BOGEN-Logo

BAL2S
Symmetrisches Eingangsmodul
BOGEN BAL2S Symmetrisches Eingangsmodul---

Merkmale

  • Symmetrische Eingänge mit hoher Impedanz
  • Wählbare Kanalverstärkung (0 dB oder 18 dB)
  • Variables Signal-Ducking bei Stummschaltung
  • Ausblenden aus der Stummschaltungsstufe
  • Kann von Modulen mit höherer Priorität stummgeschaltet werden

Modulinstallation

  1. Schalten Sie die gesamte Stromversorgung des Geräts aus.
  2. Nehmen Sie alle erforderlichen Jumper-Auswahlen vor.
  3. Positionieren Sie das Modul vor der gewünschten Modulschachtöffnung und achten Sie darauf, dass das Modul richtig herum liegt.
  4. Schieben Sie das Modul auf die Kartenführungsschienen. Stellen Sie sicher, dass sowohl die obere als auch die untere Führung eingerastet sind.
  5. Schieben Sie das Modul in den Schacht, bis die Frontblende das Gehäuse der Einheit berührt.
  6. Verwenden Sie die beiden mitgelieferten Schrauben, mit denen das Modul am Gerät befestigt wird.

WARNUNG: Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie alle Jumper-Auswahlen vor, bevor Sie das Modul im Gerät installieren.

Merkmale

BOGEN BAL2S Symmetrisches Eingangsmodul--

Eingangsverdrahtung

Symmetrische Verbindung
Verwenden Sie diese Verkabelung, wenn das Quellgerät ein symmetrisches 3-adriges Ausgangssignal liefert.

Verbinden Sie bei beiden Eingängen das abgeschirmte Kabel des Quellsignals mit dem „G“-Anschluss des Eingangs. Wenn das „+“-Signalkabel der Quelle identifiziert werden kann, verbinden Sie es mit dem Plus-„+“-Anschluss des Eingangs. Wenn die Polarität des Quellkabels nicht identifiziert werden kann, verbinden Sie eines der stromführenden Kabel mit dem Plus-„+“-Anschluss. Verbinden Sie das verbleibende Kabel mit dem Minus-„-“-Anschluss des Eingangs.

Notiz: Wenn die Polarität des Ausgangssignals im Vergleich zum Eingangssignal wichtig ist, kann es erforderlich sein, die Eingangskabelanschlüsse umzukehren, um das Problem der „Phasenverschiebung“ des Signals zu beheben.

BOGEN BAL2S Symmetrisches Eingangsmodul--- Eingang BOGEN BAL2S Symmetrisches Eingangsmodul--- Unsymmetrisch

Stummschalten

Dieses Modul kann so eingestellt werden, dass es von Modulen mit höherer Priorität stummgeschaltet wird. In diesem Fall ist es immer das Modul mit der niedrigsten Priorität.
Es lässt sich auch so einstellen, dass es nie stummgeschaltet wird.

Kanalverstärkung

BOGEN BAL2S Symmetrisches Eingangsmodul--- Kanal

Dieses Modul ermöglicht Kanalverstärkungen von entweder 0 dB (X1) oder 18 dB (X8). Separate Schalter bedienen jeden Kanal unabhängig.

Unsymmetrische Verbindung
Verwenden Sie diese Verkabelung, wenn das Quellgerät ein unsymmetrisches 2-adriges Ausgangssignal liefert.

Schließen Sie bei jedem Eingang die Minusklemmen „-“ mit der Erdungsklemme „G“ des Eingangs kurz. Schließen Sie die Abschirmung der Quelle an die Klemme „G“ und das stromführende Kabel der Quelle an die Plusklemme „+“ des Eingangs an.

Blockschaltbild

BOGEN BAL2S Symmetrisches Eingangsmodul--- Block

BOGEN-Logo

KOMMUNIKATION, INC.
www.bogen.com

Gedruckt in Taiwan.
0208
© 2002 Bogen Communications, Inc.
54-2081-01R1
Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

Dokumente / Ressourcen

BOGEN BAL2S Symmetrisches Eingangsmodul [pdf] Benutzerhandbuch
BAL2S, Symmetrisches Eingangsmodul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *