TECH CONTROLLERS R-9s PLUS Temperaturregler
GARANTIEKARTE
Die Firma TECH STEROWNIKI garantiert dem Käufer den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Verkaufsdatum. Der Garantiegeber verpflichtet sich, das Gerät kostenlos zu reparieren, wenn die Mängel durch Verschulden des Herstellers entstanden sind. Das Gerät muss an den Hersteller zurückgeschickt werden.
Die Verhaltensgrundsätze im Falle einer Beschwerde werden durch das Gesetz über besondere Bedingungen für den Verbraucherverkauf und über Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (Gesetzblatt vom 5. September 2002) bestimmt.
VORSICHT! DER TEMPERATURSENSOR KANN NICHT IN FLÜSSIGKEITEN (ÖL USW.) EINGETAUCHT WERDEN. DIES KANN ZUR BESCHÄDIGUNG DES CONTROLLERS UND ZUM VERLUST DER GARANTIE FÜHREN! DIE ZULÄSSIGE RELATIVE LUFTFEUCHTIGKEIT DER UMGEBUNG DES CONTROLLERS BETRÄGT 5÷85% REL.F. OHNE DEN DAMPFKONDENSATIONSEFFEKT. DAS GERÄT IST NICHT FÜR DIE BEDIENUNG DURCH KINDER VORGESEHEN.
Die Kosten des unberechtigten Serviceeinsatzes wegen eines Mangels trägt ausschließlich der Käufer. Der ungerechtfertigte Serviceeinsatz ist definiert als ein Aufruf zur Behebung von Schäden, die nicht auf das Verschulden des Garantiegebers zurückzuführen sind, sowie ein vom Service als ungerechtfertigt angesehener Einsatz nach Diagnose des Geräts (z Garantie) oder wenn der Gerätedefekt aus Gründen aufgetreten ist, die außerhalb des Gerätes liegen.
Um die Rechte aus dieser Garantie geltend zu machen, ist der Benutzer verpflichtet, das Gerät auf eigene Kosten und Gefahr zusammen mit einer korrekt ausgefüllten Garantiekarte (die insbesondere das Verkaufsdatum, die Unterschrift des Verkäufers und eine Beschreibung des Mangels enthält) und einem Verkaufsbeleg (Quittung, Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer usw.) an den Garantiegeber zu liefern. Die Garantiekarte ist die einzige Grundlage für eine kostenlose Reparatur. Die Reparaturzeit für Reklamationen beträgt 14 Tage. Bei Verlust oder Beschädigung der Garantiekarte stellt der Hersteller kein Duplikat aus.
Sicherheit
Vor der ersten Verwendung des Geräts sollte der Benutzer die folgenden Vorschriften sorgfältig lesen. Die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Regeln kann zu Personenschäden oder Schäden an der Steuerung führen. Das Benutzerhandbuch sollte zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Um Unfälle und Fehler zu vermeiden, sollte sichergestellt werden, dass sich jede Person, die das Gerät verwendet, mit der Funktionsweise sowie den Sicherheitsfunktionen des Reglers vertraut gemacht hat. Wenn das Gerät verkauft oder an einem anderen Ort aufgestellt werden soll, vergewissern Sie sich, dass das Benutzerhandbuch mit dem Gerät vorhanden ist, damit jeder potenzielle Benutzer Zugang zu wesentlichen Informationen über das Gerät hat.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Schäden, die durch Fahrlässigkeit entstehen. Daher sind die Benutzer verpflichtet, die in diesem Handbuch aufgeführten notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um ihr Leben und Eigentum zu schützen.
WARNUNG:
- Der Regler darf nicht von Kindern bedient werden.
- Jede andere als die vom Hersteller vorgeschriebene Verwendung ist untersagt.
Wir engagieren uns für den Schutz der Umwelt. Die Herstellung elektronischer Geräte verpflichtet zur umweltgerechten Entsorgung gebrauchter elektronischer Bauteile und Geräte. Daher wurden wir in ein Register eingetragen, das von der Inspektion für Umweltschutz geführt wird. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf einem Produkt bedeutet, dass das Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Das Recycling von Abfällen trägt zum Schutz der Umwelt bei. Der Benutzer ist verpflichtet, seine Altgeräte an einer Sammelstelle abzugeben, an der alle elektrischen und elektronischen Bauteile entsorgt werden.
Technische Daten
Stromversorgung | 5 V Gleichstrom |
Max. Stromverbrauch | 0,1 W |
Temperatureinstellbereich | 50 °C bis 350 °C |
Messfehler | ± 0,50 ° C. |
Feuchtemessbereich | 10-95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Beschreibung
Der Raumregler EU-R-9s Plus ist für den Einbau in Heizzonen vorgesehen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die voreingestellte Raum-/Bodentemperatur beizubehalten, indem er ein Signal an das Heizgerät oder den externen Regler sendet, der die Stellantriebe steuert, wenn die Raum-/Bodentemperatur zu niedrig ist. Wenn ein solches Signal empfangen wird, öffnet das Heizgerät den Durchfluss im Thermostatventil.
- Anzeige
- EXIT – im Menü wird die Taste verwendet, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren view. Im Hauptbildschirm view, drücken Sie diese Taste, um den Raumtemperaturwert, den Fußbodentemperaturwert und den Luftfeuchtigkeitswert anzuzeigen.
im Hauptbildschirm view, drücken Sie diese Taste, um die voreingestellte Raumtemperatur zu verringern. Verwenden Sie im Menü diese Taste, um die Tastensperre einzustellen.
im Hauptbildschirm view, drücken Sie diese Taste, um die voreingestellte Raumtemperatur zu erhöhen. Verwenden Sie im Menü diese Taste, um die Tastensperre einzustellen.
- MENU – Drücken Sie diese Taste, um mit der Bearbeitung der Tastensperrfunktion zu beginnen. Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Menü aufzurufen. Drücken Sie dann die Taste, um durch die Funktionen zu navigieren.
Controller-Ressourcen
- eingebauter Temperatursensor
- eingebauter Feuchtigkeitssensor
- Anschlussmöglichkeit eines Bodensensors
- wandmontierbare Abdeckung
- Frontplatte aus Glas
Die Steuerung des Gerätes erfolgt per Touch. Tasten:
So installieren Sie den Controller
- Die Installation des Controllers sollte durch eine Fachkraft erfolgen.
- Die Kabelverbindung ist unten dargestellt:
Der Regler EU-R-9s Plus kann an der Wand montiert werden. Dazu wird der hintere Teil des Reglers in die Unterputzdose im
Wand. Anschließend den Regler einsetzen und leicht drehen.
Beschreibung des Hauptbildschirms
- Aktuelle Raum-/Bodentemperatur (sofern der Bodensensor angeschlossen ist)
- Zeit
- Aufheizen bis zum Erreichen des voreingestellten Wertes
- Aktive Tastensperre
- Voreingestellte Temperatur
- Raumtemperatur-Symbol (wenn der Luftfeuchtigkeitswert angezeigt wird, erscheint das Luftfeuchtigkeits-Symbol)
So registrieren Sie einen Raumregler in einer genauen Zone
Um den EU-R-9s Plus-Regler in einer bestimmten Zone zu registrieren, gehen Sie zum Menü des EU-L-9/EU-L-9r-Reglers und wählen Sie im Untermenü einer bestimmten Zone Registrierung (Menü > Zonen > Zone 1-8 > Sensortyp / Kabelgebundener RS). Halten Sie anschließend die Registrierungstaste etwa 2 Sekunden lang gedrückt. Wenn der Registrierungsvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, wird auf dem Bildschirm des EU-L-9/EU-L-9r-Reglers eine entsprechende Bestätigungsmeldung angezeigt, während auf dem Bildschirm des Raumsensors Suc angezeigt wird. Wenn der Raumsensor Err anzeigt, bedeutet dies, dass während des Registrierungsvorgangs ein Fehler aufgetreten ist.
NOTIZ
- Jeder Zone kann nur ein Raumregler zugeordnet werden.
- Sollte (trotz korrekter Geräteregistrierung) die Meldung „Una“ erscheinen, warten Sie ca. 4 Minuten oder erzwingen Sie die Kommunikation erneut, indem Sie die Registrierungstaste ca. 2 Sekunden gedrückt halten, bis die Programmversion angezeigt wird.
So ändern Sie die voreingestellte Temperatur
- Die voreingestellte Temperatur kann direkt am EU-R-9s Plus-Regler mithilfe der Tasten eingestellt werden:
- Wenn das Gerät im Leerlauf ist, wird auf dem Bildschirm die aktuelle Zonentemperatur angezeigt.
- Drücken
Den voreingestellten Temperaturwert verändern – die Ziffern beginnen zu blinken.
Halten Sie die MENU-Taste gedrückt, um die Reglerfunktionen anzuzeigen:
CAL – der Bildschirm zeigt den aktuellen Wert der Kalibrierung des integrierten Sensors an. Die Kalibrierung wird im Hauptregler durchgeführt und ist erforderlich, wenn die vom Sensor gemessene Raumtemperatur von der tatsächlichen Temperatur abweicht.
CAL- – Auf dem Bildschirm wird der aktuelle Wert der Bodensensorkalibrierung angezeigt.
VER 100 – Softwareversion – die Softwareversionsnummer wird bei Kontaktaufnahme mit dem Servicepersonal benötigt.
- Tastensperre – um die Sperre zu aktivieren, drücken Sie MENU und wählen Sie mit den Tasten ON
Um die Tasten zu entsperren, halten Sie die Tasten gedrückt
für ca. 3 Sekunden. Um die Sperre ganz zu deaktivieren, gehen Sie ins MENÜ und wählen Sie AUS.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir in alleiniger Verantwortung, dass EU-R-9s Plus, hergestellt von TECH STEROWNIKI mit Sitz in Wieprz Biała Droga 31, 34-122 Wieprz, der Richtlinie 2014/35/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung elektrischer Geräte zur Verwendung in bestimmten Bereichen auf dem Markt entspricht.tage-Grenzwerte (EU-ABl. L 96 vom 29.03.2014, S. 357), Richtlinie 2014/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (EU-ABl. L 96 vom 29.03.2014, S. 79), Richtlinie 2009/125/EG zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte sowie die Verordnung des Ministeriums für Unternehmertum und Technologie vom 24. Juni 2019 zur Änderung der Verordnung über die grundlegenden Anforderungen zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, Durchführungsbestimmungen zur Richtlinie (EU) 2017/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. November 2017 zur Änderung der Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ABl. L 305 vom 21.11.2017, S. 8).
Zur Konformitätsbewertung wurden harmonisierte Normen verwendet:
PN-EN IEC 60730-2-9:2019-06, PN-EN 60730-1:2016-10.
KONTAKT
Zentrale Zentrale
- Ul. Biała Droga 31, 34-122 Wieprz
Service
- ADRESSE: Ul. Skotnica 120, 32-652 Bulowice
- Telefon:+48 33 875 93 80
- E-Mail: serwis@techsterowniki.pl
Dokumente / Ressourcen
![]() |
TECH CONTROLLERS R-9s PLUS Temperaturregler [pdf] Benutzerhandbuch R-9s PLUS, R-9s PLUS Temperaturregler, Temperaturregler, Regler |