 IO16 GPIO16; Aufwachen aus dem Tiefschlaf durch Verbinden mit dem RST-Pin
16 IO12 GPIO12;HSPI_MISO
17 IO14 GPIO14;HSPI_CLK
18 Masse Masse
19 Masse GND-PAD

Notiz
Tabelle-2 Pin-Modus

Modus IO15 IO0 IO2
UARTDownload-Modus Niedrig Niedrig Hoch
Flash-Boot-Modus Niedrig Hoch Hoch

Tabelle-3 Schnittstellenbeschreibung

Name Stift Funktionsbeschreibung
HSPI
Schnittstelle
1012 (MISO), 1013 (MOSI), I 014 (CLK), I015 (CS) Kann externes SPI-Flash, Display und MCU usw. anschließen.
PWM
Schnittstelle
1012(R),1015(G),1013(B) Die offizielle Demo bietet 4-Kanal-PWM (Benutzer kann auf 8 Kanäle erweitern), kann zur Steuerung von Lichtern, Summern, Relais und Motoren usw. verwendet werden.
IR-Schnittstelle 1014(1R_T),105(IR_R) Die Funktionalität der Infrarot-Fernbedienungsschnittstelle kann per Softwareprogrammierung implementiert werden. NEC-Codierung, -Modulation und -Demodulation werden von dieser Schnittstelle verwendet. Die Frequenz des modulierten Trägersignals beträgt 38 kHz.
ADC-Schnittstelle ADC ESP8266EX integriert einen SARADC mit 10-Bit-Präzision.
Die ADC IN-Schnittstelle wird zum Testen der Stromversorgung verwendettage von VDD3P3 (Pin 3 und Pin 4), sowie das Eingangsvoltage von TOUT (Pin 6). Es kann in Sensoranwendungen verwendet werden.
12C-Schnittstelle I014(SCL), IO2(SDA) Kann an externen Sensor und Display usw. angeschlossen werden.
UART-Schnittstelle UARTO: TX0(UOTXD),RX0(UORXD), 1015(RTS),I013(CTS) UART1:102(TX0) Geräte mit UART-Schnittstelle können angeschlossen werden
Download: UOTXD+UORXD oder GPIO2+UORXD Kommunikation:
(UARTO):UOTXD,UORXD,MTDO(UORTS),MTCK(UOCTS)
Debug: UART1_TXD (GPIO2) Kann verwendet werden, um Debug-Informationen zu drucken
Standardmäßig gibt UARTO einige gedruckte Informationen aus, wenn das Gerät eingeschaltet ist und hochfährt. Wenn dieses Problem Einfluss auf bestimmte Anwendungen hat, können Benutzer die inneren Pins von UART bei der Initialisierung austauschen, dh UOTXD, UORXD mit UORTS, UOCTS austauschen.
I2S-Schnittstelle I2S-Eingang IO12 (I2SI_DATA); IO13 (I2SI_BCK); IO14 (I2SI_WS); Wird hauptsächlich für die Audioaufnahme, -verarbeitung und -übertragung verwendet.

3.3 Elektrische Eigenschaften
3.3.1 Maximale Bewertungen
Tabelle 4. Maximale Bewertungen

Ranglisten Zustand an Wert Einheit
Lagertemperatur / -45 bis 125 °C
Maximale Löttemperatur / 260 °C
Versorgungsvolumentage IPC/JEDEC J-STD-020 +3.0 bis +3.6 V

3.3.2Empfohlene Betriebsumgebung
Tabelle -5 Empfohlene Betriebsumgebung

Arbeiten Umfeld Name Min Wert Typische Werte Maximalwert Einheit
Betriebstemperatur / -40 20 85 °C
Versorgungsvolumentage VDD 3.0 3.3 3.6 V

3.3.3Eigenschaften digitaler Ports
Tabelle -6 Eigenschaften digitaler Ports

Hafen Typische Werte Min Wert Maximalwert Einheit
Niedriger Logikpegel des Eingangs VIL -0.3 0.25 VDD V
Hoher Logikpegel des Eingangs VIH 0.75vdd VDD+0.3 V
Low-Logikpegel ausgeben VOL N 0.1 VDD V
Ausgang hoher Logikpegel VOL 0.8 VDD N V

3.4 Stromverbrauch
3.4.1 Betriebsstromverbrauch ein
Tabelle -7 Betrieb g Leistungsaufnahme ein

Modus Standard Geschwindigkeitsrate Typischer Wert Einheit
Tx 11b 1 215 mA
11 197
11g 6 197
54 145
11n MCS7 120
Rx Alle Tarife 56 mA

Notiz: Die Datenpaketlänge im RX-Modus beträgt 1024 Byte;
3.4.2 Standby-Stromverbrauch ein
Die folgende Stromaufnahme basiert auf einer 3.3-V-Versorgung und 25 °C Umgebungstemperatur mit internen Reglern. Die Werte wurden am Antennenanschluss ohne SAW-Filter gemessen. Alle Übertragungsmesswerte basieren auf 90 % Einschaltdauer, kontinuierlichem Übertragungsmodus.
Tabelle -8 Standby-Stromverbrauch

Modus Status Typischer Wert
Stehen zu Modemruhe 15 mA
Leichter Schlaf 0.9 mA
Tiefschlaf 20 uA
AUS 0.5 uA
Energiesparmodus (2.4 G) (Low Power Listen deaktiviert) ¹ DTIM-Periode Aktuelle Nachteile (mA) T1 (ms) T2 (ms) Tbeacon (ms) T3 (ms)
DIM 1 1.2 2.01 0.36 0.99 0.39
DIM 3 0.9 1.99 0.32 1.06 0.41
  1. Modem-Sleep erfordert, dass die CPU funktioniert, wie in PWM- oder I2S-Anwendungen. Gemäß 802.11-Standards (wie U-APSD) spart es Energie, um den Wi-Fi-Modemschaltkreis abzuschalten, während eine Wi-Fi-Verbindung ohne Datenübertragung aufrechterhalten wird. Um beispielsweise in DTIM3 einen 300-ms-Schlaf-Zyklus von 3 ms aufrechtzuerhalten, um die Beacon-Pakete des AP zu empfangen, beträgt der Strom etwa 15 mA.
  2. Während Light-Sleep kann die CPU in Anwendungen wie Wi-Fi-Switch angehalten werden. Ohne Datenübertragung kann die Wi-Fi-Modemschaltung abgeschaltet und die CPU ausgesetzt werden, um Energie gemäß dem 802.11-Standard (U-APSD) zu sparen. Um beispielsweise in DTIM3 einen Schlafzyklus von 300 ms und einen Wachzyklus von 3 ms aufrechtzuerhalten, um die Beacon-Pakete des AP zu empfangen, beträgt der Strom etwa 0.9 mA.
  3. Für Deep-Sleep muss keine Wi-Fi-Verbindung aufrechterhalten werden. Bei Anwendungen mit langen Verzögerungen zwischen der Datenübertragung, z. B. einem Temperatursensor, der die Temperatur alle 100 s überprüft, 300 s in den Ruhezustand wechselt und aufwacht, um eine Verbindung zum AP herzustellen (dauert etwa 0.3 bis 1 s), beträgt der durchschnittliche Gesamtstrom weniger als 1 mA.

3.5HF-Eigenschaften
3.5.1 HF-Kon guration und allgemeine Spezi ka onen von Wireless LAN
Tabelle-9 HF-Kon guration und allgemeine Spezi ka onen von Wireless LAN

Artikel Technische Daten Einheit
Länder-/Domänencode Reserviert
Center Frequency 11b 2.412-2.472 GHz
11g 2.412-2.472 GHz
11nHT20 2.412-2.472 GHz
Rate 11b 1, 2, 5.5, 11 Mbit/s
11g 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48, 54 Mbit/s
11n' Strom MCSO, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Mbit/s
Modulationsart 11b DSSS
11 g / n OFDM

3.5.2 HF-Tx-Eigenschaften
Tabelle-10 Emissionseigenschaften

Markieren Parameter Zustand an Min Wert Typisch Wert Max Wert Einheit
Ftx Eingangsfrequenz 2.412 2.484 GHz
Schmollen Ausgangsleistung
11b 1 Mbit/s 19.5 dBm
11 Mbit/s 18.5 dBm
54 Mbit/s 16 dBm
MCS7 14 dBm

3.5.3RF Rx-Eigenschaften
Tabelle-11RF-Empfangseigenschaften

Markieren Parameter Zustand an Min Wert Typisch Wert Max Wert Einheit
Frx Eingangsfrequenz 2.412 2.484 GHz
Srf Sensibilität
DSSS 1 Mbit/s -98 dBm
11 Mbit/s -91 dBm
OFDM 6 Mbit/s -93 dBm
54 Mbit/s -75 dBm
HT20 MCS7 -71 dBm

Mechanische Abmessungen

4.1Modulgröße 

Kabellostag ESP8266 WLAN-Modul Drahtloses IoT-Board-Modul - Abb. 4 Kabellostag ESP8266 WLAN-Modul Drahtloses IoT-Board-Modul - Abb. 5

Kabellostag ESP8266 WLAN-Modul Drahtloses IoT-Board-Modul - Abb. 6

4.2 Schaltpläne 

Kabellostag ESP8266 WLAN-Modul Drahtloses IoT-Board-Modul - Abb. 7

Produkttest

Einhaltung der FCC-Bestimmungen

Dieses Gerät entspricht Teil IS der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

NOTIZ: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

NOTIZ: Der Hersteller ist nicht für Radio- oder Fernsehstörungen verantwortlich, die durch nicht autorisierte Änderungen an diesem Gerät verursacht werden. Solche Änderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Benutzers für das Gerät führen.
RF-Belichtung
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für Strahlenbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden. Dieser Sender darf nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder betrieben werden. HINWEISE DES HERSTELLERS DER ERSATZTEILE (OEM).
Der OEM muss das endgültige Endprodukt zertifizieren, um unbeabsichtigten Radiatoren (FCC-Abschnitte 15.107 und 15.109) zu entsprechen, bevor er die Konformität des Endprodukts mit Teil 15 der FCC-Regeln und -Vorschriften erklärt. Die Integration in Geräte, die direkt oder indirekt an AC-Leitungen angeschlossen sind, muss mit Class H Permissive Change hinzugefügt werden.
Der OEM muss die FCC-Kennzeichnungsanforderungen erfüllen. Wenn das Etikett des Moduls im eingebauten Zustand nicht sichtbar ist, muss ein zusätzliches dauerhaftes Etikett auf der Außenseite des fertigen Produkts angebracht werden, das besagt: „Enthält Sendermodul FCC-ID: 2AVENESP8266“. Darüber hinaus sollte die folgende Erklärung auf dem Etikett und in der Bedienungsanleitung des Endprodukts enthalten sein: „Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.“

Das Modul ist auf den Einbau in mobile oder stationäre Anwendungen beschränkt. Für alle anderen Betriebskonfigurationen, einschließlich der tragbaren Konfiguration gemäß Teil 2.1093 und anderer Antennenkonfigurationen, ist eine separate Genehmigung erforderlich.
Ein Modul oder Module können nur dann ohne zusätzliche Genehmigungen verwendet werden, wenn sie unter den gleichen bestimmungsgemäßen Betriebsbedingungen, einschließlich gleichzeitigem Übertragungsbetrieb, getestet und erteilt wurden. Wenn sie nicht auf diese Weise getestet und erteilt wurden, können zusätzliche Tests und/oder die Einreichung eines FCC-Antrags erforderlich sein. Der einfachste Ansatz, um zusätzliche Testbedingungen zu berücksichtigen, besteht darin, den für die Zertifizierung mindestens eines der Module verantwortlichen Stipendiaten einen Änderungsantrag stellen zu lassen. Wenn Sie einen Modulstipendiaten haben file eine zulässige Änderung nicht praktikabel oder durchführbar ist, bietet die folgende Anleitung einige zusätzliche Optionen für Host-Hersteller. Integrationen unter Verwendung von Modulen, bei denen möglicherweise zusätzliche Tests und/oder FCC-Anträge erforderlich sind, sind: (A) ein Modul, das in Geräten verwendet wird, die zusätzliche Informationen zur Einhaltung der HF-Exposition erfordern (z. B. MPE-Evaluierung oder SAR-Tests); (B) limitierte und/oder aufgeteilte Module, die nicht alle Modulanforderungen erfüllen; und (C) gleichzeitige Übertragungen für unabhängige, an einem Ort angeordnete Sender, die zuvor nicht gemeinsam gewährt wurden.
Dieses Modul ist vollständig modular zugelassen, es ist NUR auf die OEM-Installation beschränkt. Die Integration in Geräte, die direkt oder indirekt an AC-Leitungen angeschlossen sind, muss mit Class II Permissive Change hinzugefügt werden. (OEM) Der Integrator muss die Konformität des gesamten Endprodukts einschließlich des integrierten Moduls sicherstellen. Zusätzliche Messungen (15B) und/oder Gerätegenehmigungen (z. B. Verifizierung) müssen ggf. je nach Kollokations- oder gleichzeitiger Übertragungsproblematik angegangen werden. (OEM) Integrator wird daran erinnert, sicherzustellen, dass diese Installationsanleitung dem Endbenutzer nicht zur Verfügung gestellt wird
Konformität mit IC-Bestimmungen
Dieses Gerät entspricht CAN ICES-003 (B)/NMB-003(B).
Dieses Gerät enthält lizenzfreie Sender/Empfänger, die den lizenzfreien RSS-Richtlinien von Innovation, Science and Economic Development Canada entsprechen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
  2. Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

RF-Belichtung
Dieses Gerät entspricht den für eine unkontrollierte Umgebung festgelegten IC-Strahlungsgrenzwerten. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden. Dieser Sender darf nicht am selben Standort wie eine andere Antenne oder ein anderer Sender aufgestellt oder in Verbindung mit diesen betrieben werden.
IC-Kennzeichnungspflicht für das Endprodukt:
Das fertige Endprodukt muss an sichtbarer Stelle mit folgendem „Contains IC: 28067-ESP8266“ gekennzeichnet werden.
Der Host-Marketing-Name (HMN) muss an jeder Stelle auf der Außenseite des Host-Produkts oder der Produktverpackung oder der Produktliteratur angegeben werden, die mit dem Host-Produkt oder online verfügbar sein müssen.
Dieser Funksender [IC: 28067-ESP8266] wurde von Innovation, Science and Economic Development Canada für den Betrieb mit den unten aufgeführten Antennentypen mit der angegebenen maximal zulässigen Verstärkung zugelassen. Antennentypen, die nicht in dieser Liste enthalten sind und deren Gewinn größer ist als der für einen der aufgeführten Typen angegebene maximale Gewinn, sind für die Verwendung mit diesem Gerät strengstens untersagt.
Frequenzbereich Hersteller Spitzengewinn Impedanz Antennentyp 2412–2462 MHz Runicc 1.56 dBi 50 Q FPC-Antenne

Frequenzbereich Hersteller Spitzengewinn Impedanz Antennentyp
2412 bis 2462 MHz Runicc 1.56dBi 50 Fragen FPC-Antenne

Anforderung gemäß KDB996369 D03

2.2 Liste der anwendbaren FCC-Regeln
Listen Sie die FCC-Vorschriften auf, die für den modularen Messumformer gelten. Dies sind die Regeln, die speziell die Betriebsbänder, die Leistung, Störaussendungen und Betriebsgrundfrequenzen festlegen. Führen Sie NICHT die Einhaltung der Regeln für unbeabsichtigte Strahler (Teil 15, Unterabschnitt B) auf, da dies keine Bedingung für eine Modulzuteilung ist, die auf einen Host-Hersteller ausgedehnt wird. Siehe auch Abschnitt 2.10 unten bezüglich der Notwendigkeit, Host-Hersteller darüber zu informieren, dass weitere Tests erforderlich sind. .3
Erläuterung: Dieses Modul erfüllt die Anforderungen von FCC Teil 15C (15.247).
2.3 Fassen Sie die spezifischen Betriebsbedingungen zusammen
Beschreiben Sie die Einsatzbedingungen, die für den modularen Sender gelten, einschließlich beispielsweiseampkeine Begrenzungen für Antennen usw. Zum Beispielampie, wenn Punkt-zu-Punkt-Antennen verwendet werden, die eine Leistungsreduzierung oder Kompensation von Kabelverlusten erfordern, müssen diese Informationen in der Anleitung enthalten sein. Wenn sich die Einschränkungen der Verwendungsbedingungen auf professionelle Benutzer erstrecken, muss in den Anweisungen angegeben werden, dass sich diese Informationen auch auf die Bedienungsanleitung des Host-Herstellers erstrecken. Darüber hinaus können auch bestimmte Informationen benötigt werden, wie z. B. die Spitzenverstärkung pro Frequenzband und die Mindestverstärkung, insbesondere für Master-Geräte in 5-GHz-DFS-Bändern.
Erläuterung: Das EUT hat eine FPC-Antenne, und die Antenne verwendet eine dauerhaft angebrachte Antenne, die nicht austauschbar ist.
2.4 Eingeschränkte Modulverfahren
Wenn ein modularer Sender als „begrenztes Modul“ zugelassen ist, ist der Modulhersteller für die Zulassung der Hostumgebung verantwortlich, in der das begrenzte Modul verwendet wird. Der Hersteller eines begrenzten Moduls muss sowohl in der Anmeldung als auch in den Installationsanweisungen die alternativen Mittel beschreiben, mit denen der Hersteller des begrenzten Moduls überprüft, ob der Host die erforderlichen Anforderungen erfüllt, um die einschränkenden Bedingungen des Moduls zu erfüllen.
Ein Hersteller von Modulen mit begrenzter Leistung hat die Flexibilität, seine alternative Methode zu definieren, um die Bedingungen zu erfüllen, die die ursprüngliche Zulassung einschränken, wie z. B.: Abschirmung, minimale Signalisierung ampltitude, gepufferte Modulation/Dateneingänge oder Stromversorgungsregelung. Die alternative Methode könnte beinhalten, dass der begrenzte Modulhersteller reviews detaillierte Testdaten oder Host-Designs vor Erteilung der Genehmigung durch den Host-Hersteller. Dieses eingeschränkte Modulverfahren gilt auch für die Bewertung der HF-Exposition, wenn es erforderlich ist, die Konformität in einem bestimmten Host nachzuweisen. Der Modulhersteller muss angeben, wie die Kontrolle über das Produkt, in das der modulare Messumformer eingebaut wird, aufrechterhalten wird, damit die vollständige Konformität des Produkts immer gewährleistet ist. Für zusätzliche Hosts außer dem spezifischen Host, der ursprünglich mit einem eingeschränkten Modul gewährt wurde, ist eine zulässige Änderung der Klasse II an der Modulgewährung erforderlich, um den zusätzlichen Host als einen spezifischen Host zu registrieren, der auch mit dem Modul genehmigt wurde. Erläuterung: Das Modul ist kein eingeschränktes Modul.
2.5 Leiterbahnantennen-Designs
