Bose-Logo

PROFESSIONAL
VORLÄUFIGE TECHNISCHE DATEN
L1PRO16

TRAGBARES LINE-ARRAY-SYSTEM
BOSE L1 PRO32 + SUB2 TRAGBAR -

Produkt überview

Das tragbare Line-Array L1 Pro16 bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Mobilität und ist ein stromlinienförmiges System mit hoher Leistung und einem erweiterten Niederfrequenzbereich. Mit einem artikulierten J-förmigen Line-Array mit 16 Treibern bietet der L1 Pro16 eine horizontale 180-Grad-Klangabdeckung, ideal für kleine bis mittelgroße Clubs, Bars und andere Veranstaltungsorte. Ein integrierter Subwoofer mit RaceTrack-Treiber liefert kraftvolle Bässe ohne aufzutragen; ein integrierter Mehrkanal-Mixer bietet EQ, Reverb und Phantomspeisung sowie Bluetooth®-Streaming und Zugriff auf die vollständige Bibliothek von ToneMatch-Presets; und die intuitive L1 Mix-App gibt Ihnen die drahtlose Steuerung von Ihrem Smartphone aus in die Hand. Für DJs, Singer-Songwriter und kleine Ensembles bietet Ihnen der L1 Pro16 eine erweiterte Bandbreite und höchste Klarheit – die Kraft, optimal zu klingen und einfach zu performen.

Hauptmerkmale

Balance zwischen Leistung und Mobilität mit dem L1 Pro-System, das sowohl für die Einfachheit unterwegs als auch für erweiterte Bandbreite optimiert ist, ideal für kleine bis mittelgroße Clubs, Bars und andere Veranstaltungsorte
Liefern Sie erstklassigen Fullrange-Sound mit konsistenter tonaler Balance für Singer-Songwriter, mobile DJs, kleine Ensembles und mehr
Bewahren Sie höchste Stimm- und Instrumentenklarheit mit einem J-förmigen Extended-Frequency Line Array mit 16 beweglichen 2″ Neodym-Treibern und einer breiten horizontalen Abdeckung von 180 Grad
Bringen Sie mehr Bass mit weniger Volumen mit integriertem 10″ × 18″ High-Excursion Neodym-RaceTrack-Tieftöner; eine Leistung, die mit einem herkömmlichen 15-Zoll-Tieftöner mit geringerer Grundfläche mithalten kann
Einfach vom Fahrzeug zum Veranstaltungsort gehen mit einem modularen dreiteiligen System, das einfacher zu packen, zu transportieren und aufzubauen ist
Wählen Sie zwischen optimierten System-EQ-Voreinstellungen für Live-Musik, Musikaufnahmen und mehr
Verbinden Sie verschiedene Audioquellen einfach über integrierten Mixer mit zwei kombinierten XLR-1/4″-Phantom-Powered-Eingängen, 1/4″ und 1/8″ (3.5 mm) Aux-Eingang, plus Bluetooth-Streaming – und Zugriff auf System-EQ und ToneMatch-Presets, Lautstärke, Ton und Hall über beleuchtete Bedienelemente
Fügen Sie noch mehr Instrumente und andere Audioquellen hinzu über dedizierten ToneMatch-Port; ein Kabel liefert sowohl Strom als auch digitales Audio zwischen dem System und einem Bose T4S- oder T8S-Mixer (optional)
Übernehmen Sie die kabellose Steuerung mit der L1 Mix-App auf Ihrem Smartphone, um die Einstellungen sofort von Ihrem Telefon aus anzupassen, durch den Raum zu streifen und die Feinabstimmung vorzunehmen und auf die ToneMatch-Bibliothek mit benutzerdefinierten EQ-Voreinstellungen zuzugreifen
Streamen Sie hochwertiges Bluetooth-Audio von kompatiblen Geräten

Technische Spezifikationen

Systemleistung
Modellname LI P1010
Systemtyp Self-powered line *nein mit integriertem Bassmodul und integriertem Dreikanal-Dotal-Mixer
Frequenzgang (3 de) ' 42 Hz bis 10 kHz
Frequenzbereich (-10 c113) 31 Hz bis 18 kHz
Nominales vertikales Abdeckungsmuster 0V306
Vertikal Strahl Typ Ich-Form
Nominelles horizontales Abdeckungsmuster 180°
Berechneter maximaler SPL 8 I rn. kontinuierlich' 1 Mio. dB
Berechneter maximaler SPL 8 I m. Gipfel' 124 dB
Frequenzweiche 200 Hz
Wandler
Niedrige Frequenz 1 • RaceTrack Niederfrequenz-Bettdecke 10 x 18′
Cod-Größe für niederfrequente Voices
Hoch/Mitte Frequenz IC Gelenkig r Treiber
Hoch-/Mittelfrequenz-Schwingspulengröße 4C
Treiber Schutz Dynamische Zündung
AMpliRS011
Typ Zweikanalige Klassen-ID
Niederfrequenz Amp Kanal 1000 W
Hohe / mittlere Frequenz Amp Kanal 250 Watt
Kühlung Konvektionskühlung
Bord lOsor
Kanäle Drei
Kanal 16 2 Eingang. Audiotyp Kombination XLR oder 'W TRS-Anschluss (micAnstrumentiline)
Kanal 184 2 Eingang. Eingangsimpedanz 10 KO von LR): 2 HO (TRS)
Kanal 162 Eingang. Tim Ode. 12dB. 24dB. 30dB. und 45-dB-Analog-Gain-Stufen wählen automatisch und kompensiert durch DSP
Kanal 1 84 2 Eingang. Kanalverstärkung -100 dB zu 475 dB (XLR): -115 dB bis 400 dB (TRS): vom Eingang zum Treiber. gesteuert durch den Lautstärkeregler
Kanal 184 2 Eingang Max. Eingangssignal +10 dBu (XLR): +24 Anspruch (TRS)
Kanal 3 Eingangsaudiotyp Sr TRS (Stereo-Summierte Linie). W TRS (lineX Etketoorit Audiostreaming
Kanal 3 Eingangsimpedanz 40 KO (3.5 min): 200 KO (TRS)
Kanal 3 Eingang. Kanalverstärkung -105dB zu 450 dB (3.5 mm): -115 dB bis +40d8 (TRSy. vom Eingang zum Treiber. gesteuert über den Lautstärkeregler
Eingang Kanal 3: Max. Eingangssignal +m) dsu (3.5 mm. +24 dBu (TRS)
Tonanpassung: Audiotyp RJ-45-Anschluss für ToneMatch-Kabelverbindung. Bereitstellung von digitalem Audio und Stromanschluss für den optionalen 74S/T8S ToneMatch Mixer
Ausgang: Audiotyp XLR-Anschluss. Leitungsebene. volle Frequenzbandbreite
Bluetooth Ermöglicht Ja
Bluetooth Arten AAC oder SBC für Audiostreaming. LE zur Systemsteuerung
Kanalsteuerung 3 digitale Drehgeber
Phantom Leistung Kanal 111 2
LED-Anzeigen Stehen zu. Kanalparameter. SignaVCkp. Stumm. Phantomspeisung. ToneMatch. Bluetooth LED. System-EQ
Wechselstromversorgung
Wechselstromeingang 100-240 VAC (±20 %, 50/60 Hz)
Eingang: Elektrischer Typ DEZ
Anfänglicher Einschalt-Einschaltstrom 15.7 A bei 120 V; 28.4 A bei 230 V
Einschaltstrom nach AC-Netzunterbrechung von 5 s 2.4 A bei 120 V; 8.1A bei 230 V
Physikalisch
Farbe Schwarz
Gehäusematerial Power Stand: High-Impact Polypropylen
Erweiterung & Array: Hochschlagfestes ABS
Gittermaterial Pulverbeschichteter Lochstahl
Produktabmessungen (H x B x T) 2011 x 355 x 456 mm (79.2 x 14.0 x 18 Zoll)
Versandabmessungen (H x B x T) 1118 x 460 x 650 mm (44.02 x 18.11 x 25.59 Zoll)
Nettogewicht 23.0 kg (50.6 Ibs)
Versandgewicht 28.4 kg (62.6 Ibs)
Mitgeliefertes Zubehör Tragetasche für Arrays, IEC-Netzkabel
Optionales Zubehör L1 Pro16 Systemtasche, Ll Prol6 Schutzhülle
Garantiezeit 2 Jahre
Produktteilenummern
840920-1100 Ll PRO16 TRAGBARES LINE-ARRAY, 120 V, US
840920-2100 Ll PRO16 TRAGBARES LINE-ARRAY,230V, EU
840920-3100 Ll PRO16 TRAGBARES LINE-ARRAY, 100 V, JP
840920-4100 Ll PRO16 TRAGBARES LINE-ARRAY,230V, UK
840920-5100 Ll PRO16 TRAGBARES LINE-ARRAY,230V, AU
840920-5130 Ll PRO16 TRAGBARES LINE-ARRAY,230V, INDIEN
856992-0110 PREMIUM ROLLER BAG, L1 PRO16, SCHWARZ
856993-0110 ABDECKUNG, SUBWOOFER, L1 PRO16, SCHWARZ
845116-0010 TONEMATCH KABEL-KIT 18FT

Fußnoten
(1) Frequenzgang und Bereich auf der Achse in einer schalltoten Umgebung mit empfohlenem Bandpass und EQ gemessen.
(2) Der maximale Schalldruckpegel wurde anhand der Empfindlichkeits- und Leistungsangaben berechnet, ohne Berücksichtigung der Leistungskompression.
(3) Nettogewicht ohne Tragetasche und Netzkabel.

Anschlüsse und Bedienelemente

  1. Kanalparametersteuerung: Stellen Sie die Lautstärke, Höhen, Bässe oder den Hall für den gewünschten Kanal ein. Drücken Sie die Steuerung, um zwischen den Parametern zu wechseln. Drehen Sie den Regler, um den Pegel des ausgewählten Parameters anzupassen.
  2. Signal-/Clip-Anzeige: Die LED leuchtet grün, wenn ein Signal vorhanden ist, und leuchtet rot, wenn das Signal übersteuert oder das System in die Begrenzung geht. Verringern Sie die Kanal- oder Signallautstärke, um Signal-Clipping oder -Begrenzung zu vermeiden.
  3. Kanal stumm schalten: Schalten Sie den Ausgang eines einzelnen Kanals stumm. Drücken Sie die Taste, um den Kanal stummzuschalten. Während der Stummschaltung leuchtet die Taste weiß.
  4. Kanal ToneMatch-Taste: Wählen Sie die ToneMatch-Voreinstellung für einen einzelnen Kanal. Verwenden Sie MIC für Mikrofone und INST für Akustikgitarren. Die entsprechende LED leuchtet bei Auswahl weiß.
  5. Kanaleingang: Analoger Eingang zum Anschluss von Mikrofon- (XLR), Instrumenten- (TS unsymmetrisch) oder Line-Level- (TRS symmetrisch) Kabeln.
  6. Phantomspeisung: Drücken Sie die Taste, um die Kanäle 48 und 1 mit 2 Volt zu versorgen. Die LED leuchtet weiß, während Phantomspeisung angelegt wird.
  7. USB-Anschluss: USB-C-Anschluss für Bose-Dienste.
    Hinweis: Dieser Anschluss ist nicht mit Thunderbolt 3-Kabeln kompatibel.
  8. XLR-Leitungsausgang: Verwenden Sie ein XLR-Kabel, um den Line-Level-Ausgang mit einem Sub1 / Sub2 oder einem anderen Bassmodul zu verbinden.
  9. ToneMatch-Port: Schließen Sie Ihren L1 Pro über ein ToneMatch-Kabel an einen T4S- oder T8S-ToneMatch-Mixer an.
    VORSICHT: Stellen Sie keine Verbindung zu einem Computer oder Telefonnetz her.
  10. Leistungsaufnahme: Anschluss des IEC-Netzkabels.
  11. Standby-Taste: Drücken Sie die Taste, um den L1 Pro einzuschalten. Die LED leuchtet weiß, während das System eingeschaltet ist.
  12. System-EQ: Drücken Sie die Taste, um einen Bildlauf durchzuführen und einen für den Anwendungsfall geeigneten Master-EQ auszuwählen. Die entsprechende LED leuchtet bei Auswahl weiß.
  13. TRS Line Line: Verwenden Sie ein 6.4-Millimeter-TRS-Kabel (1/4-Zoll), um Audioquellen mit Line-Pegel anzuschließen.
  14. Aux-Line-Eingang: Verwenden Sie ein 3.5-Millimeter-TRS-Kabel (1/8-Zoll), um Audioquellen mit Line-Pegel anzuschließen.
  15. Bluetooth®-Paartaste: Richten Sie die Kopplung mit Bluetooth-fähigen Geräten ein. Die LED blinkt blau, während der L1 Pro erkennbar ist, und leuchtet durchgehend weiß, wenn ein Gerät zum Streamen gekoppelt ist.

Technische Daten

Leistung

Frequenzgang (auf der Achse)BOSE L1 PRO32 + SUB2 PORTABLE -Frequenz

Richtwirkungsindex und Q

BOSE L1 PRO32 + SUB2 PORTABLE -Richtwirkung

Strahlbreite

BOSE L1 PRO32 + SUB2 PORTABLE -Strahlbreite

Architekt und Ingenieur Spezifikation

Das System soll ein tragbares Vollbereichslautsprechersystem mit mehreren Treibern und interner Stromversorgung sein amplifikation und aktive Entzerrung für mehrere Betriebsarten wie folgt:
Die Transducer-Komplementierung besteht aus 16, 2″ (51 mm) High-Excursion Cricket-Treibern, die in einem gekrümmten Artikulationslautsprecher montiert sind, gekoppelt mit einem integrierten 10″ × 18″ (254 mm × 457 mm) RaceTrack-Tieftontreiber, der in . montiert ist ein portiertes Bassgehäuse. Das Lautsprecher-Array muss in Reihe/Parallel-Konfiguration verdrahtet werden.
Die nominelle horizontale Abstrahlbreite des Lautsprechers muss 180° betragen und die nominelle vertikale Abdeckung muss 0° bis 30° betragen. Der Standfuß des Systems muss ein Belüftungssystem für den Niederfrequenztreiber enthalten. Die Macht ampDie Signalisierung für Wandler muss von einem integrierten Zweikanal-Onboard geliefert werden amplifier mit 1000 W für Niederfrequenz-Schallköpfe und 250 W für mittelhohe Array-Schallköpfe.
Der integrierte Digitalmixer soll aus drei Eingangskanälen bestehen. Kanal 1 und 2 verfügen über einen kombinierten XLR- oder 1/4″ TRS-Anschluss (Mic/Instrument/Line) mit Höhen-, Bass-Equalizer und Reverb-Effekten sowie eine wählbare Master-Ausgangs-Equalizerung mit Live-, Musik- und Sprach-Presets. Phantomspeisung (48 V) muss über einen Druckknopf zum Aktivieren und Deaktivieren verfügbar sein. Beide Kanäle sollen wählbare Entzerrungs-Presets für Mikrofone und Instrumente bieten. Kanal 3 bietet einen 1/8″ TRS (Stereo-Summiert, Line) Anschluss, 1/4″ TRS (Line) Anschluss. Derselbe Kanal soll Bluetooth®-Audiostreaming unter Verwendung eines hochauflösenden AAC-Codecs mit einer bereitgestellten Bluetooth-Pairing-Taste bereitstellen. Alle drei Kanäle verfügen über eine dedizierte Kanal-Mute-Taste. Der Ausgangsanschluss des Onboard-Mixers besteht aus einem symmetrischen XLR-Line-Level-Ausgangsanschluss. Der Onboard-Mixer verfügt über einen ToneMatch RJ-45-Anschluss, um digitales Audio zu empfangen und Strom über ein ToneMatch-Kabel für den Bose T4S/T8S ToneMatch-Mixer zu senden.
Das Gehäuse des Power Stands besteht aus schlagfestem Polypropylen. Die Erweiterung und das Array müssen aus hochschlagfestem ABS bestehen. Das System muss zwei Betriebsmodi haben; zusammengeklappter oder ausgefahrener Betriebsmodus durch Integration des Höhenauszugsmoduls.
Im zusammengeklappten Modus betragen die Außenabmessungen des Systems 67.0″ H × 14.0″ B × 18.0″ T (1704 mm × 355 mm × 456 mm). Im erweiterten Betriebsmodus betragen die Außenabmessungen des Systems 79.2″ H × 14.0″ B × 18.0″ T (2011 mm × 355 mm × 456 mm). Das Nettogewicht des Systems beträgt 50.6 lbs (23.0 kg).
Der Lautsprecher ist das tragbare Line-Array-System Bose L1 Pro16.

Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Das tragbare Line-Array-System L1 Pro16 entspricht den folgenden Standards:

  • UL/IEC/EN62368-1 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnologiegeräte
  • Ökodesign-Anforderungen für energieverbrauchsrelevante Produkte – Richtlinie 2009/125/EG
  • Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU
  • CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
  • FCC Teil 15 Klasse B

Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die Bose Corporation erfolgt unter Lizenz. Bose, L1 und ToneMatch sind Marken der Bose Corporation. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Weitere Spezifikationen und Anwendungsinformationen finden Sie unter PRO.BOSE.COM.
Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. 6/2021
PRO.BOSE.COM/L1

Dokumente / Ressourcen

BOSE L1 PRO16 TRAGBARES LINE-ARRAY-SYSTEM [pdf] Bedienungsanleitung
L1 PRO16, TRAGBARES LINE-ARRAY-SYSTEM
BOSE L1 Pro16 Portables Line-Array-System [pdf] Benutzerhandbuch
L1 Pro8, L1 Pro16, L1 Pro16 Tragbares Line-Array-System, Tragbares Line-Array-System

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *