TECH EU-R-10S Plus Controller Benutzerhandbuch

Sicherheit
Vor der ersten Verwendung des Geräts sollte der Benutzer die folgenden Vorschriften sorgfältig lesen. Die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Regeln kann zu Personenschäden oder Schäden an der Steuerung führen. Das Benutzerhandbuch sollte zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Um Unfälle und Fehler zu vermeiden, sollte sichergestellt werden, dass sich jede Person, die das Gerät verwendet, mit der Funktionsweise sowie den Sicherheitsfunktionen des Reglers vertraut gemacht hat. Wenn das Gerät verkauft oder an einem anderen Ort aufgestellt werden soll, vergewissern Sie sich, dass das Benutzerhandbuch mit dem Gerät vorhanden ist, damit jeder potenzielle Benutzer Zugang zu wesentlichen Informationen über das Gerät hat.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Schäden, die auf Fahrlässigkeit zurückzuführen sind; Daher sind Benutzer verpflichtet, die in diesem Handbuch aufgeführten notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um ihr Leben und ihr Eigentum zu schützen
WARNUNG
- Der Regler darf nicht von Kindern bedient werden.
- Jede andere als die vom Hersteller vorgeschriebene Verwendung ist untersagt.
BESCHREIBUNG
Der Regler EU-R-10s Plus dient zur Steuerung des Heizgerätes. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die voreingestellte Raum-/Bodentemperatur aufrechtzuerhalten, indem er ein Signal an das Heizgerät oder den externen Regler sendet, der die Aktoren steuert, wenn die Raum-/Bodentemperatur zu niedrig ist.
Reglerfunktionen:
- Aufrechterhaltung der voreingestellten Boden-/Raumtemperatur
- Manueller Modus
- Tag-/Nachtmodus
Reglerausstattung:
- Frontplatte aus Glas
- Touch-Tasten
- Eingebauter Temperatursensor
- Möglichkeit zum Anschluss eines Bodensensors
Die Steuerung des Geräts erfolgt über Touch-Tasten: EXIT, MENU,
![]()
- Anzeige
- EXIT – im Menü dient die Taste zur Rückkehr zum Hauptbildschirm view. Im Hauptbildschirm view, drücken Sie diese Taste, um den Raumtemperaturwert und den Bodentemperaturwert anzuzeigen
– im Hauptbildschirm view, drücken Sie diese Taste, um die voreingestellte Raumtemperatur zu senken. Verwenden Sie diese Taste im Menü, um die Tastensperrfunktion anzupassen.
– im Hauptbildschirm view, drücken Sie diese Taste, um die voreingestellte Raumtemperatur zu erhöhen. Im Menü können Sie mit dieser Taste die Tastensperre einstellen.- SPEISEKARTE - Drücken Sie diese Taste, um mit der Bearbeitung der Tastensperrfunktion zu beginnen. Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Menü aufzurufen. Drücken Sie dann die Taste, um durch die Funktionen zu navigieren.

BESCHREIBUNG DES HAUPTBILDSCHIRMS

- Maximale/minimale Bodentemperatur – das Symbol wird nur angezeigt, wenn der Bodensensor im Reglermenü aktiviert wurde.
- Hysterese
- Nachtmodus
- Tagmodus
- Manueller Modus
- Aktuelle Uhrzeit
- Kühlen erhitzen
- Aktuelle Temperatur
- Tastensperre
- Voreingestellte Temperatur
SO INSTALLIEREN SIE DEN CONTROLLER

Die Installation des Controllers sollte durch eine Fachkraft erfolgen.
Der Raumregler sollte mit einem dreiadrigen Kabel an den Hauptregler angeschlossen werden. Die Kabelverbindung ist unten dargestellt:
Der Regler EU-R-10s Plus kann an der Wand montiert werden. Dazu stecken Sie den hinteren Teil des Reglers in die Unterputzdose in der Wand. Als nächstes setzen Sie den Regler ein und drehen ihn leicht.

BETRIEBSARTEN
Der Raumregler kann in einem der folgenden Modi arbeiten:
- Tag-/Nachtmodus – In diesem Modus hängt die voreingestellte Temperatur von der Tageszeit ab – der Benutzer stellt eine separate Temperatur für Tag und Nacht sowie die Zeit ein, zu der der Controller in den jeweiligen Modus wechselt.
Um diesen Modus zu aktivieren, drücken Sie die Menütaste, bis das Symbol für den Tag-/Nachtmodus auf dem Hauptbildschirm angezeigt wird. Der Benutzer kann die voreingestellte Temperatur und (nach erneutem Drücken der Menütaste) die Zeit anpassen, zu der der Tag- und Nachtmodus aktiviert wird. - Manueller Modus - In diesem Modus definiert der Benutzer die voreingestellte Temperatur manuell direkt vom Hauptbildschirm aus view mit den Tasten oder . Der manuelle Modus kann durch Drücken der Menütaste aktiviert werden. Bei Aktivierung des manuellen Modus wechselt der zuvor aktive Betriebsmodus in den Schlafmodus bis zur nächsten vorprogrammierten Änderung der voreingestellten Temperatur. Der manuelle Modus kann durch Drücken und Halten der EXIT-Taste deaktiviert werden.
- Minimale Temperatur – Um die Mindestbodentemperatur einzustellen, drücken Sie MENU, bis das Fußbodenheizungssymbol auf dem Bildschirm erscheint. Aktivieren Sie anschließend mit den Tasten oder die Heizung und stellen Sie anschließend mit den Tasten oder die Mindesttemperatur ein.
- Hysterese – Die Hysterese der Fußbodenheizung definiert die Toleranz für die maximale und minimale Temperatur. Der Einstellbereich liegt zwischen 0,2 °C und 5 °C.
Wenn die Fußbodentemperatur die Maximaltemperatur überschreitet, wird die Fußbodenheizung deaktiviert. Sie wird erst aktiviert, wenn die Temperatur unter die maximale Fußbodentemperatur abzüglich der Hysteresewert.
Exampauf:
Maximale Bodentemperatur: 33°C
Hysterese: 2°C
Wenn die Bodentemperatur 33 °C erreicht, wird die Fußbodenheizung deaktiviert. Es wird wieder aktiviert, wenn die Temperatur auf 31 °C sinkt. Wenn die Bodentemperatur 33 °C erreicht, wird die Fußbodenheizung deaktiviert. Es wird wieder aktiviert, wenn die Temperatur auf 31 °C sinkt. Sinkt die Bodentemperatur unter die Mindesttemperatur, wird die Fußbodenheizung aktiviert. Sie wird deaktiviert, sobald die Bodentemperatur den Mindestwert plus den Hysteresewert erreicht hat
Exampauf:
Mindestbodentemperatur: 23°C
Hysterese: 2°C
Wenn die Bodentemperatur auf 23 °C fällt, wird die Fußbodenheizung aktiviert. Sie wird deaktiviert, wenn die Temperatur 25 °C erreicht.
Der Kalibrierungsbereich reicht von -9,9 bis +9,9 ⁰C mit einer Genauigkeit von 0,1 ⁰C. Um den eingebauten Sensor zu kalibrieren, drücken Sie die MENU-Taste, bis der Kalibrierungsbildschirm des Bodensensors die gewünschte Korrektur anzeigt. Drücken Sie zur Bestätigung die MENU-Taste (bestätigen Sie und fahren Sie mit der Bearbeitung des nächsten Parameters fort.
SOFTWAREVERSION - Nach dem Drücken der MENU-Taste kann der Benutzer die Software-Versionsnummer überprüfen. Die Nummer wird bei der Kontaktaufnahme mit dem Servicepersonal benötigt.
STANDARDEINSTELLUNGEN - Mit dieser Funktion können Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen. Ändern Sie dazu die blinkende Ziffer 0 in 1

Dokumente / Ressourcen
![]() |
TECH EU-R-10S Plus Controller [pdf] Benutzerhandbuch EU-R-10S Plus-Controller, EU-R-10S, Plus-Controller, Controller |