Für einen modularen Sender mit Spurantennendesigns siehe die Anleitung in Frage 11 der KDB-Veröffentlichung 996369 D02 FAQ – Module für Mikrostreifenantennen und Spuren. Die Integrationsinformationen müssen für den TCB Folgendes enthalten:view die Integrationsanweisungen für die folgenden Aspekte: Layout des Leiterbahndesigns, Stückliste (BOM), Antenne, Anschlüsse und Isolationsanforderungen.
a) Informationen, die zulässige Abweichungen beinhalten (z. B. Leiterbahnbegrenzungsgrenzen, Dicke, Länge, Breite, Form(en), Dielektrizitätskonstante und Impedanz, wie für jeden Antennentyp zutreffend);
b) Jedes Design muss als ein anderer Typ betrachtet werden (zB Antennenlänge in Vielfachen der Frequenz, Wellenlänge und Antennenform (Spuren in Phase) können den Antennengewinn beeinflussen und müssen berücksichtigt werden);
c) Die Parameter müssen so bereitgestellt werden, dass die Host-Hersteller das Layout der Leiterplatte entwerfen können.
d) geeignete Teile nach Hersteller und Spezifikationen; e) Prüfverfahren zum Bauartnachweis; und
f) Produktionstestverfahren zur Sicherstellung der Konformität.
Der Modulinhaber muss eine Mitteilung machen, dass bei Abweichungen von den definierten Parametern der Antennenleitung, wie in den Anweisungen beschrieben, der Hersteller des Host-Produkts den Modulinhaber darüber informieren muss, dass er das Antennenleitungsdesign ändern möchte. In diesem Fall muss ein Antrag auf eine zulässige Änderung der Klasse II eingereicht werden. filed durch den Zuschussempfänger, oder der Host-Hersteller kann die Verantwortung durch das Verfahren zur Änderung der FCC-ID (Neuantrag) übernehmen, gefolgt von einem Antrag auf zulässige Änderung der Klasse II. Erläuterung: Ja, das Modul mit Trace-Antennendesigns, und In diesem Handbuch wurde das Layout des Trace-Designs, der Antenne, der Anschlüsse und der Isolationsanforderungen gezeigt.
2.6 Überlegungen zur HF-Exposition
Es ist wichtig, dass die Modulempfänger die HF-Expositionsbedingungen klar und deutlich angeben, die es einem Host-Produkthersteller erlauben, das Modul zu verwenden. Für Informationen zur HF-Exposition sind zwei Arten von Anweisungen erforderlich: (1) an den Hersteller des Host-Produkts, um die Anwendungsbedingungen zu definieren (mobil, tragbar – xx cm vom Körper einer Person entfernt); und (2) zusätzlicher Text, den der Hersteller des Hostprodukts den Endbenutzern in seinen Endprodukthandbüchern zur Verfügung stellen muss. Wenn keine Erklärungen zur HF-Exposition und keine Nutzungsbedingungen bereitgestellt werden, muss der Hersteller des Host-Produkts die Verantwortung für das Modul durch eine Änderung der FCC-ID (neuer Antrag) übernehmen.
Erläuterung: Dieses Modul entspricht den FCC-Grenzwerten für die HF-Strahlungsbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 Zentimetern zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.“ Dieses Modul entspricht der FCC-Erklärung, die FCC-ID lautet: 2AVENESP8266.
2.7 Antennen
Eine Liste der im Zertifizierungsantrag enthaltenen Antennen muss in den Anweisungen enthalten sein. Für modulare Sender, die als begrenzte Module zugelassen sind, müssen alle anwendbaren Anweisungen für professionelle Installateure als Teil der Informationen an den Hersteller des Host-Produkts enthalten sein. Die Antennenliste muss auch die Antennentypen (Monopol, PIFA, Dipol usw.) angeben (beachten Sie, dass z. B.ampie eine „omnidirektionale Antenne“ wird nicht als spezifischer „Antennentyp“ angesehen )).
Für Situationen, in denen der Hersteller des Hostprodukts für einen externen Konnektor verantwortlich ist, beispielsweiseampBei einem RF-Pin und einem Antennenleitungsdesign müssen die Integrationsanweisungen den Installateur darüber informieren, dass für die im Hostprodukt verwendeten, nach Teil 15 zugelassenen Sender ein eindeutiger Antennenanschluss verwendet werden muss. Die Modulhersteller müssen eine Liste der zulässigen eindeutigen Anschlüsse bereitstellen.
Erläuterung: Das EUT hat eine FPC-Antenne, und die Antenne verwendet eine dauerhaft angebrachte Antenne, die einzigartig ist.
2.8 Kennzeichnung und Konformitätsinformationen
Die Begünstigten sind für die fortlaufende Einhaltung der FCC-Regeln durch ihre Module verantwortlich. Dazu gehört, dass sie die Hersteller der Hostprodukte darauf hinweisen, dass sie mit ihrem fertigen Produkt ein physisches oder elektronisches Etikett mit der Aufschrift „Enthält FCC-ID“ bereitstellen müssen. Siehe Richtlinien für die Kennzeichnung und Benutzerinformationen für HF-Geräte – KDB-Veröffentlichung 784748. Erläuterung: Die Hostsystem, das dieses Modul verwendet, sollte ein Etikett in einem sichtbaren Bereich mit den folgenden Texten aufweisen: „Contains FCC ID: 2AVENESP8266, Contains IC: 28067-ESP8266“
2.9 Informationen zu Prüfmodi und zusätzlichen Prüfanforderungen5
Weitere Anleitungen zum Testen von Hostprodukten finden Sie in der KDB-Publikation 996369 D04 Module Integration Guide. Testmodi sollten unterschiedliche Betriebsbedingungen für einen eigenständigen modularen Sender in einem Host sowie für mehrere gleichzeitig sendende Module oder andere Sender in einem Host-Produkt berücksichtigen. Der Zuwendungsempfänger sollte Informationen darüber bereitstellen, wie Testmodi für die Host-Produktbewertung für unterschiedliche Betriebsbedingungen für einen eigenständigen modularen Sender in einem Host im Vergleich zu mehreren gleichzeitig sendenden Modulen oder anderen Sendern in einem Host konfiguriert werden. Zuschussempfänger können den Nutzen ihrer modularen Sender erhöhen, indem sie spezielle Mittel, Modi oder Anweisungen bereitstellen, die eine Verbindung simulieren oder charakterisieren, indem sie einen Sender aktivieren. Dies kann die Feststellung eines Host-Herstellers, dass ein in einem Host installiertes Modul die FCC-Anforderungen erfüllt, erheblich vereinfachen.
Erläuterung: Das obere Band kann den Nutzen unserer modularen Sender erhöhen, indem Anweisungen bereitgestellt werden, die eine Verbindung durch Aktivieren eines Senders simulieren oder charakterisieren.
2.10 Zusätzliche Tests, Teil 15 Unterteil B Haftungsausschluss
Der Berechtigte sollte eine Erklärung beifügen, dass der modulare Sender nur für die in der Bewilligung aufgeführten spezifischen Regelteile (d. h. FCC-Senderregeln) von der FCC zugelassen ist und dass der Hersteller des Hostprodukts für die Einhaltung aller anderen FCC-Regeln verantwortlich ist, die für den Host gelten und nicht durch die Zertifizierung des modularen Senders abgedeckt sind. Wenn der Berechtigte sein Produkt als konform mit Teil 15, Unterteil B vermarktet (wenn es auch digitale Schaltkreise mit unbeabsichtigter Strahlung enthält), muss der Berechtigte einen Hinweis beifügen, dass das endgültige Hostprodukt mit dem installierten modularen Sender noch Konformitätstests mit Teil 15, Unterteil B erfordert.
Erläuterung: Das Modul ohne digitale Schaltkreise mit unbeabsichtigtem Strahler, daher erfordert das Modul keine Bewertung gemäß FCC Teil 15 Unterabschnitt B. Der Host sollte gemäß FCC Unterabschnitt B bewertet werden.

Kabellostag LogoSpezifikation
Version 2.5
2022

Dokumente / Ressourcen

Kabellostag ESP8266 Wifi-Modul Drahtloses IoT-Board-Modul [pdf] Benutzerhandbuch
ESP8266 Wifi-Modul Wireless-IoT-Board-Modul, ESP8266, Wifi-Modul Wireless-IoT-Board-Modul, Wireless-IoT-Board-Modul, IoT-Board-Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *