unitronics-Logo

Unitronics JZ20-R31 HMI-Anzeigeeinheit

unitronics-JZ20-R31-HMI-Display-Unit-Produktabbildung

Allgemeine Beschreibung

Bei den oben aufgeführten Produkten handelt es sich um Mikro-SPS+HMIs, robuste speicherprogrammierbare Steuerungen mit integrierten Bedienfeldern.
Ausführliche Installationsanleitungen mit den E/A-Schaltplänen für diese Modelle, technischen Spezifikationen und zusätzlicher Dokumentation befinden sich in der Technischen Bibliothek in Unitronics webWebsite:
https://unitronicsplc.com/support-technical-library/

Warnsymbole und allgemeine Einschränkungen

Wenn eines der folgenden Symbole erscheint, lesen Sie die zugehörigen Informationen sorgfältig durch.

Symbol : Bedeutung : Beschreibung

  • Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-1 Gefahr Die erkannte Gefahr verursacht Sach- und Sachschäden.
  • Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-1Warnung Die erkannte Gefahr kann Sach- und Sachschäden verursachen.
  • Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-2Vorsicht Seien Sie vorsichtig.
  • Vor der Verwendung dieses Produkts muss der Benutzer dieses Dokument lesen und verstehen.
  • Alle exampDateien und Diagramme dienen dem Verständnis und garantieren keine Funktion. Unironic übernimmt keine Verantwortung für die tatsächliche Verwendung dieses Produkts auf der Grundlage dieser examples.
  • Bitte entsorgen Sie dieses Produkt gemäß den örtlichen und nationalen Normen und Vorschriften.
  • Nur qualifiziertes Servicepersonal sollte dieses Gerät öffnen oder Reparaturen durchführen.
  • Die Nichtbeachtung der entsprechenden Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
  • Versuchen Sie nicht, dieses Gerät mit Parametern zu verwenden, die die zulässigen Werte überschreiten.
  • Um Schäden am System zu vermeiden, verbinden/trennen Sie das Gerät nicht, wenn es eingeschaltet ist.

Umweltaspekte

  • Installieren Sie das Gerät nicht in Bereichen mit: übermäßigem oder leitfähigem Staub, korrosiven oder brennbaren Gasen, Feuchtigkeit oder Regen, übermäßiger Hitze, regelmäßigen Stößen oder übermäßigen Vibrationen gemäß den im technischen Datenblatt des Produkts angegebenen Standards.
  • Nicht ins Wasser legen oder Wasser auf das Gerät gelangen lassen.
  • Achten Sie darauf, dass während der Installation keine Fremdkörper in das Gerät fallen.
  • Belüftung: 10 mm Abstand zwischen den oberen/unteren Kanten des Controllers und den Gehäusewänden erforderlich.
  • In größtmöglichem Abstand zu hochfrequententage-Kabel und Stromversorgungsgeräte.

Montage

Beachten Sie, dass die Abbildungen nur der Veranschaulichung dienen.

Maße

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-3

Beachten Sie, dass diese Abmessungen für JZ20-J-Module 7.5 mm (0.295 Zoll) betragen.

Modell : Ausschnitt : View Bereich 

  • JZ20-xxx\JZ20-J-xxx 117 x 89 mm (4.606 Zoll x 3.504 Zoll) 66 x 19.2 mm (2.598 Zoll x 0.755 Zoll)

Zusatzmodule-
Auf separate Bestellung für Kommunikation und Klonen erhältlich.

Integrierter USB-Port Dieser kann für Programmierzwecke verwendet werden.

Notiz: Der USB-Anschluss und ein Zusatzmodul können nicht gleichzeitig physikalisch angeschlossen werden.
Add-on: während der Installation
Add-on: nach der Installation
Für den Einbau eines Zusatzmoduls ist ausreichend Freiraum erforderlich.

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-4

Hutschienenmontage
SPS auf die Hutschiene aufschnappen

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-5

USB-Anschluss 

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-6

Panelmontage 

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-7

Notiz: Das Entfernen der Einheit erfordert Freiraum. Empfehlung: ca. 40 mm (1.58 Zoll)

Verdrahtung

  • Berühren Sie keine spannungsführenden Drähte.
  • Dieses Gerät ist nur für den Betrieb in Umgebungen mit SELV/PELV/Klasse 2/Limited Power ausgelegt.
  • Alle Stromversorgungen im System müssen doppelt isoliert sein. Netzteilausgänge müssen als SELV/PELV/Klasse 2/Limited Power eingestuft sein.
  • Verbinden Sie weder das „Neutral“- noch das „Line“-Signal der 110/220 VAC mit dem 0-V-Pin des Geräts.
  • Alle Verdrahtungsarbeiten sollten bei ausgeschaltetem Strom durchgeführt werden.
  • Verwenden Sie einen Überstromschutz, wie z. B. eine Sicherung oder einen Leistungsschalter, um übermäßige Ströme in den Anschlusspunkt der Stromversorgung zu vermeiden.
  • Ungenutzte Punkte sollten nicht verbunden werden (sofern nicht anders angegeben). Das Ignorieren dieser Anweisung kann das Gerät beschädigen.
  • Überprüfen Sie vor dem Einschalten der Stromversorgung noch einmal die gesamte Verkabelung.

Vorsicht 

  • Um eine Beschädigung des Drahtes zu vermeiden, überschreiten Sie nicht das maximale Drehmoment von:
    • Steuerungen, die einen Klemmenblock mit einem Abstand von 5 mm bieten: 0.5 N·m (5 kgf·cm).
    • Steuerungen, die einen Klemmenblock mit einem Rastermaß von 3.81 mm f 0.2 N·m (2 kgf·cm) bieten.
  • Verwenden Sie auf abisolierten Drähten kein Zinn, Lötmittel oder andere Substanzen, die zum Brechen der Drahtlitze führen könnten.
  • In größtmöglichem Abstand zu hochfrequententage-Kabel und Stromversorgungsgeräte.

Verdrahtungsverfahren

Verwenden Sie Crimp-Kabelschuhe für die Verdrahtung;

  • Steuerungen, die einen Klemmenblock mit einem Abstand von 5 mm bieten: 26-12 AWG-Draht (0.13 mm2 –3.31 mm2).
  • Steuerungen, die einen Klemmenblock mit einem Rastermaß von 3.81 mm bieten: 26-16 AWG-Draht (0.13 mm2 – 1.31 mm2).
  • Isolieren Sie den Draht auf eine Länge von 7±0.5 mm (0.270–0.300“) ab.
  • Schrauben Sie die Klemme bis zur weitesten Stelle heraus, bevor Sie einen Draht einführen.
  • Um eine ordnungsgemäße Verbindung sicherzustellen, stecken Sie das Kabel vollständig in die Klemme.
  • Fest genug anziehen, damit sich der Draht nicht löst.

Verdrahtungsrichtlinien

  • Verwenden Sie für jede der folgenden Gruppen separate Verdrahtungskanäle:
    • Gruppe 1: Niedrigvoltage E/A- und Versorgungsleitungen, Kommunikationsleitungen.
    • Gruppe 2: Hochvoltage Linien, Low voltage verrauschte Leitungen wie Motortreiberausgänge.
      Trennen Sie diese Gruppen durch mindestens 10 cm (4″). Wenn dies nicht möglich ist, kreuzen Sie die Kanäle im 90°-Winkel.
  • Für einen ordnungsgemäßen Systembetrieb sollten alle 0-V-Punkte im System mit der 0-V-Versorgungsschiene des Systems verbunden sein.
  • Vor der Verdrahtung muss die produktspezifische Dokumentation vollständig gelesen und verstanden werden.

Bd. zulassentage Drop- und Rauschinterferenzen mit Eingangsleitungen, die über eine längere Entfernung verwendet werden. Verwenden Sie Draht, der für die Last richtig dimensioniert ist.

