Shen Zhen Shi Ya Ying Technology ESP32 WiFi und Bluetooth Development Board Benutzerhandbuch
Shen Zhen Shi Ya Ying Technologie ESP32 WiFi- und Bluetooth-Entwicklungsboard

Installation

Download-Modus: Laden Sie den Code direkt herunter, nachdem Sie ihn über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden haben. Hinweis: Die Baudrate kann nicht als 1152000 ausgewählt werden.

Ausführungsmodus: Drücken Sie die EN-Taste auf der Entwicklungsplatine. Die Entwicklungsplatine wechselt in den Ausführungsmodus.
Installationen

Pin Nr.

Pin-Name

Pin Beschreibung

1 3.3 V Stromversorgung
2 EN Modul aktivieren, aktiv High
3 SVP GPIO36, ADC1_CH0, RTC_GPIO0
4 SVN GPIO39, ADC1_CH3, RTC_GPIO3
5 P34 GPIO34, ADC1_CH6, RTC_GPIO4
6 P35 GPIO35, ADC1_CH7, RTC_GPIO5
7 P32 GPIO32, XTAL_32K_P (32.768 kHz Kristalleingang), ADC1_CH4, TOUCH9,RTC_GPIO9
8 P33 GPIO33, XTAL_32K_N (32.768 kHz Kristallausgang), ADC1_CH5, TOUCH8,RTC_GPIO8
9 P25 GPIO25,DAC_1,ADC2_CH8, RTC_GPIO6,EMAC_RXD0
10 P26 GPIO26,DAC_2,ADC2_CH9,RTC_GPIO7,EMAC_RX_DV
11 P27 GPIO27,ADC2_CH7,TOUCH7,RTC_GPIO17,EMAC_RX_DV
12 P14 GPIO14, ADC2_CH6, TOUCH6, RTC_GPIO16, MTMS, HSPICLK, HS2_CLK, SD_CLK, EMAC_TXD2
13 P12 GPIO12, ADC2_CH5, TOUCH5, RTC_GPIO15, MTDI, HSPIQ, HS2_DATA2, SD_DATA2, EMAC_TXD3
14 Masse Boden
15 P13 GPIO13, ADC2_CH4, TOUCH4, RTC_GPIO14, MTCK, HSPID, HS2_DATA3, SD_DATA3, EMAC_RX_ER
16 SD2 GPIO9, SD_DATA2, SPIHD, HS1_DATA2, U1RXD
17 SD3 GPIO10, SD_DATA3, SPIWP, HS1_DATA3, U1TXD
18 CMD GPIO11, SD_CMD, SPICS0, HS1_CMD, U1RTS
19 5V Stromversorgung
20 CLK GPIO6, SD_CLK, SPICLK, HS1_CLK, U1CTS
21 SD0 GPIO7, SD_DATA0, SPIQ, HS1_DATA0, U2RTS
22 SD1 GPIO8, SD_DATA1, SPID, HS1_DATA1, U2CTS
23 P15 GPIO15, ADC2_CH3, TOUCH3, MTDO, HSPICS0, RTC_GPIO13, HS2_CMD, SD_CMD, EMAC_RXD3
24 P2 GPIO2, ADC2_CH2, TOUCH2, RTC_GPIO12, HSPIWP, HS2_DATA0, SD_DATA0
25 P0 GPIO0, ADC2_CH1, TOUCH1, CLK_OUT1,

RTC_GPIO11,EMAC_TX_CLK; Download-Modus: externer Pulldown; Betriebsmodus: Suspendierung oder externer Pullup

26 P4 GPIO4, ADC2_CH0, TOUCH0, RTC_GPIO10, HSPIHD,
    HS2_DATA1,SD_DATA1, EMAC_TX_ER
27 P16 GPIO16, HS1_DATA4, U2RXD, EMAC_CLK_OUT
28 P17 GPIO17, HS1_DATA5, U2TXD, EMAC_CLK_OUT_180
29 P5 GPIO5, VSPICS0, HS1_DATA6, EMAC_RX_CLK
30 P18 GPIO18, VSPICLK, HS1_DATA7
31 P19 GPIO19, VSPIQ, U0CTS, EMAC_TXD0
32 Masse Boden
33 P21 GPIO21, VSPIHD, EMAC_TX_EN
34 RX GPIO3, U0RXD, CLK_OUT2
35 TX GPIO1, U0TXD, CLK_OUT3, EMAC_RXD2
36 P22 GPIO22, VSPIWP, U0RTS, EMAC_TXD1
37 P23 GPIO23, VSPID, HS1_STROBE
38 Masse Boden

Weitere Modulinformationen finden Sie weiter unten

  • ESP32 BOTVIEW
    Mehr Modul
  • ESP32-TOPVIEW
    Mehr Modul

Umrissdimension

Umrissdimension

Das Modul ist nur auf die OEM-Installation beschränkt.

Dieses Produkt darf nur von professionellen OEM-Installateuren im Endprodukt montiert werden. Sie verwenden dieses Modul, indem sie die Leistungs- und Steuersignaleinstellungen im Rahmen dieser Anwendung über die Software des Endprodukts ändern. Der Endbenutzer kann diese Einstellungen nicht ändern. Dieses Gerät ist nur für OEM-Integratoren unter den folgenden Bedingungen vorgesehen:

  1. Die Antenne muss so installiert werden, dass zwischen der Antenne und den Benutzern ein Abstand von 20 cm eingehalten wird. Bei der Antenne handelt es sich um eine PCB-gedruckte Antenne mit einer Verstärkung von 2.0 dBi.
  2. Das Sendemodul darf nicht zusammen mit anderen Sendern oder Antennen aufgestellt werden.

Solange diese beiden Bedingungen erfüllt sind, sind keine weiteren Sendertests erforderlich. Der Integrator ist jedoch weiterhin dafür verantwortlich, sein Endprodukt auf zusätzliche Konformitätsanforderungen zu testen, die bei der Installation dieses Moduls erforderlich sind.

Der OEM-Integrator muss darauf achten, dem Endbenutzer im Benutzerhandbuch des Endprodukts, in das dieses Modul integriert ist, Informationen zur Installation oder Entfernung dieses HF-Moduls bereitzustellen. Das Endbenutzerhandbuch muss alle erforderlichen behördlichen Informationen/Warnungen enthalten, die in diesem Handbuch aufgeführt sind.

Wenn die FCC-Identifikationsnummer beim Einbau des Moduls in ein anderes Gerät nicht sichtbar ist, muss das Gerät, in das das Modul eingebaut wird, auch außen mit einem Etikett versehen sein, das auf das beiliegende Modul hinweist. Dieses äußere Etikett kann Formulierungen wie die folgenden verwenden:
„Enthält FCC-ID: 2A4RQ-ESP32“

Wenn das Modul in einem anderen Gerät installiert ist, muss das Benutzerhandbuch dieses Geräts den folgenden Warnhinweis enthalten:

Interferenzerklärung der Federal Communication Commission

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Erklärung zur Strahlenbelastung

Dieses Gerät entspricht den für eine unkontrollierte Umgebung festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten der FCC. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.

Vorsicht

Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts führen. Dieser Sender muss am selben Standort oder in Verbindung mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender betrieben werden.

Diese separate Genehmigung ist für alle anderen Betriebskonfigurationen erforderlich, einschließlich tragbarer Konfigurationen gemäß Teil 2.1093 und anderer Antennenkonfigurationen.

 

Dokumente / Ressourcen

Shen Zhen Shi Ya Ying Technologie ESP32 WiFi- und Bluetooth-Entwicklungsboard [pdf] Benutzerhandbuch
ESP32, 2A4RQ-ESP32, 2A4RQESP32, ESP32 WiFi- und Bluetooth-Entwicklungsboard, WiFi- und Bluetooth-Entwicklungsboard, Bluetooth-Entwicklungsboard, Entwicklungsboard, Board

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *