TECH CONTROLLERS EU-R-8X Universal-Controller
WIE MAN DEN REGLER BENUTZT
Anzeige | Symbol![]() |
aktuelle Temperatur, Luftfeuchtigkeit, | erscheint, wenn die voreingestellte Temperatur nicht erreicht wurde und die jeweilige Zone beheizt werden muss |
Menütaste | Tasten +/- |
– drücken - ändere das view von Raumtemperatur bis Luftfeuchtigkeit/Bestätigung der Einstellungen
– halten - Rufen Sie das Menü auf |
– Änderung der voreingestellten Temperatur, Umschalten zwischen Menüoptionen
– Entsperren der Tasten (Tasten +/- gleichzeitig gedrückt halten) |
INSTALLATION
- Um Batterien auszutauschen oder den Bodensensor anzuschließen, entfernen Sie die hintere Abdeckung des Reglers.
- Der Regler kann an die Wand gehängt oder dank eines speziellen Ständers überall hingestellt werden
REGULATOR REGISTRIERUNG
Der Raumregler muss in einer bestimmten Zone angemeldet werden. Wählen Sie dazu im Hauptmenü des Reglers im Untermenü der bestimmten Zone die Option zur Anmeldung des Sensors, z. B. Menü > Zonen > Zone… > Raumsensor oder Menü > Monteurmenü Zonen > Zone… > Raumsensor > Sensorauswahl > Kabellos und drücken Sie die Anmeldetaste am Regler. Wenn der Anmeldevorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, wird auf dem Bildschirm des externen Reglers eine Meldung zur Bestätigung angezeigt, während auf dem Bildschirm des Raumsensors Scs angezeigt wird. Zeigt der Raumsensor Err an, ist während des Anmeldevorgangs ein Fehler aufgetreten.
NOTIZ
- Zum Anmelden des Reglers müssen die Tasten entriegelt werden.
- Jeder Zone darf nur ein Raumregler zugeordnet werden.
- Der Regler kann als Fußbodenfühler fungieren. Hierzu den NTC-Sensor an den Regler anschließen, im Hauptregler in der entsprechenden Zone Fußbodenheizung > Fußbodenfühler auswählen und durch Doppelklick auf den Anmeldebutton anmelden.
- Wenn der Registrierungsvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, zeigt der Bildschirm des externen Controllers eine Meldung zur Bestätigung an, während der Bildschirm des Raumsensors Scs anzeigt. Wenn der Raumsensor Err anzeigt, ist während des Anmeldevorgangs ein Fehler aufgetreten.
- Halten Sie die Registrierungstaste gedrückt, um die aktuelle Softwareversion anzuzeigen.
- Sollte (trotz korrekter Geräteregistrierung) die Meldung „Una“ erscheinen, warten Sie ca. 4 Minuten oder erzwingen Sie die Kommunikation erneut, indem Sie die Registrierungstaste ca. 2 Sekunden gedrückt halten, bis die Programmversion angezeigt wird.
- Beachten Sie die folgenden Regeln:
- Ein registrierter Regler kann mithilfe des externen Controllers gelöscht oder deaktiviert werden (durch Abwahl von „ON“ im Untermenü einer bestimmten Zone).
- Wenn der Benutzer versucht, einer Zone einen Regler zuzuweisen, der bereits ein anderer Regler zugewiesen ist, wird die Registrierung des ersten Reglers aufgehoben und dieser wird durch den anderen ersetzt.
- Wenn der Benutzer versucht, einen Sensor zuzuweisen, der bereits einer anderen Zone zugewiesen ist, wird der Sensor aus der ersten Zone abgemeldet und in der neuen Zone registriert.
Für jeden Raumregler, der einer bestimmten Zone zugeordnet ist, können individuelle Temperaturvorgaben und Wochenpläne eingestellt werden. Die Einstellungen können sowohl im Menü des externen Reglers als auch über www.emodul.eu (Modul verwenden). Die voreingestellte Temperatur kann auch direkt vom Raumfühler aus über die Tasten eingestellt werden..
VOREINGESTELLTE TEMPERATUR
Die voreingestellte Zonentemperatur kann direkt am Raumregler EU-R-8X mit den Tasten +/- eingestellt werden. Bei Inaktivität wird die aktuelle Zonentemperatur auf dem Reglerbildschirm angezeigt. Mit den Tasten +/- , um den eingestellten Wert zu ändern. Wenn die voreingestellte Temperatur festgelegt wurde, erscheint der Einstellungsbildschirm. Zeiteinstellungen können mit den Tasten +/- geändert werden:
- für eine bestimmte Stundenzahl – klicken Sie auf die Schaltfläche +/-, bis die gewünschte Stundenzahl angezeigt wird, z. B. 1h (die voreingestellte Temperatur gilt für 1 Stunde, danach wird die vorherige Einstellung verwendet: Zeitplan oder konstante Temperatur Con). Zur Bestätigung drücken Sie die Menütaste.
- dauerhaft – drücken Sie die Taste +, bis Con angezeigt wird (die voreingestellte Temperatur ist für einen unbegrenzten Zeitraum gültig, unabhängig von den Zeitplaneinstellungen). Zur Bestätigung drücken Sie die Taste Menü.
- Wenn Sie möchten, dass die voreingestellte Temperatur aus den Wochenplaneinstellungen übernommen wird, drücken Sie die Taste – bis OFF auf dem Bildschirm erscheint. Zur Bestätigung drücken Sie die Taste Menü.
Um ins Menü zu gelangen, halten Sie die Menü-Taste gedrückt. Mit den Tasten +/- können Sie zwischen den Menüoptionen wechseln. Bestätigen Sie mit der Menü-Taste.
- BAT – die Funktion ermöglicht dem Benutzer, view der Batteriestatus (%). Nachdem Sie die Bat-Funktion ausgewählt haben, drücken Sie die Menütaste.
- CAL – diese Funktion ermöglicht dem Benutzer view die Sensorkalibrierung. Nach Auswahl der Cal-Funktion drücken Sie die Menütaste.
- LOC – die Funktion aktiviert die automatische Tastensperre. Nach Auswahl der Funktion Loc drücken Sie die Menütaste. Anschließend wird eine Abfrage angezeigt, ob die Sperre aktiviert werden soll (ja/nein). Wählen Sie durch Drücken einer der Tasten +/- aus. Bestätigen Sie durch Drücken der Menütaste. Zum Entsperren der Taste halten Sie die Tasten +/- gleichzeitig gedrückt. Wenn Loc angezeigt wird, sind die Tasten entsperrt. Zum Deaktivieren der Sperre rufen Sie die Funktion Loc erneut auf und wählen Sie die Option nein aus. Bestätigen Sie durch Drücken der Menütaste.
- DEF – diese Funktion ermöglicht dem Benutzer, die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Nach Auswahl der Funktion Def drücken Sie die Menütaste. Anschließend wird eine Frage angezeigt, ob die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden sollen (ja / nein). Wählen Sie durch Drücken einer der Tasten +/- aus. Bestätigen Sie durch Drücken der Menütaste. Nach dem Wiederherstellen der Werkseinstellungen ist eine erneute Registrierung des Reglers im externen Controller erforderlich.
- RET – Menü verlassen. Sobald Sie sich in der Ret-Funktion befinden, drücken Sie die Menütaste, um das Menü zu verlassen.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung | Batterien 2xAA 1,5V |
Temperatureinstellbereich | 5 ÷ 350 °C |
Feuchtemessbereich | 10-95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Betriebsfrequenz | 868 MHz |
Messfehler | ± 0,50 ° C. |
SICHERHEIT
- Vor der ersten Verwendung des Geräts sollte der Benutzer die folgenden Vorschriften sorgfältig lesen.
- Die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Regeln kann zu Verletzungen oder Schäden am Controller führen.
- Bewahren Sie das Benutzerhandbuch zur späteren Verwendung an einem sicheren Ort auf.
- Um Unfälle und Fehler zu vermeiden, sollte sichergestellt werden, dass jede Person, die das Gerät verwendet, mit der Funktionsweise sowie den Sicherheitsfunktionen des Controllers vertraut ist.
- Wenn das Gerät verkauft oder an einen anderen Ort gebracht werden soll, stellen Sie sicher, dass die Bedienungsanleitung dem Gerät beiliegt, damit jeder potenzielle Benutzer Zugriff auf wichtige Informationen über das Gerät hat.
- Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Schäden, die durch Fahrlässigkeit entstehen. Daher sind die Benutzer verpflichtet, die in diesem Handbuch aufgeführten notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um ihr Leben und Eigentum zu schützen.
WARNUNG
- Der Atemregler ist nicht für die Verwendung durch Kinder bestimmt.
- Jede andere als die vom Hersteller angegebene Verwendung ist verboten.
- Das Gerät sollte von einer qualifizierten Person installiert werden.
GARANTIEKARTE
- Das Unternehmen TECH STEROWNIKI II Sp. z oo garantiert dem Käufer den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts für die Dauer von 24 Monaten ab dem Verkaufsdatum.
- Der Garantiegeber verpflichtet sich, das Gerät kostenlos zu reparieren, wenn die Mängel auf Verschulden des Herstellers zurückzuführen sind. Das Gerät muss an den Hersteller zurückgeschickt werden.
- Die Verhaltensgrundsätze im Falle einer Beschwerde werden durch das Gesetz über besondere Bedingungen für den Verbraucherverkauf und über Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (Gesetzblatt vom 5. September 2002) bestimmt.
ACHTUNG! DER TEMPERATURSENSOR DARF NICHT IN FLÜSSIGKEITEN (ÖL USW.) EINGETAUCHT WERDEN. - DIES KANN ZU EINER BESCHÄDIGUNG DES CONTROLLERS UND ZUM VERLUST DER GARANTIE FÜHREN! DIE ZULÄSSIGE RELATIVE FEUCHTIGKEIT DER UMGEBUNG DES CONTROLLERS BETRÄGT 5÷85 % REL.F.
- OHNE DAMPFKONDENSATIONSEFFEKT.
- DAS GERÄT IST NICHT FÜR DIE BEDIENUNG DURCH KINDER VORGESEHEN.
- Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Einstellung und Regelung der in der Bedienungsanleitung beschriebenen Reglerparameter sowie Teile, die während des normalen Betriebs verschleißen, wie z. B. Sicherungen, sind nicht durch die Garantiereparaturen abgedeckt.
- Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch unsachgemäßen Betrieb oder durch Fehler des Benutzers entstanden sind, sowie keine mechanischen Schäden oder Schäden, die durch Feuer, Überschwemmung, atmosphärische Entladungen, Überspannung usw. verursacht wurden.tage oder Kurzschluss.
- Das Eingreifen eines nicht autorisierten Servicetechnikers, mutwillige Reparaturen, Modifikationen und Konstruktionsänderungen führen zum Verlust der Garantie. TECH-Regler sind mit Schutzsiegeln versehen.
- Das Entfernen eines Siegels führt zum Verlust der Garantie.
Die Kosten eines unberechtigten Serviceeinsatzes bei einem Defekt trägt ausschließlich der Käufer - Als unberechtigter Serviceanruf gilt ein Anruf zur Beseitigung von Schäden, die nicht auf ein Verschulden des Garantiegebers zurückzuführen sind sowie ein Anruf, der vom Service nach einer Diagnose des Gerätes als unberechtigt erachtet wird (z. B. Beschädigung des Gerätes durch Verschulden des Kunden oder nicht Gegenstand der Garantie) oder wenn der Gerätedefekt aus Gründen entstanden ist, die außerhalb des Gerätes liegen.
- Zur Ausübung der Rechte aus dieser Garantie ist der Nutzer verpflichtet, das Gerät zusammen mit einer ordnungsgemäß ausgefüllten Garantiekarte (die insbesondere das Verkaufsdatum, die Unterschrift des Verkäufers und eine Beschreibung des Mangels enthalten muss) und einem Kaufbeleg (Kassenbon, Mehrwertsteuerrechnung etc.) auf eigene Kosten und Gefahr an den Garantiegeber zu übergeben.
- Nur die Garantiekarte ist Grundlage für eine kostenlose Reparatur.
- Die Reklamationsreparaturzeit beträgt 14 Tage.
- Bei Verlust oder Beschädigung der Garantiekarte stellt der Hersteller kein Duplikat aus.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir in alleiniger Verantwortung, dass EU-R-8X, hergestellt von TECH STEROWNIKI II Sp. z oo mit Sitz in Wieprz Biała Droga 31, 34-122 Wieprz, entspricht der Richtlinie 2014/53/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt, der Richtlinie 2009/125/EG zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte sowie der Verordnung des MINISTERIUMS FÜR UNTERNEHMENSFÜHRUNG UND TECHNOLOGIE vom 24. Juni 2019 zur Änderung der Verordnung über die grundlegenden Anforderungen zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, den Durchführungsbestimmungen der Richtlinie (EU) 2017/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. November 2017 zur Änderung der Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ABl. L 305, 21.11.2017, S. 8).
Zur Konformitätsbewertung wurden harmonisierte Normen verwendet:
- PN-EN IEC 60730-2-9 :2019-06 Art. 3.1a Nutzungssicherheit
- PN-EN 62479:2011 Art.-Nr. 3.1 Gebrauchssicherheit
- ETSI EN 301 489-1 V2.2.3 (2019-11) Art.3.1b Elektromagnetische Verträglichkeit
- ETSI EN 301 489-3 V2.1.1:2019-03 Art. 3.1 b Elektromagnetische Verträglichkeit ETSI EN 300 220-2 V3.2.1 (2018-06) Art. 3.2 Effektive und kohärente Nutzung des Funkspektrums
- ETSI EN 300 220-1 V3.1.1 (2017-02) Art. 3.2 Effektive und kohärente Nutzung des Funkspektrums
- EN IEC 63000:2018 RoHS
BESCHREIBUNG
- Der Raumregler EU-R-8X dient zur Steuerung des Heizgeräts. Er arbeitet mit den Zonenreglern zusammen und kommuniziert drahtlos mit ihnen.
- Seine Hauptaufgabe besteht darin, die voreingestellte Raumtemperatur aufrechtzuerhalten, indem er dem Heizgerät ein Signal sendet, das ihm mitteilt, dass die voreingestellte Temperatur erreicht wurde.
- Die aktuelle Temperatur wird auf dem Bildschirm angezeigt. Mit der Menütaste kann der Benutzer den angezeigten Parameter von der aktuellen Temperatur zur aktuellen Luftfeuchtigkeit ändern.
- Der Regler bietet dem Anwender die Möglichkeit die voreingestellte Zonentemperatur dauerhaft oder zeitweise zu verändern.
Controller-Ausrüstung
- eingebauter Temperatursensor
- Luftfeuchtesensor
- Bodensensor (optional)
Wir engagieren uns für den Schutz der Umwelt. Die Herstellung elektronischer Geräte verpflichtet zur umweltgerechten Entsorgung gebrauchter elektronischer Bauteile und Geräte. Daher wurden wir in ein Register eingetragen, das von der Inspektion für Umweltschutz geführt wird. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf einem Produkt bedeutet, dass das Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Das Recycling von Abfällen trägt zum Schutz der Umwelt bei. Der Benutzer ist verpflichtet, seine Altgeräte an einer Sammelstelle abzugeben, an der alle elektrischen und elektronischen Bauteile entsorgt werden.
KONTAKT
- Zentrale Zentrale:
- Ul. Biata Droga 31, 34-122 Wieprz
Service:
- Ul. Skotnica 120, 32-652 Bulowice
- Telefon: +48 33 875 93 80
- E-Mail: serwis@techsterowniki.pl
Dokumente / Ressourcen
![]() |
TECH CONTROLLERS EU-R-8X Universal-Controller [pdf] Benutzerhandbuch EU-R-8X Universal-Controller, EU-R-8X, Universal-Controller, EU-R-8X-Controller |