

Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie alle Sicherheits- und Gebrauchsanweisungen und bewahren Sie sie auf.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU sowie allen anderen geltenden EU-Richtlinien entspricht. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: www.Bose.com/compliance.
- Lesen Sie diese Anweisungen.
- Bewahren Sie diese Anleitung auf.
- Beachten Sie alle Warnungen.
- Befolgen Sie alle Anweisungen.
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
- Nur mit trockenem Tuch reinigen.
- Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich ampKonverter (Lüfter), die Wärme erzeugen.
- Machen Sie den Sicherheitszweck des polarisierten oder geerdeten Steckers nicht zunichte. Ein polarisierter Stecker hat zwei Stifte, von denen einer breiter als der andere ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei Stifte und einen dritten Erdungsstift. Der breite Stift oder der dritte Stift dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.
- Schützen Sie das Netzkabel vor dem Betreten oder Einklemmen, insbesondere an Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der es aus dem Gerät austritt.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zusatzgeräte/Zubehör.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät verkauften Wagen, Ständer, Stativ, Halter oder Tisch. Wenn Sie einen Wagen verwenden, seien Sie beim Bewegen der Wagen-/Gerät-Kombination vorsichtig, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.- Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.
- Wenden Sie sich bei allen Wartungsarbeiten an qualifiziertes Personal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war und nicht normal funktioniert. oder wurde fallen gelassen.
WARNHINWEISE/VORSICHT

Dieses Symbol auf dem Produkt bedeutet, dass es nicht isolierte, gefährliche Voltage im Produktgehäuse, die ein Stromschlagrisiko darstellen können.
Dieses Symbol auf dem Produkt bedeutet, dass diese Anleitung wichtige Betriebs- und Wartungshinweise enthält.
Enthält Kleinteile, die eine Erstickungsgefahr darstellen können. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Dieses Produkt enthält magnetisches Material. Fragen Sie Ihren Arzt, ob dies Ihr implantierbares medizinisches Gerät beeinträchtigen könnte.

Nur in einer Höhe von weniger als 2000 Metern verwenden.
- Nehmen Sie KEINE unbefugten Änderungen an diesem Produkt vor.
- NICHT in Fahrzeugen oder Booten verwenden.
- Stellen Sie das Produkt während des Gebrauchs NICHT auf engstem Raum auf, z. B. in einem Wandhohlraum oder in einem geschlossenen Schrank.
- Platzieren oder installieren Sie die Halterung oder das Produkt NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie Kaminen, Heizkörpern, Heizregistern oder anderen Geräten (einschließlich ampKonverter (Lüfter), die Wärme erzeugen.
- Halten Sie das Produkt von Feuer und Wärmequellen fern. Stellen Sie KEINE offenen Flammen, wie etwa brennende Kerzen, auf oder in die Nähe des Produkts.
- Setzen Sie das Produkt NICHT Regen, Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus, um die Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen Schlags zu verringern.
- Setzen Sie dieses Produkt NICHT dem Tropfen oder Spritzen aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf oder in die Nähe des Produkts.
- Verwenden Sie mit diesem Produkt KEINEN Wechselrichter.
- Stellen Sie eine Erdungsverbindung her oder stellen Sie sicher, dass die Steckdose eine Schutzerdungsverbindung enthält, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
- Wenn der Netzstecker oder eine Gerätesteckverbindung als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung leicht bedienbar bleiben.
Regulatorische Informationen
Das Produkt entspricht gemäß der Richtlinie 2009/125/EG zur umweltgerechten Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte den folgenden Normen bzw. Dokumenten: Verordnung (EG) Nr. 1275/2008, geändert durch die Verordnung (EU) Nr. 801/2013.


Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen Kühler und Körper installiert und betrieben werden.
Das Produktetikett befindet sich auf der Unterseite des Produktes.
Modell: L1 Pro8 / L1 Pro16. Die CMIIT-ID befindet sich auf der Unterseite des Produkts.
CAN ICES-3 (B) / NMB-3 (B)
Informationen zu Produkten, die elektrisches Rauschen erzeugen (FCC-Konformitätserklärung für die USA)
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt möglicherweise Hochfrequenzenergie aus. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der Bose Corporation genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts erlöschen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen und den lizenzfreien RSS-Standards von ISED Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Für Europa:
Betriebsfrequenzband 2400 bis 2483.5 MHz.
Maximale Sendeleistung weniger als 20 dBm EIRP.
Die maximale Sendeleistung liegt unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte, sodass SAR-Tests nicht erforderlich sind und gemäß den geltenden Bestimmungen davon ausgenommen sind.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden darf und zum Recycling an eine geeignete Sammelstelle geliefert werden sollte. Die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling tragen zum Schutz der natürlichen Ressourcen, der menschlichen Gesundheit und der Umwelt bei. Weitere Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer örtlichen Gemeinde, dem Entsorgungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Verwaltungsvorschriften für Hochfrequenzgeräte mit geringer Leistung
Artikel XII
Gemäß der „Verwaltungsverordnung für Hochfrequenzgeräte mit geringem Stromverbrauch“ darf kein Unternehmen, Unternehmen oder Benutzer ohne Genehmigung des NCC die Frequenz ändern, die Sendeleistung verbessern oder die ursprünglichen Eigenschaften sowie die Leistung ändern ein zugelassenes Hochfrequenzgerät mit geringer Leistung.
Artikel XIV
Die Hochfrequenzgeräte mit geringem Stromverbrauch dürfen die Sicherheit des Luftfahrzeugs nicht beeinträchtigen und die rechtliche Kommunikation beeinträchtigen. Wenn dies festgestellt wird, muss der Benutzer den Betrieb sofort einstellen, bis keine Störung mehr auftritt. Die genannte rechtliche Kommunikation bedeutet Funkkommunikation gemäß dem Telekommunikationsgesetz.
Bei Geräten mit geringer Funkfrequenzleistung ist die Gefahr von Störungen durch legale Kommunikationsgeräte oder Geräte, die ISM-Funkwellen ausstrahlen, groß.
Tabelle zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in China

Tabelle zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Taiwan


Herstellungsdatum: Die achte Ziffer der Seriennummer gibt das Herstellungsjahr an; „0“ steht für 2010 oder 2020.
China Importeur: Bose Electronics (Shanghai) Company Limited, Teil C, Werk 9, Nr. 353 North Riying Road, China (Shanghai) Pilot-Freihandelszone
EU-Importeur: Bose Products BV, Gorslaan 60, 1441 RG Purmerend, Niederlande
Mexiko Importeur: Bose de México, S. de RL de CV, Paseo de las Palmas 405-204, Lomas de Chapultepec, 11000 México, DF Informationen zu Service oder Importeur erhalten Sie unter +5255 (5202) 3545
Taiwan Importeur: Bose Taiwan Branch, 9F-A1, Nr. 10, Abschnitt 3, Minsheng East Road, Taipei City 104, Taiwan. Telefonnummer: +886-2-2514 7676
Hauptsitz der Bose Corporation: 1-877-230-5639 Apple und das Apple-Logo sind Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.
Die Wortmarke und die Logos von Bluetooth® sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die Bose Corporation erfolgt unter Lizenz.
Google Play ist eine Marke von Google LLC.
Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance®
Bose, L1 und ToneMatch sind Marken der Bose Corporation.
Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Bose-Datenschutzrichtlinie ist auf der Bose . verfügbar webWebsite.
©2020 Bose Corporation. Kein Teil dieses Werkes darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung reproduziert, verändert, verbreitet oder anderweitig verwendet werden.
Bitte füllen Sie Ihre Unterlagen aus und bewahren Sie sie auf.
Die Serien- und Modellnummern befinden sich auf dem Produktetikett unten auf der
Produkt.
Ordnungsnummer: ___________________________________________________
Modell-Nr: ___________________________________________________
Garantieinformationen
Für dieses Produkt gilt eine eingeschränkte Garantie.
Einzelheiten zur Garantie finden Sie unter global.bose.com/warranty.
Überview
Packungsinhalt

Optionales Zubehör
- L1 Pro8 Systemtasche
- L1 Pro16 System Rolltasche
- L1 Pro8 / Pro16 Schiebeabdeckung
Weitere Informationen zum L1 Pro-Zubehör finden Sie unter PRO.BOSE.COM.
System-Setup-Verbindungen und -Steuerungen

- Kanalparametersteuerung: Stellen Sie die Lautstärke, Höhen, Bässe oder den Hall für den gewünschten Kanal ein. Drücken Sie die Steuerung, um zwischen den Parametern zu wechseln. Drehen Sie den Regler, um den Pegel des ausgewählten Parameters anzupassen.
- Signal- / Clip-Anzeige: Die LED leuchtet grün, wenn ein Signal vorhanden ist, und rot, wenn das Signal abschneidet oder das System in die Begrenzung eintritt. Reduzieren Sie die Kanal- oder Signallautstärke, um ein Übersteuern oder Begrenzen des Signals zu verhindern.
- Kanal stumm schalten: Schalten Sie den Ausgang eines einzelnen Kanals stumm. Drücken Sie die Taste, um den Kanal stummzuschalten. Während der Stummschaltung leuchtet die Taste weiß.
- Kanal-Ton-Match-Button: Wählen Sie die ToneMatch-Voreinstellung für einen einzelnen Kanal. Verwenden Sie MIC für Mikrofone und INST für Akustikgitarren. Die entsprechende LED leuchtet bei Auswahl weiß.
- Kanaleingang: Analogeingang zum Anschließen von Mikrofon- (XLR), Instrumenten- (TS unsymmetrisch) oder Line-Level-Kabeln (TRS symmetrisch).
- Phantomspeisung: Drücken Sie die Taste, um die Kanäle 48 und 1 mit 2 Volt zu versorgen. Die LED leuchtet weiß, während Phantomspeisung angelegt wird.
- USB-Anschluss: USB-C-Anschluss für Bose-Dienste.
Notiz: Dieser Anschluss ist nicht mit Thunderbolt 3-Kabeln kompatibel. - XLR-Leitungsausgang: Verwenden Sie ein XLR-Kabel, um den Line-Level-Ausgang mit einem Sub1 / Sub2 oder einem anderen Bassmodul zu verbinden.
- Tone-Match-Port: Schließen Sie Ihren L1 Pro über ein ToneMatch-Kabel an einen T4S- oder T8S-ToneMatch-Mixer an.
VORSICHT: Stellen Sie keine Verbindung zu einem Computer oder Telefonnetz her. - Leistungsaufnahme: Anschluss des IEC-Netzkabels.
- Standby-Taste: Drücken Sie die Taste, um den L1 Pro einzuschalten. Die LED leuchtet weiß, während das System eingeschaltet ist.
- System-EQ: Drücken Sie die Taste, um einen Bildlauf durchzuführen und einen für den Anwendungsfall geeigneten Master-EQ auszuwählen. Die entsprechende LED leuchtet bei Auswahl weiß.
- TRS Line Line: Verwenden Sie ein 6.4-Millimeter-TRS-Kabel (1/4-Zoll), um Audioquellen mit Line-Pegel anzuschließen.
- Aux Line Eingang: Verwenden Sie ein 3.5-Millimeter-TRS-Kabel (1/8-Zoll), um Audioquellen mit Line-Pegel anzuschließen.
- Bluetooth®-Paartaste: Richten Sie das Pairing mit Bluetooth-fähigen Geräten ein. Die LED blinkt blau, während der L1 Pro erkennbar ist, und leuchtet durchgehend weiß, wenn ein Gerät für das Streaming gekoppelt ist.
Zusammenbau des Systems
Bauen Sie das System vor dem Anschließen an eine Stromquelle mit der Array-Erweiterung und dem Mid-High-Array zusammen.
- Setzen Sie die Array-Erweiterung in den Subwoofer-Power-Stand ein.
- Fügen Sie das mittelhohe Array in die Array-Erweiterung ein.

Der L1 Pro8/Pro16 kann ohne Verwendung der Array-Erweiterung zusammengebaut werden; Das Mid-High-Array kann direkt an den Subwoofer-Standfuß angeschlossen werden. Diese Konfiguration ist am nützlichsten, wenn auf einem erhöhten stagStellen Sie sicher, dass sich das Mid-High-Array auf Ohrhöhe befindet.

Anschließen der Stromversorgung
- Stecken Sie das Netzkabel in den Stromeingang des L1 Pro.
- Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine stromführende Steckdose.
Notiz: Schalten Sie das System erst ein, nachdem Sie Ihre Quellen angeschlossen haben. Sehen Anschließen von Quellen unten.
3. Drücken Sie die Standby-Taste. Die LED leuchtet weiß, während das System eingeschaltet ist.
Notiz: Halten Sie die Standby-Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um das System auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
AutoOff / Low-Power Standby
Nach vier Stunden ohne Verwendung wechselt der L1 Pro in den AutoOff / Low-Power-Standby-Modus, um Strom zu sparen. Drücken Sie die Taste, um das System aus dem AutoOff / Low-Power-Standby-Modus zu aktivieren Standby-Taste.

Quellen anschließen
Steuerelemente für Kanal 1 und 2
Kanal 1 und 2 sind für die Verwendung mit Mikrofonen, Gitarren, Keyboards oder anderen Instrumenten vorgesehen. Kanal 1 und 2 erkennen automatisch einen Quelleneingangspegel, um Lautstärke-Taper und Verstärkung anzupassen stage.
- Schließen Sie Ihre Tonquelle an das an Kanaleingang mit dem entsprechenden Kabel.
- Wenden Sie eine ToneMatch-Voreinstellung an, um den Klang Ihres Mikrofons oder Instruments zu optimieren, indem Sie die Taste drücken Kanal-ToneMatch-Taste bis die LED für die von Ihnen gewählte Voreinstellung leuchtet. Verwenden Sie MIC für Mikrofone und INST für Akustikgitarren und andere Instrumente. Verwenden Sie AUS, wenn Sie keine Voreinstellung anwenden möchten.
Notiz: Verwenden Sie die L1 Mix-App, um benutzerdefinierte Voreinstellungen aus der ToneMatch-Bibliothek auszuwählen. Die entsprechende LED leuchtet grün, wenn eine benutzerdefinierte Voreinstellung ausgewählt ist. - Drücken Sie die Kanalparametersteuerung um einen zu ändernden Parameter auszuwählen. Der Parametername leuchtet weiß, während er ausgewählt ist.
- Drehen Sie den Kanalparametersteuerung um den Pegel des ausgewählten Parameters anzupassen. Die Parameter-LED zeigt den Pegel des ausgewählten Parameters an.
Notiz: Halten Sie bei Auswahl von Reverb den Regler zwei Sekunden lang gedrückt, um den Reverb stummzuschalten. Während der Hall stummgeschaltet ist, blinkt der Hall weiß. Halten Sie zum Aufheben der Stummschaltung den Hall zwei Sekunden lang gedrückt, während Reverb ausgewählt ist. Die Reverb-Stummschaltung wird zurückgesetzt, wenn das System ausgeschaltet wird.

Kanal 3-Steuerelemente
Kanal 3 ist für die Verwendung mit Bluetooth®-fähigen Geräten und Line-Level-Audioeingängen vorgesehen.
Bluetooth-Kopplung
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät manuell verbinden, um Audio zu streamen.
Mit der L1 Mix-App können Sie auf zusätzliche Gerätesteuerung zugreifen. Weitere Informationen zur L1 Mix-App finden Sie unter
L1 Mix App Control unten.
- Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Mobilgerät.
- Halten Sie die Bluetooth-Paartaste für zwei Sekunden. Wenn Sie zum Pairing bereit sind, blinkt die LED blau.

3. Ihr L1 Pro wird in Ihrer Geräteliste auf Ihrem Mobilgerät angezeigt. Wählen Sie Ihren L1 Pro aus der Geräteliste. Wenn das Gerät erfolgreich gekoppelt wurde, leuchtet die LED durchgehend weiß.

Notiz: Einige Benachrichtigungen können während des Betriebs über das System hörbar sein. Um dies zu verhindern, deaktivieren Sie Benachrichtigungen auf Ihrem angeschlossenen Gerät. Aktivieren Sie den Flugzeugmodus, um zu verhindern, dass Anruf- / Nachrichtenbenachrichtigungen Audio unterbrechen.
TRS-Leitungseingang
Ein Mono-Eingang. Verwenden Sie ein 6.4-Millimeter (1/4-Zoll) TRS-Kabel, um Audioquellen mit Line-Pegel wie Mixer oder Instrumenteneffekte anzuschließen.
Aux Line Eingang
Ein Stereo-Eingang. Verwenden Sie ein 3.5-Millimeter-TRS-Kabel (1/8-Zoll), um eine Audioquelle mit Line-Level anzuschließen, z. B. mobile Geräte oder Laptops.
L1 Mix App-Steuerung
Laden Sie die Bose L1 Mix App für zusätzliche Gerätesteuerung und Audio-Streaming herunter. Befolgen Sie nach dem Herunterladen die Anweisungen in der App, um Ihr L1 Pro anzuschließen. Spezifische Informationen zur Verwendung der L1 Mix App finden Sie in der In-App-Hilfe.


Merkmale
- Stellen Sie die Kanallautstärke ein
- Passen Sie die Parameter des Kanalmischers an
- Stellen Sie den System-EQ ein
- Aktivieren Sie die Stummschaltung des Kanals
- Aktivieren Sie die Hall-Stummschaltung
- Aktivieren Sie die Phantomspeisung
- Zugriff auf die voreingestellte ToneMatch-Bibliothek
- Szenen speichern
Weitere Anpassungen
Kanal stumm schalten
Drücken Sie die Kanal stumm schalten um das Audio für einen einzelnen Kanal stummzuschalten. Während ein Kanal stummgeschaltet ist, leuchtet die Taste weiß. Drücken Sie die Taste erneut, um die Stummschaltung des Kanals aufzuheben.

Phantom Power
Drücken Sie die Phantom Power Taste zum Anlegen von 48-Volt-Strom an die Kanäle 1 und 2. Die LED leuchtet weiß, während Phantomspeisung angelegt wird. Legen Sie bei Verwendung eines Kondensatormikrofons Phantomspeisung an. Drücken Sie die Taste erneut, um die Phantomspeisung auszuschalten.
Notiz: Die Phantomspeisung wirkt sich nur auf Quellen aus, die an a angeschlossen sind Kanaleingang mit einem XLR-Kabel.

System-EQ
Wählen Sie Ihren System-EQ durch Drücken von System-EQ Taste, bis die entsprechende LED für den gewünschten EQ weiß leuchtet. Wählen zwischen AUS, LIVE, MUSIK, Und REDE. Der von Ihnen gewählte EQ bleibt ausgewählt, wenn Sie Ihren L1 Pro aus- und wieder einschalten.
Notiz: Der System-EQ wirkt sich nur auf Subwoofer- / Mid-High-Array-Audio aus. System-EQ hat keinen Einfluss XLR-Leitungsausgang Audio.

System-Setup-Szenarien
Das L1 Pro8/Pro16-System kann auf dem Boden oder auf einem erhöhten s . platziert werdentage. Bei Verwendung des Systems auf einem erhöhten stage, bauen Sie Ihr System ohne die Array-Erweiterung zusammen.
WARNUNG: Stellen Sie das Gerät nicht an einem instabilen Ort auf. Das Gerät kann instabil werden und zu einem gefährlichen Zustand führen, der zu Verletzungen führen kann.


Musiker mit mobilem Gerät


Musiker mit T8S Mixer

Notiz: T8S-Audio für den linken Kanal wird nur geliefert
Musiker Stereo mit T4S Mixer

DJ-Stereo

DJ mit Sub1

Notiz: Die richtigen Einstellungen für Sub1 / Sub2 finden Sie in der Bedienungsanleitung für Sub1 / Sub2 unter PRO.BOSE.COM.
Musiker Dual Mono

Musiker mit S1 Pro Monitor

Pflege und Wartung
Reinigen Ihres L1 Pro
Reinigen Sie das Produktgehäuse nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Saugen Sie gegebenenfalls das Gitter des L1 Pro vorsichtig ab.
VORSICHT: Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Chemikalien oder Reinigungslösungen, die Alkohol, Ammoniak oder Schleifmittel enthalten.
VORSICHT: Verwenden Sie keine Sprays in der Nähe des Produkts und lassen Sie keine Flüssigkeiten in Öffnungen gelangen.
Fehlerbehebung



©2020 Bose Corporation, Alle Rechte vorbehalten.
Framingham, MA 01701-9168 USA
PRO.BOSE.COM
AM857135 Rev. 00
August 2020
Benutzerhandbuch für das tragbare Line-Array-System Bose L1 Pro8 und L1 Pro16 - Optimiertes PDF
Benutzerhandbuch für das tragbare Line-Array-System Bose L1 Pro8 und L1 Pro16 - Original-PDF


Wirklich gedankenlos. Sie kaufen einen L1 Pro8 nur, um während des Setups herauszufinden, dass Sie die Firmware aktualisieren müssen. Sie benötigen ein USB-C-Kabel. Weißt du wie seltsam das ist??? Das gleiche Ende, das in das Ladegerät für ein neues iPad geht. Nein, es wird nicht über USB verbunden, sodass Sie das BOSE-Produkt nicht VERWENDEN können, da es zu BILLIG ist, um eines in die Box zu legen. Sogar Apple gibt Ihnen ein Kabel, wenn Sie ein iPad kaufen!
Schlechter Kundenservice. Schulen Sie die Verkäufer des L1 Pro8 im Verkauf dieses USB-C-Kabels, da Sie das Update durchführen MÜSSEN. Traurig.