Erden des Produkts

Um die Systemleistung zu maximieren, vermeiden Sie elektromagnetische Interferenzen wie folgt:

  • Verwenden Sie einen Metallschrank.
  • Verbinden Sie die 0-V- und Funktionserdpunkte (falls vorhanden) direkt mit der Erdung des Systems.
  • Verwenden Sie die kürzesten, weniger als 1 m (3.3 ft.) und dicksten, 2.08 mm² (14 AWG) min. Drähte, die möglich sind.

UL-Konformität

Der folgende Abschnitt ist relevant für Produkte von Unitronics, die bei UL gelistet sind.
The following models: JZ20-R10,JZ20-J-R10,JZ20-R16,JZ20-J-R16,JZ20-J-R16HS, JZ20-R31,
JZ20-J-R31,JZ20-J-R31L,JZ20-T10,JZ20-J-T10,JZ20-T18,JZ20-J-T18,JZ20-J-T20HS,JZ20-T40, JZ20-J-T40,JZ20-UA24, JZ20-J-UA24, JZ20-UN20,JZ20-J-UN20, JZ20-J-ZK2. are UL listed for Ordinary Location.

Gewöhnlicher UL-Standort
Um den UL-Standard für gewöhnliche Standorte zu erfüllen, montieren Sie dieses Gerät auf der flachen Oberfläche von Gehäusen des Typs 1 oder 4 X

Panel-Montage
Bei programmierbaren Steuerungen, die auch auf einer Schalttafel montiert werden können, montieren Sie dieses Gerät auf der flachen Oberfläche von Typ 1- oder Typ 4X-Gehäusen, um den UL Haz Loc-Standard zu erfüllen.

Kommunikation und Wechselspeicher
Wenn Produkte entweder einen USB-Kommunikationsanschluss, einen SD-Kartensteckplatz oder beides umfassen, auch nicht
Der SD-Kartensteckplatz und der USB-Anschluss sind für eine dauerhafte Verbindung vorgesehen, während der USB-Anschluss nur für die Programmierung vorgesehen ist.

Entfernen / Austauschen der Batterie
Wenn ein Produkt mit einer Batterie installiert wurde, entfernen oder ersetzen Sie die Batterie nur, wenn der Strom abgeschaltet wurde oder der Bereich bekanntermaßen ungefährlich ist.
Bitte beachten Sie, dass es empfehlenswert ist, alle im RAM gehaltenen Daten zu sichern, um Datenverluste beim Batteriewechsel im ausgeschalteten Zustand zu vermeiden. Datums- und Uhrzeitinformationen müssen nach dem Vorgang ebenfalls zurückgesetzt werden.

Eingänge

Dieses Modell umfasst insgesamt 20 Eingänge in 3 Gruppen.

  1. I0 bis I15 sind digitale Eingänge. Sie können in einer Gruppe entweder als npn oder pnp verdrahtet werden.
  2. I16 und I17 können entweder als digitale oder analoge Eingänge verdrahtet werden. Diese können wie folgt verdrahtet werden:
    • NPN-Digitaleingänge
    • PNP-Digitaleingänge
    • Analog (Bdtage) Eingänge
      Zusätzlich kann 1 Eingang als pnp-Eingang verdrahtet werden, während der andere als analoger Eingang verdrahtet wird. Beachten Sie, dass, wenn 1 Eingang als npn-Eingang verdrahtet ist, der andere möglicherweise nicht als Analogeingang verdrahtet ist.
  3. AN0 und AN1 sind analoge (Strom-) Eingänge, die mit 2, 3 oder 4 Drähten verdrahtet werden können.

Digitale Eingänge, Stromversorgung des Controllers

Notiz: Die Eingänge sind in zwei Gruppen angeordnet. Sie können eine Gruppe als npn und die andere als pnp verdrahten oder beide Gruppen als npn oder als pnp verdrahten. In jedem Fall müssen die npn/pnp-Pins verbunden werden.

Eingangsverdrahtung, npn (Senke)

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-8

Eingangsverdrahtung, pnp (Quelle)

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-9

Eingangsverdrahtung (I0-I15), pnp (Quelle), (I16-I17), npn (Senke)

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-10

Digitale Ausgänge

Ausgangsverdrahtung

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-11

Verlängerung der Kontaktlebensdauer
Um die Lebensdauer Ihrer Kontakte zu verlängern und das Gerät vor möglichen Schäden durch umgekehrte elektromotorische Kräfte zu schützen, schließen Sie Folgendes an:

  • Ein clampDiode parallel zu jeder induktiven DC-Last
  • Eine RC-Snubber-Schaltung parallel zu jeder induktiven AC-Last

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-12

Analoge Eingänge

Notiz: Schirme sollten an der Signalquelle angeschlossen werden.
Analoge Eingangsverdrahtung, Strom (AN0-AN1)

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-13

Analoge Eingangsverdrahtung, Bdtage (AN2-AN3)
Notiz: Wenn entweder I16 oder I17 als npn-Digitaleingang verdrahtet ist, darf der verbleibende Eingang nicht als Analogeingang verdrahtet werden.

Technische Spezifikationen

Stromversorgung

  • Eingangsvolumentage 24 VDC
  • Zulässiger Bereich 20.4 VDC bis 28.8 VDC mit weniger als 10 % Restwelligkeit
  • Stromverbrauch Siehe Anmerkung 1
  • max. Stromaufnahme 160mA@24VDC
  • Typische Leistungsaufnahme 2.8 W

Hinweise:

  1. Um den tatsächlichen Stromverbrauch zu berechnen, ziehen Sie den Strom für jeden ungenutzten Relaisausgang und jede LCD-Hintergrundbeleuchtung (sofern nicht genutzt) vom maximalen Stromverbrauchswert ab.
    Max. Strom pro Element
    Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-15

Batterie
Pufferung: 7 Jahre typisch bei 25 °C, Batteriepufferung für RTC und Systemdaten, einschließlich variabler Daten.

Digitale Eingänge

  • Anzahl der Eingänge 18 (zwei Gruppen) – siehe Anmerkungen 2 & 3
  • Eingangstyp pnp (Quelle) oder npn (Senke)
  • Galvanische Trennung Keine
  • Nenneingangsvoltage 24 VDC
  • Eingangsvolumentage pnp (Quelle) 0–5 VDC für logisch „0“ 17–28.8 VDC für logisch „1“
  • npn (Senke) 17–28.8 VDC für logisch „0“ 0–5 VDC für logisch „1“

Eingangsstrom
Ansprechzeit

Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-16

  • Eingangskabellänge Bis zu 100 Meter, ungeschirmt
  • Hochgeschwindigkeitseingänge Die nachstehenden Spezifikationen gelten, wenn sie als HSC verdrahtet sind. Siehe Hinweis 4.
  • Auflösung 16-bit
  • Frequenz maximal 10 kHz
  • Minimale Impulsbreite 40μs

Hinweise:

  1. Die Eingänge I0-I15 sind in einer einzigen Gruppe angeordnet. Per Verdrahtung kann die gesamte Gruppe entweder auf pnp oder npn eingestellt werden.
  2. I16 & I17 können entweder als digitale oder analoge Eingänge verdrahtet werden, wie in der Installationsanleitung des Produkts gezeigt. I16 und I17 können als npn-, pnp- oder 0-10-V-Analogeingänge verdrahtet werden. 1 Eingang kann als pnp verdrahtet werden, während der andere als analog verdrahtet wird. Wenn 1 Eingang als npn verdrahtet ist, darf der andere nicht analog verdrahtet werden.
  3. I0 und I1 können jeweils entweder als schneller Zähler oder als normaler digitaler Eingang fungieren. Bei Verwendung als normaler digitaler Eingang gelten die normalen Eingangsspezifikationen.

Digitale Ausgänge

  • Anzahl der Ausgänge 11 Relais (in zwei Gruppen) – Siehe Hinweis 5
  • Ausgangstyp SPST-NO (Form A)
  • Isolierung Durch Relais
  • Relaistyp Tyco PCN-124D3MHZ oder kompatibel
  • Ausgangsstrom 3 A maximal pro Ausgang (ohmsche Last) 8 A maximal insgesamt für Masse
  • Nennvolumentage 250VAC / 30VDC
  • Mindestlast 1mA@5VDC
  • Lebenserwartung 100 Schaltspiele bei maximaler Belastung
  • Reaktionszeit 10 ms (typisch)
  • Berührungsschutz Externe Vorkehrungen erforderlich (siehe Erhöhen der Kontaktlebensdauer in der Installationsanleitung des Produkts)

Hinweise:

  • Die Ausgänge O0-O5 teilen sich ein gemeinsames Signal.
  • Die Ausgänge O6-O10 teilen sich ein gemeinsames Signal.

Analoge Eingänge

  • Anzahl der Eingänge 4, gemäß Verdrahtung wie oben in Hinweis 3 beschrieben
  • Eingabebereich
  • Eingangsimpedanz
    Unitronics-JZ20-R31-HMI-Anzeigeeinheit-17
  • Maximale Eingangsleistung 30 mA 28.8 V
  • Galvanische Trennung Keine
  • Umrechnungsverfahren Sukzessive Annäherung
  • Auflösung 10 oder 12 Bit (0 bis 4095) (über Software)
  • Konvertierungszeit Alle analogen Eingänge werden alle 8 SPS-Zyklen aktualisiert, unabhängig davon, wie viele Eingänge tatsächlich konfiguriert sind.
  • Genauigkeit 2 %
  • Statusanzeige ja – wenn ein analoger Eingang über den zulässigen Bereich abweicht, ist sein Wert 4096.
  • Eingangskabellänge Bis zu 30 Meter, geschirmtes Twisted-Pair

Anzeige

  • Geben Sie STN-LCD ein
  • Beleuchtung Hintergrundbeleuchtung LED, gelb-grün, softwaregesteuert (LCD-Hintergrundbeleuchtung; ermöglicht die Anzeige viewim Dunkeln)
  • Displaygröße 2 Zeilen, 16 Zeichen lang
  • Zeichengröße 5×8-Matrix, 2.95×5.55 mm

Tastatur

  • Anzahl der Schlüssel
    16 Tasten, darunter 10 benutzerdefinierte Tasten
  • Schlüsseltyp
    Metallkuppel, versiegelter Membranschalter
  • Führungssysteme
    In die Frontplatte des Bedienfelds können Schieber eingebaut werden, um die Tasten und das Logobild individuell zu beschriften. Eine zusätzliche Logofolie ist im Lieferumfang enthalten. Ein kompletter Satz leerer Objektträger ist separat zu bestellen.

Programm Siehe Anmerkung 6

  • Leitercodespeicher 48K (virtuell)
  • Ausführungszeit 1.5 μs für Bitoperationen (typisch)
  • Speicherbits (Spulen) 256
  • Speicher-Ganzzahlen (Register), 16 Bit 256
  • Timer 64
  • HMI-Displays 60 benutzerdefinierte Displays verfügbar
  • HMI-Variablen 64 HMI-Variablen stehen zur bedingten Anzeige von Text und Daten zur Verfügung. Listenvariablen summieren sich zu einer HMI-Kapazität von 1.5 KB.

Kommunikation

  • Über einen integrierten USB-Anschluss oder – Add-On-Modul. Siehe Hinweis 6-9
  • GSM-unterstützte SMS-Nachrichten an/von 6 GSM-Telefonnummern, bis zu 1 benutzerdefinierte Nachrichten. Unterstützt Fernzugriff.
  • MODBUS Unterstützt das MODBUS-Protokoll, Master-Slave
  • Baudrate Je nach Add-On-Port-Modul

USB

  • Anschlusstyp Mini-B
  • Galvanische Trennung Nr
  • Spezifikation USB 2.0-kompatibel; Vollgas
  • Baudratenbereich 300 bis 115200 bps
  • Kabel USB 2.0-kompatibel; bis 3m

Hinweise:

  • Der eingebaute USB-Anschluss des JZ20 kann zur Programmierung verwendet werden. Zusatzmodule für Kommunikation und Klonen sind separat zu bestellen. Beachten Sie, dass der USB-Anschluss und ein Add-On-Modul nicht gleichzeitig physikalisch angeschlossen werden können
  • Zusatzmodul JZ-PRG, mit 6-adrigem Kommunikationskabel (im PRG-Kit enthalten
    • siehe JZ-PRG Installationsanleitung) verwendet werden:
    • zum Programmieren
    • um ein Modem anzuschließen
  • Zusatzmodul JZ-RS4 (RS232/485), mit einem Standard-4-Draht-Kommunikationskabel verwendbar:
    • zum Programmieren
    • um mit anderen Geräten zu kommunizieren (einschließlich Modems/GSM)
    • für RS485-Vernetzung.
  • Das Zusatzmodul MJ20-ET1 ermöglicht die Kommunikation über 100 Mbit/s TCP/IP-Netzwerk:
    • Programmierung/Datenaustausch mit Unitronics-Software;
    • Datenaustausch über MODBUS TCP als Master oder Slave.

Verschiedenes

  • Uhr (RTC)
    Echtzeituhrfunktionen (Datum und Uhrzeit).

Umgebung

  • Betriebstemperatur 0 bis 50 °C (32 bis 122 °F)
  • Lagertemperatur -20 bis 60 C (-4 bis 140F)
  • Relative Luftfeuchtigkeit (RH) 10 % bis 95 % (nicht kondensierend)
  • Montagemethode
    • Panelmontage (IP65/NEMA4X)
    • DIN-Schienenmontage (IP20/NEMA1)

Maße

  • Größe 147.5 x 117 x 46.6 mm (5.807 x 4.606 x 1.835 Zoll). Siehe Anmerkung 10
  • Gewicht 300 g (10.6 oz)

Hinweise:

  •  Die genauen Abmessungen finden Sie in der Installationsanleitung des Produkts.

Montage

  • Panelmontage
    In Ausschnitt einsetzen: 117 x 89mm (BxH) 4.606”x 3.504”
  • Hutschienenmontage
    Gerät auf die Hutschiene aufrasten

Die Informationen in diesem Dokument spiegeln die Produkte zum Zeitpunkt der Drucklegung wider. Unitronics behält sich vorbehaltlich aller anwendbaren Gesetze das Recht vor, jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne Vorankündigung die Funktionen, Designs, Materialien und andere Spezifikationen seiner Produkte einzustellen oder zu ändern und diese entweder dauerhaft oder vorübergehend zurückzuziehen der Verzicht vom Markt.
Alle Informationen in diesem Dokument werden „wie besehen“ ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung bereitgestellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Gewährleistungen der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nichtverletzung. Unitronics übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen in den in diesem Dokument enthaltenen Informationen. In keinem Fall haftet Unitronics für besondere, zufällige, indirekte oder Folgeschäden jeglicher Art oder Schäden jeglicher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder Leistung dieser Informationen ergeben.
Die in diesem Dokument präsentierten Handelsnamen, Warenzeichen, Logos und Dienstleistungsmarken, einschließlich ihres Designs, sind Eigentum von Unitronics (1989) (R“G) Ltd. oder anderen Dritten, und Sie dürfen sie nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung verwenden von Unitronics oder einem Dritten, der sie möglicherweise besitzt

Dokumente / Ressourcen

Unitronics JZ20-R31 HMI-Anzeigeeinheit [pdf] Benutzerhandbuch
JZ20-R31 HMI-Anzeigeeinheit, JZ20-R31, HMI-Anzeigeeinheit, Anzeigeeinheit, Einheit

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *