TECH CONTROLLERS-Logo

TECH CONTROLLER EU-262 Mehrzweckgerät

TECH CONTROLLERS-EU-262-Mehrzweckgerät-Produkt

Produktinformationen

Der EU-262 ist ein Mehrzweckgerät, das eine drahtlose Kommunikation für alle Arten von Raumreglern mit zwei Zuständen ermöglicht. Das Gerät enthält zwei Module: v1-Modul und v2-Modul. Das v1-Modul sollte mindestens 50 cm von Metalloberflächen, Rohrleitungen oder ZH-Kesseln entfernt montiert werden, um die höchste Empfindlichkeit der Antenne zu erreichen. Das Gerät arbeitet mit einer Stromversorgung von 230 V und einer Betriebsfrequenz von 868 MHz.

Anweisungen zur Produktverwendung

WARNUNG: Das Gerät sollte von einem qualifizierten Elektriker installiert werden. Der Regler sollte nicht von Kindern bedient werden. Bei einem Blitzeinschlag kann das Gerät beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass der Stecker während eines Gewitters von der Stromversorgung getrennt ist. Jede andere als die vom Hersteller vorgeschriebene Verwendung ist verboten.

Kanalwechsel

Der Standard-Kommunikationskanal ist „35“. Im Falle einer Funkstörung kann es jedoch erforderlich sein, den Kommunikationskanal zu ändern. Gehen Sie wie folgt vor, um den Kommunikationskanal zu ändern:

  1. Drücken Sie die Kanalwechseltaste am v2-Modul und halten Sie sie etwa 5 Sekunden lang gedrückt – die obere Kontrollleuchte leuchtet grün, was bedeutet, dass das v2-Modul in den Kanalwechselmodus gewechselt ist. Sobald das grüne Licht erscheint, können Sie die Kanalwechseltaste loslassen. Wenn der Kanal nicht innerhalb weniger Minuten geändert wird, kehrt das Modul in den normalen Betriebsmodus zurück.
  2. Halten Sie die Kanalwechseltaste am v1-Modul gedrückt. Wenn die Kontrollleuchte einmal blinkt (ein schnelles Blinken), haben Sie mit der Einstellung der ersten Ziffer der Kommunikationskanalnummer begonnen.
  3. Halten Sie die Taste gedrückt und warten Sie, bis die Kontrollleuchte so oft blinkt (ein- und ausgeht), wie dies der ersten Ziffer der Kanalnummer entspricht.
  4. Lass den Knopf los. Wenn die Kontrollleuchte erlischt, drücken Sie die Kanalwechseltaste erneut. Wenn die Kontrollleuchte am Sensor zweimal blinkt (zweimal schnell), haben Sie mit der Einstellung der zweiten Ziffer begonnen.
  5. Halten Sie die Taste gedrückt und warten Sie, bis die Kontrollleuchte die gewünschte Anzahl von Malen blinkt. Wenn die Taste losgelassen wird, blinkt die Kontrollleuchte zweimal (zweimal schnell) und die grüne Kontrollleuchte am v1-Modul erlischt. Dies bedeutet, dass der Kanalwechsel erfolgreich abgeschlossen wurde.

Fehler beim Kanalwechsel werden durch ca. 2 Sek. Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisiert. In einem solchen Fall wird der Kanal nicht geändert. Beachten Sie, dass beim Einstellen einer einstelligen Kanalnummer (Kanäle 0-9) die erste Ziffer 0 sein sollte.

SICHERHEIT

  • Vor der ersten Verwendung des Geräts sollte der Benutzer die folgenden Vorschriften sorgfältig lesen. Die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Regeln kann zu Personenschäden oder Schäden an der Steuerung führen. Das Benutzerhandbuch sollte zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Um Unfälle und Fehler zu vermeiden, sollte sichergestellt werden, dass sich jede Person, die das Gerät verwendet, mit der Funktionsweise sowie den Sicherheitsfunktionen des Reglers vertraut gemacht hat. Wenn das Gerät verkauft oder an einem anderen Ort aufgestellt werden soll, vergewissern Sie sich, dass das Benutzerhandbuch mit dem Gerät vorhanden ist, damit jeder potenzielle Benutzer Zugang zu wesentlichen Informationen über das Gerät hat.
  • Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Schäden, die durch Fahrlässigkeit entstehen. Daher sind die Benutzer verpflichtet, die in diesem Handbuch aufgeführten notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um ihr Leben und Eigentum zu schützen.

WARNUNG

  • Die Installation des Gerätes sollte durch einen qualifizierten Elektriker erfolgen.
  • Der Regler sollte nicht von Kindern bedient werden

WARNUNG

  • Bei einem Blitzeinschlag kann das Gerät beschädigt werden. Achten Sie bei Gewitter darauf, dass der Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
  • Jede andere als die vom Hersteller angegebene Verwendung ist verboten.
  • Nach der Fertigstellung am 17. November 2017 können Änderungen an den im Handbuch beschriebenen Waren vorgenommen worden sein. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen an der Struktur vorzunehmen.
  • Die Abbildungen können Zusatzausstattungen enthalten. Drucktechnisch kann es zu Farbunterschieden kommen.
  • Der Schutz der natürlichen Umwelt ist unsere Priorität.
  • Das Bewusstsein, dass wir elektronische Geräte herstellen, verpflichtet uns, gebrauchte Elemente und elektronische Geräte umweltgerecht zu entsorgen. Als Ergebnis hat das Unternehmen eine vom Hauptinspektor für Umweltschutz vergebene Registrierungsnummer erhalten. Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf einem Produkt bedeutet, dass das Produkt nicht in den normalen Mülleimer geworfen werden darf.
  • Durch die Trennung von Abfällen, die zum Recycling bestimmt sind, tragen wir zum Schutz der natürlichen Umwelt bei.
  • Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur ausgewählten Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu bringen.

GERÄTEBESCHREIBUNG

EU-262 ist ein Mehrzweckgerät, das eine drahtlose Kommunikation für alle Arten von Raumreglern mit zwei Zuständen ermöglicht.

Das Set beinhaltet zwei Module:

  1. v1-Modul – es wird an den Raumregler mit zwei Zuständen angeschlossen.TECH CONTROLLERS-EU-262-Mehrzweckgerät-Abb-1
  2. v2-Modul – überträgt das „EIN/AUS“-Signal vom v1-Modul an die Hauptsteuerung oder das Heizgerät.TECH CONTROLLERS-EU-262-Mehrzweckgerät-Abb-2

NOTIZ
Um die höchste Empfindlichkeit der Antenne zu erreichen, sollte das EU-262 v1-Modul mindestens 50 cm von allen Metalloberflächen, Rohrleitungen oder ZH-Kesseln entfernt montiert werden.TECH CONTROLLERS-EU-262-Mehrzweckgerät-Abb-3

KANALWECHSEL

NOTIZ
Der Standard-Kommunikationskanal ist „35“. Es ist nicht erforderlich, den Kommunikationskanal zu ändern, wenn der Gerätebetrieb nicht durch ein Funksignal unterbrochen wird.
Bei Funkstörungen kann es erforderlich sein, den Kommunikationskanal zu wechseln. Um den Kanal zu wechseln, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie die Kanalwechseltaste am v2-Modul und halten Sie sie etwa 5 Sekunden lang gedrückt – die obere Kontrollleuchte leuchtet grün, was bedeutet, dass das v2-Modul in den Kanalwechselmodus gewechselt ist. Sobald das grüne Licht erscheint, können Sie die Kanalwechseltaste loslassen. Wenn der Kanal nicht innerhalb weniger Minuten geändert wird, kehrt das Modul in den normalen Betriebsmodus zurück.
  2. Halten Sie die Kanalwechseltaste am v1-Modul gedrückt. Wenn die Kontrollleuchte einmal blinkt (ein schnelles Blinken), haben Sie mit der Einstellung der ersten Ziffer der Kommunikationskanalnummer begonnen.
  3. Halten Sie die Taste gedrückt und warten Sie, bis die Kontrollleuchte so oft blinkt (ein- und ausgeht), wie dies der ersten Ziffer der Kanalnummer entspricht.
  4. Lass den Knopf los. Wenn die Kontrollleuchte erlischt, drücken Sie die Kanalwechseltaste erneut. Wenn die Kontrollleuchte am Sensor zweimal blinkt (zweimal schnell), haben Sie mit der Einstellung der zweiten Ziffer begonnen.
  5. Halten Sie die Taste gedrückt und warten Sie, bis die Kontrollleuchte die gewünschte Anzahl von Malen blinkt. Wenn die Taste losgelassen wird, blinkt die Kontrollleuchte zweimal (zweimal schnell) und die grüne Kontrollleuchte am v1-Modul erlischt. Dies bedeutet, dass der Kanalwechsel erfolgreich abgeschlossen wurde.
  • Fehler beim Kanalwechsel werden durch ca. 2 Sek. Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisiert. In einem solchen Fall wird der Kanal nicht geändert.

NOTIZ

  • Bei Einstellung einer einstelligen Kanalnummer (Kanäle 0-9) sollte die erste Ziffer 0 sein.
v1-Modul TECH CONTROLLERS-EU-262-Mehrzweckgerät-Abb-4
  1. Status Raumregler (Kontrollleuchte EIN – Heizen). Es signalisiert auch den Wechsel des Kommunikationskanals, wie in Abschnitt III beschrieben.
  2. Kontrollleuchte der Stromversorgung
  3. Kommunikationstaste

v2-ModulTECH CONTROLLERS-EU-262-Mehrzweckgerät-Abb-5

  1. Kommunikations-/Kanalwechselmodus (im Kanalwechselmodus leuchtet die Leuchte dauerhaft) 2 – Stromversorgungskontrollleuchte
  2. Status Raumregler (Kontrollleuchte EIN – Heizen)
  3. Przycisk komunikacji

TECHNISCHE DATEN

Beschreibung V1 V2
 

Umgebungstemperatur

5÷50 oC
Stromversorgung 230 V
 

Betriebsfrequenz

868 MHz

EU-Konformitätserklärung

Hiermit erklären wir in alleiniger Verantwortung, dass EU-262, hergestellt von TECH STEROWNIKI mit Hauptsitz in Wieprz Biała Droga 31, 34-122 Wieprz, der Richtlinie 2014/53/EU des Europäischen Parlaments und des Rates der 16 entspricht April 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt, Richtlinie 2009/125/EG zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte sowie die Verordnung durch das MINISTERIUM FÜR UNTERNEHMERSCHAFT UND TECHNOLOGIE vom 24. Juni 2019 zur Änderung der Verordnung über die grundlegenden Anforderungen zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, Durchführungsbestimmungen der Richtlinie (EU) 2017/2102 des Europäischen Parlaments und des des Rates vom 15. November 2017 zur Änderung der Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ABl. L 305 vom 21.11.2017, S. 8).

Zur Konformitätsbewertung wurden harmonisierte Normen verwendet:

  • PN-EN IEC 60730-2-9 :2019-06 Art. 3.1a Nutzungssicherheit
  • ETSI EN 301 489-1 V2.2.3 (2019-11) Art.3.1b Elektromagnetische Verträglichkeit
  • ETSI EN 301 489-3 V2.1.1:2019-03 Art.3.1 b Elektromagnetische Verträglichkeit
  • ETSI EN 300 220-2 V3.2.1 (2018-06) Art. 3.2 Effektive und kohärente Nutzung des Funkspektrums
  • ETSI EN 300 220-1 V3.1.1 (2017-02) Art. 3.2 Effektive und kohärente Nutzung von Funkfrequenzen.TECH CONTROLLERS-EU-262-Mehrzweckgerät-Abb-6

Zentrale Zentrale:

  • Il. Biala Droga 31, 34-122 Wieprz

Service:

Dokumente / Ressourcen

TECH CONTROLLERS EU-262 Mehrzweckgerät [pdf] Benutzerhandbuch
EU-262 Mehrzweckgerät, EU-262, Mehrzweckgerät

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *