ZigBee-Logo

Zigbee Bodentemperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtsensor

Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor-Produktbild

Technische Daten
  • Stromversorgung: 2 x AA-Batterien (keine wiederaufladbaren Batterien verwenden)
  • Batterielebensdauer: > 1 Jahr
  • Arbeitsfrequenz: 2.4GHz
  • Übertragungsreichweite: 100 Meter
  • Größe: 49.9 * 31.3 * 202.5 mm
  • Genauigkeitsbereich der Temperaturmessung
  • Luftfeuchtigkeitsmessbereich: 0-100 % RH
  • Genauigkeit der Feuchtigkeitsmessung: 0.1%
  • Lichtintensitätsbereich: 1-65535Lux
  • Niedrigtemperaturalarm (Nur die App kann den Alarm anzeigen)
  • Alarm bei niedrigem Akkustand (nur die App kann den Alarm anzeigen)
  • IP-Schutzart: IP65

Anweisungen zur Produktverwendung

  • Installation
    Die Feuchtigkeitssonden werden alle in den Boden gesteckt. Graben Sie ein Loch und vergraben Sie den PCB-Teil des Geräts im Boden.

Einlegen der Batterie

  1. Schrauben Sie die Batterieabdeckung mit einem Schraubendreher ab.
  2. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität (+ / -).
  3. Bringen Sie die Batterieabdeckung an und ziehen Sie sie anschließend mit einem Schraubendreher fest.
  4. Vollständig.

Vorsichtsmaßnahmen

  1. Wenn das Produkt Regen ausgesetzt war, kann die Batterie nicht ausgetauscht werden.
  2. Bei der Anwendung des Produktes muss der Sensorchip vollständig in die Erde eingeführt werden.
  3. Denken Sie daran, nach dem Auswechseln der Batterie den Dichtungsring wieder anzubringen, um die Wasserdichtigkeit aufrechtzuerhalten.
  4. Vermeiden Sie es, das Sensorblatt auf dem Boden zu reiben, um eine Beschädigung der Platine zu verhindern.

Datenaktualisierung und Konfiguration
Die Datenaktualisierungszeit ist auf 30 Sekunden festgelegt. Durch Drücken der Konfigurationstaste am Gerät können die Sensordaten sofort aktualisiert werden.

Häufig gestellte Fragen

  • F: Was ist die Arbeitsfrequenz des Sensors?
    A: Der Sensor arbeitet mit einer Arbeitsfrequenz von 2.4 GHz.
  • F: Wie tausche ich die Batterien aus?
    A: Um die Batterien auszutauschen, schrauben Sie die Batterieabdeckung ab, legen Sie neue Batterien mit der richtigen Polarität ein und ziehen Sie die Abdeckung anschließend mit einem Schraubendreher fest.
  • F: Wie konfiguriere ich den Lichtsensor?
    A: Der Lichtsensor kann mit der dafür vorgesehenen Taste am Gerät konfiguriert werden. 5 Sekunden lang gedrückt halten, um zurückzusetzen und in den Netzwerkverteilungsmodus zu wechseln, kurz drücken, um Daten sofort zu erfassen und zu melden.

Zigbee-Bodentemperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtsensor
Dieser Sensor erfasst Daten zu Bodentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht für die Smart Life-App. Er verwendet die Zigbee-Technologie und hat eine Übertragungsrate von 250 Kbit/s.
Nach der Verbindung mit der App über das Zigbee-Gateway lädt es regelmäßig Temperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtdaten auf Mobiltelefone oder Cloud-Plattformen hoch, damit der Benutzer darauf zugreifen kann.Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (1)

Spezifikation

Stromversorgung 2 * AA-Batterien (keine wiederaufladbaren Batterien verwenden)
Akkulaufzeit > 1 Jahre
Arbeitsfrequenz 2.4 GHz
Übertragungsdistanz 100 Meter
Größe 49.9*31.3*202.5 mm
Tastenfunktion Nach langem Drücken für 5 Sekunden wird das Gerät zurückgesetzt und wechselt in den Netzwerkverteilungsmodus, und ein kurzes Drücken sammelt sofort Daten und meldet diese.
LED Anzeige Nachdem das Gerät in den Netzwerkkonfigurationsmodus gewechselt ist, blinkt es 30 Sekunden lang ununterbrochen. Nach erfolgreicher Netzwerkkonfiguration leuchtet es 1 Sekunde lang und erlischt dann. Es leuchtet, wenn die Daten gemeldet werden.
Temperaturmessbereich -20 °C bis 85 °C
Genauigkeit der Temperaturmessung 0.1°C
Feuchtemessbereich 0-100 % relative Luftfeuchtigkeit
Genauigkeit der Feuchtigkeitsmessung 0.1 %
Lichtintensität 1-65535 Lux
Niedrigtemperaturalarm (Nur die App kann den Alarm anzeigen) ≤ -15 °C (5 °F)
Alarm bei niedrigem Akkustand (der Alarm kann nur über die App angezeigt werden) ≤ 40 %
Installationsmethode Die Feuchtesonden werden alle in den Boden gesteckt
IP Schutzart: IP 65

Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (2)

Einlegen der Batterie

Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (3)

  1. Schrauben Sie die Batterieabdeckung mit einem Schraubendreher ab.
  2. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität (+ / -).Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (4)
  3.  Bringen Sie die Batterieabdeckung an und ziehen Sie sie anschließend mit einem Schraubendreher fest.
  4. Vollständig.

Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (5)

Installation

  • Die Feuchtefühler werden alle in die Erde gesteckt.
  • Tipps: Bitte graben Sie ein Loch und vergraben Sie den PCB-Teil des Geräts im Boden.

Vorsichtsmaßnahmen

  1. Die Batterie kann nicht ausgetauscht werden, wenn das Produkt Regen ausgesetzt war. Verhindern Sie, dass die Feuchtigkeit im Inneren die Komponenten beschädigt, nachdem das Gehäuse geöffnet wurde.
  2.  Bei der Anwendung des Produktes muss der Sensorchip bis zum Anschlag in die Erde eingeführt werden.
  3. Vergessen Sie nach dem Batteriewechsel nicht den Dichtungsring, da sonst die Wasserdichtigkeit beeinträchtigt werden kann.
  4. Reiben Sie das Sensorblatt nicht auf dem Boden, da dies die Platine beschädigen könnte.
  5.  Die Aktualisierungszeit der Zigbee-Sensordaten für Bodentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Sonnenlicht ist fest auf 30 Sekunden eingestellt und die Konfigurationstaste am Gerät kann die Sensordaten sofort aktualisieren.

FCC-Warnung

FCC-ID:2AOIF-981XRTH

Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (18)Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Notiz: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen.

Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu schädlichen Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten.

  • Wenn dieses Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht (was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
    • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
    • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
    • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises an als den Empfänger.
    • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Notiz:

  • Der Berechtigte ist nicht verantwortlich für Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden. Solche Änderungen könnten die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.
  • Es wurde geprüft, ob das Gerät die allgemeinen Anforderungen zur HF-Exposition erfüllt.
  • Um die Einhaltung der FCC-Richtlinien zur HF-Exposition zu gewährleisten, muss der Abstand zwischen dem Strahler und Ihrem Körper mindestens 20 cm betragen und durch den Betrieb und die Installation vollständig unterstützt werden.

APP verknüpfen

  • Herunterladen:
    Klicken Sie auf den App Store oder den Android-Anwendungsmarkt, um die App „Tuya Smart“ herunterzuladen.
  • Registrierung und Anmeldung:
    Klicken Sie auf „Registrieren“, um ein Konto zu erstellen. Geben Sie Ihr Kontokennwort ein, um sich anzumelden

Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (6) Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (7)

Gateway hinzufügen

  1. Rufen Sie die „HOME“-Oberfläche der App auf und klicken Sie auf das „+“ in der oberen rechten Ecke.Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (8)
  2. Klicken Sie auf die Listenleiste „Gateway-Steuerung“, wählen Sie das Gateway (Zigbee) in der rechten Geräteliste ausZigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (9)
    Tipps
    : Wenn Ihr Gateway verkabelt ist, klicken Sie bitte auf „Gateway (ZigbeeZigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (10)
  3. Geben Sie Ihr WLAN-Konto und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf „Bestätigen“
  4. Klicken Sie auf „Bestätigen Sie, dass die Anzeige blinkt
  5. Klicken Sie auf „Schnell blinken“.
  6. Gerät anschließen….Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (11)
  7. Klicken Sie auf „Fertig“, dies bedeutet, dass das Gateway erfolgreich hinzugefügt wurde.Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (12)

Tipps

  • Bevor Sie das Gateway binden, müssen Sie das Gateway einschalten.
  • Beim Anbinden eines Gateways müssen Mobiltelefon und Gateway mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein.

Hinzufügen eines Geräts über das Gateway

Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (13)

  1. Halten Sie die Konfigurationstaste 5 Sekunden lang gedrückt. Warten Sie, bis das rote Licht blinkt.
  2. Klicken Sie auf „Untergerät hinzufügen“, um die Geräteliste aufzurufen.
  3. Gerät suchenZigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (14)
  4. Wählen Sie den Gerätetyp aus, den Sie hinzufügen möchten
  5. Klicken Sie auf „Fertig“. Das Gerät wurde erfolgreich hinzugefügt.Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (15)

Tipps
Vor dem Hinzufügen des Zigbee-Bodensensors muss ein Gateway hinzugefügt werden

Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (16)

  • Zigbee-Bedienschnittstelle für Bodentemperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtsensor
  • Zigbee Bodentemperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtsensor Einstellungsschnittstelle Zigbee-Bodentemperatur-Feuchtigkeits-und-Lichtsensor- (17)
  • Zigbee Bodentemperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtsensor Smart-Schnittstelle
  • Zigbee Bodentemperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtsensor Geräteinformationen

Dokumente / Ressourcen

Zigbee Bodentemperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtsensor [pdf] Benutzerhandbuch
981XRTH, 2AOIF-981XRTH, 2AOIF981XRTH, Bodentemperatur-Feuchtigkeits- und Lichtsensor, Bodentemperatur-Feuchtigkeitssensor, Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Bodensensor, Lichtsensor, Sensor

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *